Tanken wieder etwas günstiger / Preis für einen Liter Super E10 sinkt im Vergleich zur Vorwoche um 0,4 Cent, Diesel um 0,7 Cent / Rohölnotierungen auf ähnlichem Niveau
München (ots) –
Die Kraftstoffpreise haben im Vergleich zur vergangenen Woche etwas nachgegeben. Wie die aktuelle ADAC Auswertung zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,685 Euro und damit 0,4 Cent weniger als vor Wochenfrist. Etwas stärker gesunken ist der Dieselpreis: Für einen Liter müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer derzeit im Schnitt 1,633 Euro bezahlen – ein Minus von 0,7 Cent.
Der Rohölpreis als wichtigster Faktor für die Entwicklung der Kraftstoffpreise ist im Wochenvergleich nahezu unverändert: Der Preis für ein Barrel der Sorte Brent rangiert knapp unter der Marke von 65 US-Dollar. Auch der Euro steht im Vergleich zum US-Dollar in etwa auf dem Niveau der vergangenen Woche. Die Differenz zwischen dem Benzin- und dem Dieselpreis ist nur geringfügig größer geworden und beträgt derzeit 5,2 Cent je Liter. Zur Erinnerung: Diesel wird um rund 20 Cent geringer besteuert als Benzin – von diesem Unterschied sind die aktuellen Spritpreise allerdings weit entfernt.
Der ADAC empfiehlt, abends zu tanken, weil dann die Kraftstoffpreise im Schnitt bis zu 13 Cent je Liter niedriger sind als morgens. Wer einen Benziner fährt, sollte zudem Super E10 statt Super E5 tanken – dies spart weitere sechs Cent je Liter. Wer unsicher ist, ob das Fahrzeug für Super E10 freigegeben ist, sollte sich an den Hersteller wenden.
Eine praktische Hilfe bei der Suche nach günstigen Tankstellen bietet die Spritpreis-App „ADAC Drive“: Hier lassen sich rund um die Uhr die aktuellen Preise an den mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland vergleichen. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es unter www.adac.de/tanken.
Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots
