Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Februar 7, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Prognose für 2022: Ein Verzicht auf das eigene Auto ist nicht in Sicht

Redaktion by Redaktion
15. Dezember 2021
in Auto / Verkehr
0
Prognose für 2022: Ein Verzicht auf das eigene Auto ist nicht in Sicht
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Die Urbanisierung schreitet voran, die Zahl der erstzugelassenen Autos wächst weiter, von leeren Straßen trotz neu beschlossener Homeoffice-Pflicht keine Spur. Laut einer repräsentativen Studie[1] der Tankstellenkette HEM zum Thema „Mobilitätsvorsätze der Deutschen“ werden auch im neuen Jahr 82 Prozent der Deutschen ihren Arbeitsweg mit dem Auto antreten. Allerdings bedeutet das nicht, dass die Autofahrer nicht offen für eine Veränderung sind: Immerhin jeder Zweite möchte sein Fahrverhalten im nächsten Jahr ändern.

Die damit verbundenen Vorsätze bestehen vor allem daraus, das eigene Fahrzeug mehr wertzuschätzen und zu pflegen (22 Prozent), häufiger Fahrrad zu fahren (16 Prozent) und allgemein mehr zu Fuß zu erledigen (11 Prozent). Doch was sind die Gründe für das neue Vorhaben? Jeder Vierte möchte durch ein geringeren Spritverbrauch Geld sparen, während 22 Prozent sich mehr bewegen, 16 Prozent ihren ökologischen Fußabdruck verringern und 15 Prozent mehr an der frischen Luft sein wollen.

Der Verbrenner bleibt

In Bezug auf die Mobilitätswende und gegenüber dem Trend zu Elektroautos sind die Deutschen weiterhin skeptisch. Lediglich 13 Prozent der Befragten können sich vorstellen, im nächsten Jahr auf ein E-Auto zu wechseln, 15 Prozent würden es vielleicht in Betracht ziehen und 24 Prozent können sich den Umstieg erst in ein paar Jahren vorstellen. Fast die Hälfte der Befragten kann sich einen Wechsel von ihrem geliebten Verbrenner allerdings zurzeit gar nicht vorstellen (47 Prozent). Aktuell fährt die Mehrheit der Autofahrer noch mit Benzin (64 Prozent) oder Diesel (33 Prozent).

Die Bedenken hängen dabei häufig mit dem Anschaffungspreis zusammen. Jeder Dritte hält den Kauf von einem E-Fahrzeug für zu teuer, weitere 25 Prozent sind allgemein nicht von dem Konzept überzeugt und 19 Prozent sehen keine Lademöglichkeit in ihrem Umkreis oder haben Angst, auf Reisen keine geeignete Ladesäule zu finden (13 Prozent). Die Hälfte der zukünftigen Elektrofahrzeugbesitzer würde sich wünschen, das Auto direkt bei sich zuhause laden zu können. Andere 22 Prozent der Teilnehmer würden geeignete Tankstellen oder öffentliche Parkplätze (16 Prozent) dafür nutzen.

Eines lässt sich aber mit Sicherheit sagen: Ob E-Auto oder Verbrenner, von einem Verzicht auf den eigenen Pkw ist nur wenig zu spüren, denn ganze 72 Prozent der Deutschen möchten auch langfristig nicht auf ihr liebstes Fortbewegungsmittel verzichten.

[1] Basierend auf einer Marktforschungsstudie zum Thema „Mobilitätsvorsätze der Deutschen“, die von der Tankstellenkette HEM im Dezember 2021 mit 1.932 Personen ab 18 Jahren durchgeführt wurde

Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
Deutsche Tamoil GmbH
Alsterufer 5, 20354 Hamburg
Tel.: +49 40 524 744 142
E-Mail: [email protected]

Tags: AutoBildMobilitätStudieVerkehr
Previous Post

Spritpreise ziehen an / Benzin 1,4 Cent teurer als in der Vorwoche / Diesel steigt um 0,8 Cent

Next Post

ADAC Spritpreise App und Maps werden eins / Mit der neuen App finden Autofahrer die günstigste Tankstelle und planen jede Route einfach und schnell / ADAC Maps App wird eingestellt

Next Post
ADAC Spritpreise App und Maps werden eins / Mit der neuen App finden Autofahrer die günstigste Tankstelle und planen jede Route einfach und schnell / ADAC Maps App wird eingestellt

ADAC Spritpreise App und Maps werden eins / Mit der neuen App finden Autofahrer die günstigste Tankstelle und planen jede Route einfach und schnell / ADAC Maps App wird eingestellt

Ford E-Transit kurz vor Markteinführung – bereits jetzt testen Flotten das voll-elektrische Nutzfahrzeug auf der Straße

Ford E-Transit kurz vor Markteinführung – bereits jetzt testen Flotten das voll-elektrische Nutzfahrzeug auf der Straße

23. August 2021
Gesundheitsdaten handlungsfähig machen und eine patientenorientierte, wissensgenerierende Gesundheitsversorgung sicherstellen

Gesundheitsdaten handlungsfähig machen und eine patientenorientierte, wissensgenerierende Gesundheitsversorgung sicherstellen

11. März 2022
Spritpreise klettern weiter / Ölpreis steigt auf 74 US-Dollar

Spritpreise klettern weiter / Ölpreis steigt auf 74 US-Dollar

15. September 2021
Vernetzte Fahrzeuge: EU-Gesetzgebung muss Daten für hoheitliche Aufgaben mit abdecken / Fahrzeugprüfung, Verkehrspolizeiarbeit und Unfallanalytik brauchen Datenzugriff

Vernetzte Fahrzeuge: EU-Gesetzgebung muss Daten für hoheitliche Aufgaben mit abdecken / Fahrzeugprüfung, Verkehrspolizeiarbeit und Unfallanalytik brauchen Datenzugriff

23. Februar 2022
100 Prozent geschafft: Alle Schaleneier bei ALDI „ohne Kükentöten“

100 Prozent geschafft: Alle Schaleneier bei ALDI „ohne Kükentöten“

2. November 2021
Späterer Rentenbeginn ist keine Patentlösung für den Fachkräftemangel / Randstad-ifo-Studie zur Arbeitsmarktentwicklung 2022

Späterer Rentenbeginn ist keine Patentlösung für den Fachkräftemangel / Randstad-ifo-Studie zur Arbeitsmarktentwicklung 2022

20. März 2022
Der Jiangsu-Deutschland-Dialogs 2021 fand in Changzhou statt

Der Jiangsu-Deutschland-Dialogs 2021 fand in Changzhou statt

24. Dezember 2021

Testsieger: Rheingas als bester Flüssiggasanbieter ausgezeichnet

1. März 2022

PENNY-Weihnachtskampagne stellt Bedürfnisse der Jugend in den Mittelpunkt / Konzept und Umsetzung durch Serviceplan – Erstmals PENNY-Azubi-WG

11. November 2021

Ruhrgebiet hat Potenzial, attraktivster Lebensraum in Europa zu werden

20. März 2021

Nachhaltigkeit von Markenunternehmen aus Verbrauchersicht: Sehr viel Luft nach oben

18. November 2021

Lars Sonnenberg ist neuer Geschäftsführer bei Mars Food in Deutschland

8. Juli 2021

Faire Löhne, Integration und Sicherheit / Solargewächshäuser in Südeuropa stehen für soziale Nachhaltigkeit und optimale Arbeitsbedingungen

7. Juni 2021

Actimel jetzt auch zum Löffeln

14. Juni 2021

ŠKODA AUTO ist ab heute ein Nichtraucherunternehmen

1. September 2021

JTI rangiert unter den 5 Top Arbeitgebern Deutschlands

24. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside