Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Schlecker+ auf dem Weg zum europäischen Handelsriesen

Redaktion by Redaktion
25. April 2022
in Wirtschaft
0
Schlecker+ auf dem Weg zum europäischen Handelsriesen
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wien/Kitzbühel (ots) –

Der Marktangriff des Investors kitzVenture hat begonnen

Kurz vor dem Jahreswechsel 21/22 hat die kitzVenture GmbH mit der Ankündigung, die Marke Schlecker wieder auferstehen zu lassen, für ein gewaltiges Medien-Echo gesorgt. Nun werden die ersten Investitionen sichtbar: In Rekordzeit wurde für Schlecker+ eine Firmenzentrale gefunden, inklusive Logistikzentrum, sowie Verträge für 39 Filialen in Deutschland und Österreich abgeschlossen. Parallel dazu erfolgt der Aufbau einer einzigartigen und innovativen Technologie-Plattform, die einen konkurrenzlosen Vorsprung gegenüber dem Mitbewerb verspricht.

Mit dem Comeback der Marke Schlecker beweist Selfmade-Millionär Patrick Landrock wie schon oft sein untrügliches Gespür für Marktbedürfnisse und Unternehmertum. So konnte er mit seiner kitzVenture in den vergangenen Jahren eine einzigartige Erfolgstory schreiben, die in einer Rekordbilanz für das vergangene Geschäftsjahr mündete: 2021 erzielte die kitzVenture bei

Umsatzerlösen von über 11 MIO Euro einen Bilanzgewinn von mehr als 5 MIO Euro.

Milliardenschwere Bewertung

Mit Schlecker+ lässt Landrock nun einen Handelsriesen entstehen, der mit einem innovativen Konzept im gesamten europäischen Raum einzigartig sein wird. Herzstück ist eine neuartige Technologie-Plattform, welche sowohl Online-Shops, Filialen wie auch Direktlieferprozesse steuern wird. Daran angeschlossen ist ein vollautomatisiertes und mit Robotern gesteuertes Klein- und Großteilelager. „Das kann in dieser Größe und Umsetzung kein Mitbewerber bieten und wird uns einen enormen Vorsprung garantieren“, so Patrick Landrock. „Damit kommen wir unserem Ziel, signifikante Marktanteile zu gewinnen und Marktführer zu werden, rasch näher.“

Mittlerweile konnte ein Investor von dem innovativen Konzept überzeugt werden. Landrock: „Es konnten schon 150 MIO Euro auf Basis einer 1,5 Milliarden Euro Bewertung als Wandeldarlehen abgeschlossen werden.“ Schlecker ist damit von Beginn an ein begehrtes Einhorn.

Trotz dieser herausragenden Aussichten und der Tatsache, dass es sich bei kitzVenture um ein österreichisches Unternehmen handelt, stieß Patrick Landrock auf wenig Engagement seitens der heimischen Politik, die Unternehmenszentrale im eigenen Land zu errichten. „Wir sind dabei, ein Milliardenunternehmen aufzubauen mit hunderten Arbeitsplätzen, langfristig sprechen wir sogar von tausenden“, so Landrock, „die Politik hier hat aber die Tragweite einer solchen Firmenansiedlung nie erkannt.“ Eine Anfrage an das Wirtschaftsministerium von Margarete Schramböck aus dem Jänner 2022 blieb unbeantwortet.

Im Gegensatz dazu haben sich in Deutschland viele Städte für eine Ansiedlung stark gemacht. So wird auch das Headquarter der Schlecker+ GmbH nun in Deutschland, in Nordrhein-Westfalen errichtet, davon rund 2.400 qm Büro- und Sozialfläche und 36.000 qm Lager. Von Beginn weg werden 250 Personen in der Zentrale beschäftigt sein, 160 Arbeitsplätze im Bereich Verwaltung, Einkauf, Kundenservice, Innovation und Entwicklung sowie 90 Arbeitsplätze im Bereich Logistik geschaffen.

Eröffnung im Oktober 2022

Österreich wird dennoch langfristig davon profitieren, da der Großteil der Anteile durch die kitzVenture GmbH und ein weiteres österreichisches Unternehmen gehalten werden. Hinzu kommen natürlich auch die Filialansiedelungen und österreichische Online-Umsätze, welche zu Steuereinnahmen führen werden. Im ersten Step sind 7 Filialen in Österreich und 32 in Deutschland geplant. In den nächsten Jahren wird aber auch das Filialnetz massiv ausgebaut werden.

Die Größe der Startflächen betragen eine Fläche von 2.000 bis 2.500 qm und werden volles Drogerie- und Lebensmittelsortiment anbieten. In Planung sind aber auch bereits größere Filialen, in denen es dann auch Baumarktartikel sowie Büro- und Geschäftsbedarf geben wird. Ganz im Sinn des innovativen Konzeptes ist auch die Umsetzung eines Lieferdienstes: Im jeweiligen Stadtumkreis ausgewählter Filialen wird eine Auslieferung von online Bestellungen innerhalb von 60 bis 90 Minuten möglich sein.

Die Eröffnung der ersten Filialen und das GO-LIVE für den Online-Shop ist für den 20. Oktober 2022 geplant – Patrick Landrock wird aber alles daransetzen, diesen Termin schon früher zu erreichen.

Über kitzVenture GmbH

Die kitzVenture GmbH mit Sitz in Kitzbühel (Österreich) ist ein in Tirol verwurzeltes und international agierendes Unternehmen. Unterstützt werden Startups und junge Firmen sowohl mit Risikokapital als auch mit Know-how und

verschiedenen Dienstleistungen aus den Bereichen IT, Marketing und Vertrieb. Mit einem vielfach erprobten Ansatz zur Entwicklung und Schärfung der strategischen Markenentwicklung verfügt die kitzVenture über ein starkes Instrument zur erfolgreichen Positionierung in den jeweiligen Märkten. Der Company-Building-Bereich ist darüber hinaus in der Lage, anstehende E-Commerce Projekte schnell und effektiv auszurollen. Mit dem Bonitätszertifikat 2022 bescheinigt die Creditreform mit einem Bonitätsindex von 224 (Stand: 08.04.2022) der kitzVenture GmbH eine gute Bonität.

Mehr Informationen zur kitzVenture GmbH finden Sie unter www.kitzventure.com

Pressekontakt:
kitzVenture GmbH
Patrick Landrock
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: kitzVenture GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenHandelKonsumgüterUnternehmenWirtschaft
Previous Post

Gemeinsam für zusätzliche Sicherheit: uvex safety group und Mips geben Zusammenarbeit bekannt

Next Post

Renommierte Bau-, Abbruch-, und Recyclingunternehmen präsentieren sich und aktuelle Jobs auf der Doppelmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE / Interview mit Olivia Hogenmüller, Projektleiterin der Messe

Next Post
Renommierte Bau-, Abbruch-, und Recyclingunternehmen präsentieren sich und aktuelle Jobs auf der Doppelmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE / Interview mit Olivia Hogenmüller, Projektleiterin der Messe

Renommierte Bau-, Abbruch-, und Recyclingunternehmen präsentieren sich und aktuelle Jobs auf der Doppelmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE / Interview mit Olivia Hogenmüller, Projektleiterin der Messe

Manuel Landgrebe (33) wird Vorstand bei der FICHTNER Management Consulting AG (FMC)

Manuel Landgrebe (33) wird Vorstand bei der FICHTNER Management Consulting AG (FMC)

11. Mai 2021
Olympia am Handgelenk: Offizieller Zeitnehmer OMEGA zeigt zwei Armbanduhren für Peking 2022

Olympia am Handgelenk: Offizieller Zeitnehmer OMEGA zeigt zwei Armbanduhren für Peking 2022

28. Januar 2022
Airborne in Europe: ILA Berlin 2022 kooperiert mit der Europäischen Kommission

Airborne in Europe: ILA Berlin 2022 kooperiert mit der Europäischen Kommission

7. April 2022
Content Fleet verteidigt Etat von TURN ON und gewinnt Etat von MediaMarkt hinzu!

Content Fleet verteidigt Etat von TURN ON und gewinnt Etat von MediaMarkt hinzu!

21. April 2021
SHS Viveon startet mit hybridem Modell in die Arbeitswelt der Zukunft

SHS Viveon startet mit hybridem Modell in die Arbeitswelt der Zukunft

12. August 2021
„Refill the Good“: Das erste Nachfüllsystem von P&G Beauty für Shampoo von Pantene Pro-V, Head & Shoulders und Herbal Essences

„Refill the Good“: Das erste Nachfüllsystem von P&G Beauty für Shampoo von Pantene Pro-V, Head & Shoulders und Herbal Essences

30. März 2021
Aral und PAYBACK starten neuen Service „PAYBACK Fuel & Go“

Aral und PAYBACK starten neuen Service „PAYBACK Fuel & Go“

19. Mai 2021

Materna-Gruppe mit neuer Marketing- und Kommunikationsleitung / Tim Thomas verantwortet Zentraleinheit Marketing & Communications und erweitert Executive Management Board

11. Januar 2022

NORMA bietet seinen Kunden exklusiv klima- und CO2-neutrales Gemüse von einem regionalen Partner aus Franken / Von der Initiative Klima ohne Grenzen ausgezeichnet

13. April 2021

Deutscher Logistik-Kongress vom 20. bis zum 22. Oktober / Man sieht sich wieder in Berlin

15. September 2021

Steinaltes FUTURE MATERIAL für Inspiration und Entspannung: Njustudio und Ankerstein präsentieren einzigartiges Artpiece-to-play

23. November 2021

Dieselabgasskandal 2.0 der Volkswagen AG beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Oberlandesgericht Oldenburg mit weiterem verbraucherfreundlichem Urteil?

9. August 2021

Akquisition des SAP-Lösungsanbieters Clientis AG verstärkt ERP-Kompetenz der mgm technology partners

11. November 2021

Bewerber finden per Video Call? Experte verrät drei Gründe, warum es bei jedem Mitarbeiter mindestens ein Präsenz-Bewerbungsgespräch geben sollte

22. März 2022

Ford zeigt erste Bilder und Teaser-Video der neuen Ranger-Generation

9. September 2021

Thunderbird School of Global Management der Arizona State University kündigt globale Initiative zur Ausbildung von 100 Millionen Menschen bis 2030 an

24. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside