Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ŠKODA AUTO beteiligt sich auch in 2022 am #Project1Hour

Redaktion by Redaktion
22. April 2022
in Auto / Verkehr
0
ŠKODA AUTO beteiligt sich auch in 2022 am #Project1Hour
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) –

› ŠKODA AUTO ruft Belegschaft auf, sich mit dem eigenen ökologischen Fußabdruck auseinanderzusetzen

› Initiative #Project1Hour des Volkswagen Konzerns unterstreicht Verantwortung jedes Einzelnen für Klimaschutz

› ŠKODA AUTO hat ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele in der Unternehmensstrategie verankert

Anlässlich des heutigen Earth Day beteiligt sich ŠKODA AUTO auch in diesem Jahr wieder am #Project1Hour des Volkswagen Konzerns. Die Initiative setzt auf individuelles Engagement für den Klimaschutz und ruft die Belegschaft weltweit dazu auf, im Rahmen eines einstündigen Workshops den eigenen Beitrag zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks zu hinterfragen. ŠKODA AUTO hat seine ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele in der ,GreenFuture‘-Strategie zusammengefasst und im Rahmen seiner NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030 nochmals nachgeschärft. Der Automobilhersteller will seine Flottenemissionen um mehr als 50 Prozent im Vergleich zu 2020 reduzieren.

Die Initiative #Project1Hour ruft die mehr als 660.000 Mitarbeitenden des Volkswagen Konzerns dazu auf, den Blick auf den eigenen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu richten. In diesem Jahr beteiligen sich nicht nur die Mitarbeiter von ŠKODA AUTO an dem Projekt, sondern auch die Tochterunternehmen des Automobilherstellers wie ŠKODA AUTO Slovakia, ŠKODA AUTO Deutschland, ŠKO-ENERGO oder SAVWIPL India.

Eine Stunde dieses Arbeitstages können sie sich darüber informieren und miteinander diskutieren, wie sie persönlich zum Klimaschutz beitragen können. Die Resonanz im vergangenen Jahr war positiv: Ergebnisse der Überlegungen betrafen eine energieeffizientere Produktion, die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel oder das Vermeiden von Abfall. Konkrete Aktionen und Teamaktivitäten zeigten innerhalb, aber auch über das Unternehmen hinaus Wirkung.

Das Engagement der Belegschaft für den Klimaschutz ist seit Jahren wichtiger Teil der Unternehmenskultur von ŠKODA AUTO. So beteiligten sich erst Anfang April wieder Beschäftigte und Familienangehörige an der Aktion ,Clean Up Czechia‘, die der tschechische Automobilhersteller seit 2015 als Partner begleitet.

Sein Engagement für Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie konkrete Maßnahmen, um den ökologischen Fußabdruck der Unternehmenstätigkeit konsequent zu minimieren, bündelt ŠKODA AUTO unter dem Dach seiner ,Green Future‘-Strategie. Mit der NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030 hat das Unternehmen zudem seine ambitionierten Umweltziele noch einmal deutlich nachgeschärft: Ab 2030 sollen die tschechischen und indischen Werke Fahrzeuge emissionsfrei (netto) produzieren und die europäischen Flottenemissionen im Vergleich zu 2020 um mehr als 50 Prozent sinken. Ein wichtiger Meilenstein ist bereits erreicht: Als erster ŠKODA AUTO Fertigungsstandort produziert das Werk Vrchlabí seit Ende 2020 netto-CO2-neutral.

Der tschechische Automobilhersteller investiert kontinuierlich in neue, verbrauchsarme Technologien und nachhaltige Energiegewinnung. Das erklärte Ziel ist es, Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit zu setzen. So senkt das Unternehmen beispielsweise stetig den Energie- und Wasserverbrauch, die Abfallmenge je produziertem Fahrzeug sowie sogenannte Volatile Organic Compounds (VOC) – wie sie etwa beim Lackieren der Karosserien entstehen. Allein im Jahr 2021 hat ŠKODA AUTO mit mehr als 50 entsprechenden Maßnahmen rund 1,2 Mio. Euro eingespart. Seit Anfang 2020 verwertet das Unternehmen sämtliche Abfälle, die bei der Produktion in den tschechischen Standorten anfallen, stofflich oder thermisch.

ŠKODA AUTO hat sich darüber hinaus der ,goTOzero‘-Strategie des Volkswagen Konzerns angeschlossen. Diese schließt die Themenfelder Klimawandel, Ressourcen, Luftqualität und Umwelt Compliance ein und zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen aller Produkte und Mobilitätslösungen – von der Rohstoffgewinnung bis zum Ende des Lebenszyklus – zu minimieren.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildKlimaschutzNachhaltigkeitUnternehmen
Previous Post

UnaBiz übernimmt IoT-Anbieter Sigfox SA/Fortbestand durch neuen Inhaber gesichert

Next Post

Vier Produkte der Kaufland-Marke bevola überzeugen bei Ökotest

Next Post
Vier Produkte der Kaufland-Marke bevola überzeugen bei Ökotest

Vier Produkte der Kaufland-Marke bevola überzeugen bei Ökotest

Für mehr Vermittlungserfolg in Transfergesellschaften: / von Rundstedt gestaltet BDU-Grundsätze federführend mit

Für mehr Vermittlungserfolg in Transfergesellschaften: / von Rundstedt gestaltet BDU-Grundsätze federführend mit

8. März 2022
Weihnachtsgeschäft birgt großes Potenzial für lokalen Einzelhandel – auch online / Digitale Lösungen besonders bei jungen Verbrauchern beliebt

Weihnachtsgeschäft birgt großes Potenzial für lokalen Einzelhandel – auch online / Digitale Lösungen besonders bei jungen Verbrauchern beliebt

30. November 2021
Mestemacher-Gruppe backt 2021 für 152 Mio. EURO Netto-Umsatz / 2022 über 15 Mio. EURO Investitionen geplant / Vorbereitungen für SMETA Sozialaudit & Umweltmanagementaudit nach Norm ISO 14001 starten

Mestemacher-Gruppe backt 2021 für 152 Mio. EURO Netto-Umsatz / 2022 über 15 Mio. EURO Investitionen geplant / Vorbereitungen für SMETA Sozialaudit & Umweltmanagementaudit nach Norm ISO 14001 starten

3. Februar 2022
Astrid Teckentrup übernimmt die Verantwortung für das Geschäft von Procter & Gamble in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Astrid Teckentrup übernimmt die Verantwortung für das Geschäft von Procter & Gamble in Deutschland, Österreich und der Schweiz

23. Juni 2021
LKQ Europe stärkt Digitalisierung und Innovationsstrategie durch Innovations- und Service-Center in Polen

LKQ Europe stärkt Digitalisierung und Innovationsstrategie durch Innovations- und Service-Center in Polen

20. Mai 2021
Der neue Bußgeldkatalog wird wieder verschoben / Das halten die verschiedenen Organisationen vom geplanten Bußgeldkatalog

Der neue Bußgeldkatalog wird wieder verschoben / Das halten die verschiedenen Organisationen vom geplanten Bußgeldkatalog

16. September 2021
ŠKODA präsentiert beim GREENTECH-Festival den ENYAQ iV SPORTLINE 80x erstmals in Deutschland

ŠKODA präsentiert beim GREENTECH-Festival den ENYAQ iV SPORTLINE 80x erstmals in Deutschland

9. Juni 2021

InnoTrans Podcast: „Ohne Nachfrage kein Markt, ohne Markt keine Industrie“

10. Januar 2022

Nina Splettstößer ist Licht-Test-Botschafterin 2021

10. September 2021

ŠKODA Oldtimer-IG Deutschland am 4. September mit Fahrzeugklassikern zu Gast in der Autostadt

1. September 2021

Neu bei der ADAC Autovermietung: Mini-Busse mit neun Plätzen / 200 Mini-Busse an 50 Stationen buchbar / Ideal für Familien-, Vereins- und Firmenausflüge

1. April 2022

NV Snack Food Poco Loco / Rückruf von Feurich Salsa Dip Käse wegen des möglichen Vorhandenseins von Glassplittern

28. Juni 2021

Deutsche Ernte 2021: Lidl bietet noch mehr regionales Obst und Gemüse an

28. April 2021

Deutsche Manager in Japan erwarten einen erheblichen Anstieg von Umsatz und Gewinn / Geschäftsklimaumfrage AHK Japan und der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Deutschland

22. Juni 2021

Kfz-Versicherung: Senior*innen zahlen drauf

11. Mai 2021

Digitale Präsenz: Investieren kleine und mittelständische Unternehmen am Verbraucherbedarf vorbei? / Aktuelle Studie zeigt große Unzufriedenheit mit digitalen Angeboten von KMU

4. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside