Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, März 29, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Steuerfreier Sachbezug ab 2022 – als Erster am Markt bietet givve® alle 3 rechtlich möglichen Optionen auf einer Karte

Redaktion by Redaktion
4. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
Steuerfreier Sachbezug ab 2022 – als Erster am Markt bietet givve® alle 3 rechtlich möglichen Optionen auf einer Karte
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Mit regelmäßigen Gehaltsextras können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter motivieren und die Zufriedenheit im Unternehmen steigern. Besonders beliebt sind hierbei monatliche Benefits im Rahmen der 44 EUR Freigrenze für den steuerfreien Sachbezug (ab 2022 Erhöhung auf 50 EUR).

Sachbezüge sind Einnahmen, die nicht in Geld bestehen, zum Beispiel Waren und Dienstleistungen, die der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern als Gehaltsnebenleistung anbietet, sogenannte Benefits.

Neue Regelungen beim Sachbezug erfordern innovative Lösungen

Erfreulich ist, dass die Sachbezugsfreigrenze ab 2022 von 44 EUR auf 50 EUR erhöht wird.

Um weiterhin als steuerfreier Sachbezug und nicht als steuerpflichtige Geldleistung bewertet zu werden, müssen ab 2022 alle Sachbezugslösungen in Deutschland auf die neuen gesetzlichen Anforderungen nach § 2 Absatz 1 Nummer 10 Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) (https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Merkblatt/mb_111222_zag.html;jsessionid=1CC7197515F68F79A64CB03C5D5CF4D7.2_cid503?nn=9450978#doc7846622bodyText24) angepasst werden.

Nun sind innovative Lösungen gefragt, um im Rahmen der rechtlichen Gegebenheiten weiterhin attraktive Sachbezugsleistungen anzubieten.

Die Zukunft des Sachbezugs mit givve®

givve® Card (https://ots.de/TfuE4M) – die 3 in 1 Multicard macht’s möglich. Als Erster am Markt bietet givve® alle 3 rechtlich möglichen Optionen auf einer Karte an. Arbeitgeber können pro Karte aus 3 verschiedenen Setups wählen und dabei auf die individuellen Vorlieben jedes Mitarbeiters

eingehen. So bietet givve® die größtmögliche Vielfalt beim Sachbezug ab 2022 (https://ots.de/TfuE4M).

3 mögliche Setups stehen zur Auswahl:

1. Regionales Setup: Anbieter aus der UmgebungAuswahl eines Landkreises oder einer Stadt der Wahl. Die Karte kann dann in dieser Region bei allen angeschlossenen Akzeptanzpartnern zum Bezahlen verwendet werden. Beispielsweise im gesamten Landkreis München bei allen givve® Akzeptanzstellen.
2. Nationales Setup: Ein Anbieter deutschlandweitAuswahl eines Anbieters. Die Karte kann bei diesem Anbieter dann deutschlandweit in allen Filialen sowie online zum Bezahlen eingesetzt werden. Beispielsweise deutschlandweit einkaufen bei einer ausgewählten givve® Akzeptanzstelle.
3. Internationales Setup: Eine Kategorie von Anbietern weltweitAuswahl einer von derzeit 22 möglichen Kategorien (z.B. Streamingdienste, Essen und Trinken, Bekleidung). Innerhalb der einen ausgewählten Kategorie, z.B. Streamingdienste kann die Karte dann u.a. bei Sky, NETFLIX, HD PLUS etc. zum Bezahlen verwendet werden. Weltweit – auch online, überall wo Mastercard akzeptiert wird.

Dank der fortschrittlichen Technologie der givve® Cards können Unternehmen optimal auf die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter eingehen und für jeden das Richtige auswählen!

Pressekontakt:
Nicola Weiß
givve® – PL Gutscheinsysteme GmbH
[email protected]
Original-Content von: givve®, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildGesetzeSteuernUnternehmen
Previous Post

Giro-e Pay-T der GLS Mobilität – EC-Kartenzahlung einfach und unkompliziert

Next Post

Cree, Inc. ändert seinen Firmennamen in Wolfspeed, Inc. und vollzieht damit den erfolgreichen Übergang zum globalen Halbleiter-Powerhouse

Next Post
Cree, Inc. ändert seinen Firmennamen in Wolfspeed, Inc. und vollzieht damit den erfolgreichen Übergang zum globalen Halbleiter-Powerhouse

Cree, Inc. ändert seinen Firmennamen in Wolfspeed, Inc. und vollzieht damit den erfolgreichen Übergang zum globalen Halbleiter-Powerhouse

Russisches Gas: 79 Prozent der Deutschen wollen unabhängiger werden

Russisches Gas: 79 Prozent der Deutschen wollen unabhängiger werden

9. Februar 2022
BG BAU: Bei der Existenzgründung an die gesetzliche Unfallversicherung denken

BG BAU: Bei der Existenzgründung an die gesetzliche Unfallversicherung denken

25. November 2021
COSMOPlat schafft ein industrielles Internetsystem

COSMOPlat schafft ein industrielles Internetsystem

13. April 2021
TK Maxx feiert „TK Maxx[imale] Weihnachten“ für alle

TK Maxx feiert „TK Maxx[imale] Weihnachten“ für alle

18. November 2021
Wie wird Radfahren sicherer und bequemer? Überraschende Antworten bietet die neue Ausgabe des Radmagazins karl

Wie wird Radfahren sicherer und bequemer? Überraschende Antworten bietet die neue Ausgabe des Radmagazins karl

20. April 2022
Karsten Ötschmann, Technology Consulting Leader und erfolgreicher Entrepreneur, verstärkt valantic

Karsten Ötschmann, Technology Consulting Leader und erfolgreicher Entrepreneur, verstärkt valantic

1. Juli 2021
Bewegung am M&A Markt: Konsumgüter- und Handelsunternehmen investieren in Kundennähe

Bewegung am M&A Markt: Konsumgüter- und Handelsunternehmen investieren in Kundennähe

22. Juni 2021

Steuerfreier Sachbezug ab 2022 – als Erster am Markt bietet givve® alle 3 rechtlich möglichen Optionen auf einer Karte

4. Oktober 2021

HR legt Fokus auf Diversity – nur nicht beim Recruiting / Randstad Studien zu Diversity

8. April 2022

Ford startet Produktion des vollelektrischen E-Transit, Auslieferung an europäische Kunden hat begonnen

8. April 2022

Grüne Zustellung in Berlin: 2,5 Mio. Pakete pro Jahr – Hermes schafft Blaupause für nachhaltige City-Logistik

22. Juni 2021

Arbeitsschutz Smart Event auf der Zukunft Personal Nord 2022 / spring und Hinte bringen gemeinsam das Highlight Topic Gesundheits- und Arbeitsschutz auf die Zukunft Personal 2022

25. Oktober 2021

Exklusive FREE-NOW-Mobilitätsdaten: Zurück zur Normalität? / Europas führende Mobilitätsplattform enthüllt Post-COVID-Mobilitätsdaten für Berlin und Großstädte in ganz Europa

24. Juni 2021

75. DEUTSCHER BETRIEBSWIRTSCHAFTER-TAG / Transformation – Management des Wandels / 22./23. September 2021 – Düsseldorf und digital / www.betriebswirtschafter-tag.de

8. Juli 2021

ŠKODA AUTO SIMPLY CLEVER PODCAST 2.0 zur Entwicklung der MQB-A0 Global Plattform

19. Januar 2022

HanseGarnelen: Frische-Kick für Handel und Gastronomie

2. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside