Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Trotz Niedrigzinsen: Private Krankenversicherung erzielt fast drei Prozent Nettoverzinsung

Redaktion by Redaktion
17. Juni 2021
in Wirtschaft
0
Trotz Niedrigzinsen: Private Krankenversicherung erzielt fast drei Prozent Nettoverzinsung
0
SHARES
34
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Zu den Vorzügen des Nachhaltigkeits-Prinzips in der Privaten Krankenversicherung erklärt der Vorsitzende des PKV-Verbands, Ralf Kantak:

„Die Nachhaltigkeitsreserve der Privaten Krankenversicherung (PKV) ist 2020 auf 288 Milliarden Euro gewachsen. Die PKV-Unternehmen erzielen daraus eine durchschnittliche Nettoverzinsung von fast drei Prozent – und das obwohl der Leitzins der Europäischen Zentralbank seit nunmehr fünf Jahren bei null Prozent liegt. Damit erwirtschaftet die PKV jedes Jahr weit über 8 Milliarden Euro an Zinserträgen, die die Versicherten finanziell entlasten.

Das ist kein Zufall, sondern hat Methode: Da mit zunehmendem Lebensalter die Krankheitskosten steigen, sorgt die PKV mit ihren Rückstellungen systematisch dafür vor. 36 Prozent aller Einnahmen der Branche fließen derzeit in diese Nachhaltigkeitsreserve. Im letzten Jahr waren das insgesamt 14 Milliarden Euro.

Die Versicherungsunternehmen vermehren das Geld in langfristigen Kapitalanlagen, in sicheren Anleihen, in Immobilien, in Infrastrukturprojekten, zum Beispiel auch in Windkraftanlagen. Und die Erträge aus diesem Kapital kommen wieder den Versicherten zu Gute – zweckgebunden für die Gesundheitsversorgung im Alter.

Mit diesem Prinzip der Nachhaltigkeit verschiebt die PKV keine Lasten auf die Zukunft. Nachfolgende Generationen werden nicht damit belastet, dass sie die hohen Kosten der Älteren mitfinanzieren müssen. Damit ist die Private Krankenversicherung auf den demografischen Wandel systematisch und seit langem vorbereitet.

Die PKV zeigt damit, wie es gehen kann, dem demographischen Wandel zu begegnen. Ihre Nachhaltigkeitsreserve ist heute schon vollständig vorhanden und in den Kapitalanlagen investiert – schuldenfrei und transparent. Die Private Krankenversicherung praktiziert also einen tragfähigen Generationenvertrag – und ist damit ein Teil der Lösung.

Um für die Demografie vorzusorgen, braucht es keine revolutionären Veränderungen. Schon kleine Schritte in die richtige Richtung zu mehr Eigenvorsorge können die finanzielle Stabilität langfristig verbessern. Zum Beispiel durch mehr private Zusatzversicherungen. Diese Lösung bietet sich ebenso in der Kranken- wie auch in der Pflegeversicherung an.

Zum 1. Juli 2021 startet eine vorbildliche Initiative der Chemie-Branche, die per Tarifvertrag eine betriebliche Pflegezusatzversicherung vereinbart hat. Die Arbeitgeber übernehmen die Beiträge und die Beschäftigten bekommen im Bedarfsfall 1.000 Euro Pflegegeld pro Monat – also weitaus mehr als die geplanten Leistungen der neuen Pflegereform. Hunderttausende Arbeitnehmer erhalten so eine nachhaltige Absicherung.

Leider hat die Bundesregierung die zunächst vorgesehene Förderung solcher Eigenvorsorge in der jetzigen Pflegereform nicht umgesetzt. Umso wichtiger ist es, in der nächsten Legislaturperiode neue Initiativen für mehr nachhaltige Eigenvorsorge zu starten.

Dazu gehört auch, die hohen Einkommensgrenzen für einen Wechsel in die PKV wieder auf ein Normalmaß zu senken. Jeder weitere Privatversicherte beteiligt sich an der Nachhaltigkeitsreserve für die zukünftigen Kosten im Alter. Jeder zusätzliche Privatversicherte ist also eine Entlastung für die künftigen Beitragszahler auch in der GKV.“

Pressekontakt:
Stefan Reker
– Geschäftsführer –
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Heidestraße 40
10557 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 – 44
Telefax 030 / 20 45 89 – 33
E-Mail [email protected]
Internet www.pkv.de
Twitter www.twitter.com/pkv_verband
Original-Content von: PKV – Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGovernanceKrankenversicherungNachhaltigkeitVerbändeZinsen
Previous Post

Deutsche Camper fühlen sich sicher: Nachfrage für Italien und Kroatien explodiert / Boom: Suchvolumen für Italien wächst um 473% / Covid: Reisebeschränkungen fallen / Trend: Camper buchen online

Next Post

Vorstandswechsel bei Warth & Klein Grant Thornton

Next Post
Vorstandswechsel bei Warth & Klein Grant Thornton

Vorstandswechsel bei Warth & Klein Grant Thornton

VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Erstes Oberlandesgericht verurteilt die Volkswagen AG für die Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!

VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Erstes Oberlandesgericht verurteilt die Volkswagen AG für die Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!

3. Mai 2021
Gap Year Programm Oetker-Gruppe startet im Oktober 2021 / Bachelorabsolventen können sich jetzt bewerben

Gap Year Programm Oetker-Gruppe startet im Oktober 2021 / Bachelorabsolventen können sich jetzt bewerben

17. März 2021
Tino Chrupalla: „Diess fügt VW unermesslichen Schaden zu. Er sollte schnellstmöglich gehen“

Tino Chrupalla: „Diess fügt VW unermesslichen Schaden zu. Er sollte schnellstmöglich gehen“

14. Oktober 2021
Fachkräftekampagne: Morgens an der Maschine – abends am Maschsee

Fachkräftekampagne: Morgens an der Maschine – abends am Maschsee

19. November 2021
Fünf Fälle, in denen die Kfz-Versicherung nie zahlt

Fünf Fälle, in denen die Kfz-Versicherung nie zahlt

31. Januar 2022
ELIXOO – Kosmetik aus dem Kosmos

ELIXOO – Kosmetik aus dem Kosmos

4. November 2021
OK Mobility übertrifft seine vorpandemischen Ergebnisse und schließt 2021 mit einem EBITDA von über 62 Millionen Euro ab / Das Mobilitätsunternehmen erzielt mit 400 Mio. Euro Umsatz einen neuen Rekord

OK Mobility übertrifft seine vorpandemischen Ergebnisse und schließt 2021 mit einem EBITDA von über 62 Millionen Euro ab / Das Mobilitätsunternehmen erzielt mit 400 Mio. Euro Umsatz einen neuen Rekord

17. Februar 2022

Materna-Gruppe übernimmt Virtual Solution AG – Ultramobile Anwendungen bis auf Geheimschutzniveau für Behörden und Enterprises stärken den Wachstumskurs der IT-Unternehmensgruppe.

21. Februar 2022

Ein zukunftsweisendes Projekt für den Energiewandel in ganz Europa

1. April 2022

Istanbul mit 16 Millionen Einwohnern wählte KOBIL aus Deutschland für die digitale Transformation

22. November 2021

Kfz-Versicherung: Crash mit Tieren ausreichend versichern

9. November 2021

Checkout Charlie GmbH launcht eigenes Cashback-Portal „Shopmate“

31. Mai 2021

Ford-Werke Köln: Neues Pilot Plant erstrahlt in neuem Licht

23. März 2022

realme 8 Pro offiziell in Deutschland vorgestellt: Das preisgünstigste Smartphone mit 108MP Kamera und neuem, futuristischem Design startet bei 259 EUR

24. März 2021

Pilotprojekt: Lidl setzt sich für existenzsichernde Löhne und Einkommen in den Erzeugerländern von Bananen ein

9. Dezember 2021

Dein bester Freund für Onlineshopping: shopmate startet mit seinem ersten TV-Werbespot auf RTL-Sendern

1. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside