Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Sport-Live-Streaming mit DAZN: Kunden bei ALDI können sich einen Preisvorteil sichern

Redaktion by Redaktion
16. Februar 2022
in Handel
0
Sport-Live-Streaming mit DAZN: Kunden bei ALDI können sich einen Preisvorteil sichern
0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) –

In dieser Woche startet die Champions League ins Achtelfinale. Wer das live miterleben möchte, kann sich bei ALDI einen Preisvorteil sichern. Während die Sport-Plattform DAZN zum 1. Februar 2022 die Preise für Neukunden angepasst hat, bleiben die Prepaidkarten von ALDI im Preis unverändert und bieten somit einen Preisvorteil gegenüber der direkten Buchung bei DAZN. So zahlen sie auf das ALDI Preisversprechen ein.

Ob Bundesliga, UEFA Champions League oder das Beste aus den US-Ligen wie NFL oder NBA – bei der Sport-Plattform DAZN kommen Sportfans auf ihre Kosten. Zum 1. Februar 2022 hat DAZN die Preise erhöht. Alle Neukunden und Abonnenten, die ihre beendete Mitgliedschaft reaktivieren, zahlen nun 29,99 statt 14,99 Euro im Monat (im Jahresabo 24.99 Euro monatlich).

Das gilt jedoch nicht für die Prepaidkarten von ALDI. Hier profitieren sowohl Neu- als auch Bestandskunden von einem entscheidenden Vorteil. Denn bei dem Discounter sind die Gutscheinkarten für die Sport-Plattform von Preiserhöhungen vorerst ausgenommen. Nach dem Kauf haben sie dabei eine Gültigkeit von drei Jahren und behalten ihren Wert in vollem Umfang. So kostet die Nutzung weiterhin 14,99 Euro im Monat.

Die DAZN Prepaidkarten bei ALDI stehen den Kundinnen und Kunden in zwei Preiskategorien zur Verfügung. Die Karte für einen Monat kostet 14,99 Euro, die für drei Monate 44,99 Euro. Mit den Gutscheinen kann ein DAZN Abonnement direkt gekauft oder verlängert werden. Das Einlösen des Guthabens funktioniert bequem über www.dazn.com/redeem.

Über DAZN

DAZN ist die weltweit führende Sport-Plattform und ermöglicht es Fans, ihren Lieblingssport jederzeit und überall zu erleben. Egal ob zu Hause im Wohnzimmer, unterwegs, zeitversetzt oder im Rückblick: DAZN bietet über 8.000 Livesport-Übertragungen pro Jahr in HD-Qualität und zeigt damit das umfangreichste Sportangebot, das es jemals bei einem einzelnen Anbieter gegeben hat. ALDI führt die bei den Kunden beliebten DAZN Prepaidkarten seit November 2020 im Sortiment.

Pressekontakt:
Unternehmensgruppe ALDI Nord: Dr. Axel vom Schemm, [email protected]
Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Carina Loose, [email protected]
Original-Content von: ALDI, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenHandelMedienSportStreamingVerbraucher
Previous Post

Fachkräftemangel adieu: So gewinnen Sie qualifizierten Nachwuchs für Ihre Kanzlei

Next Post

THE 8 X JEFF KOONS: der US-amerikanische Künstler hat mit BMW sein Traumauto erschaffen

Next Post
THE 8 X JEFF KOONS: der US-amerikanische Künstler hat mit BMW sein Traumauto erschaffen

THE 8 X JEFF KOONS: der US-amerikanische Künstler hat mit BMW sein Traumauto erschaffen

Benzinpreis stagniert auf hohem Niveau / Super E10 weiter knapp unter 1,50 Euro / Dieselpreis steigt um 0,8 Cent

Benzinpreis stagniert auf hohem Niveau / Super E10 weiter knapp unter 1,50 Euro / Dieselpreis steigt um 0,8 Cent

9. Juni 2021
Recyclingfähigkeit des Getränkekartons steigt auf deutlich über 90 Prozent / Palurec-Anlage zur Verwertung der Kunststoff-Aluminium-Anteile geht in Betrieb

Recyclingfähigkeit des Getränkekartons steigt auf deutlich über 90 Prozent / Palurec-Anlage zur Verwertung der Kunststoff-Aluminium-Anteile geht in Betrieb

29. April 2021
30 herausragende Vinotheken ausgezeichnet

30 herausragende Vinotheken ausgezeichnet

30. September 2021
Finanzielle Unterstützung für RestaurantmitarbeiterInnen – N26 startet deutschlandweite Initiative „Save your local Schnitzel“

Finanzielle Unterstützung für RestaurantmitarbeiterInnen – N26 startet deutschlandweite Initiative „Save your local Schnitzel“

22. März 2021
Knuspr rettet Lebensmittel / Kooperation mit Foodsharing, „Rette Lebensmittel“ und eigener Food Truck

Knuspr rettet Lebensmittel / Kooperation mit Foodsharing, „Rette Lebensmittel“ und eigener Food Truck

3. November 2021
Pflegeimmobilien als Investition: Marco Ellermann ermöglicht sichere Renditen mit sozialem Engagement

Pflegeimmobilien als Investition: Marco Ellermann ermöglicht sichere Renditen mit sozialem Engagement

28. Februar 2022
Mitsubishi Electric bearbeitet Reklamationen einfach und schnell mit Consol-Lösung

Mitsubishi Electric bearbeitet Reklamationen einfach und schnell mit Consol-Lösung

29. Oktober 2021

Noch einfacher einkaufen und bezahlen: IKEA führt neue App-Funktion Shop & Go ein

15. Dezember 2021

Digital nachhaltiger fertigen: Unternehmen können jetzt Fabrikmaschinen auch global deutlich schneller anbinden

9. Dezember 2021

SCHÖNER WOHNEN-Kollektion: Premiere der ersten Outdoor-Kollektion auf der gardiente

2. September 2021

ADAC SE startet ‚ADAC Fahrzeugwelt‘ für Mitglieder

18. Mai 2021

Consors Finanz Studie – Verbraucher:innen begrüßen Verkehrswende in den Städten

1. Juni 2021

Erfolgreiches Datenmanagement – Wie Sie es schaffen, nicht in Ihren Daten zu ertrinken

7. Mai 2021

Feuer frei: RHI Magnesita zündet neuen Tunnelofen im Werk Urmitz an / Inbetriebnahme des neuen Tunnelofens geht Hand in Hand mit digitalem Ausbau des Standorts und neuen Arbeitsplätzen für die Region

25. November 2021

ŠKODA OCTAVIA TOURING SPORT (1960): erfolgreiche Rückkehr auf internationale Rallye-Pisten

30. April 2021

Neue Luftrettungsstation für „Christoph 26“ in Sanderbusch

6. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside