Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, September 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

TeeGschwendner kürt die Gewinner seiner Nachhaltigkeitskampagne

Redaktion by Redaktion
24. Juni 2021
in Handel
0
TeeGschwendner kürt die Gewinner seiner Nachhaltigkeitskampagne
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Meckenheim (ots) – Finanzielle Unterstützung für „Think Global – Act Local“ Preisträger

Bei der TeeGschwendner Kampagne „Think Global – Act Local“ haben sich Umweltschutzvereine mit ihren Projekten für eine finanzielle Unterstützung von insgesamt 10.000 Euro beworben – jetzt stehen die Preisträger fest. Nach einer Vorentscheidung der Experten-Jury des Teefachhändlers entschied die Online-Community in einer Abstimmung über die Top 3 und damit auch über die Verteilung des Preisgeldes. Platz eins und 5.000 Euro sicherte sich der Essener VKJ Ruhrgebiet e.V. mit seinem Erlebnisgarten für Klein und Groß. Den zweiten Platz mit 3.000 Euro belegt der Förderverein der Martin-Luther-Europaschule mit seiner Kleinwindkraftanlage für Ökostrom aus Herten. Der dritte Platz und 2.000 Euro gehen an den SoLocal Energy e.V. aus Kassel mit seinen Balkonkraftwerken für die lokale Energiewende.

Verantwortliches Handeln ist für TeeGschwendner seit jeher in der Unternehmensphilosophie verankert – sowohl in der eigenen Wertschöpfungskette als auch mithilfe verschiedener Projekte global sowie lokal. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser Kampagne unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz ausbauen und regionale Vereine und Initiativen in ihren Bemühungen für eine bessere Welt unterstützen können“, sagt Jonathan Gschwendner, Geschäftsführer von TeeGschwendner. „Die drei Gewinner haben tolle Projekte ins Leben gerufen, die aus den zahlreichen schönen Bewerbungen besonders hervorgestochen haben. Wir sind stolz, sie mit dem wohlverdienten Preisgeld in ihren weiteren Ambitionen und Zielen zu fördern.“

Platz eins für den VKJ Ruhrgebiet e.V.

Mit seinem Umweltschutzprojekt rund um einen Erlebnisgarten für Klein und Groß geht der Verein als Sieger der Kampagne hervor und erhält eine finanzielle Unterstützung von 5.000 Euro. In seinen 25 Kindertagesstätten wurden Gärten und Hochbeete angelegt, um für Kinder während ihrer KiTa-Zeit die verschiedenen Anbauphasen eines Gartens erlebbar zu machen. In einem Teilprojekt, das 2018 ins Leben gerufen wurde, besuchen die Kinder wöchentlich ein Seniorenzentrum und die „alten Gartenhasen“ können so ihr Wissen an die „jungen Hüpfer“ weitergeben – und andersrum. Mit der Unterstützung von TeeGschwendner soll die Zahl der Seniorenzentren erweitert und mehr „Generationen-Gärten“ ins Leben gerufen werden.

Platz zwei für den Förderverein der Martin-Luther-Europaschule

Der Verein sichert sich Platz zwei auf dem Podium und damit ein Preisgeld von 3.000 Euro für sein Projekt zum Ausbau einer Kleinwindkraftanlage für Ökostrom. Der Förderverein unterstützt die Schüler bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Ideen für eine ressourcenschonende und naturnahe Gestaltung der Schulumgebung – mit dabei die Entwicklung und der Bau einer Kleinwindkraftanlage auf dem Schuldach. Jetzt soll das Projekt nicht nur 100 Prozent Ökostrom für das schulische Elektrofahrzeug liefern, sondern auch um eine Ladestation für E-Scooter, zusätzliche Solareinsätze und E-Fahrräder erweitert werden.

Platz drei für den SoLocal Energy e.V.

Mit auf das Treppchen schafft es auch das Projekt der Balkonkraftwerke, mit dem sich der Verein 2.000 Euro zum Ausbau der erneuerbaren Energien sichert. Balkonkraftwerke ermöglichen es Mietern, konkret an der urbanen Energiewende teilzuhaben und mit günstigen und handlichen Stecker-Solaranlagen bis zu 20 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs einzusparen. Jetzt ist ihr Ziel für 2021 in greifbarere Nähe gerutscht: die Umsetzung von 200 Balkonkraftwerken, die Installation von 15 größeren Dachsolaranlagen im Selbstbauprinzip und die Begleitung von 30 Menschen in Nachbarschaftskreisen.

Näheres zu den drei Preisträgern und ihren Projekte finden Sie unter: https://www.teegschwendner.de/community-voting

Eine Übersicht über das Nachhaltigkeitsengagement sowie die Umweltschutzprojekte von TeeGschwendner finden Sie unter www.teegschwendner.de/nachhaltigkeit/ und www.teegschwendner.de/nachhaltigkeit/teegschwendner-projekte/.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.teegschwendner.de/presse.

Pressekontakt:
Weitere Informationen /

Tags: AuszeichnungBildNachhaltigkeitWettbewerb
Previous Post

23. Silvretta Classic Rallye Montafon kann am ersten Juli-Wochenende in Vorarlberg starten

Next Post

René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands

Next Post
René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands

René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands

Unternehmen buhlen um ehemalige Soldatinnen und Soldaten / Virtuelle Soldatenmesse SOLDATA zeigt Nachfrage

Unternehmen buhlen um ehemalige Soldatinnen und Soldaten / Virtuelle Soldatenmesse SOLDATA zeigt Nachfrage

20. Mai 2021
Ei ohne Huhn, Garnelen ohne Fangnetz: Nestlé stellt vegane Innovationen vor

Ei ohne Huhn, Garnelen ohne Fangnetz: Nestlé stellt vegane Innovationen vor

7. Oktober 2021
ConnX: Der perfekte Mix für nachhaltige urbane Mobilität

ConnX: Der perfekte Mix für nachhaltige urbane Mobilität

1. Dezember 2021
Gruner + Jahr investiert in Living-Portfolio und kauft die Interior-Social-Shopping-Plattform WOHNKLAMOTTE.de von der Otto Group / Stärkung der Marktführerschaft im Living-Segment

Gruner + Jahr investiert in Living-Portfolio und kauft die Interior-Social-Shopping-Plattform WOHNKLAMOTTE.de von der Otto Group / Stärkung der Marktführerschaft im Living-Segment

7. September 2021
„LaSchnitte“: RTLZWEI-Kult-Soap „Berlin – Tag & Nacht“ inspiriert eine Pizza zum Teilen

„LaSchnitte“: RTLZWEI-Kult-Soap „Berlin – Tag & Nacht“ inspiriert eine Pizza zum Teilen

28. März 2022
Deutsche Manager in Japan erwarten einen erheblichen Anstieg von Umsatz und Gewinn / Geschäftsklimaumfrage AHK Japan und der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Deutschland

Deutsche Manager in Japan erwarten einen erheblichen Anstieg von Umsatz und Gewinn / Geschäftsklimaumfrage AHK Japan und der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Deutschland

22. Juni 2021
ACI Rallye Monza: WRC2-Champion* Mikkelsen führt ŠKODA Teams im Saisonfinale an

ACI Rallye Monza: WRC2-Champion* Mikkelsen führt ŠKODA Teams im Saisonfinale an

16. November 2021

Baugewerbe: Nationalteam Baugewerbe beendet EuroSkills in Graz erfolgreich / Gold geht an Fliesenleger Jannic Schlachter aus Baden-Württemberg

27. September 2021

Neu und größer: Der Uhrenhersteller NOMOS Glashütte war einer der Vorreiter, nun wird die Demokratie-Initiative für die Wirtschaft BC4D fortgesetzt

25. Juni 2021

Ford tritt Daten-Netzwerk der Automobilindustrie bei: Lieferketten sollen transparenter und nachhaltiger werden

19. April 2022

Ford wird neuer Mobilitätspartner von STIHL TIMBERSPORTS® und Hauptsponsor der internationalen Extremsportserie

31. Mai 2021

Einladung Online-Pressekonferenz: „Digitalisierung der Verwaltung“, 26.10., 10 Uhr

19. Oktober 2021

Polestar O2: Konzeptfahrzeug läutet neues Zeitalter für Elektro-Roadster ein

2. März 2022

Die epay-Bluecode-Partnerschaft eröffnet mit HUAWEI Pay neue Möglichkeiten für den Handel

22. Juni 2021

Versicherungsmakler wollen in die digitale Champions League aufsteigen / mobilversichert-Maklerbefragung in Kooperation mit AssCompact

21. Juni 2021

mocci gewinnt German Design Award 2022

22. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside