Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juli 3, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Restrukturierung von Unternehmen steht und fällt mit der Flexibilität der eigenen Belegschaft / Randstad-ifo-Personalleiterbefragung

Redaktion by Redaktion
13. Juni 2021
in Wirtschaft
0
Restrukturierung von Unternehmen steht und fällt mit der Flexibilität der eigenen Belegschaft / Randstad-ifo-Personalleiterbefragung
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eschborn (ots) – Restrukturierungen bedeuten häufig harte Einschnitte. Der Erfolg der Umbau-Maßnahmen in Unternehmen hängt maßgeblich von den Mitarbeiter:innen und dem Umgang der Führungskräfte mit der Belegschaft ab. Mehr als die Hälfte der deutschen Betriebe (57%) steht in 2021 vor einer Restrukturierung. Das zeigt die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q1 2021) (https://www.randstad.de/unternehmen/wissenswertes/randstad-ifo-personalleiterbefragung/).

Die Restrukturierung mit flexiblen internen Besetzungen meistern

Fast die Hälfte der HR-Verantwortlichen (42%) sieht die größte Herausforderung bei einer Restrukturierung darin, passendes Personal zu finden, um neue im Zuge der Neuorganisation geschaffene Stellen zu besetzen. Kleine Betriebe (500 Beschäftigte) äußern hierbei am häufigsten Bedenken. „Der Erfolg einer Restrukturierung steht und fällt häufig mit der Flexibilität der eigenen Belegschaft“, betont Talent Mobility Experte Michael Schuster, Geschäftsführer von Mühlenhoff by Randstad RiseSmart. „Firmen, die die interne Mobilität fördern und ihre Angestellten grundsätzlich zum internen Wechsel motivieren, haben in Phasen der Veränderung einen klaren Vorteil“, so Michael Schuster. Die Umschichtung von Mitarbeiter:innen bewertet knapp ein Viertel (22%) der HR-Verantwortlichen als Hürde. Dieser Wert ist in großen Betrieben ab 500 Beschäftigten sogar mehr als doppelt so hoch (54%).

Für eine Kultur der internen Mobilität

Die Motivation der Mitarbeiter:innen im Veränderungsprozess aufrecht zu erhalten, sehen 41% der Unternehmen als besonders schwierige Aufgabe. Am häufigsten äußern sich dahingehend Personalleiter:innen in Betrieben mit 250 bis 499 Beschäftigten, wo am zweithäufigsten mit Stellenabbau gerechnet wird (36%). Schwierige Personalgespräche sehen 12% der Unternehmen als Herausforderung. Mit einem Schaden für die Arbeitgebermarke durch den Umbau rechnen 11%, und die Abstimmung mit dem Betriebsrat betrachten 7% als Risiko für eine erfolgreiche Veränderung. „Beschäftigten nur die nötigen Tools zur Weiterbildung zur Verfügung zu stellen, reicht für eine nachhaltige Restrukturierung nicht aus“, mahnt Michael Schuster. „Führungskräfte müssen Überzeugungsarbeit leisten und einen Wandel der Unternehmenskultur aktiv mitgestalten. Mitarbeiter brauchen ganz konkrete Angebote und Perspektiven, um den Herausforderungen der neuen Position positiv zu begegnen und diese als Chance zu sehen.“

Über die Randstad-ifo-Personalleiterbefragung

Die vorgestellten Ergebnisse stammen aus der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung Q1 2021 (https://www.randstad.de/unternehmen/wissenswertes/randstad-ifo-personalleiterbefragung/), die quartalsweise durch das ifo-Institut im Auftrag des Personaldienstleisters Randstad durchgeführt wird. Die Studie befragt bis zu 1.000 Personalverantwortliche in deutschen Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen. Die Sonderfragen im ersten Quartal 2021 bezogen sich auf die Auswirkungen von Corona auf die Personalplanung von Unternehmen.

Pressekontakt:
Randstad Deutschland Pressestelle
Bettina Desch
Frankfurter Straße 100
65760 Eschborn
Fon 0 61 96 / 4 08-17 70
Fax 0 61 96 / 4 08-17 75
E-Mail: [email protected]
www.randstad.de
Original-Content von: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildUmfrageUnternehmen
Previous Post

Minister Altmaier zu Besuch im Ford Impfzentrum in Saarlouis

Next Post

Sommerurlaub 2021: Nachfrage nach Mietwagen und Pauschalreisen steigt

Next Post
Sommerurlaub 2021: Nachfrage nach Mietwagen und Pauschalreisen steigt

Sommerurlaub 2021: Nachfrage nach Mietwagen und Pauschalreisen steigt

Landgericht Düsseldorf: Verbraucherfreundliches Urteil im Dieselgate 2.0 betreffend Euro 6-Dieselmotoren!

Landgericht Düsseldorf: Verbraucherfreundliches Urteil im Dieselgate 2.0 betreffend Euro 6-Dieselmotoren!

21. Dezember 2021
Berufung zum Beruf machen: Telekom motiviert Gen-Z

Berufung zum Beruf machen: Telekom motiviert Gen-Z

19. Mai 2021
Der Traum vom Fliegen: Die DRF Luftrettung startet Ausbildungsprogramm für Berufshubschrauberpilot*innen

Der Traum vom Fliegen: Die DRF Luftrettung startet Ausbildungsprogramm für Berufshubschrauberpilot*innen

1. Juli 2021
Abgasskandal der Audi AG: Sensationsurteil bei Porsche Cayenne S!

Abgasskandal der Audi AG: Sensationsurteil bei Porsche Cayenne S!

13. September 2021
Berufsschüler starten in die Testphase des Azubi Cars ŠKODA AFRIQ

Berufsschüler starten in die Testphase des Azubi Cars ŠKODA AFRIQ

10. Februar 2022
NXTBoardroom bringt das Kontor 4.0 nach Hamburg

NXTBoardroom bringt das Kontor 4.0 nach Hamburg

26. März 2021
Gewürz-Adventskalender im Sommer / Warum das Gewürzunternehmen Just Spices seine limitierten Adventskalender bereits jetzt auf den Markt bringt

Gewürz-Adventskalender im Sommer / Warum das Gewürzunternehmen Just Spices seine limitierten Adventskalender bereits jetzt auf den Markt bringt

26. August 2021

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Weltpremiere am 31. Januar

15. Dezember 2021

Die BMW Group wird Global Partner der Bayerischen Staatsoper / Ausbau der Partnerschaft als Beitrag zu sozialer Verantwortung mit neuen Impulsen für das prestigeträchtige Münchner Opernhaus

8. Juni 2021

Sojabohnenblüte 2021 / Ein Exot wird heimisch

22. Juli 2021

Studie zum Umbruch im deutschen Maschinenbau – Servicegeschäft spielt entscheidende Rolle für künftige Wettbewerbsfähigkeit

19. Mai 2021

Stiftung Warentest: Top-Bewertungen für Olivenöl und Vollwaschmittel von Lidl

22. Oktober 2021

Vergütung des modernen Testamentsvollstreckers

2. Februar 2022

COYO und Smarp fusionieren: Das neue Unternehmen zählt zu den Top-5-Anbietern für Employee-Communications und Engagement-Lösungen weltweit

16. September 2021

Hansaactivejet Digital / Digitale Handbrause: Wenn Wasser- und Energiesparen zum Erlebnis werden

10. August 2021

Dieselskandal bei Mercedes-Benz-Fahrzeugen: Dritte obsiegende OLG-Entscheidung gegen die Daimler AG

5. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside