Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Mai 20, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

RadKULTUR prämiert kreative Aktions-Ideen für mehr Radverkehr / Wettbewerb-Endspurt für alle Radbegeisterten im Land

Redaktion by Redaktion
6. Oktober 2021
in Auto / Verkehr
0
RadKULTUR prämiert kreative Aktions-Ideen für mehr Radverkehr / Wettbewerb-Endspurt für alle Radbegeisterten im Land
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stuttgart (ots) –

Bis zum 31. Oktober 2021 läuft der Kreativwettbewerb RadIdee. Die Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg sammelt Ideen für Kommunikationsmaßnahmen und Aktionen, die noch mehr Begeisterung für das Fahrradfahren im Alltag entfachen. Kommunen, Unternehmen, Vereine, Verbände, Institutionen und Privatpersonen sind aufgerufen, motivierende Ideen einzureichen – ob ganz neu oder bereits in kleinem Rahmen umgesetzt.

Ideen können ganz einfach unter www.radkultur-bw.de/radidee eingereicht werden: Im Online-Formular beschreiben die Bewerberinnen und Bewerber durch Beantwortung weniger Fragen, wie sie die Motivation für das Fahrradfahren im Land steigern möchten. RadIdeen können beispielsweise Vorschläge für neue Formen des Fahrradverleihs oder Unternehmens-Aktionen zum Sammeln von Rad-Kilometern für einen guten Zweck sein.

Eine hochkarätige Jury wählt in den drei Wettbewerbskategorien privat, gemeinnützig und institutionell/kommerziell die besten Vorschläge aus. Die RadKULTUR unterstützt die Gewinnerinnen und Gewinner der Kategorien gemeinnützig und institutionell/kommerziell im Jahr 2022 professionell bei der Umsetzung ihrer Ideen. Die drei besten Einreichungen der Kategorie privat werden mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro belohnt.

Die Initiative RadKULTUR fördert durch Kommunikation – ergänzend zu den Infrastrukturmaßnahmen des Landes für den Radverkehr – die Begeisterung für das Radfahren im Alltag. RadIdeen sollten das Potenzial haben, Menschen zum Umstieg auf das Fahrrad zu bewegen, insbesondere auf ihren täglichen Pendelstrecken. Es geht bei der RadIdee nicht um bessere Radwege, sondern um Motivation und konkrete Unterstützung im Alltag innerhalb der sich entwickelnden Infrastruktur.

Alle Informationen und Teilnahme unter www.radkultur-bw.de/radidee.

Pressekontakt:
Initiative RadKULTUR:
Kristina Goldacker
E-Mail: [email protected]
Telefon: 06251 8263 149Verkehrsministerium Baden-Württemberg:
Edgar Neu­mann
Lei­ter der Presse- und Öffent­lich­keits­a­r­beit
E-Mail: pres­[email protected]
Pres­se­te­le­fon: 0711 231 5841
Original-Content von: Initiative RadKULTUR, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildUmweltVerkehrWettbewerb
Previous Post

Weltpremiere bei der Messe Intersolar 2021 in München / Commeo präsentiert seinen ersten Outdoor-Schrank mit HV-L-Energiespeichersystem

Next Post

Erstes Puma Hybrid Rally1-Cockpit besetzt: Craig Breen/Paul Nagle starten ab 2022 für M-Sport Ford

Next Post
Erstes Puma Hybrid Rally1-Cockpit besetzt: Craig Breen/Paul Nagle starten ab 2022 für M-Sport Ford

Erstes Puma Hybrid Rally1-Cockpit besetzt: Craig Breen/Paul Nagle starten ab 2022 für M-Sport Ford

Neue Studie von Invers und mopedsharing.com: Moped-Sharing wächst weltweit kontinuierlich

Neue Studie von Invers und mopedsharing.com: Moped-Sharing wächst weltweit kontinuierlich

3. November 2021
Ungerechter Arbeitsmarkt: Unternehmen schließen Frauen oft unterbewusst aus

Ungerechter Arbeitsmarkt: Unternehmen schließen Frauen oft unterbewusst aus

14. Dezember 2021
Internationaler BPTO-Marktführer M+ Group baut Geschäfte in Deutschland durch Übernahme von Invitel aus

Internationaler BPTO-Marktführer M+ Group baut Geschäfte in Deutschland durch Übernahme von Invitel aus

27. Januar 2022
Die neue App von NORMA Connect kommt mit praktischen Spar-Features für Nutzer von iOS und Android auf den Markt / Mehr Transparenz, Übersicht und die volle Kostenkontrolle

Die neue App von NORMA Connect kommt mit praktischen Spar-Features für Nutzer von iOS und Android auf den Markt / Mehr Transparenz, Übersicht und die volle Kostenkontrolle

1. März 2022
ŠKODA SPIDER B5 (1972) und ŠKODA SPIDER II (1975) – Prototypen für die Rennstrecke

ŠKODA SPIDER B5 (1972) und ŠKODA SPIDER II (1975) – Prototypen für die Rennstrecke

8. Oktober 2021
PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus

PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus

20. April 2021
Trend Online-Auktion: Catawiki setzt Wachstumskurs in Deutschland fort / Interesse an nachhaltigen und einzigartigen Objekten ungebrochen

Trend Online-Auktion: Catawiki setzt Wachstumskurs in Deutschland fort / Interesse an nachhaltigen und einzigartigen Objekten ungebrochen

10. Juni 2021

ŠKODA FELICIA KIT CAR (1995): das nächste Kapitel einer internationalen Erfolgsgeschichte

19. November 2021

Genießen ohne schlechtes Gewissen – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln / Produkte bis zu 68% weniger Zucker und 41% weniger Salz

14. März 2022

ADAC startet Pannenhilfe für Fahrräder / Gelbe Engel testen neuen Service ab sofort im Rahmen eines Pilotprojekts in Berlin und Brandenburg

12. Juli 2021

TÜV Rheinland: Fahrradwerkstätten mit Nachholbedarf bei Qualität und Service / Aktuelle Umfrage von Civey für TÜV Rheinland: Für Wahl sind Reparaturqualität, Nähe und Service am wichtigsten

21. September 2021

ŠKODA AUTO gründet Nachhaltigkeitsbeirat

2. Dezember 2021

Das beste HD+ aller Zeiten schon bald bei Sony TV-Geräten an Bord

21. April 2021

Vier Mal in Folge ausgezeichnet: Stiebel Eltron mit ‚Top Karrierechancen‘ / Branchensieger im Bereich Wärme-, & Kältetechnikanbieter

27. Oktober 2021

Kfz-Versicherung: Selbe Stadt, selbe Straße – Beitrag variiert um bis zu 206 Euro

23. August 2021

Shopping-Studie: Jede:r Dritte fühlt sich in Fußgängerzonen nicht mehr wohl

18. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside