Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Mai 21, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Streit bei Tech-Hoffnung Gropyus / Beim Fertighausbauer Gropyus gehen prominente Aufseher / Neue Finanzierung über mindestens 70 Mio. Euro

Redaktion by Redaktion
18. Januar 2022
in Wirtschaft
0
Streit bei Tech-Hoffnung Gropyus / Beim Fertighausbauer Gropyus gehen prominente Aufseher / Neue Finanzierung über mindestens 70 Mio. Euro
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Eines der ambitioniertesten Startup-Projekte des Landes kämpft mit Problemen: Beim deutsch-österreichischen Fertighausbauer Gropyus hat sich das Gründerteam zerstritten, eine Schlüsselfigur ist ausgeschieden. Trotzdem konnte die Firma, die sich noch in der Entwicklungsphase befindet, frisches Kapital einsammeln. Die Rede ist von mindestens 70 Mio. Euro. Eingestiegen sind unter anderem zwei schillernde Investoren: Christian Angermayer und Rolf Elgeti. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin CAPITAL (Ausgabe 02/22; EVT: 20. Januar 2022) unter Berufung auf Personen aus dem Unternehmensumfeld und öffentliche Dokumente.

Hinter Gropyus standen bisher mehrere bekannte Köpfe der Techszene, allen voran Markus Fuhrmann und Florian Fritsch. Fuhrmann baute den heutigen Berliner Dax-Konzern Delivery Hero mit auf, während sein Kompagnon Fritsch Finanzier des Essenslieferdienstes war. 2019 schoben sie gemeinsam Gropyus an, das Fertighäuser entwickelt, um sie mit Technologie auszustatten und zu vermieten. Die Ambitionen waren groß, Fritsch zog Parallelen zum US-Autobauer Tesla. Laut Unterlagen flossen 2020 knapp 40 Mio. Euro in das Unternehmen. Beteiligt ist auch der österreichische Politiker und Chef der Wirtschaftskammer, Harald Mahrer.

Doch im vergangenen Herbst kam es zu Unstimmigkeiten: Fritsch legte daraufhin seinen Posten als Vorsitzender des Aufsichtsrats mit sofortiger Wirkung nieder. Auch Gisbert Rühl, ehemaliger CEO des Industriekonzerns Klöckner und ein Geschäftspartner von Fritsch, verließ das Gremium. Fritsch sollte Bauland für Gropyus besorgen, doch das Management sei mit seiner Arbeit nicht zufrieden gewesen sein, heißt es aus dem Umfeld. Laut einem Protokoll verkaufte Fritsch der Firma allerdings ein eigenes Grundstück in der Nähe von Koblenz zu einem Preis von rund 9 Mio. Euro. Als Grund für Fritschs Ausstieg nennt Gropyus „familiäre“ Gründe und andere Projekte.

Pressekontakt:
Caspar Tobias Schlenk
Redaktion CAPITAL
E-Mail: [email protected]
www.capital.de
Original-Content von: Capital, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BauBildFinanzenStartupUnternehmen
Previous Post

Online-Großhandelsmarktplatz Orderchamp führt Fulfillment-Lösung für Marken ein / Neues Distributionszentrum beliefert ab sofort europaweit aus Venlo an der deutsch-niederländischen Grenze

Next Post

M-Sport Ford setzt für die Rallye Monte Carlo auf den neuen Puma Hybrid Rally1 und Rekordweltmeister Sébastien Loeb

Next Post
M-Sport Ford setzt für die Rallye Monte Carlo auf den neuen Puma Hybrid Rally1 und Rekordweltmeister Sébastien Loeb

M-Sport Ford setzt für die Rallye Monte Carlo auf den neuen Puma Hybrid Rally1 und Rekordweltmeister Sébastien Loeb

3D-Scan-Pioniere von Scanblue mit renommiertem „TOP 100-Innovator 2021“-Award ausgezeichnet

3D-Scan-Pioniere von Scanblue mit renommiertem „TOP 100-Innovator 2021“-Award ausgezeichnet

26. April 2021
Partnerschaft von Netto Marken-Discount und WWF / Nachhaltiger Einsatz für die Umwelt

Partnerschaft von Netto Marken-Discount und WWF / Nachhaltiger Einsatz für die Umwelt

31. Mai 2021
EVG Mecklenburg-Vorpommern: Auf dem richtigen Gleis in die Zukunft / Ökologische Verkehrswende gelingt nur mit Mobilität in Gänze, Bekenntnis zur Schiene & integriertem DB-Konzern

EVG Mecklenburg-Vorpommern: Auf dem richtigen Gleis in die Zukunft / Ökologische Verkehrswende gelingt nur mit Mobilität in Gänze, Bekenntnis zur Schiene & integriertem DB-Konzern

27. Februar 2022
Vorsorglicher Rückruf durch Milupa: Getreidebrei-Verpackungen versehentlich mit Milchbrei befüllt

Vorsorglicher Rückruf durch Milupa: Getreidebrei-Verpackungen versehentlich mit Milchbrei befüllt

4. August 2021
Projekt Alfa Romeo Giulia GTA erfolgreich beendet – alle 500 Fahrzeuge verkauft

Projekt Alfa Romeo Giulia GTA erfolgreich beendet – alle 500 Fahrzeuge verkauft

6. Oktober 2021
Ein Jahr Mitgliedschaft im Demeter e.V.: Kaufland stärkt Bio-Vielfalt

Ein Jahr Mitgliedschaft im Demeter e.V.: Kaufland stärkt Bio-Vielfalt

4. August 2021
Zurück in die Zukunft: Der Opel Manta wird elektrisch

Zurück in die Zukunft: Der Opel Manta wird elektrisch

15. März 2021

Regional und prämiert: NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortiment auf / Vom bayerischen Staatsministerium für Ernährung ausgezeichnet

17. März 2022

Ab 1. Februar: Jahresvignetten 2021 nicht mehr gültig / Trotz Corona-Hochrisiko-Status Winterreisen ins Ausland möglich / Empfindliche Strafen bei fehlender oder ungültiger Vignette

25. Januar 2022

KÜS Trend-Tacho: Autohandel- und Werkstattkunden wünschen mehr Informationen als aktuell angeboten / Kunden fühlen sich durch Kontaktaufnahme nur selten gestört

8. Juni 2021

Vegane Burger und Würstchen sind ein Renner in der Grillzeit / Die Foodmarken Thomy, Garden Gourmet und Maggi sorgen für Neuheiten in der BBQ-Saison

22. März 2021

UnaBiz übernimmt IoT-Anbieter Sigfox SA/Fortbestand durch neuen Inhaber gesichert

22. April 2022

„Steuern? Ich kann das. Mit der VLH.“

26. April 2021

Neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft: Michael Kirsch übernimmt zum 1. Februar

31. Januar 2022

Scala startet Click & Collect-Offensive / Der Handel sollte sich mehr trauen

15. März 2021

Porsche Design startet in das 50. Jubiläum mit Weltpremieren auf dem Digital Launch Event

19. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside