
Gemeinschaftsaufgabe H2-Kernnetz: Thyssengas skizziert nächste Schritte auf dem Weg zum Wasserstoff-Hochlauf
Dortmund (ots) – Unter dem Titel „NRW ist bereit für den H2-Hochlauf, die Bagger müssen jetzt rollen“ hat der Fernleitungsnetzbetreiber…
Dortmund (ots) – Unter dem Titel „NRW ist bereit für den H2-Hochlauf, die Bagger müssen jetzt rollen“ hat der Fernleitungsnetzbetreiber…
Berlin (ots) – „Effektiven Kinder- und Jugendschutz durch hohe Bußgelder und strikte Einhaltung des Abgabeverbots durchsetzen!“ Der Bundesverband der Tabakwirtschaft…
Bonn (ots) – Das Europäische Parlament hat vergangene Woche einen Kompromissvorschlag zur europäischen Verpackungsverordnung angenommen, der darauf abzielt, die Nachhaltigkeit…
Berlin (ots) – Mit ihrem Beschluss, die Saldierung der jährlichen sektorspezifischen Vorgaben für die Treibhausgasminderung zu ermöglichen, kaschiert und legitimiert…
Wuppertal (ots) – Viele Unternehmen setzen sich aktiv für den Arbeitsschutz ein und investieren beträchtliche Ressourcen in Sicherheitsmaßnahmen. Gerade bei…
München (ots) – Das Forschungszulagengesetz Die Forschungszulage ist eines der attraktivsten Förderprogramme – und zudem das Einzige, das eine rückwirkende…
Glückstadt (ots) – Neue Technologien und automatisierte Prozesse – der Wandel der Arbeitswelt betrifft branchenübergreifend sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber…
Köln (ots) – – „Recht auf Reparatur“ für Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU – Demontage- und Reparaturprüfung mit ausführlicher…
Hamburg (ots) – Es wäre ein Rückschlag für die Menschenrechte in Lieferketten: Am vergangenen Freitag sollte die Abstimmung über das…
Berlin (ots) – Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, kurz GEIG, regelt unter anderem, wie viele Ladepunkte an Parkplätzen von Gebäuden bereitstehen müssen. Mit…