Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Juni 29, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Premiummarken haben bei Konnektivität die Nase vorn / Sieben Plug-in-Hybride im Vergleich / ADAC: Ablenkungspotenzial nicht unterschätzen

Redaktion by Redaktion
9. Juli 2021
in Auto / Verkehr
0
Premiummarken haben bei Konnektivität die Nase vorn / Sieben Plug-in-Hybride im Vergleich / ADAC: Ablenkungspotenzial nicht unterschätzen
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Navigation, Entertainment und Infotainment. Hersteller integrieren zunehmend vernetzte Funktionen in ihren Autos. Gleichzeitig erhöht sich für die Fahrer – bedingt durch teils undurchsichtige Menüstrukturen – auch das Ablenkungspotenzial im Straßenverkehr. Gemeinsam mit der Zeitschrift „connect“ und mit Unterstützung des Beratungsunternehmens „umlaut“ hat der Automobilclub sieben Plug-in-Hybride der Mittelklasse in den Bereichen Infotainment, Navigation, Konnektivität und Bedienkomfort getestet.

Auf Platz eins landet der Mercedes-Benz CLA 250e Shooting Brake. Er glänzt mit großen, hochaufgelösten Displays inklusive optionalem Head-up-Display, einem großen Funktionsumfang und mehreren Smartphone-Apps. In der Basisausstattung ist er sogar das zweitgünstigste Fahrzeug im Testumfeld. Platz 2 belegt mit dem BMW 330e eine weitere Premiummarke. Punkten kann der BMW mit der spurgenauen Positionierung auf der Autobahn sowie einer Satellitendarstellung bei der Navigationskarte. Der Volkswagen Arteon schneidet mit der Gesamtnote „befriedigend“ ab.

Als bestes Importauto sticht der KIA Sorento auf dem vierten Platz hervor. Knapp dahinter folgen der Jaguar E-Pace auf Rang fünf sowie der Skoda Octavia auf Platz sechs. Der Peugeot 508 bildet das Schlusslicht im Vergleichstest. Er fährt gerade noch das Urteil „befriedigend“ ein und bietet lediglich eine Grund-Konnektivität. Im Vergleich zu den Konkurrenten fehlen zu viele Funktionen und auch ein Head-up-Display ist für den Franzosen nicht erhältlich.

Besonders bedauerlich sieht der ADAC bei allen Testkandidaten, dass nicht mal gegen Aufpreis ein CD-Laufwerk angeboten wird. Und dies, obwohl in Deutschland im Jahr 2020 immerhin noch 32 Millionen CD-Alben (gemäß Bundesverband Musikindustrie) verkauft wurden.

Bei den vielen Möglichkeiten der getesteten Funktionen und Dienste im Fahrzeug darf man jedoch das damit verbundene Ablenkungspotenzial von der eigentlichen Fahraufgabe nicht außer Acht lassen. Einstellungen sollten nur vorgenommen werden, wenn das Auto steht. Zudem ist es laut Club besonders wichtig, dass Anzeige- und Bedienmöglichkeiten bei einer Probefahrt ausgiebig getestet werden.

Detaillierte Informationen zum Test finden Sie unter adac.de

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildVerbraucher
Previous Post

Optik-Unternehmer Dr. Helmut Baur wird 80

Next Post

Elektrisierende Performance für Europa: Ford Mustang Mach-E GT feiert Online-Bestellstart

Next Post
Elektrisierende Performance für Europa: Ford Mustang Mach-E GT feiert Online-Bestellstart

Elektrisierende Performance für Europa: Ford Mustang Mach-E GT feiert Online-Bestellstart

Sommet Education Group verdoppelt ihre globale Präsenz dank des Erwerbs von Invictus Education Group, Südafrikas führendem Privatanbieter für Aus- und Weiterbildung

Sommet Education Group verdoppelt ihre globale Präsenz dank des Erwerbs von Invictus Education Group, Südafrikas führendem Privatanbieter für Aus- und Weiterbildung

21. April 2021
Hermann Fürstenau wird zweiter Geschäftsführer der Kölner Markenagentur NEUE FORMEN

Hermann Fürstenau wird zweiter Geschäftsführer der Kölner Markenagentur NEUE FORMEN

2. Dezember 2021
Nachfolgekrise: Zweiter Kampf um den Aufbau Ost

Nachfolgekrise: Zweiter Kampf um den Aufbau Ost

1. September 2021
Leserwahl der Auto Bild Allrad: Ford Ranger ist „Allrad-Pickup“ des Jahre 2021

Leserwahl der Auto Bild Allrad: Ford Ranger ist „Allrad-Pickup“ des Jahre 2021

6. Mai 2021
Benzinpreis fällt um gut zwei Cent / Differenz zwischen beiden Sorten nur noch 12 Cent / Preisniveau nach wie vor zu hoch

Benzinpreis fällt um gut zwei Cent / Differenz zwischen beiden Sorten nur noch 12 Cent / Preisniveau nach wie vor zu hoch

24. November 2021
EOS Studie zeigt: Chatbots steigern die Zufriedenheit von Mitarbeitenden und Kund*innen

EOS Studie zeigt: Chatbots steigern die Zufriedenheit von Mitarbeitenden und Kund*innen

24. November 2021
ŠKODA AUTO übernimmt weltweite Verantwortung für MQB-A0 Global Plattform des Volkswagen Konzerns

ŠKODA AUTO übernimmt weltweite Verantwortung für MQB-A0 Global Plattform des Volkswagen Konzerns

14. Oktober 2021

Lidl unterstützt die Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ / Sensibilisierung für mehr Lebensmittelwertschätzung mit Fokus auf Baden-Württemberg

27. September 2021

Chemie-Konjunktur Baden-Württemberg: Gute Bilanz 2021 / Kostenproblematik dämpft Erwartungen für 2022 / Erträge müssen in Zukunft wichtige Investitionen finanzieren

9. Februar 2022

Studie von Box Inc / Deutsche glauben nicht an nachhaltigen Onlinehandel

27. Mai 2021

Gemeinsam die Zukunft des mobilen Bezahlens im Handel gestalten: epay wird Mitglied der EHI Mobile-Payment-Initiative

10. März 2021

‚Walking Dead‘ Star Danai Gurira Was ‚Absolutely Devastated‘ After That Carl Reveal

12. März 2021

Linzer Start-up glänzt bei weltweit größter Präsentationskonferenz als Hauptpartner

31. März 2022

Beifahrer im Check – Eigene Mutter ebenso unbeliebt wie angetrunkene Freunde

1. Dezember 2021

DiGastro – das Berliner Unternehmen mit dem Fokus auf der Digitalisierung der Gastronomiebranche – erweitert das Portfolio und gewinnt als großen Kunden das Grand Casino Basel

6. Juli 2021

Innovationspreis Moderne Landwirtschaft / Sieger in der Kategorie „Startups“ steht fest

23. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside