Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Verkehrssicherheit eindrucksvoll abgebildet: Interaktive DEKRA Vision-Zero-Karte zur „UN Road Safety Week“ aktualisiert

Redaktion by Redaktion
17. Mai 2021
in Auto / Verkehr
0
Verkehrssicherheit eindrucksvoll abgebildet: Interaktive DEKRA Vision-Zero-Karte zur „UN Road Safety Week“ aktualisiert
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stuttgart (ots) –

– Mehr als 1.200 Städte ohne Verkehrstote in mindestens einem Jahr
– Karte verzeichnet Städte über 50.000 Einwohner aus 26 Ländern
– Unfallgeschehen in kleineren Städten spielt eine wichtige Rolle

Stuttgart (ots) – Wenn es um Verkehrssicherheit geht, stehen meistens Unfallstatistiken im Mittelpunkt, allen voran die Zahlen von Getöteten und Verletzten. Es sind die zählbaren Belege für Risiken und Gefahren – anders gesagt, für die „Verkehrsunsicherheit“. Umgekehrt macht die „Vision Zero Map“ der Expertenorganisation DEKRA tatsächlich die Verkehrssicherheit sichtbar. Sie verzeichnet Städte, die seit 2009 mindestens in einem Jahr das wichtigste Ziel der Vision Zero erreicht haben: null Verkehrstote. Pünktlich zur heute beginnenden „UN Road Safety Week“ wurden die Daten wieder aktualisiert.

Die interaktive Karte bildet die Daten für rund 3.000 Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern aus 26 Ländern der Welt ab. Und diese Daten zeigen: Die Vision Zero – alle kommen an, niemand kommt um – ist keine unerreichbare Utopie; sie wird schon heute erreicht. Mehr als 1.200 Städte hatten in mindestens einem Jahr den Erfolg zu verzeichnen, dass dort keine einzige Person innerorts im Straßenverkehr getötet wurde. „Diese Erfolge sollten uns alle im Einsatz für die Verkehrssicherheit motivieren“, so DEKRA Vorstandsmitglied und COO Stan Zurkiewicz. „Von den erfolgreichen Städten können andere lernen.“

Die größte Stadt auf der „Zero-Fatality“-Liste ist das schwedische Göteborg mit mehr als 500.000 Einwohnern, ebenso wie weitere Großstädte, zum Beispiel Espoo (Finnland), Stavanger (Norwegen), Aachen (Deutschland), Schaarbeek (Belgien) Le Havre (Frankreich), Salzburg (Österreich), Lausanne (Schweiz) und Vigo (Spanien). Aber nicht nur in Europa waren Erfolge zu verzeichnen, auch Städte wie Oxnard (Kalifornien, USA), Red Deer (Alberta, Kanada), Buenavista (Mexiko), Cerro Navia (Chile), Suzuka (Japan) oder Campbeltown (New South Wales, Australien) stehen auf der Positivliste.

Bemerkenswert ist, dass zahlreiche Städte auch über mehrere Jahre hinweg die Null bei den Verkehrstoten halten konnten. Mehr als 150 Städte haben seit 2009 in sechs oder mehr Jahren das Ziel erreicht – unter den Spitzenreitern sind Kerpen (Deutschland, zehn Jahre), Lake Forest (Kalifornien, USA, zehn Jahre) und Siero (Spanien, elf Jahre).

„Dass der Erfolg sprichwörtlich viele Väter und Mütter hat, bewahrheitet sich auch in den Städten ohne Verkehrstote“, so Zurkiewicz. „Es ist die Arbeit von Jahrzehnten, die hier Erfolge zeigt – die Arbeit von vielen Beteiligten in Verkehrsplanung, Fahrzeugentwicklung, Politik und Verwaltung, Rettungsdiensten, Verkehrswachten und ähnlichen Organisationen, Medien, Prüforganisationen und vielen mehr. Die Anstrengungen müssen auf allen Ebenen weitergehen, um der Vision Zero nicht nur in urbanen Zentren, sondern auch anderswo noch näher zu kommen.“

Das gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass nach den absoluten Zahlen aus mehreren Ländern wesentlich mehr Menschen in kleineren Orten im Straßenverkehr ums Leben kommen als in Großstädten. Deshalb ist der Ansatz der DEKRA Karte, schon bei einer Größe von 50.000 Einwohnern anzusetzen, aus Sicht der Experten der richtige. „Innerstädtische Verkehrssicherheitsarbeit darf sich nicht nur auf Großstädte konzentrieren, sondern sollte im Gegenteil gerade in den kleineren Städten und Ortschaften intensiviert werden“, so Zurkiewicz.

Die interaktive Karte ist zu finden unter www.dekra-vision-zero.com.

Pressekontakt:
DEKRA e.V.
Konzernkommunikation
Wolfgang Sigloch
0711.7861-2386
0711.7861-742386
[email protected]
Original-Content von: DEKRA SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEuropaUnfallVerkehr
Previous Post

Abgasskandal in der Wohn- und Reisemobilbranche: Große wirtschaftliche Nachteile bei den teuren Fahrzeugen vermeiden

Next Post

PAYBACK Group gründet Inclusion & Diversity Board

Next Post
PAYBACK Group gründet Inclusion & Diversity Board

PAYBACK Group gründet Inclusion & Diversity Board

Lidl wird mit Golfnationalspielerin Sarina Schmidt zum Ausstatter für Hobbygolfer

Lidl wird mit Golfnationalspielerin Sarina Schmidt zum Ausstatter für Hobbygolfer

1. Juli 2021
René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands

René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands

24. Juni 2021
Ford ruft Fans über soziale Medien auf, bei dem Design und der Namensgebung einer neuen Puma ST-Sonderedition mitzuwirken

Ford ruft Fans über soziale Medien auf, bei dem Design und der Namensgebung einer neuen Puma ST-Sonderedition mitzuwirken

1. Juni 2021
Kostensteigerungen für nachhaltig produzierte Lebensmittelrohstoffe erfordern Preisanpassungen / iglo Western Europe

Kostensteigerungen für nachhaltig produzierte Lebensmittelrohstoffe erfordern Preisanpassungen / iglo Western Europe

26. Juli 2021
On the road again: BUS2BUS auf internationaler, digitaler Roadshow

On the road again: BUS2BUS auf internationaler, digitaler Roadshow

21. Oktober 2021
OK Mobility übertrifft seine vorpandemischen Ergebnisse und schließt 2021 mit einem EBITDA von über 62 Millionen Euro ab / Das Mobilitätsunternehmen erzielt mit 400 Mio. Euro Umsatz einen neuen Rekord

OK Mobility übertrifft seine vorpandemischen Ergebnisse und schließt 2021 mit einem EBITDA von über 62 Millionen Euro ab / Das Mobilitätsunternehmen erzielt mit 400 Mio. Euro Umsatz einen neuen Rekord

17. Februar 2022
Fensterabdeckungen aus Polen erobern Europa

Fensterabdeckungen aus Polen erobern Europa

10. Januar 2022

ŠKODA und European Film Awards präsentierten europäische Filmtalente

14. Dezember 2021

Klimaneutral bis 2040: METRO verschärft das eigene Klimaziel und schließt sich dem ‚EU CODE OF CONDUCT on Responsible Business and Marketing Practices‘ an

5. Juli 2021

Ford und B&O Beosonic(TM) bieten perfekten Sound beim Autofahren dank intuitiv bedienbarer Touchscreen-Bedienoberfläche

7. April 2021

iglo bringt das vegane Fischstäbchen-Original auf den Markt / Erfinder der Fischstäbchen ködert mit veganer Variante

21. April 2021

Mehr Tierwohl: Lidl bietet ab sofort ausschließlich Eier ohne Kükentöten an / Lidl-Aktionsplan für den Ausstieg aus dem Kükentöten vorzeitig erfolgreich abgeschlossen

31. Januar 2022

Lebensmittelbranche ist konstante Wirtschaftskraft in Deutschland

2. März 2022

Tanken im Mai erneut teurer / Preisniveau so hoch wie seit zwei Jahren nicht mehr

1. Juni 2021

Personalberater wollen 2021 zweistellig wachsen

8. Juli 2021

Diese Geschenke bringt der Osterhase

1. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside