Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, September 25, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Quinyx sammelt 50 Millionen Dollar ein: Investoren setzen auf KI-gesteuertes Workforce Management

Redaktion by Redaktion
2. Dezember 2021
in Wirtschaft
0
Quinyx sammelt 50 Millionen Dollar ein: Investoren setzen auf KI-gesteuertes Workforce Management
0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg / Stockholm (ots) –

Quinyx (http://www.quinyx.com/de), ein führender Anbieter von KI-gestütztem Workforce Management (WFM), sammelt in einer Finanzierungsrunde unter der Führung von Battery Ventures 50 Millionen US-Dollar (rund 44,3 Millionen Euro) ein.

Die WFM-Software von Quinyx ermöglicht es Unternehmen, ihre Arbeitsprozesse zu automatisieren, zu optimieren und somit die Produktivität zu steigern. Gleichzeitig strebt das Unternehmen eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen an, beispielsweise indem Stärken und Wünsche der Mitarbeitenden in die Personaleinsatzplanung einbezogen und Schichten einfach untereinander getauscht werden können. Mit diesem Ansatz konnte das Unternehmen bereits internationale Kunden wie McDonald’s, Sysco, Domino’s, Maersk, IHG, Rituals und Vodafone Deutschland von sich überzeugen.

Bedarf an KI-gesteuertem Workforce Management steigt durch Fachkräftemangel

Im vergangenen Jahr verzeichnete Quinyx ein enormes Wachstum und unterstützt mittlerweile über 700.000 Nutzer:innen und 900 Firmen bei der Personaleinsatzplanung. Nicht zuletzt war dies dem Arbeitskräftemangel in der Dienstleistungsbranche geschuldet: Die Anzahl der Unternehmen, die ihre Angestellten auf Stundenbasis einstellen, stieg merklich. In Zeiten von medial omnipräsenten Lieferengpässen, Lieferketten-Unterbrechungen und Personalmangel, etwa im Gastgewerbe, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihr Personalmanagement zu überdenken und die Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden zu verbessern, um die Mitarbeiterbindung und Produktivität zu erhöhen.

„Die Technologie von Quinyx kann den derzeitigen Arbeitskräftemangel nicht beheben, aber sie kann Unternehmen – vom Einzelhandel über die Logistik bis hin zum Gastgewerbe – dabei unterstützen, das Management von bestehenden Mitarbeitenden zu optimieren“, sagt Michael Brown, General Partner bei Battery Ventures, der die aktuelle Finanzierungsrunde leitete, und fügt hinzu:

„Wir sind nach wie vor beeindruckt vom Wachstum von Quinyx und freuen uns darauf, das Unternehmen im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld noch weiter wachsen zu sehen.“

Quinyx nutzt 50 Millionen Dollar Investment für Expansion und Innovation

„Wir freuen uns sehr über die Finanzierung, die es uns ermöglicht, Innovation und Expansion zu beschleunigen und unsere Mission unterstützt, das Leben von Millionen von Arbeitnehmenden zu verbessern. Die heutige Ankündigung ist ein entscheidender Schritt für die Workforce-Management-Branche und Unternehmen im Allgemeinen“, sagt Erik Fjellborg, Gründer und CEO von Quinyx.

„Die Pandemie hat grundlegend verändert, wann und wo Arbeitskräfte arbeiten wollen, während die Herausforderungen, denen sich die Unternehmen gegenübersehen, durch pandemiebedingte Hindernisse noch größer geworden sind. Arbeitende auf Stundenbasis und die Unternehmen, die sie beschäftigen, standen schon immer im Mittelpunkt unseres Produkts und all unserer Maßnahmen. Mit unserer Technologie der nächsten Generation stehen wir an der Spitze eines innovationsfreudigen Marktes.“

Über Quinyx

Quinyx ist eine führende KI-gestützte Workforce-Management-Software, die die komplexen Aufgaben der Personaleinsatzplanung, Zeiterfassung, Kommunikation, Budgetierung und Prognosen für Angestellte im Dienstleistungssektor vereinfacht. Gegründet 2005 von Erik Fjellborg in Schweden wird Quinyx von der Mission getrieben, Unternehmen auf der ganzen Welt dabei zu unterstützen, ihre Personalkosten zu senken, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und die Effizienz ihrer Angestellten zu verbessern – und das alles bei gleichzeitiger Steigerung des Geschäftsergebnisses, der Zufriedenheit und Bindung der Angestellten. Aktuell nutzen mehr als 900 Unternehmen auf der ganzen Welt das cloud-basierte SaaS-Angebot von Quinyx, darunter Elysium Healthcare, Well Pharmacy, Swarovski, GANT, der London City Airport und Rituals Cosmetics, Livi/Kry, HealthHero, Wello, FirstVet, Certitude, IC24, Vocare, Burker King, DHL und IHG.

Quinyx wird von den führenden SaaS-Investoren Alfvén & Didriksson, Battery Ventures und Zobito unterstützt. Weitere Informationen zu Quinyx unter www.quinyx.de

Über Battery Ventures

Battery Ventures geht Partnerschaften mit außergewöhnlichen Gründern und Managementteams ein, die wegweisende Unternehmen in Märkten wie Software und Dienstleistungen, Unternehmensinfrastruktur, Online-Marktplätze, IT im Gesundheitswesen und Industrietechnologie entwickeln. Das 1983 gegründete Unternehmen unterstützt Unternehmen in allen Phasen, von der Seed- über die Aufbau- und Wachstumsphase bis hin zum Buyout, und investiert weltweit von sechs strategischen Standorten aus: Boston, San Francisco und Menlo Park, Kalifornien, Herzliya, Israel, London und New York. Weitere Informationen zu Battery Ventures unter www.battery.com

Über Alfvén & Didriksson

Alfvén & Didrikson ist ein aktiver und langfristiger Unterstützer von leidenschaftlichen Unternehmern und Teams mit internationalen Wachstumsambitionen. Seit dem Start im Jahr 2010 hat sich das Unternehmen auf Investitionen in schnell wachsende nordeuropäische Unternehmen wie die Trustly-Gruppe und Quinyx konzentriert. Weitere Informationen über das Team und die Investitionen unter alfvendidrikson.com

Pressekontakt:
Marie Sander (Quinyx, Marketing Managerin DACH), Tel. 0171 3159342 / E-Mail: [email protected]
Antje Buddenhagen (Agentur Frische Fische, PR), Tel. 0163 5197150 / E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Quinyx, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenKünstliche IntelligenzSoftwareUnternehmen
Previous Post

„Lidl Tierwohl-Dialog“ in Berlin – Nach Worten folgen Taten / Lidl führt als erster Händler flächendeckendes „5xD“-Angebot bei Schweinefrischfleisch und Wurstwaren der Marke „Metzgerfrisch“ ein

Next Post

Digitale Outplacement-Prozesse – Wie die E-Placement-Beratung Chancen zur beruflichen Neuorientierung bietet

Next Post
Digitale Outplacement-Prozesse – Wie die E-Placement-Beratung Chancen zur beruflichen Neuorientierung bietet

Digitale Outplacement-Prozesse - Wie die E-Placement-Beratung Chancen zur beruflichen Neuorientierung bietet

GEPA: Alles für die faire Ostertafel / Süßes und Schönes rund ums Fest

GEPA: Alles für die faire Ostertafel / Süßes und Schönes rund ums Fest

17. März 2022
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Einzel-Betrugshaftungsklage besser als Musterfeststellungsklage

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Einzel-Betrugshaftungsklage besser als Musterfeststellungsklage

22. Juli 2021
Kuriositäten auf Catawiki / So verrückt kaufen die Deutschen online

Kuriositäten auf Catawiki / So verrückt kaufen die Deutschen online

21. April 2021
Teilzeit ist in deutschen Führungsetagen kaum verbreitet / Randstad-ifo-Studie zur Diversität

Teilzeit ist in deutschen Führungsetagen kaum verbreitet / Randstad-ifo-Studie zur Diversität

17. August 2021
Deloitte Technology Fast 50: billwerk zählt zu Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen

Deloitte Technology Fast 50: billwerk zählt zu Deutschlands am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen

19. November 2021
bofrost* schenkt Kindern glückliche Momente der Nähe / Koch-Event mit Schauspielerin Cheyenne Pahde und RTL-Moderatorin Jana Azizi im Kinderhaus MANUS

bofrost* schenkt Kindern glückliche Momente der Nähe / Koch-Event mit Schauspielerin Cheyenne Pahde und RTL-Moderatorin Jana Azizi im Kinderhaus MANUS

26. Oktober 2021
USA: Konjunkturprogramm ebnet Weg für Rekord-Handelsdefizit / Deutsche Wirtschaft könnte profitieren

USA: Konjunkturprogramm ebnet Weg für Rekord-Handelsdefizit / Deutsche Wirtschaft könnte profitieren

14. April 2021

Quality-Time statt Stress in der Küche / So erleichtern Tiefkühlprodukte den Pandemie-Alltag

14. April 2021

Elon Musk Says He’s Sold 10,000 Flamethrowers Through His Boring Company Website

25. März 2021

Txture ebnet mit neuer Softwarelösung “Cloud Insider” Cloud-Anwendern und -Beratern den Weg zu einem effizienten Marktüberblick

16. April 2021

Dr. Oetker veröffentlicht Nachhaltigkeitsziele: Die Projekte der Dr. Oetker Sustainability Charter laufen bereits auf Hochtouren

8. April 2021

50 Kilometer Zukunft: Eine Reise in die Geschichte des Volkswagen T2 Elektro-Bulli

26. April 2021

Ford ergänzt Nachhaltigkeits- und Finanzbericht 2022 erstmals durch Menschenrechtsbericht und thematisiert Klima-Risiken sowie den Übergang in elektrifizierte Zukunft

31. März 2022

Kulturwandel der Ernährung hebt ab: Veganz kooperiert mit Eurowings

13. April 2022

Fußball-EM 2021: Echte Volltreffer bei ALDI

20. Mai 2021

Vertical Farming hebt ab zum Börsenboom

1. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside