Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, September 25, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Roland Villinger wird neuer Leiter ,Unternehmens- und Produktstrategie‘ bei ŠKODA AUTO

Redaktion by Redaktion
31. Mai 2021
in Auto / Verkehr
0
Roland Villinger wird neuer Leiter ,Unternehmens- und Produktstrategie‘ bei ŠKODA AUTO
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) – › Roland Villinger (55) wird zum 1. Juni 2021 Leiter des neu geschaffenen Bereichs ,Unternehmens- und Produktstrategie‘ bei ŠKODA AUTO

› Abteilungen ,Unternehmensentwicklung und Digitalisierung‘ sowie ,Produktstrategie und Baukasten-Management‘ werden zusammengelegt

› Bisheriger Leiter ,Unternehmensentwicklung und Digitalisierung‘ Andre Wehner wird zum 1. Juni 2021 Chief Information Officer (CIO) von MAN

› Guido Haak, bisheriger Leiter ,Produktstrategie und Baukasten-Management‘ verlässt auf eigenen Wunsch den Volkswagen Konzern

Roland Villinger wird zum 1. Juni 2021 Leiter des neu geschaffenen Bereichs ,Unternehmens- und Produktstrategie‘ bei ŠKODA AUTO. Der tschechische Automobilhersteller legt die Abteilungen ,Unternehmensentwicklung und Digitalisierung‘ sowie ,Produktstrategie und Baukasten-Management‘ zusammen, um zentrale Zukunftsthemen zu bündeln und Synergien zu heben. Andre Wehner, bisheriger Leiter ,Unternehmensentwicklung und Digitalisierung‘, wird zum 1. Juni Chief Information Officer (CIO) von MAN. Guido Haak, bisheriger Leiter ,Produktstrategie und Baukasten-Management‘, verlässt den Volkswagen Konzern auf eigenen Wunsch.

Thomas Schäfer, Vorstandsvorsitzender von ŠKODA AUTO, sagt: „Mit der Zusammenlegung der Abteilungen ‚Unternehmensentwicklung und Digitalisierung‘ sowie ‚Produktstrategie und Baukasten-Management‘ bündeln wir zentrale Zukunftsthemen und heben Synergien. Ich freue mich, dass wir für diese neue Stelle mit Roland Villinger eine international erfahrene Führungskraft und ausgewiesenen Digitalexperten gewinnen konnten. Gleichzeitig bedanke ich mich ausdrücklich bei seinen Vorgängern Andre Wehner und Guido Haak für ihre geleistete Arbeit. Sie haben wesentlich zum Erfolgskurs von ŠKODA AUTO in den vergangenen Jahren beigetragen.“

Roland Villinger leitete zuletzt die Umsetzung der Volkswagen Konzernstrategie und war zuvor zweieinhalb Jahre lang Leiter der Unternehmensstrategie bei der AUDI AG. Villinger studierte in München an der Ludwig-Maximilians-Universität Betriebswirtschaft und Organisationspsychologie sowie an der University of Cambridge in England Finanzwissenschaften. Später promovierte er dort im Bereich Internationales Management und M&A.

Von 1991 bis 2016 arbeitete Villinger für die Unternehmensberatung McKinsey in Europa, Asien und in den USA, seit 2005 als Senior Partner. Er baute unter anderem das Thailand- und Indochina-Geschäft auf, verantwortete McKinsey’s Operations-Geschäft im Asien-Pazifik-Raum und war als Landeschef Südkorea in Seoul sowie auch als Consulting Partner im Silicon Valley tätig.

Im Oktober 2016 wechselte er als Chief Strategy Officer und Chief Digital Officer zur AUDI AG. In dieser Funktion leitete er die Digitalisierungsaktivitäten des Herstellers und verantwortete gleichzeitig die Unternehmensstrategie. 2019 wurde er zum Leiter Steuerung Konzerninitiativen des Volkswagen Konzerns ernannt.

Andre Wehner leitete in den vergangenen fünf Jahren den Bereich Unternehmensentwicklung und Digitalisierung bei ŠKODA AUTO und war davor über drei Jahre Chief Information Officer beim tschechischen Automobilhersteller. Unter seiner Leitung hat das Unternehmen wesentliche Schritte in den Bereichen Digitalisierung, Mobilitätsdienste, Konnektivität und Innovationsmanagement unternommen. In seine Verantwortung fiel unter anderem der Aufbau des ŠKODA AUTO DigiLabs in Prag, das als Digitaleinheit Mobilitätslösungen für die Marke entwickelt. Mittlerweile ist daraus ein globales Netzwerk mit weiteren Standorten in Tel Aviv, Peking und Pune entstanden. Wehner wird zum 1. Juni Chief Information Officer bei MAN.

Guido Haak verantwortete in den vergangenen fünfeinhalb Jahren die Produktstrategie und das Baukasten-Management von ŠKODA AUTO. In dieser Zeit startete der tschechische Automobilhersteller mit dem KODIAQ seine SUV-Offensive. Mit KAROQ und KAMIQ folgten zwei weitere SUV-Modelle, die wesentlich zum Wachstumskurs von ŠKODA beigetragen haben. Mit dem ENYAQ iV brachte die Marke im Frühjahr zudem das erste reine Elektro-SUV des Herstellers auf den Markt. Guido Haak verlässt den Volkswagen Konzern auf eigenen Wunsch.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildPersonalie
Previous Post

Ford wird neuer Mobilitätspartner von STIHL TIMBERSPORTS® und Hauptsponsor der internationalen Extremsportserie

Next Post

Netto und 11Teamsports verlosen Trikotsätze

Next Post
Netto und 11Teamsports verlosen Trikotsätze

Netto und 11Teamsports verlosen Trikotsätze

Das ultimative Weihnachtsgeschenk für Autoliebhaber*innen

Das ultimative Weihnachtsgeschenk für Autoliebhaber*innen

20. Oktober 2021
Digitainable or dead: Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zusammen / ISM-Professor ordnet Megatrends im Vorfeld des Campus Symposium ein

Digitainable or dead: Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zusammen / ISM-Professor ordnet Megatrends im Vorfeld des Campus Symposium ein

14. Oktober 2021
Unwetter-Katastrophe: Die R+V zieht Zwischenbilanz

Unwetter-Katastrophe: Die R+V zieht Zwischenbilanz

16. August 2021
Melitta Gruppe blickt auf gutes Geschäftsjahr zurück

Melitta Gruppe blickt auf gutes Geschäftsjahr zurück

11. August 2021
Ford stellt Fahrzeuge für Impffahrten zur Verfügung

Ford stellt Fahrzeuge für Impffahrten zur Verfügung

18. März 2021
Halbjahresbilanz Tiefkühlkost 2021: Weiter auf Erfolgskurs / Gastronomieabsatz erholt sich nach dem Lockdown-Tief – TK-Veggie legt dynamisch zu

Halbjahresbilanz Tiefkühlkost 2021: Weiter auf Erfolgskurs / Gastronomieabsatz erholt sich nach dem Lockdown-Tief – TK-Veggie legt dynamisch zu

21. September 2021
Umweltschutz durch Homeoffice / Mit seinem smarten Dokumententenmanagement Read & Sign unterstützt Sawayo Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung

Umweltschutz durch Homeoffice / Mit seinem smarten Dokumententenmanagement Read & Sign unterstützt Sawayo Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung

14. März 2022

Tanken in Bremen, Hamburg und dem Saarland am preiswertesten / Preisunterschiede zwischen den Bundesländern von bis zu sieben Cent / Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern besonders teuer

12. April 2022

KÜS: Trend-Tacho bestätigt Vorliebe für persönlichen Kontakt zur Werkstatt / Online-Geschäft nimmt zu / Empfehlungen und Werkstatttests haben hohen Stellenwert

27. Dezember 2021

Steigender Bedarf an Bestrahlungsdienstleistungen in Medizintechnik, Biotechnologie, Automobilindustrie und Bausektor / BGS Beta-Gamma-Service überzeugt mit solidem Wachstum

23. Februar 2022

Asendia ist ab sofort zu 100 % CO2-neutral

14. Februar 2022

Stabiler Zigarrenmarkt 2021 / Klassische Zigarren und Zigarillos behaupten sich als Genussartikel in der Nische. Leichter Anstieg bei Steuerzeichenbezug nur technisch bedingt

14. Januar 2022

Nach Corona wieder auf Rekordkurs.

1. Juli 2021

Quality-Time statt Stress in der Küche / So erleichtern Tiefkühlprodukte den Pandemie-Alltag

14. April 2021

Dr. August Markl und Hermann Tomczyk werden ADAC Ehrenpräsidenten / Ehemalige Präsidiumsmitglieder für langjährige Verdienste geehrt

28. Juni 2021

Mit 617 Millionen Euro weiteres Rekordjahr der Brita Gruppe in 2020

18. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside