Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

RadKULTUR prämiert kreative Aktions-Ideen für mehr Radverkehr / Wettbewerb-Endspurt für alle Radbegeisterten im Land

Redaktion by Redaktion
6. Oktober 2021
in Auto / Verkehr
0
RadKULTUR prämiert kreative Aktions-Ideen für mehr Radverkehr / Wettbewerb-Endspurt für alle Radbegeisterten im Land
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stuttgart (ots) –

Bis zum 31. Oktober 2021 läuft der Kreativwettbewerb RadIdee. Die Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg sammelt Ideen für Kommunikationsmaßnahmen und Aktionen, die noch mehr Begeisterung für das Fahrradfahren im Alltag entfachen. Kommunen, Unternehmen, Vereine, Verbände, Institutionen und Privatpersonen sind aufgerufen, motivierende Ideen einzureichen – ob ganz neu oder bereits in kleinem Rahmen umgesetzt.

Ideen können ganz einfach unter www.radkultur-bw.de/radidee eingereicht werden: Im Online-Formular beschreiben die Bewerberinnen und Bewerber durch Beantwortung weniger Fragen, wie sie die Motivation für das Fahrradfahren im Land steigern möchten. RadIdeen können beispielsweise Vorschläge für neue Formen des Fahrradverleihs oder Unternehmens-Aktionen zum Sammeln von Rad-Kilometern für einen guten Zweck sein.

Eine hochkarätige Jury wählt in den drei Wettbewerbskategorien privat, gemeinnützig und institutionell/kommerziell die besten Vorschläge aus. Die RadKULTUR unterstützt die Gewinnerinnen und Gewinner der Kategorien gemeinnützig und institutionell/kommerziell im Jahr 2022 professionell bei der Umsetzung ihrer Ideen. Die drei besten Einreichungen der Kategorie privat werden mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro belohnt.

Die Initiative RadKULTUR fördert durch Kommunikation – ergänzend zu den Infrastrukturmaßnahmen des Landes für den Radverkehr – die Begeisterung für das Radfahren im Alltag. RadIdeen sollten das Potenzial haben, Menschen zum Umstieg auf das Fahrrad zu bewegen, insbesondere auf ihren täglichen Pendelstrecken. Es geht bei der RadIdee nicht um bessere Radwege, sondern um Motivation und konkrete Unterstützung im Alltag innerhalb der sich entwickelnden Infrastruktur.

Alle Informationen und Teilnahme unter www.radkultur-bw.de/radidee.

Pressekontakt:
Initiative RadKULTUR:
Kristina Goldacker
E-Mail: [email protected]
Telefon: 06251 8263 149Verkehrsministerium Baden-Württemberg:
Edgar Neu­mann
Lei­ter der Presse- und Öffent­lich­keits­a­r­beit
E-Mail: pres­[email protected]
Pres­se­te­le­fon: 0711 231 5841
Original-Content von: Initiative RadKULTUR, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildUmweltVerkehrWettbewerb
Previous Post

Weltpremiere bei der Messe Intersolar 2021 in München / Commeo präsentiert seinen ersten Outdoor-Schrank mit HV-L-Energiespeichersystem

Next Post

Erstes Puma Hybrid Rally1-Cockpit besetzt: Craig Breen/Paul Nagle starten ab 2022 für M-Sport Ford

Next Post
Erstes Puma Hybrid Rally1-Cockpit besetzt: Craig Breen/Paul Nagle starten ab 2022 für M-Sport Ford

Erstes Puma Hybrid Rally1-Cockpit besetzt: Craig Breen/Paul Nagle starten ab 2022 für M-Sport Ford

THE 8 X JEFF KOONS: der US-amerikanische Künstler hat mit BMW sein Traumauto erschaffen

THE 8 X JEFF KOONS: der US-amerikanische Künstler hat mit BMW sein Traumauto erschaffen

17. Februar 2022
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher

Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher

23. März 2022
Hinten sicher im Wohnmobil unterwegs / ADAC testet Sicherheit von Rückbänken / Standardmodelle oft gefährlich / VW Grand California: Stabile Lösung möglich

Hinten sicher im Wohnmobil unterwegs / ADAC testet Sicherheit von Rückbänken / Standardmodelle oft gefährlich / VW Grand California: Stabile Lösung möglich

5. April 2022
Analyse: Bewerber zu faul? / Jeder dritte Lebenslauf mit flapsigen Zeitangaben

Analyse: Bewerber zu faul? / Jeder dritte Lebenslauf mit flapsigen Zeitangaben

25. Januar 2022
Mit hybriden Arbeitsmodellen erfolgreich in die Zukunft

Mit hybriden Arbeitsmodellen erfolgreich in die Zukunft

7. Februar 2022
Exit für Firstbird: Radancy übernimmt Wiener Recruiting-Scale-up

Exit für Firstbird: Radancy übernimmt Wiener Recruiting-Scale-up

25. Januar 2022
Miele ist beim Kundenmonitor Deutschland Branchensieger – seit 29 Jahren in Folge / Bester Wert bei „Globalzufriedenheit“ / Benchmark auch bei den untersuchten Leistungsaspekten

Miele ist beim Kundenmonitor Deutschland Branchensieger – seit 29 Jahren in Folge / Bester Wert bei „Globalzufriedenheit“ / Benchmark auch bei den untersuchten Leistungsaspekten

8. Februar 2022

Der ÖPNV braucht akademisch qualifizierte Generalisten / Berufsbegleitender Masterstudiengang ÖPNV und Mobilität überzeugt Führungskräfte in Verkehrsunternehmen

26. April 2021

Rundum-Schutz für Bikes und Elektrogeräte

23. März 2021

Happy Birthday, 3Bears – die Porridge-Pioniere feiern Geburtstag!

11. Mai 2021

Österreich: Die Top Ten Ausreden der Mautsünder / Platz 1: „Ich habe nichts von der Vignettenpflicht gewusst“

22. Juni 2021

Wer nicht hilft, macht sich strafbar / Viele potenzielle Retter haben in Notsituationen Angst, etwas falsch zu machen. Wie ist hier die Rechtslage? Die aktuelle „Apotheken Umschau“ klärt auf

17. Januar 2022

PROMOBIL kürt die Stellplätze des Jahres

24. März 2021

Mit neuer Technik macht Grillfürst Markengrills smart

9. Juni 2021

75. DEUTSCHER BETRIEBSWIRTSCHAFTER-TAG / Transformation – Management des Wandels / 22./23. September 2021 – Düsseldorf und digital / www.betriebswirtschafter-tag.de

8. Juli 2021

Vollelektrisch von Flensburg an den Gardasee: EnBW eröffnet wegweisenden Schnellladepark für das Fernverkehrsnetz

2. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside