Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ratenkredite in München, Stuttgart und Frankfurt am Main am höchsten

Redaktion by Redaktion
8. Juli 2021
in Wirtschaft
0
Ratenkredite in München, Stuttgart und Frankfurt am Main am höchsten
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Kredithochburgen im Süden Deutschlands, ostdeutsche Städte mit niedrigsten Kreditsummen
– Münchner*innen benötigen über fünfzig Prozent mehr Geld von der Bank als Chemnitzer*innen
– Forschungsinstitut IPRI: 1,8 Mrd. Euro geringere Kreditkosten für CHECK24-Kund*innen

München (ots) – Verbraucher*innen in München, Stuttgart und Frankfurt am Main leihen sich mit durchschnittlich über 15.500 Euro die höchsten Beträge von der Bank.1) Münchner*innen benötigen dabei mit Abstand die höchsten Summen. Mit durchschnittlich 17.459 Euro über 50 Prozent mehr als die letztplatzierten Chemnitzer*innen (11.153 Euro). Das zeigt ein Vergleich der 50 größten deutschen Städte. (https://www.check24.de/files/p/2021/1/5/a/16766-2021-07-08_check24_grafik_kredithochburgen_lang.jpg)

„Unabhängig vom Wohnort und der Kreditsumme erhalten Verbraucher*innen mit einem Kreditvergleich im Internet bessere Konditionen als in der Bankfiliale um die Ecke“, sagt Christian Nau, Geschäftsführer Kredite bei CHECK24. „Die Zinsen sind online im Schnitt weit mehr als ein Drittel günstiger.“

Ostdeutsche Großstädte mit den niedrigsten Kreditsummen

Mit Rostock, Leipzig und Chemnitz bilden drei ostdeutsche Großstädte die Schlusslichter des Städtevergleichs. Dort werden mit unter 12.200 Euro die niedrigsten Kreditsummen abgeschlossen. Unter den westdeutschen Städten verzeichnet Münster mit 12.248 Euro die geringste Kreditsumme.

Forschungsinstitut IPRI: 1,8 Mrd. Euro geringere Kreditkosten für CHECK24-Kund*innen

Das Forschungsinstitut IPRI hat im Auftrag von CHECK24 Zahlen der Zinsstatistik der Deutschen Bundesbank untersucht und mit jedem Kreditabschluss, der seit 2009 über CHECK24 getätigt wurde, abgeglichen. Im Ergebnis zeigte die Analyse der Forscher*innen, dass die Gesamtersparnis der CHECK24-Kund*innen bei mehr als 1,8 Milliarden Euro innerhalb der vergangenen zwölf Jahre liegt.2)

Digitaler Kreditabschluss spart den Gang zur Post- oder Bankfiliale

Seit Anfang 2017 ermöglicht CHECK24 die komplett digitale Aufnahme eines Kredits. Die eigenhändige Unterschrift und das postalische Verschicken des Kreditvertrags an die Bank sind damit nicht mehr nötig. Auch die Identitätsprüfung geschieht von zu Hause aus, per digitalem Ident-Verfahren – das ist gerade in Corona-Zeiten nicht nur bequem, sondern auch sicher.

Bei Verbraucherfragen zu Ratenkrediten unterstützen mehr als 300 Kreditexpert*innen persönlich

Bei allen Fragen zu Kosumentenkrediten beraten über 300 CHECK24-Kreditexpert*innen an sieben Tagen die Woche persönlich per Telefon oder E-Mail.

1)Basis: alle von Mai 2020 bis April 2021 über CHECK24 abgeschlossenen Ratenkredite

2)Quelle: IPRI International Performance Research Institute gemeinnützige GmbH. Die verwendeten Daten beruhen auf der Studie „Kundenersparnis bei Konsumentenkrediten – 2020“, München und Stuttgart, 12.2.2021, weitere Informationen unter https://ipri-institute.com/wp-content/uploads/2021/03/20210212_CHECK24_Konsumentenkredite_2020.pdf

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169, [email protected]
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BankenBildVerbraucher
Previous Post

Reinert HerzensSACHE erhält Premiumstufe der Haltungsform

Next Post

Weisshaus Shop feiert 40-jähriges Jubiläum

Next Post
Weisshaus Shop feiert 40-jähriges Jubiläum

Weisshaus Shop feiert 40-jähriges Jubiläum

fox e-Mobility AG stellt Design der MIA-Produktfamilie vor / Einladung zur Online-Pressekonferenz am 13.7.2021 um 11.00 Uhr

fox e-Mobility AG stellt Design der MIA-Produktfamilie vor / Einladung zur Online-Pressekonferenz am 13.7.2021 um 11.00 Uhr

28. Juni 2021
„Taxi gegen Uber & Co“: „ZDFzoom“ über das neue Mobilitätsgesetz

„Taxi gegen Uber & Co“: „ZDFzoom“ über das neue Mobilitätsgesetz

8. März 2021
Fruchtsaft punktet mit Regionalität, Bio und Mehrweg beim Verbraucher

Fruchtsaft punktet mit Regionalität, Bio und Mehrweg beim Verbraucher

8. Juni 2021
Sonnenbrillen aus recyceltem Meeresplastik für die Kleinsten – eine Vision präsentiert vom dänischen Kinderartikelhersteller FILIBABBA

Sonnenbrillen aus recyceltem Meeresplastik für die Kleinsten – eine Vision präsentiert vom dänischen Kinderartikelhersteller FILIBABBA

6. April 2022
German Diversity Award 2021 an elf Preisträger:innen verliehen

German Diversity Award 2021 an elf Preisträger:innen verliehen

25. November 2021
Kfz-Versicherung schnell und einfach wechseln mit dem 1-Klick-Kündigungsservice

Kfz-Versicherung schnell und einfach wechseln mit dem 1-Klick-Kündigungsservice

11. November 2021
Kfz Unfallgutachten Altona, Wandsbek, Bergedorf ist eine Klasse für sich

Kfz Unfallgutachten Altona, Wandsbek, Bergedorf ist eine Klasse für sich

21. April 2021

OK Mobility eröffnet Filiale in Frankfurt, um Mobilitätsangebot in Deutschland auszubauen

11. April 2022

Diagnostik für Qualität im Recruiting / Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) im RExA-Check-up

12. August 2021

Bonial launcht neues Bewegtbildformat – Mit Bonial Stories werden Händler und Brands zu Influencern

25. Oktober 2021

Verisure und Arlo gewinnen sechs prestigeträchtige Red Dot Design Awards

15. April 2021

Alcatel-Lucent Enterprise führt neue DeskPhones ein

23. November 2021

Kfz-Versicherung: In Mecklenburg-Vorpommern fahren Autos am weitesten

18. Januar 2022

Generation Z sucht Sicherheit und Sinn im Job: Neue Trendstudie „New Work – Die Generation Z in der Arbeitswelt von morgen“

28. Juni 2021

Gebraucht- oder Neuwagen – bis zu zehn Jahre* Garantie für jeden Toyota / Garantiemodell Toyota Relax greift auch bei nicht durchgängiger Garantiedeckung und unvollständigem Scheckheft

18. Mai 2021

Mehr Leistung und Fahrspaß als je zuvor: NIU enthüllt den MQi GT EVO

23. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside