Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, September 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Vor Corona sind nicht alle gleich: Arbeitsunfallzahlen 2020 spiegeln unterschiedliche Betroffenheit der Branchen / Borschüre „Arbeitsunfallgeschehen 2020“ veröffentlicht

Redaktion by Redaktion
28. September 2021
in Wirtschaft
0
Vor Corona sind nicht alle gleich: Arbeitsunfallzahlen 2020 spiegeln unterschiedliche Betroffenheit der Branchen / Borschüre „Arbeitsunfallgeschehen 2020“ veröffentlicht
0
SHARES
33
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben die verschiedenen Wirtschaftszweige in sehr unterschiedlichem Maß getroffen. Das zeigt auch eine genauere Auswertung der Arbeitsunfallzahlen für das vergangene Jahr in der DGUV-Broschüre „Arbeitsunfallgeschehen 2020 (https://publikationen.dguv.de/zahlen-fakten/schwerpunkt-themen/4271/arbeitsunfallgeschehen-2020?number=SW21915)“.

Insgesamt ist 2020 die Zahl der innerbetrieblichen Arbeitsunfälle aller Beschäftigten in der gewerblichen Wirtschaft gegenüber dem Vorjahr um 82.734 Fälle oder 11,4 Prozent auf 640.076 Fälle zurück gegangen. Hinter dieser Gesamtzahl verbirgt sich ein sehr differenziertes Bild. Während die Zahl der Unfälle im Baugewerbe lediglich um 0,1 Prozent zurückging (115 Unfälle weniger), verzeichneten Gastronomie und Gastgewerbe mit einem Minus von gut 40 Prozent (13.403 Unfälle weniger als 2019) den höchsten Rückgang der Arbeitsunfallzahlen verglichen mit anderen Branchen.

Einen hohen Rückgang der Unfallzahlen gab es zudem in den Branchen Kunst, Unterhaltung und Erholung – minus 26,9 Prozent. Hierzu gehören unter anderem die vielfach über Monate geschlossenen Museen, Zoos und Fitnessstudios. Auch in dem Wirtschaftsbereich „Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen“ – hierzu zählen zum Beispiel Reisebüros und Reiseveranstalter, aber auch die Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften – sind die meldepflichtigen Arbeitsunfälle pandemiebedingt deutlich zurückgegangen (minus 23,1 Prozent). Ebenfalls im Bereich Handel waren viele Betriebe von Schließungen oder Kurzarbeit betroffen, hier beträgt der Rückgang der Arbeitsunfälle gut 11 Prozent. Im verarbeitenden Gewerbe lag der Rückgang bei 8,6 Prozent gegenüber 2019. Im Bereich Grundstücks- und Wohnungswesen war, wenn auch auf niedrigem Niveau, sogar ein Anstieg der meldepflichtigen Arbeitsunfälle zu verzeichnen (plus 7 Prozent).

Absturzunfälle häufig mit schweren Folgen

Besonders schwere Folgen haben die auch in der Baubranche häufigen Absturzunfälle. Auch hierauf wirft die Broschüre ein Schlaglicht. Fast 35.000 Mal ist 2020 ein Mensch bei der Arbeit aus der Höhe abgestürzt. In 60 Fällen endete dieser Sturz tödlich, in 2.558 Fällen waren die Folgen so schwer, das fortan eine Rente gezahlt wird. Häufigste Ursache für Stürze ist die Arbeit auf Leitern, gefolgt von Stürzen auf Treppen und Stürzen von Lkw-Tritten, Ladeflächen oder Hubbühnen.

Um Unternehmen und Beschäftigte für die Gefahren bei Arbeiten in der Höhe zu sensibilisieren, bietet die gesetzliche Unfallversicherung eine Vielzahl von branchenspezifischen Hinweisen zur Prävention (https://publikationen.dguv.de/search?sSearch=absturz) von Absturzunfällen, insbesondere auch Informationen zur Nutzung von persönlicher Schutzausrüstung (https://www.dguv.de/fb-psa/sachgebiete/sachgebiet-psa-gegen-absturz-rettungsausruestungen/index.jsp) gegen Absturz.

Pressekontakt:
PRESSEKONTAKT:Stefan Boltz
Pressesprecher
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
Tel.: +49-30-130011414
[email protected]
Original-Content von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildUnfallVersicherung
Previous Post

BVTE-Vorstand einstimmig im Amt bestätigt / BAT-Chef Oliver Engels führt den Bundesverband als Vorstandsvorsitzender

Next Post

Das beliebte NORMA-Weihnachtssortiment ist jetzt erhältlich – mehr als 80 süße Leckereien stehen 2021 bereit / Zertifizierte Nachhaltigkeit bei Zutaten und Produktion zu günstigen Discounter-Preisen

Next Post
Das beliebte NORMA-Weihnachtssortiment ist jetzt erhältlich – mehr als 80 süße Leckereien stehen 2021 bereit / Zertifizierte Nachhaltigkeit bei Zutaten und Produktion zu günstigen Discounter-Preisen

Das beliebte NORMA-Weihnachtssortiment ist jetzt erhältlich - mehr als 80 süße Leckereien stehen 2021 bereit / Zertifizierte Nachhaltigkeit bei Zutaten und Produktion zu günstigen Discounter-Preisen

Neue Sondermodelle Fiat 500 Hey Google – die Technologie von Google trifft auf den Stil der Modellfamilie Fiat 500

Neue Sondermodelle Fiat 500 Hey Google – die Technologie von Google trifft auf den Stil der Modellfamilie Fiat 500

4. Mai 2021
KÜS: Sicherer Start in die Motorradsaison

KÜS: Sicherer Start in die Motorradsaison

21. April 2021
Das beste HD+ aller Zeiten schon bald bei Sony TV-Geräten an Bord

Das beste HD+ aller Zeiten schon bald bei Sony TV-Geräten an Bord

21. April 2021
Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer – Elektro Burmester steht für Leistung auf höchsten Niveau

Smart Home Lösungen Lüneburg Mittelfeld und Rettmer – Elektro Burmester steht für Leistung auf höchsten Niveau

20. März 2021
Pfandspendenaktion: Über 1,5 Millionen Euro für soziale Projekte

Pfandspendenaktion: Über 1,5 Millionen Euro für soziale Projekte

13. Dezember 2021
Streit bei Tech-Hoffnung Gropyus / Beim Fertighausbauer Gropyus gehen prominente Aufseher / Neue Finanzierung über mindestens 70 Mio. Euro

Streit bei Tech-Hoffnung Gropyus / Beim Fertighausbauer Gropyus gehen prominente Aufseher / Neue Finanzierung über mindestens 70 Mio. Euro

18. Januar 2022
Launch der THOMAS SABO Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 – Ocean Vibes

Launch der THOMAS SABO Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 – Ocean Vibes

26. Januar 2022

Ab sofort bestellbar: Der neue Opel Astra startet ab 22.465 Euro

13. Oktober 2021

Steuerberater aufgepasst: Das sind die 5 Tipps für eine perfekte Stellenanzeige

1. April 2022

Vollgas-Festspiele auf Schotter: M-Sport Ford setzt in Estland auf schnelles Fiesta-Rallye-Quartett

13. Juli 2021

Hybride Arbeit: Jede Bank kann wie Google sein / Eine Artikelserie zum Thema Transformation und New Work von zeb consulting

23. März 2022

Neues Whitepaper von LeasePlan mahnt zum Umdenken

29. September 2021

Ford und B&O Beosonic(TM) bieten perfekten Sound beim Autofahren dank intuitiv bedienbarer Touchscreen-Bedienoberfläche

7. April 2021

Der deutsche Fitnessmarkt / COVID-19-Pandemie stoppt vorerst den jahrelangen Aufwärtstrend der Fitnessbranche

27. April 2021

„Climate Justice – Let’s Do It Fair“ / Die GEPA startet zur Fairen Woche europäische Klimagerechtigkeitskampagne / Neu: Aktionsprodukt vegane Klimaschokolade mit Dattelsüße: #Choco4Change vegan

16. September 2021

Viermal sehr gut: Kaufland-Eigenmarken überzeugen bei Öko-Test

28. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside