Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Mai 18, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ŠKODA AUTO übererfüllt europäisches CO2-Flottenziel

Redaktion by Redaktion
1. Februar 2022
in Auto / Verkehr
0
ŠKODA AUTO übererfüllt europäisches CO2-Flottenziel
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) –

› CO2-Durchschnittswert der Fahrzeugflotte in EU-Mitgliedstaaten einschließlich Norwegen und Island im abgelaufenen Jahr mit 114,8 g/km rund 3 g/km niedriger als Zielwert 2021

› Erfolgreiche Markteinführung des vollelektrischen SUV ENYAQ iV: 39.000 ausgelieferte Fahrzeuge in EU-Mitgliedstaaten einschließlich Norwegen und Island sowie zahlreiche internationale Auszeichnungen

› Bis 2030 sollen 50 bis 70 Prozent aller in Europa verkauften ŠKODA Fahrzeuge rein batterieelektrisch betrieben sein

ŠKODA AUTO hat im abgelaufenen Jahr das CO2-Flottenziel in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union einschließlich Norwegen und Island übererfüllt. Der durchschnittliche Emissionswert aller ausgelieferten Modelle lag 2021 bei 114,8 g/km – und damit 3 g unter dem von der Europäischen Union festgelegten Grenzwert. Insbesondere der gestiegene Anteil vollelektrisch angetriebener Fahrzeuge senkte die durchschnittlichen Emissionswerte und trug damit erheblich zur Einhaltung der Vorgaben bei.

ŠKODA AUTO treibt die Dekarbonisierung seiner Fahrzeugflotte voran. Insgesamt lieferte der tschechische Automobilhersteller 2021 in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union einschließlich Norwegen und Island etwa 43.400 vollelektrische Fahrzeuge aus, bei den Plug-in-Hybriden kam ŠKODA AUTO auf 27.600 Einheiten.

Vollelektrisches SUV ENYAQ iV mit erfolgreichem Start

Großen Anteil am Erreichen der CO2-Flottenziele in den EU-Mitgliedstaaten einschließlich Norwegen und Island hat das vollelektrische SUV ENYAQ iV. Von ihm hat der tschechische Automobilhersteller in den betreffenden Ländern bereits rund 39.000 Einheiten an Kunden ausgeliefert. In den Niederlanden und der Tschechischen Republik war er 2021 das meistverkaufte Elektrofahrzeug. Der ENYAQ iV erhielt außerdem zahlreiche internationale Auszeichnungen (http://www.skoda-storyboard.com/de/pressemappe/das-neue-skoda-enyaq-coupe-iv-covered-drive-pressemappe/enyaq-iv-fuer-skoda-weltweit-eine-erfolgsgeschichte/) wie das ‚Goldene Lenkrad 2021‘ (http://www.skoda-media.de/press/detail/3841/). Beim europäischen Wettbewerb ‚Car of the Year‘ ist der ENYAQ iV als eines der sieben besten Modelle unter den Finalisten – der Gewinner wird diesen Monat gekürt.

Mindestens drei weitere rein elektrische Modelle bis 2030

Im Rahmen der NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030 plant das Unternehmen, bis 2030 mindestens drei weitere vollelektrische Modelle auf den Markt zu bringen, die größen- und preistechnisch unterhalb des ENYAQ iV liegen. Ziel ist, je nach Marktentwicklung, den Anteil vollelektrischer Modelle an den Verkäufen der Marke ŠKODA in Europa bis 2030 auf 50 bis 70 Prozent zu steigern. Das Unternehmen will seine Flottenemissionen um mehr als 50 Prozent im Vergleich zu 2020 reduzieren.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätHandelKlimaschutz
Previous Post

Marwin Ramcke ist neuer CEO der EOS Gruppe

Next Post

99 Prozent der Kunden würden Wertgarantie weiterempfehlen | Serviceleistungen bei TÜV-Befragung mit 1,48 ausgezeichnet

Next Post
99 Prozent der Kunden würden Wertgarantie weiterempfehlen | Serviceleistungen bei TÜV-Befragung mit 1,48 ausgezeichnet

99 Prozent der Kunden würden Wertgarantie weiterempfehlen | Serviceleistungen bei TÜV-Befragung mit 1,48 ausgezeichnet

Dallmayr Crema d’Oro Selektion des Jahres 2022: Hakuna Matata

Dallmayr Crema d’Oro Selektion des Jahres 2022: Hakuna Matata

21. Dezember 2021
TOP 100-Sieger: OCC erneut Innovations-Elite in Deutschland

TOP 100-Sieger: OCC erneut Innovations-Elite in Deutschland

26. Januar 2022
Eckes-Granini Deutschland für digitales und nachhaltiges Handeln als „Zukunftsunternehmen 2021“ ausgezeichnet

Eckes-Granini Deutschland für digitales und nachhaltiges Handeln als „Zukunftsunternehmen 2021“ ausgezeichnet

25. November 2021
Neue Lösung für die Gastronomie / Klüh launcht Beratungsangebot für nachhaltige und digitale Prozessoptimierung

Neue Lösung für die Gastronomie / Klüh launcht Beratungsangebot für nachhaltige und digitale Prozessoptimierung

26. April 2022
Motor Presse Stuttgart bezieht nun ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien – auch für Ladestationen von E-Autos

Motor Presse Stuttgart bezieht nun ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien – auch für Ladestationen von E-Autos

17. Januar 2022
Ford ergänzt Nachhaltigkeits- und Finanzbericht 2022 erstmals durch Menschenrechtsbericht und thematisiert Klima-Risiken sowie den Übergang in elektrifizierte Zukunft

Ford ergänzt Nachhaltigkeits- und Finanzbericht 2022 erstmals durch Menschenrechtsbericht und thematisiert Klima-Risiken sowie den Übergang in elektrifizierte Zukunft

31. März 2022
Siegertyp: Neuer Opel Mokka-e gewinnt das „Goldene Lenkrad 2021“

Siegertyp: Neuer Opel Mokka-e gewinnt das „Goldene Lenkrad 2021“

10. November 2021

Squarespace Online-Kompass Deutschland 2021 / Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie die Pandemie Online-Verhalten und Einstellung zu Arbeit und Unternehmertum in Deutschland verändert hat

11. November 2021

Global Economics Conditions Survey: Auswirkungen von Omikron begrenzt – aber Märkte bleiben skeptisch / Wachstum in Deutschland etwas schwächer und Inflation etwas höher als in gesamter EU

24. Januar 2022

Digitale Weltpremiere des überarbeiteten ŠKODA KODIAQ am 13. April

12. April 2021

Pionier der Intralogistik: Jungheinrich schafft nachhaltig Werte und legt Rekordergebnis für 2021 vor

31. März 2022

CO2-neutrale Fertigung im ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí

6. Oktober 2021

Kfz-Gewerbe startet Social Media-Kampagne zur Bundestagswahl

17. August 2021

Das World Rally Car auf Ford Fiesta-Basis verabschiedet sich in Monza von der Rallye-Weltmeisterschaft

17. November 2021

Neue Studie von Invers und mopedsharing.com: Moped-Sharing wächst weltweit kontinuierlich

3. November 2021

Von Aerospace bis Bacteria-as-a-Service: Die Startups des RESPOND Accelerators 2021 stehen fest

27. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside