Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Mai 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

the nu company fordert Reinheitsgebot für Schokoriegel / Food-Startup lädt Branchenriesen zum Schokoriegel-Gipfel

Redaktion by Redaktion
4. Oktober 2021
in Handel
0
the nu company fordert Reinheitsgebot für Schokoriegel / Food-Startup lädt Branchenriesen zum Schokoriegel-Gipfel
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Leipzig (ots) –

Nach der aufsehenerregenden Kampagne des vergangenen Jahres (https://www.the-nu-company.com/kampagne/), fordert das Food-Startup the nu company – bekannt für seine Schokoriegel nucao – erneut die Lebensmittelbranche heraus. Die Challenger-Brand lädt im Rahmen der Kampagne „Neue Regeln. Neue Riegel“ zum Schokoriegel-Gipfel nach Leipzig ein – und appelliert an Großkonzerne wie Nestlé, Storck, Ferrero, Mars, Barry Callebaut, Lindt & Sprüngli, Mondelez, Bahlsen, Gourvita, Hachez und Lambertz teilzunehmen. Auf der Agenda steht ein aus ihrer Sicht längst überfälliges „Reinheitsgebot für Schokoriegel“. Hierfür hat the nu company sechs Forderungen aufgestellt, die die Gründer mit den Branchenkollegen am 21.Oktober 2021 in Leipzig diskutieren möchten.

Co-Founder Christian Fenner sagt zu der Initiative: „Letztes Jahr haben wir lautstark auf die verheerenden Folgen aufmerksam gemacht, die die Lebensmittelindustrie verursacht. Getan hat sich seitdem viel zu wenig. Deshalb gehen wir dieses Jahr einen Schritt auf große Hersteller zu, um gemeinsam einen neuen Weg einzuschlagen. Die Fakten sind schließlich nach wie vor alarmierend:

– Mehr als 50 Prozent der Erwachsenen und 15 Prozent der Kinder in Deutschland sind übergewichtig.
– Jeden Tag landet eine LKW-Ladung Plastik im Meer – auch aus Deutschland.
– Der Konsum von tierischen Lebensmitteln nimmt immer noch zu – obwohl eine vegane Ernährung den CO2-Fußabdruck signifikant senken könnte.
– Noch immer arbeiten über 1,5 Millionen Kinder auf Kakaoplantagen weltweit.“

All diese Punkte – und die entsprechenden Antworten darauf – möchte the nu company mit den großen Wettbewerbern am 21. Oktober diskutieren. Dabei hat die nachhaltige Leipziger Food-Brand nicht nur mit den eigenen Produkten bereits ordentlich vorgelegt, sondern auch die aus ihrer Sicht notwendigen sechs Ziele bis 2030 formuliert, die nun zur Debatte stehen:

1. Zuckergehalt in Schokoriegeln um mindestens 30 Prozent reduzieren.

2. Einwegplastikverpackungen durch heim-kompostierbaren Materialien oder Papier ersetzen.

3. Tierische Zutaten wie Milchpulver durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

4. Transparenz in der Zutatenliste schaffen durch wenig verarbeitete und möglichst natürliche Zutaten.

5. Kinderarbeit bei Kakaolieferanten vollständig bekämpfen.

6. Klimaneutralität oder -positivität der Produkte erreichen.

Begleitet wird die Forderung des „Reinheitsgebots für Schokoriegel“ durch eine umfangreichen Kommunikationskampagne: mit Außenwerbung in 37 deutschen Städten, einem Kampagnenfilm in den sozialen Medien und großen Aufbauten und Aktionen in Supermärkten.

Fenner abschließend: „Das deutsche Reinheitsgebot für Bier geht auf das Jahr 1516 zurück. Wir haben uns gefragt, ob ein solches Manifest nicht auch für andere Produkte funktionieren könnte, damit sie gesundheitliche und nachhaltige Standards erfüllen. Deshalb werden wir im Gespräch mit Wettbewerbern für unsere Branche gemeinsame Ziele diskutieren – im Interesse unserer Kunden und unseres Planeten. Das größere Ziel dahinter ist natürlich, dass weitere Kategorien nachziehen und wir eine nachhaltige Transformation der Lebensmittelindustrie anstoßen.“

Mehr Informationen, Argumente und Fakten: the-nu-company.com/nurules

Über the nu company

Das grüne Food Startup the nu company aus Leipzig fordert die Lebensmittelindustrie heraus und will sie nachhaltig verändern. 2016 von drei Wirtschaftsingenieuren gegründet, hat sich das „purposedriven“ Unternehmen gesunde, plastikfreie und klimapositive Snacks auf die Fahne geschrieben und zeigt damit, dass positives Wirtschaften keine Utopie mehr ist. Angetrieben durch seine Unternehmens DNA „food for a nu world“ denkt das Startup Lebensmittel kompromisslos neu: alle Produkte sind natürlicher Herkunft in Bio-Qualität, vegan, ohne raffinierten Zucker und eingehüllt in eine speziell entwickelte heimkompostierbare Verpackung aus Zellulose. Auf seiner klimapositiven Mission unterstützt the nu company Aufforstungsprojekte in Zusammenarbeit mit der Organisation Eden Projects, indem es für jedes verkaufte Produkt einen Baum pflanzt.

Pressekontakt:
Christian Fenner
[email protected]
Original-Content von: the nu company, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelLebensmittelStartup
Previous Post

Genau das Richtige für jeden Moment: ALDI Kampagne stellt Preis-Leistungs-Kompetenz in den Mittelpunkt

Next Post

ŠKODA AUTO erhält ‚COMPANYBEST 2020‘-Award

Next Post
ŠKODA AUTO erhält ‚COMPANYBEST 2020‘-Award

ŠKODA AUTO erhält ‚COMPANYBEST 2020‘-Award

Öko-Test: Drei Kaufland-Eigenmarkenprodukte erhalten Note „sehr gut“

Öko-Test: Drei Kaufland-Eigenmarkenprodukte erhalten Note „sehr gut“

1. Oktober 2021
Oldtimer-Rallye Sachsen Classic macht erstmals überhaupt Station bei ŠKODA AUTO in Mladá Boleslav

Oldtimer-Rallye Sachsen Classic macht erstmals überhaupt Station bei ŠKODA AUTO in Mladá Boleslav

19. August 2021
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Zwei Gutachten weisen Prüfstanderkennung nach

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Zwei Gutachten weisen Prüfstanderkennung nach

25. November 2021
Licht-Test 2021 – Die KÜS ist dabei / KÜS beteiligt sich an Kfz-Beleuchtungsaktion

Licht-Test 2021 – Die KÜS ist dabei / KÜS beteiligt sich an Kfz-Beleuchtungsaktion

31. August 2021
Autoaufbereitung Lüneburg Hanseviertel – VGB Automobile macht in der ganzen Region auf sich aufmerksam

Autoaufbereitung Lüneburg Hanseviertel – VGB Automobile macht in der ganzen Region auf sich aufmerksam

10. März 2021
FREE NOW und Voi bauen Kooperation aus / E-Scooter ab sofort auch in Frankfurt, Köln und Düsseldorf über die FREE NOW App verfügbar

FREE NOW und Voi bauen Kooperation aus / E-Scooter ab sofort auch in Frankfurt, Köln und Düsseldorf über die FREE NOW App verfügbar

23. April 2021
Dr. August Markl und Hermann Tomczyk werden ADAC Ehrenpräsidenten / Ehemalige Präsidiumsmitglieder für langjährige Verdienste geehrt

Dr. August Markl und Hermann Tomczyk werden ADAC Ehrenpräsidenten / Ehemalige Präsidiumsmitglieder für langjährige Verdienste geehrt

28. Juni 2021

Dr. Claudia Hilker gründet „Digital Marketing Akademie“ / Berufliche Weiterbildungen mit E-Learning von Hilker Consulting / Covid-19 als Zäsur mit disruptiver Phase in der Arbeitswelt

6. Juli 2021

AUTO MOTOR UND SPORT KONGRESS zur Mobilität der Zukunft: Der Weg in die CO2-Neutralität

12. August 2021

Auch 2021 vergibt die Ford College Community Challenge 15.000 Euro an studentische Projekte

22. Juni 2021

iglos Konzernmutter Nomad Foods schließt Übernahme des Tiefkühlkostgeschäfts der Fortenova Group ab

1. Oktober 2021

Start-up harmony revolutioniert Live Shopping

25. Januar 2022

Erneuerbare Energie sichtbar machen

5. April 2022

Amzkey Deutschland GmbH – ab sofort TÜV ISO 9001-Zertifiziert

10. Juni 2021

Unwetter-Katastrophe: Die R+V zieht Zwischenbilanz

16. August 2021

Secret Australian Government Documents Found In Cabinets Sold At Second-Hand Store

3. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside