Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Juni 27, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Stark nachgefragt: BUS2BUS 2022

Redaktion by Redaktion
1. Juli 2021
in Auto / Verkehr
0
Stark nachgefragt: BUS2BUS 2022
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Die Hälfte der Standfläche ist bereits belegt. Mit MAN, IVECO, ZF, VDL, Alexander Dennis, Ebusco und vielen anderen sind die Keyplayer der Branche schon für Deutschlands einzige, umfassende Fachmesse für die Busbranche angemeldet. Ausstellende Unternehmen können sich noch bis 31. Oktober 2021 Frühbucherkonditionen sichern.

Die BUS2BUS 2022 nimmt Fahrt auf: Der Kreis der ausstellenden Unternehmen für die BUS2BUS, die vom 27. bis 28. April 2022 als Präsenzveranstaltung in Berlin stattfinden wird, wächst zusehends.

Die Vielfalt der Bus- und Zulieferindustrie, die auf Deutschlands einzige, umfassende Fachmesse für die Busbranche bietet, hat auch Rudi Kuchta, Senior Vice President Products & Sales, MAN Truck & Bus SE, überzeugt: „Wir freuen uns schon drauf, nächstes Jahr im April 2022 wieder auf der BUS2BUS zu sein. Business to Business heißt auch People und das Bus Business ist eben ein People Business. Gerade in der jetzigen Phase der Transformation ist es so wichtig, dass die Busbranche zusammenkommt. Auf die persönlichen Gespräche, wirklich live, Touch and Feel, darauf freue ich mich.“

Der Bedeutung von Messen als wichtigem Vertriebstool ist sich auch Jochen Grau, Marketing Bus, Iveco Magirus AG – Vertriebszentrale Deutschland, Österreich, Schweiz, bewusst: „Die Teilnahme von IVECO BUS an Präsenzveranstaltungen ist außerordentlich wichtig für uns, deshalb freuen wir uns auch schon sehr auf entsprechende Lockerungen, die den persönlichen Austausch mit Kunden, Lieferanten, Verbänden und Journalisten wieder ermöglichen. Die BUS2BUS 2022 ist dabei die erste große Messeveranstaltung für uns im Busbereich im Rahmen unserer Marktverantwortung, da die Busworld Brüssel 2021 ja abgesagt werden musste.“

Kerstin Kube-Erkens, Senior Produktmanagerin BUS2BUS: „Die BUS2BUS wird wieder innovative Angebote entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Busmarktes präsentieren. So haben neben MAN und IVECO BUS auch ZF, VDL, Alexander Dennis, Ebusco und viele weitere ihre Teilnahme bereits bestätigt. Neben der Hardware im Rahmen der Fachmesse vermitteln wir mit dem gemeinsamen Programm von Future Forum und bdo-Kongress sowie den BUS2Specials auch wertvolles Wissen für das zukünftige Busgeschäft.“

Die neue und dritte Veranstaltungssäule der BUS2BUS ist BUS2Specials. Unter dem Dach BUS2Specials gibt es verschiedene Veranstaltungsformate, die einerseits die berufliche Weiterentwicklung der Teilnehmer*innen fördern und anderseits eine Plattform für Produktneuheiten und Innovationen bieten. So bietet das neue Format BUS2Explore ausstellenden Unternehmen die Chance, ihre Themen in eigenen Workshops, in kleinen Gruppen, vor Ort aktiv einzubringen. Ausstellende Unternehmen, die das Programm der BUS2BUS aktiv mitgestalten und ihre Innovationen vorstellen wollen, sind bei BUS2Insights genau richtig. Und BUS2Pitch bietet innovativen Startups die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Bühne zu präsentieren.

Ausstellende Unternehmen können die Sommerzeit nutzen und noch bis zum 31. Oktober zu vergünstigten „Early Bird“-Tarifen Standflächen buchen. Anmeldeformulare sind hier verfügbar (https://www.bus2bus.berlin/de/aussteller/standanmeldung/). Unterstützung erhalten sie durch das Team der BUS2BUS in Berlin (https://www.bus2bus.berlin/de/zusatzseiten/kontakt/) oder eine der weltweit in 150 Ländern vertretenen Auslandsvertretungen der Messe Berlin (https://www.bus2bus.berlin/de/zusatzseiten/kontakt/messe-berlin-weltweit/).

Zu den vielfältigen Aussteller*innen der BUS2BUS zählen neben den bereits genannten unter anderem das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gemeinsam mit dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG), der türkische Bushersteller Anadolu Isuzu, der Umrüster auf E-Mobilität e-troFit, die Unternehmen Trapeze Switzerland (Schweiz), Optibus (Isreal) und Amcon GmbH (DE) sowie der Sitzhersteller Franz Kiel.

Über die BUS2BUS

Die BUS2BUS, die einzige eigenständige Businessplattform für die Bus- und Zulieferindustrie in Deutschland, findet seit 2017 statt. An der BUS2BUS 2019 nahmen mehr als 1.700 Fachbesucher*innen aus 34 Ländern und 103 ausstellende Unternehmen aus 13 Ländern teil. Mit der Kombination aus Fachmesse, Future Forum und bdo-Kongress sowie den BUS2Specials deckt sie die ganze Bandbreite der Zukunftstechnologien ab und zeigt die neuesten Trends und Innovationen der Busbranche. Die nächste BUS2BUS findet vom 27. bis 28. April 2022 in Berlin statt.

Pressekontakt:
Susanne Tschenisch
PR Managerin
T: +49 30 3038-2295
[email protected]
www.bus2bus.berlinMesse Berlin GmbH
Emanuel Höger
Senior Vice President
Corporate Communication
Messe Berlin Group
Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMessenTransportVerkehrZulieferindustrie
Previous Post

Studie: Versicherer blicken optimistisch in die Zukunft / Branchenkompass 2021 veröffentlicht / Versicherungsbranche glaubt nicht an tragende Rolle als Klimaretter

Next Post

LGBTIQ+-Netzwerk von Ford feiert 25-jähriges

Next Post
LGBTIQ+-Netzwerk von Ford feiert 25-jähriges

LGBTIQ+-Netzwerk von Ford feiert 25-jähriges

Premiere: Lidl bringt Fleisch und Wurst mit Pflanzenanteil in alle Filialen

Premiere: Lidl bringt Fleisch und Wurst mit Pflanzenanteil in alle Filialen

5. Januar 2022
Start-up GoodBytz erhält 2,5 Mio. Euro, um Küchen mit Robotern zu revolutionieren / Oyster Bay Venture Capital ermöglicht Weiterentwicklung eines Küchenassistenz-Roboters

Start-up GoodBytz erhält 2,5 Mio. Euro, um Küchen mit Robotern zu revolutionieren / Oyster Bay Venture Capital ermöglicht Weiterentwicklung eines Küchenassistenz-Roboters

29. März 2022
INVERTO erweitert Management am Standort Köln

INVERTO erweitert Management am Standort Köln

24. Januar 2022
Karriereseiten leicht gemacht: Recruitee launcht neuen CareersHub

Karriereseiten leicht gemacht: Recruitee launcht neuen CareersHub

28. September 2021
Danone bündelt Kräfte und legt Basis für weiteres Wachstum

Danone bündelt Kräfte und legt Basis für weiteres Wachstum

6. April 2022
Für einen nachhaltigeren Kakaoanbau: EDEKA-Verbund startet Kakaoprogramm Cocoa For Future

Für einen nachhaltigeren Kakaoanbau: EDEKA-Verbund startet Kakaoprogramm Cocoa For Future

4. April 2022
NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030: Pressekonferenz findet heute in Prag statt

NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030: Pressekonferenz findet heute in Prag statt

24. Juni 2021

So schnell fallen Technik-Neuheiten im Preis

29. September 2021

Neue Topmotorisierung für den ŠKODA FABIA: 1,5 TSI mit 110 kW (150 PS) inklusive 7-Gang-DSG

22. November 2021

Squarespace Online-Kompass Deutschland 2021 / Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie die Pandemie Online-Verhalten und Einstellung zu Arbeit und Unternehmertum in Deutschland verändert hat

11. November 2021

Neue Verpackung: Dr.BEST spart über 325.000 kg Plastik

21. April 2021

PENNY, Serviceplan Campaign und Olivia Jones zeigen, wie aufregend Sparen sein kann

16. Juni 2021

Smurfit Kappa gewinnt 13 WorldStar Awards

16. Februar 2022

Lieferkettengesetz: Gastbeitrag von Rechtsanwalt Holger Hembach zu den Auswirkungen für kleine Unternehmen

7. Oktober 2021

100-Tage-Countdown für die 4. China International Import Expo

26. Juli 2021

Countdown zur Mehrwegpflicht in der Gastronomie: Kostenloses Mehrwegsystem Vytal startet in neuem Gewand mit großer Plakat Kampagne sowie neuen Tech-Integrationen

25. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside