Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Startup Challenge 2022: Gesucht werden Ideen und Lösungen für die Industrie von morgen

Redaktion by Redaktion
8. März 2022
in Wirtschaft
0
Startup Challenge 2022: Gesucht werden Ideen und Lösungen für die Industrie von morgen
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

Wer hat die besten Ideen und Lösungen für die Industrie von morgen? Der Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ zählt seit 30 Jahren zu den renommiertesten und härtesten Industrie-Wettbewerben Europas. In diesem Rahmen findet nun bereits zum fünften Mal die „Startup Challenge“ statt. Veranstaltet wird der Kongress u. a. von der internationalen Unternehmungsberatung Kearney und SV Veranstaltungen.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 28. März.

Die Wahl zur „Fabrik des Jahres“ ist seit 30 Jahren Europas traditionsreichster und härtester Benchmark-Wettbewerb für die produzierende Industrie. In diesem Rahmen findet nun bereits zum fünften Mal die „Startup Challenge“ – in diesem Jahr in Kooperation mit dem InnoLab_bw statt.

Drei Startups erhalten die Gelegenheit, ihre Lösungen und Ideen für die Produktion vor Fachpublikum zu präsentieren, zu pitchen und vor allem Kontakte in die Industrie zu knüpfen. Das Publikum besteht aus ca. 200 Expertinnen und Experten führender produzierender Unternehmen, die via App über die besten Ideen abstimmen. Der Gewinner wird im Rahmen des „Fabrik des Jahres“-Kongresses am 10. Mai prämiert.

Für die Industrie-Startups haben sich die vorangegangenen Wettbewerbe als ideales Sprungbrett erwiesen. Dr. Marc Lakner, Partner bei Kearney und Projektleiter des „Fabrik des Jahres“-Wettbewerbs: „Die ausgezeichneten Sieger werden für alle ein Ansporn sein, über Innovationen nachzudenken. Denn sie sind ein sehr wichtiges Element, um gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Heimatstandorte zu steigern.“

2021 ging der Preis an das Startup Motionminers. Die Soft- und Hardwarelösung von Sascha Kaczmarek, Sascha Feldhorst und René Grzeszick hilft dabei, unnötige und schädliche Bewegungen zu minimieren: Mit Sensoren an Gürtel und Handgelenk, Beacons sowie Verfahren des Machine Learning analysieren die Dortmunder Aktivitäten der Mitarbeiter wie Bücken, Heben, Gehen oder Warten – und zeigen dabei Optimierungsprozesse wie kürzere Laufwege oder die Neupositionierung oft benötigter Gegenstände und Artikel auf. Das Robotik-Unternehmen wandelbots aus Dresden gewann im Jahr 2019. Christian Piechnick, CEO von wandelbots: „Wir haben bei der Fabrik des Jahres sehr viele Kontakte geknüpft, denn hier ist die Dichte an Entscheiderinnen und Entscheidern enorm hoch, sogar weitaus höher als bei großen Messen. Ich finde, jeder sollte die Gelegenheit nutzen, bei diesem Wettbewerb mitzumachen.“

Weitere Infos und das Bewerbungsformular gibt es hier: https://www.fabrik-des-jahres.de/wettbewerb/#startupchallenge

Über Kearney

Als globale Partnerschaft in mehr als 40 Ländern machen uns unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu dem, was wir sind. Als Einzelne bringen wir unterschiedliche Leidenschaften und Stärken ein. Was uns eint ist, dass wir alle genauso viel Freude an unserer Arbeit haben wie diejenigen, mit denen wir zusammenarbeiten. Gemeinsam mit ihnen lassen wir aus großen Ideen Realität werden und unterstützen sie dabei, ein neues Kapitel aufzuschlagen.

Pressekontakt:
Can Erdal
Digital Marketing Lead DACHA.T. Kearney GmbH
Dreischeibenhaus1
40211 DüsseldorfTel.: +49 175 2659471
[email protected]
Original-Content von: Kearney, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildIndustrieStartupUnternehmenWettbewerb
Previous Post

Weltfrauentag: Diese Frauen bei XXXLutz inspirieren uns

Next Post

Steigender Bedarf an Restrukturierungsexperten prognostiziert / Mit dem Aurum Quick Check Krisen managen

Next Post
Steigender Bedarf an Restrukturierungsexperten prognostiziert / Mit dem Aurum Quick Check Krisen managen

Steigender Bedarf an Restrukturierungsexperten prognostiziert / Mit dem Aurum Quick Check Krisen managen

ŠKODA AUTO beruft Meredith Kelly zur neuen Leiterin des weltweiten Marketings

ŠKODA AUTO beruft Meredith Kelly zur neuen Leiterin des weltweiten Marketings

17. Januar 2022
Das Oberbräu Hell: In Bayern dahoam, in ganz Deutschland beliebt / Hellbier mit Tradition seit 1605 ab sofort deutschlandweit in Handel und Gastronomie erhältlich

Das Oberbräu Hell: In Bayern dahoam, in ganz Deutschland beliebt / Hellbier mit Tradition seit 1605 ab sofort deutschlandweit in Handel und Gastronomie erhältlich

23. März 2022
Nutri-Score „A“ für NESQUIK Knusperfrühstück

Nutri-Score „A“ für NESQUIK Knusperfrühstück

26. Oktober 2021
Kfz-Gewerbe: Verbandskästen für die Ukraine sammeln / ZDK unterstützt außerdem die Initiative jobaidukraine.com

Kfz-Gewerbe: Verbandskästen für die Ukraine sammeln / ZDK unterstützt außerdem die Initiative jobaidukraine.com

11. März 2022
Die Zukunft der Haushaltsgerätebranche: zwischen Genuss, Generationen und Green Economy

Die Zukunft der Haushaltsgerätebranche: zwischen Genuss, Generationen und Green Economy

8. Dezember 2021
Outdoorhändler Bergfreunde knackt die 200 Millionen EUR Umsatzmarke

Outdoorhändler Bergfreunde knackt die 200 Millionen EUR Umsatzmarke

23. März 2022
Ecommerce.de Consulting GmbH expandiert: Unternehmensberatung sucht neue Mitarbeiter

Ecommerce.de Consulting GmbH expandiert: Unternehmensberatung sucht neue Mitarbeiter

20. April 2022

E-Mobilität Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester wird gerne von seinen Kunden weiter empfohlen

25. März 2021

Nürnberger Versicherung: Positive Geschäftsbilanz trotz Corona

14. April 2021

lavera Naturkosmetik offiziell als Marke des Jahrhunderts geehrt

14. Februar 2022

Jetzt bewerben: Die besten Radverkehrsprojekte Deutschlands / Bewerbungsphase für den Deutschen Fahrradpreis 2022 startet

15. September 2021

Schnell, frisch und abwechslungsreich muss es sein: So kocht Deutschland / Umfrage von Tefal zeigt: 34 Prozent der Deutschen kochen beinahe täglich frisch und legen Wert auf eine schnelle Zubereitung

30. September 2021

Bund deutscher Baumschulen hält Preiserhöhung bei Gehölzen für unvermeidlich / Zusatzkosten führen zu Preisanhebungen bei Sortimenten für die Gartencenter- und Baumarktbranche

20. Mai 2021

Das kann nur E-Sports: Dr. Oetker All American Pizza veranstaltete auf Twitch das größte digitale Fußballturnier der Saison / eSports Media GmbH und Brand Factory GmbH machten es möglich

30. Juni 2021

Demae Ramen Relaunch / Nissin Foods, Erfinder der Instant-Nudeln, setzt Demae Ramen neu auf

13. Oktober 2021

BASF mit aktuellen Pressefotos zur Herbstpressekonferenz am 27.10.2021

27. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside