Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, März 29, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Tanken billiger – aber noch immer viel zu teuer / Benzinpreis sinkt im Vergleich zur Vorwoche um mehr als drei Cent / ADAC begrüßt Stärkung der Markttransparenzstelle

Redaktion by Redaktion
30. März 2022
in Auto / Verkehr
0
Tanken billiger – aber noch immer viel zu teuer / Benzinpreis sinkt im Vergleich zur Vorwoche um mehr als drei Cent / ADAC begrüßt Stärkung der Markttransparenzstelle
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Die Kraftstoffpreise sind im Vergleich zur Vorwoche gesunken – gemessen am Rohölpreis und am Dollarkurs sind sie laut ADAC aber immer noch viel zu hoch. Die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, dass ein Liter Super E10 binnen Wochenfrist um 3,2 Cent gesunken ist und derzeit im bundesweiten Mittel 2,048 Euro kostet. Der Preis für einen Liter Diesel ist um 1,9 Cent gefallen und liegt aktuell bei 2,154 Euro.

Die Kraftstoffpreise liegen damit laut ADAC weiter unangemessen hoch. Dies zeigen auch Auswertungen der Notierungen für Rohöl der Sorte Brent und des US-Dollars im Vergleich zu den Spritpreisen. Während Öl und Dollar am 1. und am 29. März auf einem ähnlich hohen Niveau lagen, kostete Benzin am 29. März rund 22 Cent mehr als am Monatsersten. Diesel war sogar fast 40 Cent teurer als vor vier Wochen.

Vor diesem Hintergrund begrüßt der ADAC ausdrücklich den jüngsten Vorstoß des Bundeswirtschaftsministers, die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe beim Bundeskartellamt zu stärken. Im Kern geht es darum, die Prozesse bei der Herstellung und dem Großhandel mit Kraftstoffen von der Ölförderung bis zur Zapfsäule zu beleuchten. Die intensivierte Beobachtung des Marktgeschehens durch die Markttransparenzstelle kann laut ADAC ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zu einer Normalisierung des Preisniveaus sein.

Die Autofahrer sollten weiterhin ihre Möglichkeiten zum Sparen beim Tanken nutzen – etwa indem sie abends tanken. Auswertungen zeigen, dass Benzin und Diesel morgens am meisten kosten, in den Abendstunden am günstigsten sind. Auch zwischen den Markentankstellen können die Preisunterschiede erheblich sein und rund sechs Cent je Liter betragen.

Unkomplizierte und schnelle Hilfe bekommt man mit der Smartphone-App „ADAC Spritpreise“, die die Preise nahezu aller 14.000 Tankstellen in Deutschland zur Verfügung stellt. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildEnergieKraftstoffpreiseVerbraucher
Previous Post

Die U-Bahn als Kraftwerk / Neue Ideen sorgen im ÖPNV für mehr Energieeffizienz

Next Post

Job-Portal für Geflüchtete aus der Ukraine zieht erfolgreiche Monatsbilanz

Next Post
Job-Portal für Geflüchtete aus der Ukraine zieht erfolgreiche Monatsbilanz

Job-Portal für Geflüchtete aus der Ukraine zieht erfolgreiche Monatsbilanz

Dieses Bike rockt sogar die Autobahn: 10 Fakten über eROCKIT

Dieses Bike rockt sogar die Autobahn: 10 Fakten über eROCKIT

1. September 2021
Steigender Bedarf an Restrukturierungsexperten prognostiziert / Mit dem Aurum Quick Check Krisen managen

Steigender Bedarf an Restrukturierungsexperten prognostiziert / Mit dem Aurum Quick Check Krisen managen

8. März 2022
Bio-Barometer von Arla: Wachsender Anspruch an Bio-Lebensmittel – Arla-Landwirte gehen mit neuem Bio-Standard voran

Bio-Barometer von Arla: Wachsender Anspruch an Bio-Lebensmittel – Arla-Landwirte gehen mit neuem Bio-Standard voran

24. März 2022
US-Startup Zync geht strategische Partnerschaft mit Porsche ein und entwickelt visionäres In-Car-Entertainment

US-Startup Zync geht strategische Partnerschaft mit Porsche ein und entwickelt visionäres In-Car-Entertainment

23. Juli 2021
LKQ Europe zeigt beeindruckende Leistung im Gesamtjahr 2021 mit gutem Wachstum bei Umsatz und Segment-EBITDA-Margen.

LKQ Europe zeigt beeindruckende Leistung im Gesamtjahr 2021 mit gutem Wachstum bei Umsatz und Segment-EBITDA-Margen.

18. Februar 2022
ADAC Fahrzeugwelt erweitert Leasing-Angebot: Polestar 2 ab 399 Euro pro Monat verfügbar

ADAC Fahrzeugwelt erweitert Leasing-Angebot: Polestar 2 ab 399 Euro pro Monat verfügbar

1. März 2022
Ewiger Lockdown? Experte verrät, wie sich Händler jetzt zukunftssicher mit Amazon FBA aufstellen

Ewiger Lockdown? Experte verrät, wie sich Händler jetzt zukunftssicher mit Amazon FBA aufstellen

4. Januar 2022

M-Sport Ford will bei der Asphalt-Rallye Kroatien auf dem Sieg des Puma Hybrid Rally1 bei der „Monte“ aufbauen

20. April 2022

Amazon stellt über 10.000 Saisonkräfte für das Weihnachtsgeschäft in Deutschland ein

21. September 2021

Shopping Kings statt Shopping Queens? Männer geben am Singles‘ Day und am Black Friday mehr Geld aus als Frauen

9. November 2021

Intrapreneurship: Miele sucht Unternehmerinnen und Unternehmer – in der eigenen Belegschaft / Neues Programm soll Pioniergeist und Innovationen fördern

12. April 2022

JobRad fördert die Climate Mobility Challenge der Deutschen Bahn

10. Februar 2022

ŠKODA AUTO gründet Nachhaltigkeitsbeirat

2. Dezember 2021

Anselko GmbH wird Teil der SHC Group

23. März 2021

Versicherungstipp: Elektroautos: Gut für die Umwelt und mit vielen Vorteilen

11. März 2021

Wieder erhältlich: ALDI TALK Jahrespakete

4. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside