Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ŠKODA AUTO liefert den ENYAQ iV bilanziell CO2-neutral an seine Kunden aus

Redaktion by Redaktion
3. Juni 2021
in Auto / Verkehr
0
ŠKODA AUTO liefert den ENYAQ iV bilanziell CO2-neutral an seine Kunden aus
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) – › ŠKODA AUTO verringert kontinuierlich CO2-Emissionen bei Rohstoffbeschaffung, Fahrzeug- und Batterieproduktion, Transport und Recycling

› Zertifizierte Projekte gleichen den noch nicht zu vermeidenden CO2-Ausstoß aus

› Bei ausschließlicher Nutzung von Ökostrom können ENYAQ iV-Fahrer vollständig ,grün‘ unterwegs sein

Der neue ŠKODA ENYAQ iV ist nicht nur auf der Straße lokal emissionsfrei: ŠKODA AUTO liefert sein neues elektrisches Flaggschiff bilanziell CO2-neutral an seine Kunden aus. Der tschechische Automobilhersteller dokumentiert den CO2-Ausstoß während des gesamten Produktionsprozesses ISO-zertifiziert und reduziert mit zahlreichen Maßnahmen wirksam die Freisetzung von Kohlendioxid bei der Herstellung. Den bisher nicht zu vermeidenden Ausstoß von CO2 während der Fertigung gleicht ŠKODA AUTO mit zertifizierten Klimaschutzprojekten aus, etwa dem Aufbau eines Windparks in Indien. So können Fahrer des ENYAQ iV zu 100 Prozent ,grün‘ unterwegs sein, wenn sie das SUV ausschließlich mit regenerativ erzeugtem Strom laden.

Rein batterieelektrische Fahrzeuge wie der neue ŠKODA ENYAQ iV sind im laufenden Betrieb lokal und bei Nutzung von Ökostrom sogar vollständig emissionsfrei unterwegs. Zu ihrem ökologischen Fußabdruck gehören allerdings auch CO2-Emissionen, die während der Herstellung anfallen. Durch zahlreiche verschiedene Maßnahmen ist ŠKODA AUTO jedoch in der Lage, den neuen ENYAQ iV bilanziell CO2-neutral an seine Kunden auszuliefern.

Optimierung eigener Fertigungsprozesse

Dafür optimiert das Unternehmen kontinuierlich den Betrieb sowie Fertigungsprozesse in seinen eigenen Fabriken. Das Komponentenwerk Vrchlabí produziert bereits seit Ende des Jahres 2020 als erster ŠKODA Standort CO2-neutral. Der ENYAQ iV entsteht im ŠKODA Stammwerk Mladá Boleslav, hier baut der tschechische Automobilhersteller mit dem Energiedienstleister ČEZ die größte Photovoltaik-Dachanlage in Tschechien auf. Im Laufe dieses Jahrzehnts wird die gesamte zur Fertigung benötigte Energie in den tschechischen Werken von ŠKODA AUTO aus CO2-neutralen Quellen stammen. Wie sich mit cleveren Ideen auch im Detail Emissionen einsparen lassen, zeigt die von ŠKODA entwickelte App OPTIKON. Sie sorgt mithilfe von Künstlicher Intelligenz für die bestmögliche Ausnutzung des Platzes in Transportcontainern. Auf diese Weise konnten allein im ersten Halbjahr 2020 mehr als 150 Containertransporte und damit 80 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden.

Monitoring der CO2-Emissionen entlang der gesamten Lieferkette

ŠKODA AUTO nimmt neben der Optimierung der eigenen Produktionsabläufe auch die CO2-Emissionen bei seinen Zulieferern und Partnern in den Blick. Das Unternehmen stellt sicher, dass die CO2-Emissionen in der Lieferkette, im gesamten Herstellungsprozess und in der Logistik unter anderem durch die Verwendung von Ökostrom anteilig vermieden oder reduziert werden. So garantiert beispielsweise der Zulieferer LG die Verwendung von ,grünem Strom‘ bei der Produktion der Antriebsbatterien für den ENYAQ iV. Auch viele weitere Partner haben umweltfreundliche Produktionsabläufe zugesichert. Die Berechnung der verbleibenden CO2-Emissionen erfolgt auf Basis der spezifischen Ökobilanz des ENYAQ iV. Diese Bilanz ist von der TÜV NORD CERT zertifiziert, die auch die weiterführenden Emissionen verifiziert. Die TÜV NORD CERT bestätigt in Zertifikaten die korrekte Erfassung aller CO2-Emissionen über den Lebenszyklus hinweg sowie die Einstufung des ENYAQ iV als bilanziell CO2-neutrales Produkt bei der Auslieferung an die Kunden.

Recycling von Fahrzeug und Batterien

Zum CO2-Ausstoß über den gesamten Lebenszyklus hinweg zählt auch das Recycling des ŠKODA ENYAQ iV. Die Antriebsbatterien werden nach ihrer Verwendung im Fahrzeug zunächst einem zweiten Leben in ŠKODA iV Energiespeichern zugeführt. Diese Maßnahme verlängert die Nutzungsdauer der Batterien und verbessert so ihren ökologischen Fußabdruck. Anschließend werden sie recycelt und die eingesetzten Rohstoffe wiederverwertet. Auch der CO2-Ausstoß durch das Recyceln des Fahrzeugs ist bereits einkalkuliert: Eine hohe Recyclingquote und der weitreichende Einsatz von bereits wiederverwerteten oder recycelbaren Materialien tragen dazu bei, die Emissionen zu senken.

Emissionsausgleich mit zertifizierten Projekten

Ein Teil der CO2-Emissionen, die während der Produktion (Lieferanten und Produktion) eines ŠKODA ENYAQ iV anfallen, lässt sich aktuell noch nicht vermeiden. ŠKODA AUTO kompensiert sie durch den Kauf von zertifizierten Carbon Credits. Dabei handelt es sich um die Unterstützung zertifizierter Klimaschutzprojekte wie etwa den Aufbau eines großen Windparks in Indien. Der Park in Tamil Nadu im Süden des Landes wird 100 Windräder umfassen. Mit einer Gesamtkapazität von 200 Megawatt wird er saubere Energie für 600.000 Haushalte liefern.

Pressekontakt:
Christof Birringer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 6150 133 120
E-Mail: [email protected] Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätEnergieHandelUmweltVerbraucher
Previous Post

Oclean X Pro Elite – Touch-LED-Bildschirm und app-basierte Putzpläne

Next Post

The Family Butchers Germany GmbH (TFB) ruft vorsorglich Produkte zurück

Next Post
The Family Butchers Germany GmbH (TFB) ruft vorsorglich Produkte zurück

The Family Butchers Germany GmbH (TFB) ruft vorsorglich Produkte zurück

Starkes Wachstum made in Siegen: Die Poosch Consulting GmbH expandiert und sucht 10 neue Mitarbeiter

Starkes Wachstum made in Siegen: Die Poosch Consulting GmbH expandiert und sucht 10 neue Mitarbeiter

3. August 2021
„Benchmark in Sachen Qualität“: NOMOS Glashütte setzt sich gegen gut 80 Uhrenhersteller durch, wird Branchenbester in Studie „Höchste Qualität 2021“ von IMWF und F.A.Z.-Institut.

„Benchmark in Sachen Qualität“: NOMOS Glashütte setzt sich gegen gut 80 Uhrenhersteller durch, wird Branchenbester in Studie „Höchste Qualität 2021“ von IMWF und F.A.Z.-Institut.

14. Januar 2022
Nachhaltigkeit transparent gemacht: Lidl testet als erster deutscher Händler die Eco-Score-Kennzeichnung

Nachhaltigkeit transparent gemacht: Lidl testet als erster deutscher Händler die Eco-Score-Kennzeichnung

7. April 2021
Digitale Stadtentwicklung: Thüga wird Mitglied des „City Possible“ Netzwerks und startet mit Mastercard gemeinsame „Smart City“ Projekte

Digitale Stadtentwicklung: Thüga wird Mitglied des „City Possible“ Netzwerks und startet mit Mastercard gemeinsame „Smart City“ Projekte

12. Oktober 2021
KBA rügt Behörden für mangelnde Aufklärung im Dieselskandal bei Wohnmobilen / Fiat-Dieselskandal nimmt wieder Fahrt auf

KBA rügt Behörden für mangelnde Aufklärung im Dieselskandal bei Wohnmobilen / Fiat-Dieselskandal nimmt wieder Fahrt auf

8. Juli 2021
Studie des Wasser-Experten Culligan zeigt große Unterschiede / 5 Dinge, die die Deutschen beim Wasserverbrauch anders machen als der Rest der Welt

Studie des Wasser-Experten Culligan zeigt große Unterschiede / 5 Dinge, die die Deutschen beim Wasserverbrauch anders machen als der Rest der Welt

17. März 2021
ŠKODA AUTO ist Partner des tschechischen Messeauftritts bei der EXPO 2020 in Dubai

ŠKODA AUTO ist Partner des tschechischen Messeauftritts bei der EXPO 2020 in Dubai

5. November 2021

Virtuelle Weltpremiere des ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV am 31. Januar um 16:00 Uhr MEZ

27. Januar 2022

Mit enormer Kraftanstrengung weiter auf Kurs und der Krise getrotzt

22. April 2021

„Tuning Trophy Germany“: Sidney Hoffmann sucht gemeinsam mit AUTO BILD und DMAX das Beste, was Tuning-Deutschland zu bieten hat!

12. April 2021

KSB erhält mehr als 100-Millionen-Euro-Auftrag für Kraftwerkspumpen

10. Februar 2022

ŠKODA ENYAQ iV-Familie mit noch mehr Reichweite und Komfort dank neuer Software

25. Februar 2022

Reifen: In Bayern sind Autos mit den größten Pneus unterwegs

8. April 2021

work2morrow: Wie das Arbeiten von morgen gelingt / Der SPIEGEL und Heise Medien veranstalten gemeinsame Online-Konferenz zu New Work

2. Februar 2022

Lea Fließ kehrt in die operative Geschäftsführung beim Forum Moderne Landwirtschaft zurück

23. März 2021

MDR-Reportage über das „Stiefkind Schiene“

9. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside