Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Snacks, Getränke und Unterhaltung: Die Gewohnheiten der Autofahrer auf Deutschlands Straßen

Redaktion by Redaktion
31. August 2021
in Auto / Verkehr
0
Snacks, Getränke und Unterhaltung: Die Gewohnheiten der Autofahrer auf Deutschlands Straßen
0
SHARES
36
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hannover (ots) – Zu welchen Uhrzeiten sind Autofahrer in Deutschland gern unterwegs? Was sind die beliebtesten Snacks während der Fahrten? Und wie verbringen Fahrer ihre Wartezeiten im Stau? Das Marktforschungsinstitut Statista hat im Auftrag von Vergölst die Gewohnheiten der Autofahrer auf deutschen Straßen hinterfragt.

Wie verhalten sich die Autofahrer auf Deutschlands Straßen auf ihren täglichen Wegen? Die von Statista im Auftrag von Vergölst erstellte Studie zeigt einige interessante Gewohnheiten: Steht etwa eine lange Autofahrt bevor, will die Frage nach dem Reiseproviant geklärt sein. 31 Prozent der deutschen Pkw-Besitzer entscheiden sich hier klassisch für belegte Brötchen und Gebäck. Neben dem Pausenbrot sind außerdem Kaugummi und Bonbons bei 27 Prozent der Fahrer an Board – gefolgt von Snacks wie Schokolade (21 Prozent), Obst (21 Prozent), Gummibärchen (19 Prozent) und Müsliriegeln (19 Prozent). 18 Prozent der Befragten legen auch mal einen Zwischenstopp beim Schnell-Restaurant ein und dulden den Verzehr von Fast Food in ihrem Fahrzeug. Für 38 Prozent ist das womöglich ein No-Go: Sie essen im Auto nichts. Der Anteil der männlichen Befragten, die auf langen Fahrten fasten, ist um ganze 10 Prozent höher als jener der weiblichen Fahrer.

Dafür trinken die deutschen Pkw-Besitzer umso mehr – und zwar in erster Linie Wasser (69 Prozent). Besonders jüngere Fahrer zwischen 18 und 34 Jahren sind zudem gern mit Koffein im Blut unterwegs und greifen zu Kaffee (33 Prozent), Cola (31 Prozent) und Energy Drinks (27 Prozent).

Unterhaltungskünstler Nummer eins: das Radio

83 Prozent der deutschen Pkw-Besitzer schalten während der Fahrt das Radio ein. Läuft ein Song, der gute Laune macht, stimmen 45 Prozent der Männer und sogar ganze 75 Prozent der Frauen ein und singen mit. Abseits des Radios geben gerade unter den 18- bis 34-Jährigen knapp zwei Drittel gern selbst den Ton an und lauschen einer eigenen Playlist. Die Generation der 35- bis- 49-Jährigen setzt hingegen eher auf CDs.

Gibt es einen Stau, verfolgen 37 Prozent aller Befragten die aktuellen Staumeldungen. Daneben binden einige außerdem das Verfassen von Chat-Nachrichten (21 Prozent) und das Scrollen durch Social-Media-Plattformen (13 Prozent) in das Unterhaltungsprogramm für die Wartezeit ein – vorausgesetzt, der Motor ist während der Wartezeit abgeschaltet.

Zur Methodik

Im Auftrag der Vergölst GmbH hat das Marktforschungsinstitut Statista im April 2021 eine repräsentative Online-Befragung von 1.000 Pkw-Eigentümern im Alter von 18 bis 65 Jahren durchgeführt.

Pressekontakt:
Marcel Schasse
Manager Content & Kommunikation
[email protected]
0151 / 1887 2552
Original-Content von: Vergölst GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildStudieVerkehr
Previous Post

Luftfahrt, Lebensmittel und Logistik sind Shitstorm-Magneten

Next Post

the nu company sammelt 14 Millionen Euro in Series A ein / Food-Startup will mit frischem Kapital Lebensmittelbranche disruptieren

Next Post
the nu company sammelt 14 Millionen Euro in Series A ein / Food-Startup will mit frischem Kapital Lebensmittelbranche disruptieren

the nu company sammelt 14 Millionen Euro in Series A ein / Food-Startup will mit frischem Kapital Lebensmittelbranche disruptieren

In blue office® revisions- und rechtssicher archivieren

In blue office® revisions- und rechtssicher archivieren

1. April 2021
1,8 Mio. Euro Seed-Funding für Krypto-Investment-Start-up Coinpanion durch High-Tech Gründerfonds, Scalable Capital-Mitgründer und CLARK

1,8 Mio. Euro Seed-Funding für Krypto-Investment-Start-up Coinpanion durch High-Tech Gründerfonds, Scalable Capital-Mitgründer und CLARK

31. August 2021
Heise RegioConcept mit neuem Leistungspaket für KMU / Heise PRIME: Digitaloffensive für den Mittelstand

Heise RegioConcept mit neuem Leistungspaket für KMU / Heise PRIME: Digitaloffensive für den Mittelstand

13. April 2021
ŠKODA ENYAQ iV für ,Car of the Year‘-Award nominiert

ŠKODA ENYAQ iV für ,Car of the Year‘-Award nominiert

1. Dezember 2021
Mutig, klar, auf den Punkt: „Spricht für sich. Der neue Opel Astra.“

Mutig, klar, auf den Punkt: „Spricht für sich. Der neue Opel Astra.“

25. April 2022
20 Jahre „MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES“: Früherer Telekom-Vorstand Thomas Sattelberger und Vorstandsvorsitzende Hamburger Hafen und Logistik AG Angela Titzrath neu in der Auswahlkommission

20 Jahre „MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES“: Früherer Telekom-Vorstand Thomas Sattelberger und Vorstandsvorsitzende Hamburger Hafen und Logistik AG Angela Titzrath neu in der Auswahlkommission

8. Juli 2021
3D-Druckverfahren bei ŠKODA AUTO erhält Auszeichnung des tschechischen Industrie- und Verkehrsverbands

3D-Druckverfahren bei ŠKODA AUTO erhält Auszeichnung des tschechischen Industrie- und Verkehrsverbands

13. Dezember 2021

Lohnt sich der Einstieg in Kryptowährungen noch?

19. Juli 2021

7.700 Gefahrenstellen für Radfahrer*innen gemeldet

21. April 2021

Kunstwerke zu Hause ausprobieren mit der Augmented Reality-App

10. März 2021

Wieder Wertmeister: ŠKODA SUPERB COMBI gewinnt mit bestem Werterhalt der Mittelklasse

1. Juli 2021

Mondelez International geht neue Wege: SnackFutures Innovation Hub entwickelt innovative Snacking-Konzepte / SnackFutures Hub testet Prototypen im realen Marktumfeld

4. Oktober 2021

Umfangreiches Sonderheft des Magazins MOUNTAINBIKE: So finden Sie das perfekte E-Mountainbike

15. März 2022

Squarespace Online-Kompass Deutschland 2021 / Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie die Pandemie Online-Verhalten und Einstellung zu Arbeit und Unternehmertum in Deutschland verändert hat

11. November 2021

Die Schule der Weltmeister schließt ihre Pforten: Legendäre Formel Ford fährt nach 55 Jahren ihr letztes Rennen

24. November 2021

JobRad fördert die Climate Mobility Challenge der Deutschen Bahn

10. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside