Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ŠKODA AUTO übererfüllt europäisches CO2-Flottenziel

Redaktion by Redaktion
1. Februar 2022
in Auto / Verkehr
0
ŠKODA AUTO übererfüllt europäisches CO2-Flottenziel
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) –

› CO2-Durchschnittswert der Fahrzeugflotte in EU-Mitgliedstaaten einschließlich Norwegen und Island im abgelaufenen Jahr mit 114,8 g/km rund 3 g/km niedriger als Zielwert 2021

› Erfolgreiche Markteinführung des vollelektrischen SUV ENYAQ iV: 39.000 ausgelieferte Fahrzeuge in EU-Mitgliedstaaten einschließlich Norwegen und Island sowie zahlreiche internationale Auszeichnungen

› Bis 2030 sollen 50 bis 70 Prozent aller in Europa verkauften ŠKODA Fahrzeuge rein batterieelektrisch betrieben sein

ŠKODA AUTO hat im abgelaufenen Jahr das CO2-Flottenziel in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union einschließlich Norwegen und Island übererfüllt. Der durchschnittliche Emissionswert aller ausgelieferten Modelle lag 2021 bei 114,8 g/km – und damit 3 g unter dem von der Europäischen Union festgelegten Grenzwert. Insbesondere der gestiegene Anteil vollelektrisch angetriebener Fahrzeuge senkte die durchschnittlichen Emissionswerte und trug damit erheblich zur Einhaltung der Vorgaben bei.

ŠKODA AUTO treibt die Dekarbonisierung seiner Fahrzeugflotte voran. Insgesamt lieferte der tschechische Automobilhersteller 2021 in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union einschließlich Norwegen und Island etwa 43.400 vollelektrische Fahrzeuge aus, bei den Plug-in-Hybriden kam ŠKODA AUTO auf 27.600 Einheiten.

Vollelektrisches SUV ENYAQ iV mit erfolgreichem Start

Großen Anteil am Erreichen der CO2-Flottenziele in den EU-Mitgliedstaaten einschließlich Norwegen und Island hat das vollelektrische SUV ENYAQ iV. Von ihm hat der tschechische Automobilhersteller in den betreffenden Ländern bereits rund 39.000 Einheiten an Kunden ausgeliefert. In den Niederlanden und der Tschechischen Republik war er 2021 das meistverkaufte Elektrofahrzeug. Der ENYAQ iV erhielt außerdem zahlreiche internationale Auszeichnungen (http://www.skoda-storyboard.com/de/pressemappe/das-neue-skoda-enyaq-coupe-iv-covered-drive-pressemappe/enyaq-iv-fuer-skoda-weltweit-eine-erfolgsgeschichte/) wie das ‚Goldene Lenkrad 2021‘ (http://www.skoda-media.de/press/detail/3841/). Beim europäischen Wettbewerb ‚Car of the Year‘ ist der ENYAQ iV als eines der sieben besten Modelle unter den Finalisten – der Gewinner wird diesen Monat gekürt.

Mindestens drei weitere rein elektrische Modelle bis 2030

Im Rahmen der NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030 plant das Unternehmen, bis 2030 mindestens drei weitere vollelektrische Modelle auf den Markt zu bringen, die größen- und preistechnisch unterhalb des ENYAQ iV liegen. Ziel ist, je nach Marktentwicklung, den Anteil vollelektrischer Modelle an den Verkäufen der Marke ŠKODA in Europa bis 2030 auf 50 bis 70 Prozent zu steigern. Das Unternehmen will seine Flottenemissionen um mehr als 50 Prozent im Vergleich zu 2020 reduzieren.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätHandelKlimaschutz
Previous Post

Marwin Ramcke ist neuer CEO der EOS Gruppe

Next Post

99 Prozent der Kunden würden Wertgarantie weiterempfehlen | Serviceleistungen bei TÜV-Befragung mit 1,48 ausgezeichnet

Next Post
99 Prozent der Kunden würden Wertgarantie weiterempfehlen | Serviceleistungen bei TÜV-Befragung mit 1,48 ausgezeichnet

99 Prozent der Kunden würden Wertgarantie weiterempfehlen | Serviceleistungen bei TÜV-Befragung mit 1,48 ausgezeichnet

Stylisch, kompakt, mit hohem Bedienungskomfort: SodaStream bringt mit TERRA neues Einsteigermodell auf den Markt

Stylisch, kompakt, mit hohem Bedienungskomfort: SodaStream bringt mit TERRA neues Einsteigermodell auf den Markt

7. Dezember 2021
Steuern auf Unternehmensgewinne in Deutschland besonders hoch

Steuern auf Unternehmensgewinne in Deutschland besonders hoch

23. November 2021
Happy Bärsday: Die HARIBO Goldbären werden 100

Happy Bärsday: Die HARIBO Goldbären werden 100

10. Januar 2022
Mit einer ISO 27001-Zertifizierung viele Wettbewerbsvorteile sichern

Mit einer ISO 27001-Zertifizierung viele Wettbewerbsvorteile sichern

28. April 2021
Online-Buchpräsentation Peter Seilern „Die besten Aktien der Welt“

Online-Buchpräsentation Peter Seilern „Die besten Aktien der Welt“

29. November 2021
Video zeigt erste Details des überarbeiteten ŠKODA KODIAQ

Video zeigt erste Details des überarbeiteten ŠKODA KODIAQ

6. April 2021
BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 06-21 / Ernährungsindustrie sieht sich mit steigenden Rohstoffpreisen konfrontiert

BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 06-21 / Ernährungsindustrie sieht sich mit steigenden Rohstoffpreisen konfrontiert

2. Juni 2021

Der ŠKODA FABIA: die neue Größe im Segment

16. August 2021

Neues EU-Label für Lampen ab 1. September / Aus für verschiedene Energiespar- und Halogenlampen / A bis G als neue Skala für Energieeffizienz / effizienteste Lampen nur in Klasse D

26. August 2021

Löffel für Löffel gegen Mobbing und zu viel Zucker / Die Cerealien Marke Rebelicious macht sich mit neuer Mission und neuem Look für Kinder stark

24. Juni 2021

Österreich: Die Top Ten Ausreden der Mautsünder / Platz 1: „Ich habe nichts von der Vignettenpflicht gewusst“

22. Juni 2021

Ölpreis sinkt – Spritpreise steigen / Spielraum für Preissenkungen vorhanden / ADAC empfiehlt Autofahrern stärker auf den Preis zu achten

4. August 2021

Zur IAA Mobility: YesAuto startet Kooperation mit Great Wall Motors / Elektromobilität und die Zukunft des Fahrens im Fokus – Einführung der beiden Trendmarken WEY und ORA in Europa

9. September 2021

Lkw-Abbiegeassistenten mit Potenzial zum Lebensretter / ADAC Test: spürbarer Nutzen für die Verkehrssicherheit bei weniger als der Hälfte der getesteten Geräte

5. August 2021

Wirksame Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit für 2,6 Millionen Menschen/ Jahresbericht 2020 von Islamic Relief Deutschland

29. November 2021

Weltweit Schwarzmärkte für gefälschte Gesundheitszertifikate

16. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside