Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, September 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Steuern auf Unternehmensgewinne in Deutschland besonders hoch

Redaktion by Redaktion
23. November 2021
in Wirtschaft
0
Steuern auf Unternehmensgewinne in Deutschland besonders hoch
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zug (ots) –

Wenn Unternehmen ihre Gewinne ausschütten, greift der Staat beherzt zu. Und zwar gleich zwei Mal: Auf Unternehmens- und auf Anteilseignerebene. In Deutschland ist der Fiskus dabei im internationalen Vergleich besonders gierig und liegt auf Platz fünf von 33 untersuchten Staaten. Der Spitzenreiter ist Frankreich. In anderen europäischen Ländern wie Italien, Österreich, Schweden, Finnland, Spanien oder den Niederlanden werden weniger Steuern fällig. 2020 betrug die deutsche Steuer auf Unternehmensebene 29,94 Prozent, auf Anteilseignerebene 18,48 Prozent. Zusammen wird somit rund die Hälfte der Gewinne als Steuer abgezogen. Das zeigt das „Schwarzbuch Steuer(un)gerechtigkeit“ der Schippke Wirtschaftsberatung, für die Studien und Analysen von Ministerien, Verwaltungen und Forschungsinstituten ausgewertet werden, hier aus Zahlen des Bundeszentralamts für Steuern.

In Bulgarien zahlen Unternehmen nur zehn Prozent und Anteilseigner nur 4,5 Prozent Steuern auf den Gewinn, das Land auf der Balkanhalbinsel verlangt somit die geringsten Abgaben für Firmengewinne. In Slowenien fallen auf den Gewinn zusammen 41,28 Prozent an. Bei knapp über 42,1 Prozent liegen Luxemburg und Spanien.

Die Steuern auf Unternehmensebene sind in keinem europäischen Land so hoch wie in Deutschland. Selbst Frankreich liegt mit 28,92 Prozent noch einen Prozentpunkt unter der Bundesrepublik mit 29,94 Prozent. Einzig Malta verlangt 35 Prozent – dafür werden dort keine Anteilseigner-Abgaben fällig. Außerhalb Europas greift nur Japan mit 30,42 Prozent stärker in die Brieftasche als der deutsche Fiskus. Die Besteuerung der Anteilseigner, etwa bei Dividenden, wird nicht immer in voller Höhe verlangt, wenn beispielsweise der Grundfreibetrag greift.

Pressekontakt:
Jörg Forthmann
Faktenkontor GmbH
[email protected]
Telefon: +49 (0) 40 253 185 – 111
Original-Content von: Schippke Wirtschaftsberatung AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGovernanceSteuernStudieUnternehmen
Previous Post

Batterieausfall vorbeugen: Jede zweite Autopanne wäre vermeidbar / Auf Warnzeichen achten – Fachwerkstätten geben Sicherheit – Kreislaufsystem entlastet die Umwelt

Next Post

Veganschokolade iChoc produziert Billie Eilish Edition / Limitierte „Happier Than Ever“-Auflage für ihre Fans

Next Post
Veganschokolade iChoc produziert Billie Eilish Edition / Limitierte „Happier Than Ever“-Auflage für ihre Fans

Veganschokolade iChoc produziert Billie Eilish Edition / Limitierte "Happier Than Ever"-Auflage für ihre Fans

Zehn ADAC Tipps: So wird Wintercamping zum Erlebnis/Ausprobieren: Mietmobile für die kalte Jahreszeit/Reservieren: ADAC Superplätze fürs Skivergnügen/Bedenken: Isolierung, Wasser, Gas & Schneeschaufel

Zehn ADAC Tipps: So wird Wintercamping zum Erlebnis/Ausprobieren: Mietmobile für die kalte Jahreszeit/Reservieren: ADAC Superplätze fürs Skivergnügen/Bedenken: Isolierung, Wasser, Gas & Schneeschaufel

22. Dezember 2021
Randstad Studien zum Fachkräftemangel / IT-Personalmangel durch Fachkräfte aus dem Ausland bekämpfen

Randstad Studien zum Fachkräftemangel / IT-Personalmangel durch Fachkräfte aus dem Ausland bekämpfen

27. Januar 2022
Feuer frei: RHI Magnesita zündet neuen Tunnelofen im Werk Urmitz an / Inbetriebnahme des neuen Tunnelofens geht Hand in Hand mit digitalem Ausbau des Standorts und neuen Arbeitsplätzen für die Region

Feuer frei: RHI Magnesita zündet neuen Tunnelofen im Werk Urmitz an / Inbetriebnahme des neuen Tunnelofens geht Hand in Hand mit digitalem Ausbau des Standorts und neuen Arbeitsplätzen für die Region

25. November 2021
Mitgliederversammlung Chemie-Arbeitgeber Baden-Württemberg: Vorsitzender Patrick Krauth im Amt bestätigt / „Zukunftsfähigkeit durch Investitionen für die Unternehmen sichern“

Mitgliederversammlung Chemie-Arbeitgeber Baden-Württemberg: Vorsitzender Patrick Krauth im Amt bestätigt / „Zukunftsfähigkeit durch Investitionen für die Unternehmen sichern“

12. Oktober 2021
OHB verteidigt Geschäftsbeziehungen zu Bundeswehr – und distanziert sich vom Vorwurf, ein Rüstungsunternehmen zu sein / „OHB ist ein weltoffenes, modernes Raumfahrtunternehmen“

OHB verteidigt Geschäftsbeziehungen zu Bundeswehr – und distanziert sich vom Vorwurf, ein Rüstungsunternehmen zu sein / „OHB ist ein weltoffenes, modernes Raumfahrtunternehmen“

12. Januar 2022
Elektroautos: Tesla-Modelle schneiden bei Vergleich von Preis und Reichweite schlecht ab / Konkurrenz holt auf

Elektroautos: Tesla-Modelle schneiden bei Vergleich von Preis und Reichweite schlecht ab / Konkurrenz holt auf

17. November 2021
Erfolgreiche Partnerschaft von brotZeit e.V. und Lidl – über 10 Millionen Frühstücke an Schüler ausgegeben

Erfolgreiche Partnerschaft von brotZeit e.V. und Lidl – über 10 Millionen Frühstücke an Schüler ausgegeben

27. April 2021

Kindersitze richtig einbauen / ADAC: Nicht immer die Kopfstützen entfernen

31. März 2021

Erste Folge der neuen „Lifesavers“-Videoreihe von Ford begleitet eine Rettungssanitäterin, die ihren Traum lebt

31. Mai 2021

Dein Vierbeiner ist einzigartig, sein Futter ab sofort auch: My Perfect Fit(TM) bietet individualisierte Nahrung für Hunde und Katzen

14. Februar 2022

Neu: Jean-Claude Juncker Stipendium am MCI

24. November 2021

Neue Generation des ŠKODA FABIA Rally2 profitiert von hervorragender Aerodynamik des Serienmodells

24. März 2022

38 Prozent der Verbraucher*innen finden ihre Kfz-Versicherung zu teuer

18. November 2021

9 klassische Fehler bei der Einrichtung eines Onlineshops

1. Februar 2022

Spontan das E-Auto laden: Kartenzahlung entspricht den Gewohnheiten von Elektromobilisten

23. September 2021

Laurent Wehrli tritt dem Aufsichtsrat der Fachhochschule Glion Institut of Higher Education bei

9. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside