Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Vor Corona sind nicht alle gleich: Arbeitsunfallzahlen 2020 spiegeln unterschiedliche Betroffenheit der Branchen / Borschüre „Arbeitsunfallgeschehen 2020“ veröffentlicht

Redaktion by Redaktion
28. September 2021
in Wirtschaft
0
Vor Corona sind nicht alle gleich: Arbeitsunfallzahlen 2020 spiegeln unterschiedliche Betroffenheit der Branchen / Borschüre „Arbeitsunfallgeschehen 2020“ veröffentlicht
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben die verschiedenen Wirtschaftszweige in sehr unterschiedlichem Maß getroffen. Das zeigt auch eine genauere Auswertung der Arbeitsunfallzahlen für das vergangene Jahr in der DGUV-Broschüre „Arbeitsunfallgeschehen 2020 (https://publikationen.dguv.de/zahlen-fakten/schwerpunkt-themen/4271/arbeitsunfallgeschehen-2020?number=SW21915)“.

Insgesamt ist 2020 die Zahl der innerbetrieblichen Arbeitsunfälle aller Beschäftigten in der gewerblichen Wirtschaft gegenüber dem Vorjahr um 82.734 Fälle oder 11,4 Prozent auf 640.076 Fälle zurück gegangen. Hinter dieser Gesamtzahl verbirgt sich ein sehr differenziertes Bild. Während die Zahl der Unfälle im Baugewerbe lediglich um 0,1 Prozent zurückging (115 Unfälle weniger), verzeichneten Gastronomie und Gastgewerbe mit einem Minus von gut 40 Prozent (13.403 Unfälle weniger als 2019) den höchsten Rückgang der Arbeitsunfallzahlen verglichen mit anderen Branchen.

Einen hohen Rückgang der Unfallzahlen gab es zudem in den Branchen Kunst, Unterhaltung und Erholung – minus 26,9 Prozent. Hierzu gehören unter anderem die vielfach über Monate geschlossenen Museen, Zoos und Fitnessstudios. Auch in dem Wirtschaftsbereich „Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen“ – hierzu zählen zum Beispiel Reisebüros und Reiseveranstalter, aber auch die Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften – sind die meldepflichtigen Arbeitsunfälle pandemiebedingt deutlich zurückgegangen (minus 23,1 Prozent). Ebenfalls im Bereich Handel waren viele Betriebe von Schließungen oder Kurzarbeit betroffen, hier beträgt der Rückgang der Arbeitsunfälle gut 11 Prozent. Im verarbeitenden Gewerbe lag der Rückgang bei 8,6 Prozent gegenüber 2019. Im Bereich Grundstücks- und Wohnungswesen war, wenn auch auf niedrigem Niveau, sogar ein Anstieg der meldepflichtigen Arbeitsunfälle zu verzeichnen (plus 7 Prozent).

Absturzunfälle häufig mit schweren Folgen

Besonders schwere Folgen haben die auch in der Baubranche häufigen Absturzunfälle. Auch hierauf wirft die Broschüre ein Schlaglicht. Fast 35.000 Mal ist 2020 ein Mensch bei der Arbeit aus der Höhe abgestürzt. In 60 Fällen endete dieser Sturz tödlich, in 2.558 Fällen waren die Folgen so schwer, das fortan eine Rente gezahlt wird. Häufigste Ursache für Stürze ist die Arbeit auf Leitern, gefolgt von Stürzen auf Treppen und Stürzen von Lkw-Tritten, Ladeflächen oder Hubbühnen.

Um Unternehmen und Beschäftigte für die Gefahren bei Arbeiten in der Höhe zu sensibilisieren, bietet die gesetzliche Unfallversicherung eine Vielzahl von branchenspezifischen Hinweisen zur Prävention (https://publikationen.dguv.de/search?sSearch=absturz) von Absturzunfällen, insbesondere auch Informationen zur Nutzung von persönlicher Schutzausrüstung (https://www.dguv.de/fb-psa/sachgebiete/sachgebiet-psa-gegen-absturz-rettungsausruestungen/index.jsp) gegen Absturz.

Pressekontakt:
PRESSEKONTAKT:Stefan Boltz
Pressesprecher
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
Tel.: +49-30-130011414
[email protected]
Original-Content von: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildUnfallVersicherung
Previous Post

BVTE-Vorstand einstimmig im Amt bestätigt / BAT-Chef Oliver Engels führt den Bundesverband als Vorstandsvorsitzender

Next Post

Das beliebte NORMA-Weihnachtssortiment ist jetzt erhältlich – mehr als 80 süße Leckereien stehen 2021 bereit / Zertifizierte Nachhaltigkeit bei Zutaten und Produktion zu günstigen Discounter-Preisen

Next Post
Das beliebte NORMA-Weihnachtssortiment ist jetzt erhältlich – mehr als 80 süße Leckereien stehen 2021 bereit / Zertifizierte Nachhaltigkeit bei Zutaten und Produktion zu günstigen Discounter-Preisen

Das beliebte NORMA-Weihnachtssortiment ist jetzt erhältlich - mehr als 80 süße Leckereien stehen 2021 bereit / Zertifizierte Nachhaltigkeit bei Zutaten und Produktion zu günstigen Discounter-Preisen

Rekordweltmeister Sébastien Loeb greift für M-Sport Ford bei der Rallye Portugal erneut ins Lenkrad

Rekordweltmeister Sébastien Loeb greift für M-Sport Ford bei der Rallye Portugal erneut ins Lenkrad

19. April 2022
Rebellen für bewussten Fleischkonsum

Rebellen für bewussten Fleischkonsum

7. April 2022
Outdoor-Fotoausstellung mit Bildern von HP Seufert im Leitz-Park Wald in Wetzlar eröffnet

Outdoor-Fotoausstellung mit Bildern von HP Seufert im Leitz-Park Wald in Wetzlar eröffnet

19. August 2021
Countdown zur 2. Classics to Click: Promis, Shows und Live-Auktionen auf größter Oldtimer-Onlinemesse

Countdown zur 2. Classics to Click: Promis, Shows und Live-Auktionen auf größter Oldtimer-Onlinemesse

23. März 2021
Ein Erfolgstyp sagt Goodbye: Ford Fiesta WRC blickt auf drei WM-Titel und rund 475 Gesamtsiege zurück

Ein Erfolgstyp sagt Goodbye: Ford Fiesta WRC blickt auf drei WM-Titel und rund 475 Gesamtsiege zurück

19. November 2021
45% der Verbraucher:innen lehnen Marken ohne nachhaltige Verpackung ab / E-Commerce-Verpackungen für Mode sollen nicht nur chic, sondern auch nachhaltig sein

45% der Verbraucher:innen lehnen Marken ohne nachhaltige Verpackung ab / E-Commerce-Verpackungen für Mode sollen nicht nur chic, sondern auch nachhaltig sein

29. April 2021
Kfz Gutachter Hamburg Eimsbüttel Notdienst Soforthilfe ist der richtige Partner vor Ort

Kfz Gutachter Hamburg Eimsbüttel Notdienst Soforthilfe ist der richtige Partner vor Ort

14. April 2021

Ford bietet Werkstatt-Ersatzmobilität ab 10 Euro pro Tag

10. August 2021

Blinto, der schwedische Online-Marktplatz für Baumaschinen, Landtechnik, Nutzfahrzeuge und Anbauteile, expandiert nach Deutschland

1. März 2022

ADAC Test: Reisen mit der Bahn – viel Licht, aber auch Schatten / 30 Strecken im Fernverkehr überprüft / Personal und Komfort überzeugten – Pünktlichkeit, Hygiene und WLAN nicht

18. November 2021

Innen hui, außen auch: Qbo Kapseln aus 70 % nachwachsenden Rohstoffen*

11. Januar 2022

Stromkosten und Stromverbrauch im Saarland am höchsten, in Sachsen und Bayern am niedrigsten

23. April 2021

Autoaufbereitung Lüneburg Hanseviertel – VGB Automobile macht in der ganzen Region auf sich aufmerksam

10. März 2021

BUS2Insights und BUS2Explore: Für alle, die mehr wissen wollen

13. April 2022

Verantwortung, die schmeckt: Fair-to-go-Tafelschokolade jetzt neu bei Netto Marken-Discount

16. Juni 2021

PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus

20. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside