Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, April 2, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Umfrage ergibt: An der Tankstelle wird nicht nur getankt

Redaktion by Redaktion
30. Juni 2021
in Auto / Verkehr
0
Umfrage ergibt: An der Tankstelle wird nicht nur getankt
0
SHARES
36
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) – Mehr als ein Drittel der Deutschen tankt einmal die Woche. Dabei gilt die Tankstelle jedoch nicht nur als Anlaufstelle für Autofahrer mit niedriger Tankanzeige. Wie die Tankstellenkette HEM jetzt in einer repräsentativen Studie[1] zum Thema „Tankstellenverhalten“ herausfand, nutzt jeder Dritte der 2.203 Befragten die Tankstelle auch zum Einkauf von Kleinigkeiten außerhalb der Supermarkt-Öffnungszeiten oder um während langer Fahrten eine Pause zu machen (22 Prozent). So dient die Tankstelle oftmals als Abhilfe für den kleinen Hunger zwischendurch, als Wachmacher am Morgen oder für Last-Minute Geschenkideen.

Immer gut für einen Snack zwischendurch

Doch was darf in deutschen Tankstellen-Shops nicht fehlen? Zu den wichtigsten Artikeln zählen vor allem kalte Getränke (75 Prozent), Snacks und Süßigkeiten (61 Prozent), Kaffee (58 Prozent) sowie Zigaretten (46 Prozent). Auch Drogerie-Artikel wie Tampons, Kondome, Windeln, Zahnpasta und Co. werden regelmäßig an der Tankstelle erworben. Einziger Unterschied: Diese Artikel sind vor allem von 27 Prozent der Frauen gewünscht, jedoch nur von 18 Prozent der Männer. Diese Haltung lässt sich ebenfalls bei dem Kauf von Geschenkartikeln wiedererkennen. Während jede fünfte Frau diese gerne auch an der Tankstelle besorgt, ist es nur jeder achte Mann. Das Gleiche gilt für Blumensträuße.

Bei einem sind sich beide jedoch einig: die Grundversorgung mit Lebensmitteln erfolgt weiterhin lieber im Supermarkt. 45 Prozent der Befragten nutzen die Tankstelle nur für Zusatz- oder Notkäufe. Grund dafür sind laut 66 Prozent der Teilnehmer die höheren Preise. 28 Prozent hingegen bemängeln die eingeschränkte Auswahl, da diese nicht mit einem Lebensmittelgeschäft vergleichbar sei. Dennoch gaben 29 Prozent der Befragten an, seit der Corona-Pandemie häufiger im Tankstellen-Shop einzukaufen – sei es, um die langen Schlangen vor dem Supermarkt zu umgehen oder weil durch das Arbeiten im Home-Office die Tankstelle schlichtweg am nächsten dran ist.

Denn wenn es schnell gehen muss und der Appetit groß ist, wird gerne die nächste Tankstelle angepeilt. Für knapp die Hälfte der Befragten (47 Prozent) ist ein belegtes Brötchen der beliebteste Tankstellen-Snack für Zwischendurch. Aus dem Grund ist der Wunsch nach mehr Auswahl in dem Bereich stark. Auf die Frage, welche Artikel häufig an Tankstellen fehlen, war dies die zweithäufigste genannte Antwort.

Die Deutschen wollen mehr als nur tanken

Auch zusätzliche Dienstleistungen werden gerne angenommen. So nutzen neben dem Befüllen des Autos 65 Prozent der Deutschen die Tankstelle, um den Reifendruck zu messen oder ihr Fahrzeug zu waschen (54 Prozent). Doch das Angebot könnte noch größer sein – mehr als ein Drittel der Frauen wünscht sich eine Unterstützung bei der Kontrolle des Reifendrucks (38 Prozent) oder bei der Überprüfung des Ölstands (36 Prozent). Zum Vergleich: Bei den Männern verlangen dies jeweils 32 Prozent und 23 Prozent. Auch ein Paketshop sowie ein kostenloser Internetzugang würde für jeweils 35 Prozent der Teilnehmer das Erlebnis an der Tankstelle positiv beeinflussen.

Entscheidend für das Tankstellenerlebnis ist für 75 Prozent der Kunden vor allem die Sauberkeit des Tankstellen-Shops, 70 Prozent achten auf die Preise und 69 Prozent auf die Mitarbeiter. Wobei die Mehrheit mit 91 Prozent vor allem großen Wert auf die Freundlichkeit der Mitarbeiter und 46 Prozent auf die Schnelligkeit des Personals legt.

Für einen umfangreichen Service wird auch das Angebot des kontaktlosen Bezahlens direkt an der Zapfsäule stetig ausgebaut. Zwar zahlen 26 Prozent aktuell noch bar oder mit EC- und Kreditkarte (68 Prozent), 38 Prozent der Befragten empfinden den digitalen Bezahlvorgang jedoch als gute Idee, um vor allem in der aktuellen Zeit Kontakte zu minimieren.

[1] Basierend auf einer Marktforschungsstudie zum Thema „Tankstellenverhalten“, die von der Tankstellenkette HEM im Juni 2021 mit 2.203 Personen ab 18 Jahren durchgeführt wurde.

Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
Deutsche Tamoil GmbH
Alsterufer 5, 20354 Hamburg
Tel.: +49 40 524 744 142
E-Mail: [email protected]

Tags: AutoBildHandelStudieVerbraucher
Previous Post

Super E10 fast zwei Cent teurer / Preisanstieg geht auch bei Diesel weiter

Next Post

Daniela Mussgiller wird neue Hauptredaktionsleiterin Fernsehfilm, Serie und Kinder im MDR

Next Post
Daniela Mussgiller wird neue Hauptredaktionsleiterin Fernsehfilm, Serie und Kinder im MDR

Daniela Mussgiller wird neue Hauptredaktionsleiterin Fernsehfilm, Serie und Kinder im MDR

Renties Ypern Rallye Belgien: ŠKODA Privatfahrer fahren bei ihrem Heimspiel um WRC3-Sieg

Renties Ypern Rallye Belgien: ŠKODA Privatfahrer fahren bei ihrem Heimspiel um WRC3-Sieg

10. August 2021
Renault Reloaded: ZOE wieder im ADAC e-Leasing / ADAC SE hat den Renault ZOE E-Tech erneut im Elektroauto-Angebot / Vorteile für Mitglieder bei Privatleasing und Finanzierung

Renault Reloaded: ZOE wieder im ADAC e-Leasing / ADAC SE hat den Renault ZOE E-Tech erneut im Elektroauto-Angebot / Vorteile für Mitglieder bei Privatleasing und Finanzierung

11. Mai 2021
Neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft: Michael Kirsch übernimmt zum 1. Februar

Neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft: Michael Kirsch übernimmt zum 1. Februar

31. Januar 2022
Rahmenvertrag für Wallboxen: Compleo wird Hardware-Partner von ChargeOne

Rahmenvertrag für Wallboxen: Compleo wird Hardware-Partner von ChargeOne

20. April 2022
Die Fortsetzung von „The Billion-Dollar-Code“ oder David gegen Goliath? / BGH entscheidet: Microsoft verliert Klage gegen deutsches Patent – IT-Giganten droht Strafzahlung in Millionenhöhe

Die Fortsetzung von „The Billion-Dollar-Code“ oder David gegen Goliath? / BGH entscheidet: Microsoft verliert Klage gegen deutsches Patent – IT-Giganten droht Strafzahlung in Millionenhöhe

1. Dezember 2021
Nubert feiert die Lautsprecherserie nuLine mit zwei aufsehenerregenden Sondermodellen und die Fertigung „Made in Germany“ mit attraktiven Rabatten / Die nuLine Jubilee schmückt jeden Wohnraum

Nubert feiert die Lautsprecherserie nuLine mit zwei aufsehenerregenden Sondermodellen und die Fertigung „Made in Germany“ mit attraktiven Rabatten / Die nuLine Jubilee schmückt jeden Wohnraum

14. April 2022
500000 Unternehmen benötigen dringend einen Nachfolger – Zukunft der Arbeitsplätze!?

500000 Unternehmen benötigen dringend einen Nachfolger – Zukunft der Arbeitsplätze!?

9. Dezember 2021

Mars Mission erfolgreich: HEINZ Tomaten Ketchup wird auch auf dem roten Planeten die Nummer Eins sein!

11. November 2021

Direct Trade-Kaffee liegt voll im Trend / Erfolgreicher Markteinstieg für junge Kaffeemarke

27. Januar 2022

DÄNISCHES BETTENLAGER ist jetzt JYSK / Rebranding des größten Ländermarktes Deutschland ist in vollem Gange

22. März 2022

Mobilfunk: Verträge mit neuem Handy in Nordrhein-Westfalen besonders beliebt

29. April 2021

Nächste Generation der Volvo Elektroautos: mehr Reichweite und schneller laden

30. Juni 2021

Kfz-Versicherung: So wird die Kasko günstiger

21. Oktober 2021

Rallye Monte Carlo: Adrien Fourmaux und Sébastien Loeb komplettieren das Fahreraufgebot von M-Sport

21. Dezember 2021

ŠKODA OCTAVIA erstmals als SPORTLINE erhältlich

9. April 2021

Digitaler, individueller und hybrid: Die Pandemie hat die Entwicklung der Fitnessbranche beschleunigt

29. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside