Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Mai 21, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Trotz Unfallgefahr: 40 Prozent der Deutschen kontrollieren den Luftdruck ihrer Autoreifen viel zu selten

Redaktion by Redaktion
14. Februar 2022
in Auto / Verkehr
0
Trotz Unfallgefahr: 40 Prozent der Deutschen kontrollieren den Luftdruck ihrer Autoreifen viel zu selten
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Von einem verlängerten Bremsweg über mangelnde Kurvenstabilität bis hin zum geplatzten Reifen: Die Gefahren eines falschen Reifendrucks sind nicht zu unterschätzen. Eine repräsentative Studie[1] der Tankstellenkette HEM zum Thema „Reifendruck“ zeigt nun: Die Deutschen sind sich diesen Gefahren durchaus bewusst – dennoch prüfen 40 Prozent der Teilnehmer ihren Reifendruck nur einmal im halben Jahr oder noch seltener. Wer mehrmals die Woche Auto fährt, sollte laut Empfehlung des ADAC seinen Reifendruck allerdings mindestens einmal im Monat, besser sogar alle zwei Wochen kontrollieren.

Dass die Deutschen ihren Reifendruck so selten überprüfen, hat laut der HEM-Studie unterschiedliche Gründe. Neben dem damit verbundenen Zeitaufwand (18 Prozent) oder dem Verlassen auf das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) (27 Prozent) mangelt es hier an Know-how. So wissen 15 Prozent nicht, wie viel Bar richtig sind und sechs Prozent sind unsicher, wie der Luftdruck ihrer Reifen überhaupt gemessen wird. Für den richtigen Fülldruck ist zudem entscheidend, wann der Reifendruck kontrolliert wird. Denn sind die Reifen warmgefahren, erhöht sich der Druck automatisch, sodass eine korrekte Messung nur bei kalten Reifen möglich ist. Dies ist für 42 Prozent der Teilnehmer bislang unbekannt – 17 Prozent sind sogar davon überzeugt, die Messung des warmen Reifens sei korrekt.

Dabei ist das akkurate Messen des Reifendrucks entscheidend, denn: Bereits bei einem Luftdruck von einem halben Bar zu wenig verändern sich die Fahreigenschaften des Pkws: Der Bremsweg wird länger und die Kurvenlage schlechter. Besonders bei hohen Geschwindigkeiten besteht sogar die Gefahr, dass der Reifen platzt. Weitere Auswirkungen sind eine unregelmäßige Abnutzung der Reifen, wodurch die Lebensdauer sinkt, sowie ein höherer Spritverbrauch und damit auch eine höhere Umweltbelastung. Empfohlen wird hier der Richtwert von 2,5 Bar – was je nach Belastung und Automodell jedoch variieren kann.

Die Deutschen nehmen den Reifendruck selbst in die Hand

Trotz der Wissenslücken in Sachen Reifendruck legen die Deutschen – insbesondere die Männer – hier gerne selbst Hand an. So geben 85 Prozent der männlichen Befragten an, den Reifendruck eigenhändig zu überprüfen. 12 Prozent verlassen sich auf das RDKS. Nur drei Prozent der Männer setzen hier auf externe Unterstützung. Bei den Frauen dagegen misst nur jede Zweite den Reifendruck eigenhändig, da diese sich auch gerne Unterstützung suchen: So lassen 25 Prozent der Frauen den Reifendruck vom Partner kontrollieren, acht Prozent von jemandem aus dem Familien-/Freundeskreis und sieben Prozent von einem Werkstatt- oder Tankstellenmitarbeiter. Der beliebteste Ort für die Kontrolle des Reifendrucks ist bei allen Teilnehmern die Tankstelle (68 Prozent). So kann an jeder HEM-Tankstelle kostenlos mit einem Messgerät der Druck überprüft und bei Bedarf Luft rein- oder rausgelassen werden. Dabei steht das Tankstellenpersonal bei Fragen zur Seite.

[1] Basierend auf einer Marktforschungsstudie zum Thema „Reifendruck“, die von der Tankstellenkette HEM im Januar 2022 mit 3.104 Personen ab 18 Jahren durchgeführt wurde.

Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
Deutsche Tamoil GmbH
Alsterufer 5, 20354 Hamburg
Tel.: +49 40 524 744 142
E-Mail: [email protected]

Tags: AutoBildRatgeberStudieUnfall
Previous Post

Neue Doppelspitze bei Alcatel-Lucent Enterprise: Dirk Grafe rückt in die Geschäftsführung der ALE Deutschland GmbH auf

Next Post

Serienproduktion des ENYAQ COUPÉ iV im ŠKODA AUTO Stammwerk Mladá Boleslav angelaufen

Next Post
Serienproduktion des ENYAQ COUPÉ iV im ŠKODA AUTO Stammwerk Mladá Boleslav angelaufen

Serienproduktion des ENYAQ COUPÉ iV im ŠKODA AUTO Stammwerk Mladá Boleslav angelaufen

Die Systemgastronomie geht mit eingespielten Teams den Re-Start an

Die Systemgastronomie geht mit eingespielten Teams den Re-Start an

30. Juni 2021
IT’S MY BIKE und Bafang vereinbaren Zusammenarbeit

IT’S MY BIKE und Bafang vereinbaren Zusammenarbeit

21. Juli 2021
Rose Bikes präsentiert: Das neue Trail-Hardtail Bonero / Savior of pure riding – mit dem ROSE BONERO zurück zu den Wurzeln des Mountainbikens

Rose Bikes präsentiert: Das neue Trail-Hardtail Bonero / Savior of pure riding – mit dem ROSE BONERO zurück zu den Wurzeln des Mountainbikens

13. April 2022
Wohnmobil-Dieselabgasskandal: Die Chancen für geschädigte Verbraucher sind deutlich gestiegen

Wohnmobil-Dieselabgasskandal: Die Chancen für geschädigte Verbraucher sind deutlich gestiegen

13. Dezember 2021
Navigation für Sehbehinderte und Blinde: Routago gewinnt den AUTO MOTOR UND SPORT mobility & safety Award 2021

Navigation für Sehbehinderte und Blinde: Routago gewinnt den AUTO MOTOR UND SPORT mobility & safety Award 2021

7. Oktober 2021
„Benchmark in Sachen Qualität“: NOMOS Glashütte setzt sich gegen gut 80 Uhrenhersteller durch, wird Branchenbester in Studie „Höchste Qualität 2021“ von IMWF und F.A.Z.-Institut.

„Benchmark in Sachen Qualität“: NOMOS Glashütte setzt sich gegen gut 80 Uhrenhersteller durch, wird Branchenbester in Studie „Höchste Qualität 2021“ von IMWF und F.A.Z.-Institut.

14. Januar 2022
Oberlandesgericht Celle erlässt Beweisbeschluss zu Porsche Cayenne S Diesel 4.2 TDI

Oberlandesgericht Celle erlässt Beweisbeschluss zu Porsche Cayenne S Diesel 4.2 TDI

10. November 2021

After Sun Lotion, Mineralwasser und Speisesalz – Öko-Test bewertet drei Kaufland-Eigenmarkenartikel mit Top-Ergebnissen

25. Juni 2021

ADAC Camping- und Stellplatzführer App 2022 ab sofort erhältlich / Erfolgreichste Camping-App noch besser: Erleichterte Suche und komfortable Buchung

11. Januar 2022

ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí produziert 4.000.000stes automatisches Direktschaltgetriebe des Typs DQ200

9. Februar 2022

Virtuelle Weltpremiere des ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV am 31. Januar um 16:00 Uhr MEZ

27. Januar 2022

Dr. Claudius Leibfritz komplettiert den Vorstand der ADAC SE

3. Februar 2022

Nach Corona-Lockerungen: Nachfrage nach Mietwagen steigt deutlich

17. Mai 2021

ŠKODA FABIA Rally2 evo Teams feiern Siege in Welt- und Europameisterschaft

4. Oktober 2021

Humanitäre Organisation Ärzte der Welt treibt Digitalisierung mit Consol-Lösung voran

11. April 2022

Wenn der Pocher zwei Mal klingelt: McDonald’s Deutschland erweitert sein Liefergebiet und holt sich prominente Unterstützung

21. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside