Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Juni 27, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ŠKODA ENYAQ iV SPORTLINE: elektrisch, emotional, dynamisch

Redaktion by Redaktion
7. Juni 2021
in Auto / Verkehr
0
ŠKODA ENYAQ iV SPORTLINE: elektrisch, emotional, dynamisch
0
SHARES
11
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) – › Sportliche Ausstattungsvariante von ŠKODA jetzt auch für das neue, rein batterieelektrische SUV verfügbar

› Sportliche Optik mit zahlreichen schwarzen Details und tiefergelegtes Sportfahrwerk

› Drei Leistungsstufen sowie Heck- oder Allradantrieb

Der ŠKODA ENYAQ iV SPORTLINE ist die bislang sportlichste Version des neuen, rein batterieelektrischen SUV aus Mladá Boleslav. Die Optik prägen zahlreiche schwarze Details und große Räder, außerdem ermöglicht ein tiefergelegtes Sportfahrwerk ein besonders dynamisches Fahrerlebnis. Im Innenraum sorgen Dekoreinlagen in Carbonoptik, ein dreispeichiges Multifunktions-Sportlenkrad und Sportsitze mit integrierten Kopfstützen für sportliches Ambiente. ŠKODA AUTO führt die Modellvariante SPORTLINE damit auch bei seinem neuen Flaggschiff ein und bietet diese Ausführung in drei Leistungsstufen an: Der ENYAQ iV SPORTLINE 60 mit 132 kW* und der ENYAQ iV SPORTLINE 80 mit 150 kW* Leistung verfügen jeweils über Heckantrieb. Der ENYAQ iV SPORTLINE 80x bietet zwei Elektromotoren mit einer Leistung von 195 kW** und Allradantrieb.

Mehr Informationen sowie Bildmaterial zum neuen ŠKODA ENYAQ iV SPORTLINE stehen als Pressemappe (http://www.skoda-media.de/pmappen/0//) sowie auf der Modellseite (http://www.skoda-media.de/model/105/2786?fz=105&skoda=ENYAQ%20iV) bereit. Darüber hinaus ist der Pressemappentext zum neuen ŠKODA ENYAQ iV SPORTLINE in dieser Meldung unter weitere Inhalte als Download abrufbar.

* Unter Umständen ist die maximale Systemleistung nicht voll verfügbar. Die in einzelnen Fahrsituationen verfügbare Leistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Umgebungstemperatur, dem Ladestand, sowie der Temperatur, des Zustandes oder dem Alter der Hochvoltbatterie.

** Elektrische Maximalleistung 195 kW: Gemäß UN-GTR.21 ermittelte Maximalleistung, welche für maximal 30 Sekunden abgerufen werden kann. Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie zum Beispiel Außentemperatur, Temperatur-, Lade- und Konditionierungszustand oder physikalische Alterung der Hochvoltbatterie. Die Verfügbarkeit der Maximalleistung erfordert insbesondere eine Temperatur der Hochvoltbatterie zwischen 23 und 50 °C und einen Batterieladezustand > 88%. Abweichungen insbesondere von vorgenannten Parametern können zu einer Reduzierung der Leistung bis hin zur Nichtverfügbarkeit der Maximalleistung führen. Die Batterietemperatur ist in gewissem Umfang über die Funktion Standklimatisierung mittelbar beeinflussbar und der Ladezustand unter anderem im Fahrzeug einstellbar. Die aktuell zur Verfügung stehende Leistung wird in der Fahrleistungsanzeige des Fahrzeugs angezeigt. Um die nutzbare Kapazität der Hochvoltbatterie bestmöglich zu erhalten, empfiehlt es sich, für die tägliche Nutzung ein Ladeziel von 80% für die Batterie einzustellen (vor zum Beispiel Langstreckenfahrten auf 100% umstellbar).

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätHandelNeue ProdukteVerbraucher
Previous Post

Smarter LED-Streifen von Meross mit 10 Meter Länge jetzt für unter 30 Euro frei Haus / Sprachsteuerung des LED-Stripes via Apple Homekit, Amazon Alexa & Google Home möglich

Next Post

Fonds Finanz und die Bayerische machen soziales Engagement weltweit möglich

Next Post
Fonds Finanz und die Bayerische machen soziales Engagement weltweit möglich

Fonds Finanz und die Bayerische machen soziales Engagement weltweit möglich

Ford entwickelt vernetzte „Road Safe“-Technologie zur Vorhersage von potenziellen Unfällen

Ford entwickelt vernetzte „Road Safe“-Technologie zur Vorhersage von potenziellen Unfällen

22. September 2021
Region Stuttgart ist Deutschlands Hagelhochburg 2020

Region Stuttgart ist Deutschlands Hagelhochburg 2020

23. März 2021
Marius Kurz und Simon Klein: Mehr Bestellungen und Umsatz für Hersteller mit eigenem Onlineshop

Marius Kurz und Simon Klein: Mehr Bestellungen und Umsatz für Hersteller mit eigenem Onlineshop

16. Februar 2022
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Oberlandesgericht Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung bei der Diesel-Motorgruppe OM651 mit vier Zylindern

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Oberlandesgericht Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung bei der Diesel-Motorgruppe OM651 mit vier Zylindern

6. Oktober 2021
Zum Start von Spielwarenmesse Digital: Bekanntgabe der ToyAward Gewinner / Ausgezeichnete Spielwaren in fünf Produktkategorien / Virtuelle Sonderfläche mit allen Preisträgern und Nominierten

Zum Start von Spielwarenmesse Digital: Bekanntgabe der ToyAward Gewinner / Ausgezeichnete Spielwaren in fünf Produktkategorien / Virtuelle Sonderfläche mit allen Preisträgern und Nominierten

2. Februar 2022
REset Plastic: Die Schwarz Gruppe zieht Zwischenbilanz und erhöht ihr Rezyklatziel auf 25 Prozent

REset Plastic: Die Schwarz Gruppe zieht Zwischenbilanz und erhöht ihr Rezyklatziel auf 25 Prozent

16. November 2021
ŠKODA AUTO gründet Nachhaltigkeitsbeirat

ŠKODA AUTO gründet Nachhaltigkeitsbeirat

2. Dezember 2021

PIABO PR ernennt Oliver Chudy zum Unit Director B2B-Technology

11. Mai 2021

Führung: viele Probleme, zu wenig Kompetenz

17. November 2021

Der neue ŠKODA SLAVIA: attraktive Stufenheck-Limousine ergänzt INDIA 2.0-Modellportfolio

28. Februar 2022

ZEISS feiert 175 Jahre voller Innovationen, Leidenschaft und Mut zur Entwicklung

17. November 2021

Strom: Elektrogeräte im Stand-by kosten in Deutschland 504.000 Euro pro Stunde

23. März 2022

Joachim Paul: Neuer Bußgeldkatalog stellt gedankenlose Verschärfung und Belastungen dar und trägt nur wenig zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei

9. November 2021

Projekt Klimawald von BAUHAUS kommt nach Bielefeld: / Baum Nummer 750.000 wird in Ostwestfalen gepflanzt

9. Dezember 2021

PIABO verstärkt Fintech-Team: Finanzexpertin Tanja von Frowein startet als Practice Director

15. Juni 2021

Jahresvignetten 2021 lohnen nicht mehr – Kurzzeit-Vignetten bis Jahresende günstiger/ Bis zu 36,90 Euro Ersparnis durch Kurzzeit-Vignetten/ Ausreden helfen nicht, wenn man ohne Vignette erwischt wird

28. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside