Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

So nachbarschaftlich ist Deutschland / EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2021: Gute Nachbarschaften, trotzdem Millionen Deutsche einsam

Redaktion by Redaktion
23. August 2021
in Handel
0
So nachbarschaftlich ist Deutschland / EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2021: Gute Nachbarschaften, trotzdem Millionen Deutsche einsam
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

– Einsamkeit im Fokus: Jüngere fühlen sich häufiger einsam als Ältere
– Gute Nachbarschaft: Rund 61 % der Deutschen legen darauf Wert
– Neu: Mecklenburg-Vorpommern und Bremen am nachbarschaftlichsten
– Städtevergleich: Köln verdrängt Frankfurt am Main von Platz 1

Hamburg (ots) – Da sein, zuhören oder aushelfen: Kleine Taten für die Mitmenschen stärken den nachbarschaftlichen Zusammenhalt. Mit dem repräsentativen „EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2021: So nachbarschaftlich ist Deutschland“ beleuchtet EDEKA zum zweiten Mal die Bedeutung von Nachbarschaften in Deutschland. Neu ist im zweiten Jahr der Corona-Pandemie eine integrierte Sonderbefragung zum Thema Einsamkeit.

Die Kernergebnisse* im Überblick

Fühlen sich die Deutschen 2021 einsam?

– Jüngere Menschen geben häufiger an, sich oft oder ständig einsam zu fühlen (19 %). Betrachtet man alle Altersgruppen sind es 13 %.
– Mehr als jede:r Zweite kennt eine einsame Person im eigenen Umfeld (54 %). Vorrangig sind dies Freund:innen, Eltern und Großeltern.
– Ein Drittel der Befragten fühlen sich aufgrund von Corona häufiger einsam – vor allem die jüngeren Befragten (49 %) und Frauen (42%).

„Unsere rund 3.600 selbstständigen EDEKA-Kaufleute sind im ganzen Land präsent und engagieren sich auf vielfältige Art und Weise für ihre Nachbarschaften. Und das ist gerade dieser Tage wichtiger denn je! Dass sich fast 11 Mio. Deutsche häufig bis ständig einsam fühlen, ist eine alarmierende Zahl, die uns als Gesellschaft nicht unberührt lassen sollte“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG.

Was macht eine gute Nachbarschaft aus?

– Ähnlich wie im Vorjahr empfinden 69 % der Befragten ihr Zusammenleben in der Nachbarschaft als gut oder sehr gut. Gutes Zusammenleben ist damit ein stabiles Konstrukt.
– Für 61 % der Befragten hat gute Nachbarschaft eine sehr hohe bzw. hohe Bedeutung.
– Für die Befragten gehören „Hilfsbereitschaft“ (58 %), ein „freundlicher Umgang“ (25 %) und „kurze Gespräche“ (14 %) zu einer guten Nachbarschaft. Nicht mehr unter den Top 3 wie im Vorjahr ist „Rücksichtnahme“.
– Weiterhin engagieren sich Ältere (20 %) tendenziell etwas häufiger für ihre Nachbarschaft als Jüngere (16 %).

Wie nachbarschaftlich sind Bundesländer und Städte?**

– Im Ranking der nachbarschaftlichsten Bundesländer steht Mecklenburg-Vorpommern (107,9 Punkte) nach seiner schlechten Vorjahresplatzierung (Platz 14) nun auf Platz eins. Ebenfalls verbessert hat sich Bremen (107,8) von Platz 11 (2020) auf Platz 2. Brandenburg (106,6) – letztes Jahr noch Spitzenreiter – folgt gemeinsam mit Sachsen-Anhalt (106,6) knapp auf Platz 3. Niedersachsen stürzt vom 2. Platz (2020) auf den 13. Platz.
– Im Städtevergleich wird Frankfurt am Main (110,7 Punkte) durch Überraschungssieger Köln (115,7) von Platz eins verdrängt und rutscht auf den fünften Platz. Dazwischen reihen sich Stuttgart (113,8), Dresden (112,1) und München (111,5) ein.
– Auch 2021 sind Menschen auf dem Land (104,2 Punkte) tendenziell nachbarschaftlicher als in der Stadt (98,8; Städte über 100.000 Einwohner). Im Vorjahresvergleich nähert sich die Stadt dem Land in Sachen Nachbarschaftlichkeit jedoch an.

Genossenschaftlicher EDEKA-Verbund in den Gemeinden verwurzelt

Wie kaum ein anderer sind die rund 3.600 selbstständigen EDEKA-Kaufleute in ihren Gemeinden verwurzelt. Oft führen sie ihre Märkte in zweiter oder dritter Generation und engagieren sich seit Jahrzehnten tatkräftig vor Ort, indem sie zum Beispiel lokale Kindertagesstätten, Sportvereine oder Feuerwehren unterstützen. Um fundierte Ergebnisse über die Nachbarschaftsverhältnisse der Deutschen zu erhalten, führt EDEKA seit 2020 das EDEKA Nachbarschaftsbarometer durch.

Weitere Detailinformationen zur Studie sowie alle Ergebnisse inkl. grafischer Darstellung gibt es unter: nachbarschaftsbarometer.edeka.

* Grundlage der dargestellten Informationen ist eine von der EDEKA-Zentrale in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Gelszus rmm Marketing Research GmbH durchgeführte Online-Befragung. Diese stellt eine Wiederholung der Studie aus dem Jahr 2020 dar. In diesem Jahr wurde der Themenbereich „Einsamkeit“ näher beleuchtet. Die bevölkerungsrepräsentative Befragung umfasste 3.005 Teilnehmer:innen vom 12.04. bis 22.04.2021.

** Das Nachbarschaftsranking wird aus vier Dimensionen zusammengesetzt: Einstellung zu Nachbarschaft, Ist-Beurteilung von Nachbarschaft, eigener Beitrag zur Nachbarschaft und Rahmenbedingungen für Nachbarschaftsengagement.

EDEKA – Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.600 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir lieben Lebensmittel“ und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie BUDNI oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2020 mit über 11.100 Märkten und 402.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 61,0 Mrd. Euro. Mit 19.250 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.

Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel. 040 / 6377 – 2182
E-Mail: [email protected]
https://verbund.edeka
Original-Content von: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesellschaftHandelStudieVerbraucher
Previous Post

Ford E-Transit kurz vor Markteinführung – bereits jetzt testen Flotten das voll-elektrische Nutzfahrzeug auf der Straße

Next Post

Internationale Buchmärkte trotzen Corona mit deutlichen Zuwächsen im ersten Halbjahr 2021

Next Post
Internationale Buchmärkte trotzen Corona mit deutlichen Zuwächsen im ersten Halbjahr 2021

Internationale Buchmärkte trotzen Corona mit deutlichen Zuwächsen im ersten Halbjahr 2021

Die Erfolgsgeschichte von Porsche in Le Mans: Sonderausstellung im ZeitHaus der Autostadt

Die Erfolgsgeschichte von Porsche in Le Mans: Sonderausstellung im ZeitHaus der Autostadt

2. Dezember 2021
TÜV SÜD: Sicher mit dem Kinderwagen unterwegs

TÜV SÜD: Sicher mit dem Kinderwagen unterwegs

18. Oktober 2021
BearingPoint-Studie: Tesla bleibt beim Online-Autoverkauf führend – werden die deutschen Hersteller weiter abgehängt?

BearingPoint-Studie: Tesla bleibt beim Online-Autoverkauf führend – werden die deutschen Hersteller weiter abgehängt?

10. März 2022
Produktionsstau in Stahlwerken verhindern: 5 Maßnahmen zur Vermeidung von Maschinenausfällen

Produktionsstau in Stahlwerken verhindern: 5 Maßnahmen zur Vermeidung von Maschinenausfällen

23. März 2022
Lachsfilet von Lidl ist Testsieger bei aktueller Stiftung Warentest / Drei Fisch-Produkte der Lidl-Eigenmarken „Fischerstolz“ und „Ocean Sea“ beeindrucken mit Top-Qualität zu günstigen Preisen

Lachsfilet von Lidl ist Testsieger bei aktueller Stiftung Warentest / Drei Fisch-Produkte der Lidl-Eigenmarken „Fischerstolz“ und „Ocean Sea“ beeindrucken mit Top-Qualität zu günstigen Preisen

30. August 2021
Playlife bekommt neues Branding

Playlife bekommt neues Branding

5. November 2021
Neues Headquarter der NEW WORK SE: NEW WORK Harbour öffnet die Pforten

Neues Headquarter der NEW WORK SE: NEW WORK Harbour öffnet die Pforten

16. September 2021

Plattformgesellschaft bereit, den alternativen Protein-Markt zu übernehmen / Internationale Beraterin und Anwältin aus dem Food- und Agribusiness als neue Vorständin der The New Meat Company AG

8. Juli 2021

PepsiCo Deutschland führt Nutri-Score ein: Ab sofort auf Snacks, ab 2022 für alle Getränkemarken des PepsiCo-Konzerns

19. Oktober 2021

Neuordnung stärkt die Attraktivität der Ausbildungsberufe in der Systemgastronomie

16. März 2022

Bio Almkäse von NORMA bei der Käse-Weltmeisterschaft in den USA mit Goldmedaille ausgezeichnet / Aus Bio-Bergbauernmilch und mit würzigem Geschmack

22. April 2021

Mach mit! Lass Blumen blühen! / iglo lässt eine ganze Stadt erblühen

20. Juli 2021

Tacho-Manipulation: Immer noch kein wirksamer Schutz / ADAC testet Tacho-Verfälschung bei drei modernen Pkw / EU-Verordnung muss verlässlichen Schutz garantieren

24. August 2021

Gerechtigkeit in Krisenzeiten – Fairer Handel wird noch wichtiger / Leichtes Umsatzplus 2020 | aktuelle Lage | Klimaschwerpunkt: #ClimateJusticeNow

11. Mai 2021

Danone bündelt Kräfte und legt Basis für weiteres Wachstum

6. April 2022

Die Allee verzeiht keine Fahrfehler / Jeder vierte Todesfall auf Landstraßen nach Baumkollision

10. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside