Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Juli 1, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Roland Villinger wird neuer Leiter ,Unternehmens- und Produktstrategie‘ bei ŠKODA AUTO

Redaktion by Redaktion
31. Mai 2021
in Auto / Verkehr
0
Roland Villinger wird neuer Leiter ,Unternehmens- und Produktstrategie‘ bei ŠKODA AUTO
0
SHARES
9
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) – › Roland Villinger (55) wird zum 1. Juni 2021 Leiter des neu geschaffenen Bereichs ,Unternehmens- und Produktstrategie‘ bei ŠKODA AUTO

› Abteilungen ,Unternehmensentwicklung und Digitalisierung‘ sowie ,Produktstrategie und Baukasten-Management‘ werden zusammengelegt

› Bisheriger Leiter ,Unternehmensentwicklung und Digitalisierung‘ Andre Wehner wird zum 1. Juni 2021 Chief Information Officer (CIO) von MAN

› Guido Haak, bisheriger Leiter ,Produktstrategie und Baukasten-Management‘ verlässt auf eigenen Wunsch den Volkswagen Konzern

Roland Villinger wird zum 1. Juni 2021 Leiter des neu geschaffenen Bereichs ,Unternehmens- und Produktstrategie‘ bei ŠKODA AUTO. Der tschechische Automobilhersteller legt die Abteilungen ,Unternehmensentwicklung und Digitalisierung‘ sowie ,Produktstrategie und Baukasten-Management‘ zusammen, um zentrale Zukunftsthemen zu bündeln und Synergien zu heben. Andre Wehner, bisheriger Leiter ,Unternehmensentwicklung und Digitalisierung‘, wird zum 1. Juni Chief Information Officer (CIO) von MAN. Guido Haak, bisheriger Leiter ,Produktstrategie und Baukasten-Management‘, verlässt den Volkswagen Konzern auf eigenen Wunsch.

Thomas Schäfer, Vorstandsvorsitzender von ŠKODA AUTO, sagt: „Mit der Zusammenlegung der Abteilungen ‚Unternehmensentwicklung und Digitalisierung‘ sowie ‚Produktstrategie und Baukasten-Management‘ bündeln wir zentrale Zukunftsthemen und heben Synergien. Ich freue mich, dass wir für diese neue Stelle mit Roland Villinger eine international erfahrene Führungskraft und ausgewiesenen Digitalexperten gewinnen konnten. Gleichzeitig bedanke ich mich ausdrücklich bei seinen Vorgängern Andre Wehner und Guido Haak für ihre geleistete Arbeit. Sie haben wesentlich zum Erfolgskurs von ŠKODA AUTO in den vergangenen Jahren beigetragen.“

Roland Villinger leitete zuletzt die Umsetzung der Volkswagen Konzernstrategie und war zuvor zweieinhalb Jahre lang Leiter der Unternehmensstrategie bei der AUDI AG. Villinger studierte in München an der Ludwig-Maximilians-Universität Betriebswirtschaft und Organisationspsychologie sowie an der University of Cambridge in England Finanzwissenschaften. Später promovierte er dort im Bereich Internationales Management und M&A.

Von 1991 bis 2016 arbeitete Villinger für die Unternehmensberatung McKinsey in Europa, Asien und in den USA, seit 2005 als Senior Partner. Er baute unter anderem das Thailand- und Indochina-Geschäft auf, verantwortete McKinsey’s Operations-Geschäft im Asien-Pazifik-Raum und war als Landeschef Südkorea in Seoul sowie auch als Consulting Partner im Silicon Valley tätig.

Im Oktober 2016 wechselte er als Chief Strategy Officer und Chief Digital Officer zur AUDI AG. In dieser Funktion leitete er die Digitalisierungsaktivitäten des Herstellers und verantwortete gleichzeitig die Unternehmensstrategie. 2019 wurde er zum Leiter Steuerung Konzerninitiativen des Volkswagen Konzerns ernannt.

Andre Wehner leitete in den vergangenen fünf Jahren den Bereich Unternehmensentwicklung und Digitalisierung bei ŠKODA AUTO und war davor über drei Jahre Chief Information Officer beim tschechischen Automobilhersteller. Unter seiner Leitung hat das Unternehmen wesentliche Schritte in den Bereichen Digitalisierung, Mobilitätsdienste, Konnektivität und Innovationsmanagement unternommen. In seine Verantwortung fiel unter anderem der Aufbau des ŠKODA AUTO DigiLabs in Prag, das als Digitaleinheit Mobilitätslösungen für die Marke entwickelt. Mittlerweile ist daraus ein globales Netzwerk mit weiteren Standorten in Tel Aviv, Peking und Pune entstanden. Wehner wird zum 1. Juni Chief Information Officer bei MAN.

Guido Haak verantwortete in den vergangenen fünfeinhalb Jahren die Produktstrategie und das Baukasten-Management von ŠKODA AUTO. In dieser Zeit startete der tschechische Automobilhersteller mit dem KODIAQ seine SUV-Offensive. Mit KAROQ und KAMIQ folgten zwei weitere SUV-Modelle, die wesentlich zum Wachstumskurs von ŠKODA beigetragen haben. Mit dem ENYAQ iV brachte die Marke im Frühjahr zudem das erste reine Elektro-SUV des Herstellers auf den Markt. Guido Haak verlässt den Volkswagen Konzern auf eigenen Wunsch.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildPersonalie
Previous Post

Ford wird neuer Mobilitätspartner von STIHL TIMBERSPORTS® und Hauptsponsor der internationalen Extremsportserie

Next Post

Netto und 11Teamsports verlosen Trikotsätze

Next Post
Netto und 11Teamsports verlosen Trikotsätze

Netto und 11Teamsports verlosen Trikotsätze

Ein Erfolgstyp sagt Goodbye: Ford Fiesta WRC blickt auf drei WM-Titel und rund 475 Gesamtsiege zurück

Ein Erfolgstyp sagt Goodbye: Ford Fiesta WRC blickt auf drei WM-Titel und rund 475 Gesamtsiege zurück

19. November 2021
TV-Moderatorin Katrin Bauerfeind fühlt dem ŠKODA ENYAQ iV unterhaltsam auf den Zahn

TV-Moderatorin Katrin Bauerfeind fühlt dem ŠKODA ENYAQ iV unterhaltsam auf den Zahn

28. Juli 2021
Popcorn aus den USA ist und bleibt gentechnikfrei! / Der beliebte Snack aus Maiskörnern – Popcorn aus den USA kommt ohne versteckte Inhaltsstoffe und GVO aus

Popcorn aus den USA ist und bleibt gentechnikfrei! / Der beliebte Snack aus Maiskörnern – Popcorn aus den USA kommt ohne versteckte Inhaltsstoffe und GVO aus

29. November 2021
ŠKODA AUTO fertigte 2021 weltweit mehr als 800.000 Fahrzeuge

ŠKODA AUTO fertigte 2021 weltweit mehr als 800.000 Fahrzeuge

27. Januar 2022
Bis zu vier Cent Unterschied beim Tanken / Benzin in Rheinland-Pfalz am günstigsten / Thüringer tanken am teuersten

Bis zu vier Cent Unterschied beim Tanken / Benzin in Rheinland-Pfalz am günstigsten / Thüringer tanken am teuersten

17. August 2021
ITB Berlin: Der Tourismusbranche steht ein starker Sommer 2022 bevor, auch wenn Corona das Reiseverhalten nachhaltig verändert hat

ITB Berlin: Der Tourismusbranche steht ein starker Sommer 2022 bevor, auch wenn Corona das Reiseverhalten nachhaltig verändert hat

13. April 2022
Herbert Diess informiert sich über zukünftige Entwicklung der Elektromobilität in Tschechien

Herbert Diess informiert sich über zukünftige Entwicklung der Elektromobilität in Tschechien

11. Oktober 2021

F&M Recruiting expandiert: Marketingagentur sucht neue Mitarbeiter

28. Januar 2022

Video zeigt erste Details des überarbeiteten ŠKODA KODIAQ

6. April 2021

Technisches Personal für die Flugzeug-Instandhaltung auf Knopfdruck / edataconsulting präsentiert Personalplattform StaffNow

28. April 2021

Die vierte China International Import Expo kündigt gute Aussichten für 2022 an

15. November 2021

Zum Valentinstag: Die besten Spiele für einen Abend zu zweit

28. Januar 2022

Berlin fördert lokales Cannabis-Start-up mit EUR 765.000 / Berliner Hanfextrakte-Hersteller Becanex erhält Projektfinanzierung für Technologie- und Produktentwicklung

1. Juni 2021

Neugier als Erfolgsfaktor: Deutsche Manager sagen laut Studie „ja, aber“

18. November 2021

Joachim Paul: Neuer Bußgeldkatalog stellt gedankenlose Verschärfung und Belastungen dar und trägt nur wenig zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei

9. November 2021

Mittelständische, regional starke Nutzfahrzeugvermieter und Digital-Experte gründen das Vermiet-Netzwerk Fleetloop

16. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside