Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Juni 27, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Sommer Tee-Trend 2021. Wachmacher. Spaßmacher. Durstlöscher. Eiskalte Grüntees als herrlich erfrischende Sommer-Alternative.

Redaktion by Redaktion
21. Juli 2021
in Handel
0
Sommer Tee-Trend 2021. Wachmacher. Spaßmacher. Durstlöscher. Eiskalte Grüntees als herrlich erfrischende Sommer-Alternative.
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) – Kein Sommer ohne Hit! Was für den Soundtrack der Sommermonate gilt, das gilt auch für die jeweils angesagten Durstlöscher. In diesem Jahr sind kalt zubereitete Grüntees ein ganz heißer Tipp. Besonders zwei traditionelle Zubereitungsarten aus Japan haben es dabei Trendsettern besonders angetan.

Mizudashi und Koridashi genussvoll übersetzt

Mit ihren vielen guten Eigenschaften gehören Grüntees in Asien zu den beliebtesten Tees überhaupt. Sie gelten als gesund, wirken sanft anregend und haben ein sehr harmonisches Geschmacksprofil. Speziell in Japan werden sie deshalb auch im Sommer gerne im „Cold Brew“-Verfahren zubereitet. Mizudashi und Koridashi sind dabei die bekanntesten Arten der Zubereitung. Bei Mizudashi zieht ein hoher Anteil an Teeblättern einige Minuten bis zu mehrere Stunden in einem Glas oder in einer Flasche in kaltem Wasser. Bei Koridashi zieht der Tee gleich auf schmelzenden Eiswürfeln. Diese Methode ist besonders achtsam und verspricht höchsten Teegenuss. In Japan wird hierfür vor allem Gyokuro-Tee aber auch Kabuse- oder Sencha-Tee verwendet. Bei der Zubereitung rechnet man mit ca. 30 ml Wasser pro Eiswürfel auf 1 g Grüntee. Der Vorteil beider Methoden: Die schöne Farbe des Tees bleibt weitgehend erhalten und es lösen sich kaum Bitterstoffe aus den Blättern. Perfekt für einen herrlich frischen Sommerdrink, der kalorienarm ist, angenehm anregt und – gut gekühlt aufbewahrt – innerhalb eines Tages getrunken werden sollte.

Natürliche Vielfalt sorgt für willkommene Abwechslung

„Im Winter wärmend, im Sommer erfrischend, mit ihrer wunderbaren Vielfalt sind Tees, Kräuter- und Früchtetees zu jeder Jahreszeit ein Geschenk der Natur. Damit Teefans ihr Lieblingsgetränk jederzeit perfekt genießen können, stellen wir unter www.teeverband.de tolle Rezepte, Tipps und anschauliche Tutorials bereit. Natürlich auch zu Eistees.“, empfiehlt Kyra Schaper, Pressereferentin des Deutschen Tee & Kräutertee Verbands allen, die den sommerlichen Tee-Trend nicht verpassen wollen. Als Alternative zum selbstgemachten Eis- oder Grüntee bieten inzwischen auch einige Hersteller spezielle Tees in Teebeuteln an, die sich mit kaltem Wasser aufgießen lassen und in Büros und auf Balkonen schnell für willkommene Abwechslung sorgen.

Power im Glas. Die Bowle zum Entdecken.

Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt und Zeit zum Tee genießen ist eigentlich immer. Deshalb hier gleich ein Rezept, mit dem sich eisgekühlte Grüntees auch in größerer Runde wunderbar entdecken lassen. Die Zubereitung ist einfach, die Zutaten sind sommerlich und die Erfrischung ist garantiert.

REZEPT TEEBOWLE

– für ca. 4 Liter Bowle bzw. 15 Personen –

ZUTATEN

45 g loser nicht aromatisierter Grüntee (oder 20 Teebeutel à ca. 2 Gramm)

2100 ml Wasser

1050 g Eiswürfel

90 g Gurke, geschält und in Scheiben

90 g Zitrone, geschält und in Scheiben

60 g frische Minze

1 Liter Tonic Water oder Zitronenlimonade

ZUBEREITUNG

1. Den Tee mit 80° C heißem Wasser übergießen und 2-3 Minuten ziehen lassen. Währenddessen die Eiswürfel in ein großes Gefäß geben.

2. Losen Tee durch ein Sieb auf die Eiswürfel abseihen, damit er sofort abkühlt.

3. Gurke, Zitrone und Minze in ein Bowlegefäß geben und mit dem Tee übergießen. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

4. Zum Servieren den Bowleansatz mit Tonic Water oder Zitronenlimonade aufgießen und servieren. Wer möchte, kann den Bowleansatz zunächst auch Abseihen und dann mit frischen Gurken- und Zitronenscheiben vor dem Aufgießen garnieren.

Bei Veröffentlichung des Rezeptes geben Sie bitte als Quelle @teeverband.de an.

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.

Pressekontakt:
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit:Kyra Schaper
Deutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.
German Tea & Herbal Infusions Association
Sonninstraße 28 | 20097 Hamburg
Tel: +49 40 23 60 16-34 | Fax: +49 40 23 60 16-10
Web: www.teeverband.de | Instagram: Tee zieht immer; #teeziehtimmer
Original-Content von: Deutscher Tee & Kräutertee Verband e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildVerbände
Previous Post

IT’S MY BIKE und Bafang vereinbaren Zusammenarbeit

Next Post

Bahnbrechende Optimum Technologie: Duracell versorgt moderne batteriebetriebene Geräte mit 200% mehr Lebensdauer oder Extra Power

Next Post
Bahnbrechende Optimum Technologie: Duracell versorgt moderne batteriebetriebene Geräte mit 200% mehr Lebensdauer oder Extra Power

Bahnbrechende Optimum Technologie: Duracell versorgt moderne batteriebetriebene Geräte mit 200% mehr Lebensdauer oder Extra Power

Haufe Talent Umfrage: Große Potenziale beim Onboarding bleiben ungenutzt / Fehlende Onboarding-Konzepte in HR-Abteilungen verursachen hohe Anfangsfluktuation unter neuen Mitarbeitenden

Haufe Talent Umfrage: Große Potenziale beim Onboarding bleiben ungenutzt / Fehlende Onboarding-Konzepte in HR-Abteilungen verursachen hohe Anfangsfluktuation unter neuen Mitarbeitenden

13. April 2022
Einladung Online-Pressekonferenz: „Digitalisierung der Verwaltung“, 26.10., 10 Uhr

Einladung Online-Pressekonferenz: „Digitalisierung der Verwaltung“, 26.10., 10 Uhr

19. Oktober 2021
Rallye Portugal: 18 privat eingesetzte ŠKODA FABIA Rally2 evo unter insgesamt 42 Rally2-Fahrzeugen

Rallye Portugal: 18 privat eingesetzte ŠKODA FABIA Rally2 evo unter insgesamt 42 Rally2-Fahrzeugen

18. Mai 2021
Kaufpreise für Immobilien in Top-7-Städten steigen moderater um durchschnittlich 4,8 Prozent

Kaufpreise für Immobilien in Top-7-Städten steigen moderater um durchschnittlich 4,8 Prozent

20. Juli 2021
Ford-Werke Köln: Neues Pilot Plant erstrahlt in neuem Licht

Ford-Werke Köln: Neues Pilot Plant erstrahlt in neuem Licht

23. März 2022
Saubere Energie aus Müll: NEXXOIL schlägt neues Kapitel bei Biofuels auf

Saubere Energie aus Müll: NEXXOIL schlägt neues Kapitel bei Biofuels auf

26. April 2022
Kraftstoffpreise steigen weiter / Preis für Benzin zieht um 0,7 Cent an, Diesel um 0,9 Cent

Kraftstoffpreise steigen weiter / Preis für Benzin zieht um 0,7 Cent an, Diesel um 0,9 Cent

23. Juni 2021

Strompreis auf Rekordniveau – so konnten Deutsche trotzdem 2,6 Mrd. Euro sparen

23. Juni 2021

WSW-Wasserstoffbusse erreichen Kostenparität mit Dieselbussen

22. Juni 2021

FREE NOW und Voi bauen Kooperation aus / E-Scooter ab sofort auch in Frankfurt, Köln und Düsseldorf über die FREE NOW App verfügbar

23. April 2021

SodaStream launcht neue Wassersprudler-Generation „DUO“- praktisch, stylisch, umweltbewusst!

29. März 2021

Sylvia Limmer: Gleiche Bedingungen für alle Auto-Antriebsarten schaffen

11. Februar 2022

Benzin im März sechs Cent über Vormonatsniveau / Dieselpreis steigt um 3,9 Cent / Höhere Rohölnotierungen lassen Spritpreise klettern

1. April 2021

Durchbruch in der Dieselforschung / SWR berichtet von der Eröffnung der weltweit ersten Anlage bei Schuster & Sohn in Kaiserslautern

28. April 2021

Winterscheibenreiniger im KÜS-Test: Achtung Blindflug! / Elf Fertigmischungen im Vergleich / 3 Reiniger sorgen für guten Durchblick / 7 Produkte versagen, teilweise mit gefährlicher Blendwirkung

2. Dezember 2021

Kanadas Ahornindustrie boomt – Saisonstart 2022

8. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside