Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

SYNOVA wächst weiter und eröffnet neues Tochterunternehmen in Deutschland

Redaktion by Redaktion
23. Juni 2021
in Wirtschaft
0
SYNOVA wächst weiter und eröffnet neues Tochterunternehmen in Deutschland
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

DUILLIER, Schweiz (ots) – Am neuen Produktions- und Vertriebsstandort in Rottweil, Baden-Württemberg, werden seit Mai Laser MicroJet Schneidsysteme gefertigt und verkauft

Das schweizerische Unternehmen Synova, Hersteller von patentierten wasserstrahlgeführten Laserschneidanlagen, hat sein globales Niederlassungsnetzwerk erweitert und in dem ehemaligen Werk von Mikron Deutschland in Rottweil (BW) eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Es werden hier CNC-gesteuerte Laser MicroJet Maschinen für die Hochpräzisionsbearbeitung von Materialien wie Metallen, Keramiken, Diamanten oder Verbundwerkstoffen produziert.

Ab September wird ein Mikrobearbeitungszentrum (MMC) mit Showroom für die Lohnfertigung und den Verkauf hinzukommen. Das neue MMC wird Laserbearbeitungsdienstleistungen wie Schneidaufträge, Anwendungstests und Maschinenvorführungen durchführen. Dafür werden zwei Laser MicroJet (LMJ) Systeme zur Verfügung stehen: die Laserschneidanlage LCS 303 für die 2D-Bearbeitung von Werkstücken bis zu einer Größe von 300 x 300 mm und ab November das 5-Achs-Laserbearbeitungszentrum LCS 305 für die 3D-Bearbeitung.

„Der Standort Rottweil ermöglicht es uns, den deutschen Markt, Österreich und die angrenzenden Benelux-Staaten noch besser zu bedienen und Kunden mit den einzigartigen Vorteilen unserer Wasserstrahl-Lasertechnologie sowie deren zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten bekannnt zu machen“, sagt Dr. Bernold Richerzhagen, Gründer und CEO von Synova. «Ausserdem sind wir dabei, unseren Kundenservice vor Ort auszubauen, um Kunden noch besser und zeitnaher betreuen zu können“, fügt Richerzhagen hinzu.

Alle Synova-Maschinen basieren auf dem von Synova erfundenen und patentierten LMJ Laserbearbeitungsverfahren, welches das Werkstück nicht nur kühlt, sondern abgetragenes Material ausserdem effizient wegspült. Der Wasserstrahl hält den Fokus des Lasers aufrecht und erzeugt einen zylindrischen Laserstrahl, der zu perfekt parallelen Wänden und engen Schnittbreiten führt. Das LMJ Verfahren erlaubt eine bisher nicht erreichte Qualität und Präzision.

 
Über Synova
Das schweizerische Unternehmen Synova S.A. mit Sitz in Duillier stellt hochentwickelte Laserschneidsysteme her, die auf der patentrechtlich geschützten wasserstrahlgeführten Lasertechnologie (Laser MicroJet®) mit einer eigens für die Industrie konzipierten CNC-Plattform beruhen. Kunden können damit erhebliche Ertrags- und Qualitätsverbesserungen beim Schneiden erzielen; zudem bestehen ganz neue Einsatzmöglichkeiten hinsichtlich der präzisen Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite www.synova.ch.

Pressekontakt:
Synova GmbH (Deutschland):
Berner Feld 71
78628 Rottweil
+49 (0) 741 320 70 900
[email protected] Teichmann
Vertriebsleiter Deutschland, Österreich, Benelux
[email protected] 
Original-Content von: Synova S.A., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDeutschlandHandelTechnologieUnternehmen
Previous Post

ŠKODA feiert 120 Jahre Motorsport im großen Stil: neun ŠKODA Crews bei Bohemia-Rallye am Start

Next Post

Strompreis auf Rekordniveau – so konnten Deutsche trotzdem 2,6 Mrd. Euro sparen

Next Post
Strompreis auf Rekordniveau – so konnten Deutsche trotzdem 2,6 Mrd. Euro sparen

Strompreis auf Rekordniveau - so konnten Deutsche trotzdem 2,6 Mrd. Euro sparen

Über 52.000 Leserinnen und Leser von MOTORRAD haben ihre Favoriten zum „Motorrad des Jahres 2022“ bestimmt

Über 52.000 Leserinnen und Leser von MOTORRAD haben ihre Favoriten zum „Motorrad des Jahres 2022“ bestimmt

31. März 2022
iglos Konzernmutter Nomad Foods schließt Übernahme des Tiefkühlkostgeschäfts der Fortenova Group ab

iglos Konzernmutter Nomad Foods schließt Übernahme des Tiefkühlkostgeschäfts der Fortenova Group ab

1. Oktober 2021
Kfz Unfallgutachten Altona, Wandsbek, Bergedorf ist eine Klasse für sich

Kfz Unfallgutachten Altona, Wandsbek, Bergedorf ist eine Klasse für sich

21. April 2021
Ex-Deutsche Handelsbank-Manager Daniel Koller ist neuer COO von Bluecode

Ex-Deutsche Handelsbank-Manager Daniel Koller ist neuer COO von Bluecode

5. Mai 2021
Industriegüterunternehmen schaffen das Potential für umfassende Dekarbonisierung in der Industrie

Industriegüterunternehmen schaffen das Potential für umfassende Dekarbonisierung in der Industrie

19. Oktober 2021
Securitas COO Jens Müller in führenden Ämtern beim BDSW bestätigt

Securitas COO Jens Müller in führenden Ämtern beim BDSW bestätigt

20. Oktober 2021
30 Jahre ŠKODA AUTO als Teil des Volkswagen Konzerns: eine erfolgreiche europäische Wirtschaftsgeschichte

30 Jahre ŠKODA AUTO als Teil des Volkswagen Konzerns: eine erfolgreiche europäische Wirtschaftsgeschichte

22. März 2021

Fachkräftemangel und bürokratische Hürden / Der Solarbranche droht ein Installationsinfarkt

28. März 2022

Baufi24-Gruppe gewinnt Maik Seyffert als Bereichsleiter Süd-Ost

2. Februar 2022

Futuristischer Mix aus Chrom und Orange: Team Fordzilla P1-Rennfahrzeug erhält neuartig reflektierende Außenfarbe

14. April 2022

Starker Arbeitgeber mit Umsatzwachstum in Krisenzeiten / GREEN IT verbucht während der Corona-Pandemie das erfolgreichste Ergebnis in der Firmengeschichte

19. Mai 2021

BKK Pfalz: Von FOCUS Money als Ausbildungsbetrieb empfohlen

12. August 2021

Tiierische Medien-Kooperation mit ProSiebenSat.1

22. September 2021

Tee-Trend 2022 / Tee löscht den großen Durst auf frische Farben

24. Februar 2022

TriStyle Group-Unternehmen Peter Hahn und MADELEINE klimaneutral

2. Februar 2022

PepsiCo Deutschland: Umstellung auf 100 Prozent rPET 100 Tage früher als geplant

22. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside