Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Dezember 10, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Vollständiger Verzicht auf Haltungsform 1 bei Schwein und Geflügel – Haltungsform 3 bereits 2019 bundesweit eingeführt

Redaktion by Redaktion
1. Juli 2021
in Handel
0
Vollständiger Verzicht auf Haltungsform 1 bei Schwein und Geflügel – Haltungsform 3 bereits 2019 bundesweit eingeführt
0
SHARES
44
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neckarsulm (ots) – Kaufland bietet ab sofort kein frisches Schweinefleisch* mehr an, das nach gesetzlichem Mindeststandard (Haltungsform Stufe 1) hergestellt wurde. Nachdem das Unternehmen 2019 bereits bundesweit Geflügelfleisch auf Haltungsform Stufe 2 umgestellt hat, folgt nun ein weiterer großer Schritt auf dem Weg zu nachhaltigeren Standards in der Tierhaltung. „Unser Ziel ist es, die Haltungsbedingungen unserer Nutztiere langfristig und flächendeckend zu verbessern. Das erreicht man nicht durch Absichtsbekundungen, sondern indem man konkrete Maßnahmen umsetzt und mit der gesamten Prozesskette zusammenarbeitet. Es muss ein nachhaltiges und beständiges System für alle Beteiligten etabliert werden“, sagt Stefan Rauschen, Geschäftsführer Einkauf Frische bei Kaufland.

Kaufland hat sich bereits 2019 das Ziel gesetzt, die Haltungsform Stufe 2 als Mindeststandard zu etablieren. Nächstes Ziel ist es, die Kooperationen mit Vertragslandwirten für Schweinefleisch sowie das Angebot an Frischgeflügel aus Haltungsform Stufe 3 und 4 bis 2023 zu verdoppeln.

Meilensteine auf dem Weg zu nachhaltiger Tierhaltung

Auf dem Weg, höhere Tierwohlstandards zu etablieren, hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren einige Meilensteine erreicht. Seit 2019 gibt es Fleisch von Schwein, Pute und Hähnchen an den Frischetheken bei Kaufland ausschließlich aus der besonders tierwohlgerechten Haltungsform Stufe 3 „Außenklima“. Auch im SB-Bereich wird seit 2019 bundesweit Schweinefleisch der Haltungsform Stufe 3 angeboten. Die Schweine haben 40 Prozent mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben, sie haben Zugang zu Außenklimabereichen und werden gentechnikfrei gefüttert. Ihnen stehen zudem Stroh sowie ein weiteres organisches Beschäftigungsmaterial zur Verfügung. Im Mai 2020 folgte der nächste bedeutende Schritt in Sachen Tierwohl: Kaufland listete als erster Lebensmittelhändler bundesweit SB-Wurstwaren nach Haltungsform Stufe 3 unter der Eigenmarke K-Classic ein.

Zusammenarbeit mit deutscher Landwirtschaft

„Zu unseren deutschen Lieferanten und Landwirten pflegen wir langfristige und partnerschaftliche Vertragsbeziehungen. Der gemeinsame Fokus liegt auch hier auf der Gestaltung einer verantwortungsvollen Tierhaltung. Wir müssen Verständnis für die Anliegen und Anforderungen unserer Partner in der Wertschöpfungskette haben, denn unsere Ziele können wir nur gemeinsam erreichen“, so Rauschen.

Nähere Informationen zu den Kriterien der einzelnen Haltungsformen unter kaufland.de/haltungsform .

Alle wichtigen Infos zu Tierwohl bei Kaufland finden Sie hier: www.kaufland.de/tierwohl

*Ausgenommen Innereien und Filet

Pressekontakt:
Kaufland Unternehmenskommunikation, Ines Rottwilm, Rötelstraße
35,74172 Neckarsulm, Telefon +49 7132 94-680419, [email protected]
Original-Content von: Kaufland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildHandelLebensmittelTierhaltungVerbraucher
Previous Post

NOVO INTERACTIVE: Daniel Henzgen zieht in Geschäftsführung ein

Next Post

Import von Hunden – Tierschutz oder Geschäft? / Julia Klöckner mahnt: Tiere gibt es nicht zum Schnäppchenpreis

Next Post
Import von Hunden – Tierschutz oder Geschäft? / Julia Klöckner mahnt: Tiere gibt es nicht zum Schnäppchenpreis

Import von Hunden - Tierschutz oder Geschäft? / Julia Klöckner mahnt: Tiere gibt es nicht zum Schnäppchenpreis

Tee-Trend 2022 / Tee löscht den großen Durst auf frische Farben

Tee-Trend 2022 / Tee löscht den großen Durst auf frische Farben

24. Februar 2022
Ford-Freiwillige sorgen für sauberes Rheinufer

Ford-Freiwillige sorgen für sauberes Rheinufer

26. Oktober 2021
Weg mit Flecken und Bakterien, für hygienisch frische Wäsche: Sagrotan präsentiert neues Antibakterielles Waschmittel für die kraftvolle Reinigung von Flecken und geruchsbildenden Bakterien

Weg mit Flecken und Bakterien, für hygienisch frische Wäsche: Sagrotan präsentiert neues Antibakterielles Waschmittel für die kraftvolle Reinigung von Flecken und geruchsbildenden Bakterien

20. Oktober 2021
Don’t worry, vehappy! / EDEKA bringt vegane Produktlinie auf den Markt

Don’t worry, vehappy! / EDEKA bringt vegane Produktlinie auf den Markt

13. April 2021
Baby Freche Freunde ist da / Der Kindersnack-Liebling Freche Freunde bringt mit neuer Marke erstmals Gläschen in die Regale

Baby Freche Freunde ist da / Der Kindersnack-Liebling Freche Freunde bringt mit neuer Marke erstmals Gläschen in die Regale

22. März 2021
UFO Nachwuchspreis der ADAC Stiftung geht an Dipl.-Ing. Pascal Breitlauch vom Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme / Neues Verfahren zur Unfallrekonstruktion ausgezeichnet

UFO Nachwuchspreis der ADAC Stiftung geht an Dipl.-Ing. Pascal Breitlauch vom Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme / Neues Verfahren zur Unfallrekonstruktion ausgezeichnet

18. Juni 2021
Die ALDI-Online-Offensive: Mit „ALDI Möglichkeiten“ digitale Angebote neu entdecken

Die ALDI-Online-Offensive: Mit „ALDI Möglichkeiten“ digitale Angebote neu entdecken

30. April 2021

LKQ Europe stärkt Digitalisierung und Innovationsstrategie durch Innovations- und Service-Center in Polen

20. Mai 2021

Faire demokratisiert und digitalisiert den Einzelhandel / US Online- und Großhandelsmarktplatz Faire positioniert sich als First Mover und stärkt nun auch in Deutschland den kleinen Einzelhandel

20. Oktober 2021

Battista Hyper-GT trifft bei der MOHR GROUP in München ein, während das globale Retail-Netzwerk weiter wächst

21. Mai 2021

Testsieger: Rheingas als bester Flüssiggasanbieter ausgezeichnet

1. März 2022

Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Ökotest

1. Oktober 2021

Circular Economy: Innovative Lösungen für nachhaltige Produktionsabläufe / Die pi4_robotics GmbH wurde zum fünften Mal mit einem Innovationspreis ausgezeichnet und hat damit Ihren 13. Preis erhalten.

30. März 2021

Ein Jahr FRITZ!Box 5530 Fiber: wachsende Nachfrage, FRITZ!Box noch einfacher aktivieren

17. November 2021

X-Technology Swiss R&D erhält den German Design Award 2022 für gleich drei Produkte

11. Februar 2022

Rabobank Food Awareness Index / Abkühlung im Herbst: Bewusstsein für Landwirtschaft leicht rückläufig

14. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside