Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Mai 18, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Tanken in Bremen, Hamburg und dem Saarland am preiswertesten / Preisunterschiede zwischen den Bundesländern von bis zu sieben Cent / Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern besonders teuer

Redaktion by Redaktion
12. April 2022
in Auto / Verkehr
0
Tanken in Bremen, Hamburg und dem Saarland am preiswertesten / Preisunterschiede zwischen den Bundesländern von bis zu sieben Cent / Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern besonders teuer
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Beim Tanken gibt es derzeit erhebliche Preisunterschiede innerhalb Deutschlands – dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern. Vor allem bei Dieselkraftstoff sind die Preisdifferenzen groß. Während die Autofahrer in Bremen und Hamburg je Liter Diesel im Durchschnitt 1,925 Euro bzw. 1,937 Euro bezahlen müssen, kostet die gleiche Menge in Mecklenburg-Vorpommern 1,996 Euro. Für die Autofahrer im Nordosten bedeutet dies einen Preisaufschlag von 7,1 Cent je Liter gegenüber den Bremer Tankstellenkunden.

Das Saarland ist für die Fahrer von Benziner-Pkw am günstigsten: Hier kostet ein Liter Super E10 im Schnitt 1,912 Euro, gefolgt von Bremen mit 1,920 Euro. Deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen die Autofahrer in Nordrhein-Westfalen. Hier kostet ein Liter Super E10 im Mittel 1,966 Euro und damit 5,4 Cent mehr als im Saarland.

Damit liegen die Preise beider Sorten in allen 16 untersuchten Bundesländern unter zwei Euro. Im Vergleich zur Marktauswertung im März ist Benzin um rund 25 Cent billiger geworden, Diesel um rund 30 Cent. Dieser Rückgang war nach Ansicht des ADAC notwendig, ist aber angesichts der Rohölmarktentwicklung immer noch nicht ausreichend. Potenzial für weitere deutliche Preissenkungen besteht daher weiter.

Der ADAC hat für die heutige Untersuchung die Preisdaten von mehr als 14.000 bei der Markttransparenzstelle erfassten Tankstellen ausgewertet und den Bundesländern zugeordnet. Die ermittelten Preise stellen eine Momentaufnahme von heute, 11 Uhr, dar.

Preisbewusste Autofahrer sollten nach Empfehlung des ADAC auch weiterhin die sich bietenden Möglichkeiten günstiger zu tanken konsequent nutzen. Dies stärkt auch den Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt – letztlich zum Vorteil der Verbraucher.

Unkomplizierte und schnelle Hilfe bietet die Smartphone-App „ADAC Spritpreise“. Neben den aktuellen Kraftstoffpreisen bietet die App nun auch eine detaillierte Routenplanung sowie aktuelle Informationen zum Verkehrsfluss. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildKraftstoffpreiseVerbraucher
Previous Post

ViveLaCar gewinnt Auto-Abo-Test von auto motor & sport

Next Post

Kfz-Versicherung: Der Fiat 500 ist das beliebteste Cabrio

Next Post
Kfz-Versicherung: Der Fiat 500 ist das beliebteste Cabrio

Kfz-Versicherung: Der Fiat 500 ist das beliebteste Cabrio

ŠKODA KAROQ und ŠKODA SCALA als Restwertriesen 2025 ausgezeichnet

ŠKODA KAROQ und ŠKODA SCALA als Restwertriesen 2025 ausgezeichnet

21. Dezember 2021
the nu company fordert Reinheitsgebot für Schokoriegel / Food-Startup lädt Branchenriesen zum Schokoriegel-Gipfel

the nu company fordert Reinheitsgebot für Schokoriegel / Food-Startup lädt Branchenriesen zum Schokoriegel-Gipfel

4. Oktober 2021
Starker Arbeitgeber mit Umsatzwachstum in Krisenzeiten / GREEN IT verbucht während der Corona-Pandemie das erfolgreichste Ergebnis in der Firmengeschichte

Starker Arbeitgeber mit Umsatzwachstum in Krisenzeiten / GREEN IT verbucht während der Corona-Pandemie das erfolgreichste Ergebnis in der Firmengeschichte

19. Mai 2021
Deutschlands erste nahkauf BOX: Bequem einkaufen rund um die Uhr an sieben Tagen / Konzept-Test von REWE zur Nahversorgung in ländlichen Siedlungsgebieten

Deutschlands erste nahkauf BOX: Bequem einkaufen rund um die Uhr an sieben Tagen / Konzept-Test von REWE zur Nahversorgung in ländlichen Siedlungsgebieten

27. März 2022
Securitas COO Jens Müller in führenden Ämtern beim BDSW bestätigt

Securitas COO Jens Müller in führenden Ämtern beim BDSW bestätigt

20. Oktober 2021
Simon-Kucher besetzt mit Anne Rupp erstmals Position des Global CR & Sustainability Directors

Simon-Kucher besetzt mit Anne Rupp erstmals Position des Global CR & Sustainability Directors

8. Dezember 2021
Der globale Automotive-Zulieferer Powder Metal Goldschmidt Group (PMG) positioniert sich neu / Den automobilen Wandel gestalten / Neuer Marktauftritt von PMG

Der globale Automotive-Zulieferer Powder Metal Goldschmidt Group (PMG) positioniert sich neu / Den automobilen Wandel gestalten / Neuer Marktauftritt von PMG

17. Januar 2022

Baugenehmigung für ottobahns Teststrecke in Taufkirchen erteilt

3. Februar 2022

Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken „Saskia“ und „Lupilu“ in der aktuellen Stiftung Warentest / Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“

23. Juli 2021

Erstmals abgestimmte Zugverkehrsprognosen für den Brenner Korridor München – Verona, eine willkommene Premiere

10. Dezember 2021

Jetzt neu: SIGG Traveller MyPlanet aus 100 % recyceltem Aluminium

14. März 2022

Erfolgreiche Finanzierungsrunde: Produkt-Start-up LIMITD gewinnt neue Investoren und sammelt siebenstelligen Betrag ein

17. Juni 2021

Ford-Jubiläum: 90 Jahre ‚Made in Cologne‘

3. Mai 2021

Hexagon Purus akquiriert Wystrach / Zwei starke Marktführer bündeln Kräfte im Bereich Wasserstoff

4. Oktober 2021

Sieg für den Ford Mustang Mach-E beim ersten „Electric Vehicle of the Year Award 2021“ von „Car and Driver“

9. Juli 2021

Jimdo Geschäftsklimaindex für Kleinstunternehmen – Kleinstunternehmen teilen positiven Ifo-Index nicht

13. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside