Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Streit bei Tech-Hoffnung Gropyus / Beim Fertighausbauer Gropyus gehen prominente Aufseher / Neue Finanzierung über mindestens 70 Mio. Euro

Redaktion by Redaktion
18. Januar 2022
in Wirtschaft
0
Streit bei Tech-Hoffnung Gropyus / Beim Fertighausbauer Gropyus gehen prominente Aufseher / Neue Finanzierung über mindestens 70 Mio. Euro
0
SHARES
37
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Eines der ambitioniertesten Startup-Projekte des Landes kämpft mit Problemen: Beim deutsch-österreichischen Fertighausbauer Gropyus hat sich das Gründerteam zerstritten, eine Schlüsselfigur ist ausgeschieden. Trotzdem konnte die Firma, die sich noch in der Entwicklungsphase befindet, frisches Kapital einsammeln. Die Rede ist von mindestens 70 Mio. Euro. Eingestiegen sind unter anderem zwei schillernde Investoren: Christian Angermayer und Rolf Elgeti. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin CAPITAL (Ausgabe 02/22; EVT: 20. Januar 2022) unter Berufung auf Personen aus dem Unternehmensumfeld und öffentliche Dokumente.

Hinter Gropyus standen bisher mehrere bekannte Köpfe der Techszene, allen voran Markus Fuhrmann und Florian Fritsch. Fuhrmann baute den heutigen Berliner Dax-Konzern Delivery Hero mit auf, während sein Kompagnon Fritsch Finanzier des Essenslieferdienstes war. 2019 schoben sie gemeinsam Gropyus an, das Fertighäuser entwickelt, um sie mit Technologie auszustatten und zu vermieten. Die Ambitionen waren groß, Fritsch zog Parallelen zum US-Autobauer Tesla. Laut Unterlagen flossen 2020 knapp 40 Mio. Euro in das Unternehmen. Beteiligt ist auch der österreichische Politiker und Chef der Wirtschaftskammer, Harald Mahrer.

Doch im vergangenen Herbst kam es zu Unstimmigkeiten: Fritsch legte daraufhin seinen Posten als Vorsitzender des Aufsichtsrats mit sofortiger Wirkung nieder. Auch Gisbert Rühl, ehemaliger CEO des Industriekonzerns Klöckner und ein Geschäftspartner von Fritsch, verließ das Gremium. Fritsch sollte Bauland für Gropyus besorgen, doch das Management sei mit seiner Arbeit nicht zufrieden gewesen sein, heißt es aus dem Umfeld. Laut einem Protokoll verkaufte Fritsch der Firma allerdings ein eigenes Grundstück in der Nähe von Koblenz zu einem Preis von rund 9 Mio. Euro. Als Grund für Fritschs Ausstieg nennt Gropyus „familiäre“ Gründe und andere Projekte.

Pressekontakt:
Caspar Tobias Schlenk
Redaktion CAPITAL
E-Mail: [email protected]
www.capital.de
Original-Content von: Capital, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BauBildFinanzenStartupUnternehmen
Previous Post

Online-Großhandelsmarktplatz Orderchamp führt Fulfillment-Lösung für Marken ein / Neues Distributionszentrum beliefert ab sofort europaweit aus Venlo an der deutsch-niederländischen Grenze

Next Post

M-Sport Ford setzt für die Rallye Monte Carlo auf den neuen Puma Hybrid Rally1 und Rekordweltmeister Sébastien Loeb

Next Post
M-Sport Ford setzt für die Rallye Monte Carlo auf den neuen Puma Hybrid Rally1 und Rekordweltmeister Sébastien Loeb

M-Sport Ford setzt für die Rallye Monte Carlo auf den neuen Puma Hybrid Rally1 und Rekordweltmeister Sébastien Loeb

Dieselskandal: Jetzt auch viele Transporter, Kleinbusse und Vans betroffen

Dieselskandal: Jetzt auch viele Transporter, Kleinbusse und Vans betroffen

11. Mai 2021
Hays-Fachkräfte-Index Q1/2021: Gesamtnachfrage / Die Fachkräfte-Nachfrage ist im Höhenflug

Hays-Fachkräfte-Index Q1/2021: Gesamtnachfrage / Die Fachkräfte-Nachfrage ist im Höhenflug

3. Mai 2021
20 Mio. EUR Series A Finanzierung für INERATEC, um die Produktion nachhaltiger e-Fuels auszubauen / Engie, Safran und MPC sowie bestehende Investoren stellen weiteres Wachstumskapital zur Verfügung

20 Mio. EUR Series A Finanzierung für INERATEC, um die Produktion nachhaltiger e-Fuels auszubauen / Engie, Safran und MPC sowie bestehende Investoren stellen weiteres Wachstumskapital zur Verfügung

20. Januar 2022
Dieselskandal der Daimler AG: Viele verbraucherfreundliche Urteile zu Mercedes-Benz-Fahrzeugen

Dieselskandal der Daimler AG: Viele verbraucherfreundliche Urteile zu Mercedes-Benz-Fahrzeugen

31. Mai 2021
Deutschland Cup: ŠKODA begleitet das Vier-Nationen-Turnier als Sponsor und Fahrzeugpartner

Deutschland Cup: ŠKODA begleitet das Vier-Nationen-Turnier als Sponsor und Fahrzeugpartner

11. November 2021
Trend „Dry January“: Rotkäppchen-Mumm präsentiert alkoholfreie Genussmomente zum Jahresanfang

Trend „Dry January“: Rotkäppchen-Mumm präsentiert alkoholfreie Genussmomente zum Jahresanfang

7. Januar 2022
Resilienz-Studie: Unternehmen reagieren oft nur auf Krisen, statt wirklich aus ihnen zu lernen

Resilienz-Studie: Unternehmen reagieren oft nur auf Krisen, statt wirklich aus ihnen zu lernen

8. April 2021

OrangeGas senkt Spritpreis dauerhaft auf einen Euro – Regeneratives Bio-CNG ermöglicht günstige Kosten und sichere Kalkulation

15. Februar 2022

illy ESE, die kompakte und nachhaltige One-Touch-Kaffeemaschine, ist ab sofort in einer Edition mit schwarzem Gehäuse erhältlich.

3. August 2021

Miele bleibt auf Wachstumskurs – und setzt Zeichen für noch mehr Nachhaltigkeit / Familienkonzern präsentiert seine umweltfreundlichsten Trockner aller Zeiten

3. September 2021

STACKIT: Die Cloud der Schwarz Gruppe startet in den Livebetrieb

29. März 2022

Industrie und SEO: Experte verrät, wie man Schrauben, Werkzeug oder Maschinen über Google verkauft

26. Oktober 2021

Dieselskandal: Jetzt auch viele Transporter, Kleinbusse und Vans betroffen

11. Mai 2021

Die Zukunft des Straßengüterverkehrs: In vier Stufen zur Digitalisierung

17. Mai 2021

Die vierte China International Import Expo kündigt gute Aussichten für 2022 an

15. November 2021

Industriegüterunternehmen schaffen das Potential für umfassende Dekarbonisierung in der Industrie

19. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside