Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

WE LOVE PLANTS: Naarmann lanciert pflanzenbasierte Alternativen für Großverbraucher

Redaktion by Redaktion
13. Juli 2021
in Handel
0
WE LOVE PLANTS: Naarmann lanciert pflanzenbasierte Alternativen für Großverbraucher
0
SHARES
64
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neuenkirchen (ots) –

– Drei neue Produkte auf Haferbasis für professionelles Kochen
– Privatmolkerei nutzt Milch-Expertise für pflanzliche Alternativen
– Spitzenkoch Frank Rosin schätzt starke Eigenschaften der Produkte

Neuenkirchen (ots) – In Supermärkten und Privathaushalten finden sich längst immer mehr vegane Alternativen zu Milch und Sahne. Nun hat die Privatmolkerei Naarmann aus Neuenkirchen mit ihrer neuen Linie WE LOVE PLANTS endlich auch pflanzenbasierte Ersatzprodukte für Großverbraucher in Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung im Sortiment. „Das steigende Interesse an nachhaltiger und pflanzlicher Ernährung inspiriert uns“, sagt Geschäftsführer Claus Naarmann. „Mit WE LOVE PLANTS bieten wir unseren Kunden leckere und innovative Lösungen für die veganen Wünsche ihrer Gäste.“

Die Privatmolkerei Naarmann aus dem Münsterland steht seit mehr als 100 Jahren für hochwertige, haltbare Lebensmittel für Großverwender und Industriekunden. Die Expertise, langjährige Erfahrung und Innovationskraft des Unternehmens als etablierter Produzent von hochwertigen Milchprodukten floss auch in die kürzlich eingeführte, rein pflanzliche WE LOVE PLANTS-Range ein. Denn immer mehr Anwender – von der Betriebsgastronomie bis hin zu Sterneköchen wie Frank Rosin – suchen nach professionellen und vielseitig einsetzbaren Produkten, um ihre Gäste mit kreativen Gerichten von der pflanzenbasierten Küche zu überzeugen.

Produkte aus nachhaltigem Power-Getreide

Die WE LOVE PLANTS Milchalternativen sind zu 100% pflanzenbasiert, ausschließlich aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt und praktisch in der Anwendung. Grundstoff ist Hafer aus europäischem Anbau. „Hafer ist das neue Star-Produkt, wenn es um pflanzliche Milchalternativen geht: Produkte aus dem Power-Getreide sind nicht nur ausgesprochen gesund, sie verursachen auch rund 70% weniger Schadstoffe und punkten mit einen deutlich geringeren Wasserverbrauch als Kuhmilch“, erklärt Claus Naarmann. Spitzenkoch Frank Rosin schätzt die WE LOVE PLANTS-Produkte wegen ihrer starken Eigenschaften wie der Gelingsicherheit, ihrer Standfestigkeit und dem einfachen Handling: „Sie sind bestens geeignet für jede Küche, in der wirklich lecker gekocht wird. Da sie auf Hafer-Basis hergestellt werden, bringen sie völlig neue Geschmacksprofile in die Gerichte.“

Das WE LOVE PLANTS Sortiment besteht aktuell aus drei innovativen Produkten:

– Der WE LOVE PLANTS Hafer Drink ist eine vegane Milchalternative und eignet sich perfekt für die Verwendung im Kaffee, zum Aufschäumen, zum Kochen oder zum Zubereiten von veganen Desserts.
– Mit der WE LOVE PLANTS Kochcreme, einer veganen Alternative zur Küchensahne, lassen sich Suppen und Saucen verfeinern und vegane Gerichte kreieren. Mit 15% Fett sorgt sie für eine cremige Konsistenz und bindet dabei gut ab.
– Die WE LOVE PLANTS Sour Creme ist die vegane Alternative zum klassischen Schmand. Mit einem Fettanteil von 20% ist die haferbasierte Creme besonders rahmig. Die WE LOVE PLANTS Sour Creme eignet sich hervorragend als Basis zur Herstellung von veganen Dips oder Desserts und für vieles mehr.

Weitere WE LOVE PLANTS-Profi-Produkte zur Verarbeitung in süßen und herzhaften Speisen werden noch in diesem Jahr folgen.

Umfangreiche Informationen zu den einzelnen Produkten, ein Interview mit Frank Rosin, einen Erfahrungsbericht der Gastro Service GmbH und passendes Bildmaterial finden Sie hier zum Download.

https://www.naarmann.de/de/pressemeldungen

Pressekontakt:
Cornelia Kreimer
Marketing
Telefon: +49 5973|30-36
Email: [email protected]
Original-Content von: Privatmolkerei Naarmann GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildErnährungEssen&TrinkenGastgewerbeHandelLebensmittelNeue Produkte
Previous Post

Bergrettung im Nationalpark: Neue Folge der „Lifesavers“-Videoreihe von Ford zeigt den Einsatz einer britischen Ärztin

Next Post

Große Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse Stuttgart: Rücksicht hat Vorfahrt auch auf der Urlaubsreise

Next Post
Große Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse Stuttgart: Rücksicht hat Vorfahrt auch auf der Urlaubsreise

Große Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse Stuttgart: Rücksicht hat Vorfahrt auch auf der Urlaubsreise

Top Employer-Zertifikat 2022 für die Reisebank / Beleg dafür, dass sich die Reisebank als mittelgroßes Unternehmen mit den Großen der Branche messen lassen kann

Top Employer-Zertifikat 2022 für die Reisebank / Beleg dafür, dass sich die Reisebank als mittelgroßes Unternehmen mit den Großen der Branche messen lassen kann

28. Januar 2022
Die sieben wichtigsten Tipps zur Mietwagenbuchung

Die sieben wichtigsten Tipps zur Mietwagenbuchung

13. Juli 2021
Veltins bleibt weiterhin treu an der Seite des FC Schalke 04 / Verträge bleiben bis 2027 gültig und unangetastet

Veltins bleibt weiterhin treu an der Seite des FC Schalke 04 / Verträge bleiben bis 2027 gültig und unangetastet

24. März 2021
Die Schwarz Dienstleistungen erhöhen ihre Auszubildendenvergütung

Die Schwarz Dienstleistungen erhöhen ihre Auszubildendenvergütung

14. März 2022
Lidl erweitert klimaneutrales Sortiment mit Körperpflege- und Reinigungsprodukten / Zertifizierte Klimaschutzprojekte gleichen Emissionen der „nature“-Produkte der Lidl-Eigenmarken aus

Lidl erweitert klimaneutrales Sortiment mit Körperpflege- und Reinigungsprodukten / Zertifizierte Klimaschutzprojekte gleichen Emissionen der „nature“-Produkte der Lidl-Eigenmarken aus

7. Juni 2021
Kfz-Gewerbe: Verbandskästen für die Ukraine sammeln / ZDK unterstützt außerdem die Initiative jobaidukraine.com

Kfz-Gewerbe: Verbandskästen für die Ukraine sammeln / ZDK unterstützt außerdem die Initiative jobaidukraine.com

11. März 2022
R-Biopharm intensiviert interne Kommunikation / Neue Info-Webseite „Gut zu wissen“ hält die Belegschaft über Forschungsprojekte und Kooperationen auf dem Laufenden

R-Biopharm intensiviert interne Kommunikation / Neue Info-Webseite „Gut zu wissen“ hält die Belegschaft über Forschungsprojekte und Kooperationen auf dem Laufenden

30. August 2021

Verwaltetes Vermögen: ÖKOWORLD überspringt erfolgreich die 4-Milliarden-Euro-Hürde / Die Kapitalverwaltungsgesellschaft bewegt sich kontinuierlich auf dem Wachstumspfad

9. November 2021

BearingPoint Studie NEWretail – Automatisierte Wertschöpfung im Einzelhandel durch Künstliche Intelligenz ist die Zukunft

27. September 2021

Ford ergänzt Nachhaltigkeits- und Finanzbericht 2022 erstmals durch Menschenrechtsbericht und thematisiert Klima-Risiken sowie den Übergang in elektrifizierte Zukunft

31. März 2022

Schur Flexibles erreicht Top-Platzierung im ESG Risk Rating

1. September 2021

Pflegeimmobilien als Investition: Marco Ellermann ermöglicht sichere Renditen mit sozialem Engagement

28. Februar 2022

Mehr fürs Impfen – NORMA ruft zum Impfen auf und schließt sich deutschlandweiter Aktion an / Gerd Köber, Vorstandsvorsitzender des Discounters, geht mit gutem Beispiel voran

13. Dezember 2021

Modernisierung der Radaranlagen der Fregatten F124

24. August 2021

Kfz-Versicherung für E-Auto bis zu einem Drittel günstiger als für Verbrenner

1. Juni 2021

Events alten Stils kommen nicht wieder / link instinct begleitet kleine Mittelständler bei der Markenkommunikation – digitaler Mentor für Sichtbarkeit, Reichweite und positive Wahrnehmung

30. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside