Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Saarländische Wirtschaftsministerin informiert sich über KÜS DRIVE / Vorstellung des innovativen Forschungsprojekts der KÜS / Präsentation Neubau Forschungs- und Entwicklungsgebäude

Redaktion by Redaktion
21. Januar 2022
in Auto / Verkehr
0
Saarländische Wirtschaftsministerin informiert sich über KÜS DRIVE / Vorstellung des innovativen Forschungsprojekts der KÜS / Präsentation Neubau Forschungs- und Entwicklungsgebäude
0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Losheim am See (ots) –

Besuch der Landesregierung bei der KÜS-Bundesgeschäftsstelle. Die saarländische Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und stellvertretende Ministerpräsidentin Anke Rehlinger informierte sich vor Ort über die aktuellen Themen der KÜS.

Derzeit rollen in Losheim die Bagger. Noch im Dezember haben die Bauarbeiten für das neue Forschungs- und Akademiegebäude der KÜS begonnen.

„Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der KÜS“, betont Dipl.-Ing. Peter Schuler, Hauptgeschäftsführer der KÜS, gegenüber Ministerin Rehlinger, „die Aus- und Weiterbildung ist seit Gründung eine der tragenden Säulen der KÜS. Um unseren hohen Anforderungen an die Ausbildung unserer Prüfingenieur*innen gerecht zu werden, investieren wir daher in eine hochmoderne Gebäudeinfrastruktur, mit Pkw- und Lkw-Prüfhallen für den praktischen Ausbildungsteil, aber auch die entsprechenden Multifunktionssäle für den theoretischen Part sowie Online-Schulungen.“ Der Fokus liegt auf möglichst optimalen Lehrbedingungen.

Neben den Mitarbeitern der KÜS Akademie GmbH findet auch die Stabsstelle Forschung und Entwicklung in dem Neubau eine neue Heimat. Das Highlight: das Forschungsprojekt KÜS DRIVE (Dynamic Roadworthiness Inspection for Vehicles). Eine Innovation im Prüfwesen, bei der erstmals die Möglichkeit einer dynamischen Prüfung automatisierter Fahrfunktionen im Rahmen einer Hauptuntersuchung erforscht werden soll. Das Kernstück bildet der „Steerable Function Tester“ (SFT). Dessen Erfinder, der promovierte Physiker Dr. Thomas Tentrup, ist auch der Leiter der KÜS-Stabsstelle Forschung und Entwicklung, die unter anderem mit der Konzeption und Umsetzung dieses Projekts beauftragt ist.

Für das Forschungskonzept KÜS DRIVE hat die praktische Umsetzung bereits begonnen. „Noch in 2022 möchten wir mit dem Prototyp in Betrieb gehen und die Forschungsarbeit live am Prüfstand aufnehmen“, beschreibt Dipl.-Ing. Stefan Schuler, KÜS-Geschäftsführer Prüfwesen, Technik und Entwicklung, den ehrgeizigen Plan.

Ministerin Anke Rehlinger zeigte sich beeindruckt von diesem innovativen Projekt, made im Saarland: „Die Technologie rund um das automatisierte Fahren schreitet immer weiter voran. Bei allen Chancen, die mit technischen Weiterentwicklungen verbunden sind, hat für mich die Fahr- und Verkehrssicherheit immer die allerhöchste Priorität. KÜS DRIVE ist dabei ein wichtiger Baustein, der uns allen dabei helfen soll, so sicher wie nur irgend möglich auf den Straßen unterwegs zu sein – und zwar nicht nur hier im Saarland, sondern auch darüber hinaus.“

Pressekontakt:
KÜS
Herr Peter Kerkrath
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildBildungForschungGovernance
Previous Post

Top-Arbeitgeber in Deutschland und Europa – Kaufland erneut vom Top Employers Institute ausgezeichnet

Next Post

ŠKODA und die Rallye Monte Carlo: eine 110-jährige Erfolgsgeschichte

Next Post
ŠKODA und die Rallye Monte Carlo: eine 110-jährige Erfolgsgeschichte

ŠKODA und die Rallye Monte Carlo: eine 110-jährige Erfolgsgeschichte

Branchenverbände zeichnen gemeinsam Top-Wissenschaftskommunikation aus / Wahl der „Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres 2021“ gestartet / GPRA zeichnet für die Ausrichtung verantwortlich

Branchenverbände zeichnen gemeinsam Top-Wissenschaftskommunikation aus / Wahl der „Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres 2021“ gestartet / GPRA zeichnet für die Ausrichtung verantwortlich

8. Oktober 2021
Reinigungsgewerbe setzt beim Infektionsschutz auch aufs Testen – BG BAU unterstützt / Gemeinsame Pressemitteilung BIV und BG BAU

Reinigungsgewerbe setzt beim Infektionsschutz auch aufs Testen – BG BAU unterstützt / Gemeinsame Pressemitteilung BIV und BG BAU

31. März 2021
Mobilität der Zukunft – nachhaltige Antriebsformen im Fokus der Deutschen

Mobilität der Zukunft – nachhaltige Antriebsformen im Fokus der Deutschen

27. Oktober 2021
EuGH im Dieselabgasskandal: Das Thermofenster der Volkswagen AG ist unzulässig

EuGH im Dieselabgasskandal: Das Thermofenster der Volkswagen AG ist unzulässig

27. September 2021
MDR-Reportage über den E-Bike-Boom

MDR-Reportage über den E-Bike-Boom

7. September 2021
Import von Hunden – Tierschutz oder Geschäft? / Julia Klöckner mahnt: Tiere gibt es nicht zum Schnäppchenpreis

Import von Hunden – Tierschutz oder Geschäft? / Julia Klöckner mahnt: Tiere gibt es nicht zum Schnäppchenpreis

1. Juli 2021
iglos Konzernmutter Nomad Foods schließt Übernahme des Tiefkühlkostgeschäfts der Fortenova Group ab

iglos Konzernmutter Nomad Foods schließt Übernahme des Tiefkühlkostgeschäfts der Fortenova Group ab

1. Oktober 2021

ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2022: Die Einstellungsbereitschaft deutscher Unternehmen im ersten Quartal 2022 ist so positiv wie seit zehn Jahren nicht mehr

28. Dezember 2021

Es wird immer elektrischer: ADAC SE nimmt vollelektrischen Crossover Kia e-Niro ins Leasingangebot

2. Juli 2021

Jan Kopecký feiert mit Sieg bei der Bohemia Rallye 120-jähriges Jubiläum von ŠKODA im Motorsport

12. Juli 2021

Alles bleibt anders nach der Pandemie / bofrost*Studie zeigt nachhaltige Veränderungen im Einkaufsverhalten von Lebensmitteln in Zeiten der Corona-Pandemie

8. November 2021

Gold, Silber und Bronze für Cegos / Dreifache Auszeichnung bei den Brandon Hall Awards 2021

16. Dezember 2021

Mehr Tierwohl und Tiergesundheit: McDonald’s Deutschland weitet Anteil von BEST Beef in seinem Sortiment aus

31. Januar 2022

Neue Ladesäulenverordnung verbrauchernah

14. Mai 2021

Lidl setzt Nutri-Score bei allen Eigenmarken um / Ergänzende Nährwertkennzeichnung bei den Eigenmarken „Trattoria Alfredo“ und „Crownfield“ bereits umgesetzt

26. März 2021

Mit Knuspr das ganze Jahr durch den Veganuary

11. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside