Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, April 2, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Stromanbieterwechsel: Berliner*innen sparen 405 Euro im Jahr

Redaktion by Redaktion
18. Mai 2021
in Wirtschaft
0
Stromanbieterwechsel: Berliner*innen sparen 405 Euro im Jahr
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Tarife von alternativen Stromanbietern aktuell 16 Prozent günstiger als Grundversorgung
– Stromgrundversorgung 9,9 Prozent teurer als 2017, Preise der Alternativanbieter steigen langsamer
– Anbieterwettbewerb senkt Strompreis – Gesamtersparnis von 311 Mio. Euro im Jahr

München (ots) – Familien aus Berlin sparen am meisten, wenn sie aus der Stromgrundversorgung zu einem der günstigsten Alternativanbieter wechseln. Innerhalb eines Jahres zahlt ein Musterhaushalt mit 5.000 kWh Stromverbrauch (https://www.check24.de/strom/stromverbrauch/) durchschnittlich 405 Euro weniger. Auch in Thüringen (Ø 359 Euro) und Schleswig-Holstein (Ø 342 Euro) ist das Sparpotenzial vergleichsweise hoch.

In allen Bundesländern liegt die mögliche durchschnittliche Ersparnis durch einen Anbieterwechsel bei über 200 Euro jährlich. Einzige Ausnahme ist Bremen – doch auch dort zahlen Stromkund*innen bei Alternativanbietern immerhin 196 Euro weniger als in der Grundversorgung.

„Der Strompreis befindet sich seit Monaten auf Rekordniveau, daran ändert auch die minimale Senkung der EEG-Umlage nichts“, sagt Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Am einfachsten senken Verbraucher*innen hohe Stromkosten durch den Wechsel zu einem günstigen Alternativanbieter.“

Stromtarife von Alternativanbietern aktuell 16 Prozent günstiger als Grundversorgung

Im Bundesdurchschnitt werden für 5.000 kWh Strom (https://www.check24.de/strom/) in der Grundversorgung 1.655 Euro fällig. Pro Kilowattstunde entspricht das durchschnittlich 33,1 Cent. Im Schnitt der zehn günstigsten alternativen Stromanbieter (https://www.check24.de/strom/stromanbieter/) werden für die gleiche Menge nur 1.384 Euro fällig – eine Ersparnis von 271 Euro bzw. 16 Prozent.1)

Strompreis in der Grundversorgung seit 2017 um 9,9 Prozent gestiegen

Seit 2017 wurde Strom aus der Grundversorgung bundesweit 9,9 Prozent teurer. Bei Alternativanbietern liegen die Preise nicht nur auf einem deutlich niedrigeren Niveau, sie sind im betrachteten Zeitraum auch langsamer gestiegen: Im Bundesdurchschnitt ist Strom bei alternativen Stromanbietern seit 2017 8,7 Prozent teurer geworden.

Anbieterwettbewerb senkt Strompreis – Gesamtersparnis von 311 Mio. Euro im Jahr

Die Tarife der alternativen Stromanbieter sind deutlich günstiger als die Grundversorgung. So sparten Verbraucher*innen innerhalb eines Jahres insgesamt 311 Mio. Euro. Das ergab eine repräsentative Studie der WIK-Consult, einer Tochter des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK).2)

Bei allen Fragen rund um den Stromtarif beraten die CHECK24-Energieexpert*innen an sieben Tagen die Woche persönlich per Telefon oder E-Mail. Über das Vergleichsportal angeschlossene oder hochgeladene Energieverträge sehen und verwalten Kund*innen im Haushaltscenter.

1)Strompreisverlauf unter: https://ots.de/LubCdyhttps://ots.de/5FutJj

2)vollständige Studie der WIK-Consult mit weiteren Ergebnissen: https://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Julia Leopold, Public Relations Managerin, Tel. +49 89 2000 47 1174, [email protected]
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieStromStudieVerbraucher
Previous Post

HUK-COBURG Mobilitätsstudie 2021: Corona-Erfahrung lässt Deutsche an gängigen Mobilitätskonzepten zweifeln

Next Post

Shopping-Studie: Jede:r Dritte fühlt sich in Fußgängerzonen nicht mehr wohl

Next Post
Shopping-Studie: Jede:r Dritte fühlt sich in Fußgängerzonen nicht mehr wohl

Shopping-Studie: Jede:r Dritte fühlt sich in Fußgängerzonen nicht mehr wohl

Benzinpreis: Fast neun Cent Unterschied zwischen Hamburg und Bremen / Auch bei Diesel ist Bremen teuerstes Bundesland

Benzinpreis: Fast neun Cent Unterschied zwischen Hamburg und Bremen / Auch bei Diesel ist Bremen teuerstes Bundesland

14. Dezember 2021
PRIMAVERA gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022

PRIMAVERA gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022

4. Dezember 2021
100 Jahre Thyssengas: Feierlicher Festakt im Deutschen Fußballmuseum

100 Jahre Thyssengas: Feierlicher Festakt im Deutschen Fußballmuseum

23. September 2021
Wettbewerb Great Place to Work® 2022: tegut… gehört erneut zu Deutschlands 100 besten Arbeitgebern

Wettbewerb Great Place to Work® 2022: tegut… gehört erneut zu Deutschlands 100 besten Arbeitgebern

25. April 2022
NXTBoardroom bringt das Kontor 4.0 nach Hamburg

NXTBoardroom bringt das Kontor 4.0 nach Hamburg

26. März 2021
Die Welt durch die digitale Brille / In seinem neuen Buch „Digital unplugged“ gibt Philipp Westermeyer Einblicke, wie die digitalisierte Welt funktioniert

Die Welt durch die digitale Brille / In seinem neuen Buch „Digital unplugged“ gibt Philipp Westermeyer Einblicke, wie die digitalisierte Welt funktioniert

30. August 2021
Spritpreise sinken leicht / Keine echte Entlastung in Sicht / ADAC fordert Anhebung der Pendlerpauschale

Spritpreise sinken leicht / Keine echte Entlastung in Sicht / ADAC fordert Anhebung der Pendlerpauschale

23. Februar 2022

Mit Knuspr das ganze Jahr durch den Veganuary

11. Januar 2022

Verletzungen durch Feuerwerkskörper werden selten im Krankenhaus behandelt

2. September 2021

MEDI – CENTER Mittelrhein übernimmt die THÖNNISSEN GMBH WERKSTATT FÜR ORTHOPÄDIE-TECHNIK

25. Januar 2022

Gehälter der NORMA-Azubis steigen ab Januar 2022 um bis zu zehn Prozent – Spitzenplatz im Handel / NORMA setzt auf seinen Nachwuchs und erhöht die Ausbildungsvergütung

23. Dezember 2021

Ausgezeichnet! FRANCHISE AWARDS 2021 hybrid verliehen

29. Oktober 2021

Das passende ERP-System für den Online Handel

10. November 2021

Bei Gluten-Unverträglichkeit: Nestlé warnt vor Verzehr von Smarties Adventskalender

7. Oktober 2021

Gemeinsam die Stadt entdecken – Gutscheine für eine kulinarische Stadtführung verschenken

30. November 2021

Online-Shopping mit gutem Gewissen / Versandverpackungen aus Wellpappe werden vollständig recycelt – E-Commerce ist oft ökologischer als Einkauf im stationären Handel

7. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside