Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Mai 21, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Virtuelles Onboarding: XXXLutz begrüßt seine 1000 neuen Azubis mit einem Digital-Event der Superlative

Redaktion by Redaktion
10. September 2021
in Handel
0
Virtuelles Onboarding: XXXLutz begrüßt seine 1000 neuen Azubis mit einem Digital-Event der Superlative
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Würzburg (ots) –

– Interaktives TV-Format bietet perfekten Mix aus Informationen, Unterhaltung und Kennenlernen – als digitales Willkommens-Geschenk gibt’s einen freien Nachmittag
– Deutschland CEO Alois Kobler: „Ihr seid es, die unseren nachhaltigen Expansionskurs gestalten werden. Dabei bieten wir Euch eine Vielzahl an individuellen und facettenreichen Programmen zur Förderung jedes Einzelnen – und dazu eine persönliche Betreuung. Das geht weit über das Normalmaß hinaus, was ihr in der vorgeschriebenen schulischen Begleitung mitnehmt!“
– Ausbildung bei XXXLutz heißt Sicherheit und bietet echte Perspektiven: Die Übernahmequote ist weiter angewachsen – weitaus mehr als die Hälfte der Führungskräfte haben ihre Ausbildung im Unternehmen durchlaufen – XXXLutz wächst weiter: 2000 neue Arbeitsplätze im Jahr 2022

Auch in Zeiten der Pandemie hat die XXXLutz Unternehmensgruppe Wort gehalten und stellt auch in diesem Jahr wieder rund 1000 Auszubildende ein. Für die Berufseinsteiger hat in diesen Tagen ein neuer Lebensabschnitt begonnen – und der Start, so viel steht schon jetzt fest, wird für jeden Einzelnen einer mit garantiert bleibender Erinnerung sein: Denn das „Onboarding“ war ein echtes Digital-Event der Superlative. Was im vergangenen Jahr bereits für Begeisterung gesorgt hatte, wurde jetzt nochmals merklich ausgebaut und konsequent intensiviert. Herausgekommen ist mit dem „XXXLutz StreamIN“ ein deutschlandweit ausgestrahltes Digital-Format mit einer Mischung aus ganz vielen Unternehmens-Informationen für die neuen Mitarbeiter*innen, aber auch gespickt mit Abenteuern und reichlich Interaktion. Und es gab auch ein ganz besonders attraktives Willkommens-Geschenk mit einem freien Nachmittag für alle rund 1000 Azubis! „Wir alle wissen um den besonders wichtigen Faktor Zeit – und zum Start schenken wir Euch deshalb für den Rest des Tages ein Stück mehr Zeit!“, sagte Alois Kobler, CEO bei XXXLutz Deutschland.

Azubis sind die digitalen Gewinner in Zeiten von Corona

„Wir sind überaus stolz, dass wir gerade in Zeiten von Corona in digitaler Hinsicht so unfassbar an Geschwindigkeit gewonnen haben“, betonte Alois Kobler: „Im vergangenen Jahr hatten wir kurzfristig das sonst in Präsenz übliche Onboarding in die digitale Welt transformiert und von allen Seiten Zustimmung für diesen Weg erhalten. Ein Jahr später ist es uns gelungen, das Format in eine neue Dimension zu führen und damit etwas geschaffen zu haben, was es in der Branche so nicht einmal im Ansatz gibt.“ Letztlich aber, so Kobler, sei „StreamIN“ ein echter Beweis dafür, was gerade in den vergangenen zwölf Monaten im Bereich der Digitalisierung bei der inhabergeführten XXXLutz Unternehmensgruppe neu geschaffen worden ist: „Vor allem und gerade bei der Ausbildung haben wir komplette Stränge digitalisiert und es dabei aber auch geschafft, zu individualisieren. Wir sind gezielt auf die unterschiedlichen fachlichen wie persönlichen Bedürfnisse der Auszubildenden eingegangen – darauf können wir alle zusammen zurecht sehr stolz sein.“

Der rund zweieinhalbstündige Azubi-Auftakt wurde live auf den sozialen XXXLutz Kanälen Facebook und YouTube öffentlich gestreamt und hat dabei eine riesige Interaktions-Quote auf den Social-Media-Plattformen und in den Chats hervorgerufen – an den einzelnen Standorten wurde die Sendung gemeinsam angeschaut. Die Video-Übertragung ist in der Deutschland-Zentrale im unterfränkischen Würzburg mittels modernster TV- und Übertragungstechnik in Echtzeit produziert worden und erinnerte mit seiner Vielzahl an Live-Schalten zu den Azubis in den XXXLutz Möbelhäusern, den Servicecentern und der Zentrale in ganz Deutschland an große Unterhaltungs- und Gaming-Shows zu besten Fernsehsendezeiten.

XXXLutz wächst weiter nachhaltig: 2000 neue Stellen alleine in 2022

Deutschland CEO Alois Kobler begrüßte die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter natürlich persönlich und unterstrich in seiner Eröffnungsrede die Wichtigkeit der Ausbildung bei XXXLutz und den in den vergangenen Jahren extrem gewachsenen Stellenwert: „Wir wollen den Weg gemeinsam mit Euch gehen und bieten allen auch echte und zukunftssichere Perspektiven – ihr seid es, die unseren nachhaltigen Expansionskurs gestalten werden. Dabei bieten wir Euch eine Vielzahl an individuellen und facettenreichen Programmen zur Förderung jedes Einzelnen – und dazu eine persönliche Betreuung. Das geht weit über das Normalmaß hinaus, was ihr in der vorgeschriebenen schulischen Begleitung mitnehmt“, sagte Kobler und verwies auf die in den vergangenen Jahren weiter gewachsene Übernahmequote: Über 80 Prozent aller Azubis sind nach ihrer Ausbildung in eine Festanstellung gewechselt, deutlich mehr als die Hälfte aller Führungspositionen sind heute bereits mit „Eigengewächsen“ besetzt, die ihre Ausbildung bei XXXLutz durchlaufen haben. Und XXXLutz setzt weiter auf ein gesundes Wachstum, alleine im kommenden Jahr 2022 wird die Unternehmensgruppe in Deutschland rund 2000 neue Stellen schaffen. „Das alles sind klare Bekenntnisse, auch für unsere Auszubildenden, die damit deutlich vor Augen haben, dass ihre berufliche Karriere bei XXXLutz ein echtes Zuhause hat“, betonte Kobler.

Schnitzeljagd mit dem Smartphone

Beim „StreamIN“ hatten die Neuankömmlinge nicht nur eine Vielzahl an Informationen rund um die facettenreichen Karrieremöglichkeiten beim Möbelhändler mit dem Roten Stuhl erhalten, auch das virtuelle Kennenlernen per unzähligen Chat-Konversationen und der Spaß kamen dabei nicht zu kurz: In mehreren Wettbewerben kam es darauf an, knifflige Aufgaben zu lösen oder bei der interaktiven Schnitzeljagd per Smartphone die Sieger*innen zu küren. So durften die Azubis beispielsweise bei der Restaurant-Challenge virtuell gegen Gastronomie-Chef Andreas Haderer antreten und sich im Zubereiten eines Gerichts messen. Die Gewinner*innen der verschiedenen Wettbewerbe räumten – wie sollte es auch anders sein – hochwertige Technik-Preise aus der digitalen Welt ab. Abgerundet wurde der Stream mit aufwendig produzierten Einspiel-Beiträgen zu allen Themen rund um XXXLutz: Unternehmenshistorie oder Online-Shop, digitales Möbelhaus oder individualisierte Kaufprozesse, Logistik oder Unternehmenskultur, Nachhaltigkeit oder Weiterbildung.

Nachhaltiges Wachstum gibt Auszubildenden große Perspektive

Kobler ging indes auch auf „unser stetiges, aber nachhaltiges Wachstum“ ein: „Das gibt auch Euch Sicherheit und eine Vielzahl an Perspektiven. Wir wachsen mit Bedacht, aber wir sind bereit, schnell zu investieren. Wir waren einer der ersten großen Möbelhändler Deutschlands mit einem eigenen Online-Shop, das war vor acht Jahren – und wir halten den Vorsprung bis heute. Mit diesem Jahr haben wir eines der großen Veränderungen erlebt. Wir haben die Chancen genutzt, haben rund um den Lockdown die richtigen Entscheidungen getroffen und so sind wir gestärkt ins Tagesgeschäft zurückgekehrt. Das war nicht einfach, aber wir haben uns für die richtige Richtung entschieden. Und deshalb sind wir als digitaler Vorreiter auch jetzt ganz vorne am Markt.“

Das gilt auch für das jetzt gefeierte Onboarding Digital-Event. „StreamIN“ wird allen in bester Erinnerung bleiben und einen zusätzlichen Motivationsschub für den Start ins Berufsleben geben!

Die XXXLutz Unternehmensgruppe

Die XXXLutz Unternehmensgruppe betreibt über 320 Einrichtungshäuser in 13 europäischen Ländern und beschäftigt mehr als 25.700 Mitarbeiter. In Deutschland tragen über 11.000 Mitarbeiter zum Erfolg der Gruppe bei, die hierzulande 48 XXXLutz Einrichtungshäuser und 44 Mömax-Trend-Mitnahmemärkte betreibt. Mit einem Jahresumsatz von 5,1 Milliarden Euro ist die XXXLutz-Gruppe einer der größten Möbelhändler der Welt. Im gemeinsamen GIGA Einkaufsverband werden zudem die mehr als 1,6 Milliarden Euro Umsatz von POCO (8500 Mitarbeiter) gebündelt. Die XXXLutz-Gruppe hat ihren Deutschland-Sitz seit 2009 im mainfränkischen Würzburg. Im Zuge der weiteren Expansion ist 2019 dort eine komplett neue Firmenzentrale entstanden, die den Mitarbeitenden ein attraktives Arbeitsumfeld bietet.

Pressekontakt:
Volker Michels
PressesprecherE-Mail: [email protected] Handels GmbH & Co. KG
Mergentheimerstr. 59
97084 Würzburg
Original-Content von: XXXLutz Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AusbildungBildHandelVeranstaltungWohnen
Previous Post

Neu: Umziehen mit dem ADAC Transporter / Kleintransporter stehen an 30 Clubmobil Stationen bereit / Umzugsratgeber „Du packst das“ gibt wertvolle Tipps

Next Post

Alfa Romeo zeigt die italienischen Farben beim Großen Preis von Italien in Monza

Next Post
Alfa Romeo zeigt die italienischen Farben beim Großen Preis von Italien in Monza

Alfa Romeo zeigt die italienischen Farben beim Großen Preis von Italien in Monza

Ölpreis sackt ab, Benzin und Diesel stagnieren / Brent-Öl um sechs US-Dollar billiger / ADAC: Mineralölkonzerne müssen Preisrückgang an Verbraucher weitergeben

Ölpreis sackt ab, Benzin und Diesel stagnieren / Brent-Öl um sechs US-Dollar billiger / ADAC: Mineralölkonzerne müssen Preisrückgang an Verbraucher weitergeben

21. Juli 2021
Ford Focus ST Edition begeistert mit Gewinde-Fahrwerk und agilstem Handling in der ST-Geschichte

Ford Focus ST Edition begeistert mit Gewinde-Fahrwerk und agilstem Handling in der ST-Geschichte

24. August 2021
Pfandspendenbox: über eine Million Euro für regionale Projekte

Pfandspendenbox: über eine Million Euro für regionale Projekte

21. Juni 2021
Karliczek: CO2-Abgase aus der Stahlindustrie werden zu Kraftstoffen „recycelt“

Karliczek: CO2-Abgase aus der Stahlindustrie werden zu Kraftstoffen „recycelt“

22. September 2021
Nachhaltigkeit im Blick: Sedus setzt mit Ausstattung des CAMPUS GERMANY bei der Expo 2020 Dubai ein Zeichen

Nachhaltigkeit im Blick: Sedus setzt mit Ausstattung des CAMPUS GERMANY bei der Expo 2020 Dubai ein Zeichen

18. Februar 2022
Simon-Kucher besetzt mit Anne Rupp erstmals Position des Global CR & Sustainability Directors

Simon-Kucher besetzt mit Anne Rupp erstmals Position des Global CR & Sustainability Directors

8. Dezember 2021
Verkehrsreiches Autobahnkreuz bei Kamen wird Drehkreuz für Elektromobilität im Nordwesten

Verkehrsreiches Autobahnkreuz bei Kamen wird Drehkreuz für Elektromobilität im Nordwesten

14. Dezember 2021

Erfolgreiche Finanzierungsrunde: Produkt-Start-up LIMITD gewinnt neue Investoren und sammelt siebenstelligen Betrag ein

17. Juni 2021

ŠKODA KODIAQ: Update für das Erfolgs-SUV

28. Juni 2021

Wochenendfahrverbote für Biker – überzogen oder sinnhaft gegen Motorradlärm? / Interaktiver Live-Talk am Donnerstag, 1. April um 11:30 Uhr auf www.adac-mittelrhein.de/digitalesforum

29. März 2021

Benzinpreis auf Jahreshöchststand / Preisdifferenz zwischen den Kraftstoffen stabilisiert sich

3. November 2021

Partnerschaft von Netto Marken-Discount und WWF / Nachhaltiger Einsatz für die Umwelt

31. Mai 2021

VYTAL spart eine Million Einwegverpackungen und startet mit eigenem Mehrweg-Kaffeebecher für Coffee-to-go

20. Mai 2021

„Lidl im Dialog“: Konstruktiver Austausch zu einer transparenten Nachhaltigkeitskennzeichnung

7. April 2022

Wechsel an der Spitze von Chiesi Deutschland

1. Juli 2021

Jobaussichten: Corona-Impfung stimmt Arbeitnehmer:innen optimistisch / Randstad Arbeitsbarometer über Chancen am Arbeitsmarkt

30. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside