Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Weinfachhandelspreis geht an die Nordsee

Redaktion by Redaktion
11. Oktober 2021
in Handel
0
Weinfachhandelspreis geht an die Nordsee
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bodenheim (ots) –

Das Weinkontor Nordsee aus Esens ist der Gewinner des diesjährigen Fachhandelspreises des Deutschen Weininstituts (DWI) und der Fachzeitschrift WEIN+MARKT. Der zweite Platz ging an das Vineyard Weinlager Eimsbüttel in Hamburg, gefolgt vom Weinschmecker Ingolstadt.

Die Preisträger wurden am 10. Oktober 2021 auf dem Weinfachhändlertag in Heilbronn durch die Deutsche Weinkönigin Sina Erdrich geehrt. Sie hob in ihrer Ansprache insbesondere die hohe Beratungskompetenz des Weinfachhandels hervor, die zudem imagebildend für die heimischen Weine sei. „Weinfachhändler sind ganz persönliche Mittler zwischen unseren Weinerzeugern und den Endverbrauchern. Sie erzählen die Geschichten hinter den Weinen, das steigert die Wertschätzung und den Genuss“, betonte die Weinfachfrau.

Im Rahmen des Wettbewerbs haben die Veranstalter besonderen Wert auf eine fachkundige Beratung durch qualifiziertes Personal gelegt. Zu den weiteren Bewertungskriterien zählten die ansprechende und übersichtliche Präsentation der Weine, die unterschiedliche Rebsorten umfassen und aus möglichst vielen Regionen stammen sollten. Die ausgezeichneten Fachhändler haben diesen Ansprüchen in vorbildlicher Weise entsprochen, wie auch unangemeldete Store Checks vor Ort gezeigt haben.

Produktvielfalt und Professionalität zählen

In seiner Laudatio auf den Wettbewerbssieger lobte der Chefredakteur der Zeitschrift WEIN+MARKT, Werner Engelhard, den Ideenreichtum und die Leidenschaft, mit der Monika und Hero Janßen seit 2015 die Weinhandlung Weinkontor Nordsee in der Innenstadt von Esens betreiben. „In ihrer modernen Weinbar und dem 200 qm großen Ladengeschäft engagieren sie sich vorbildlich für deutsche Weine, indem sie eine beeindruckende Produktvielfalt mit exzellenter Beratung und kundenfreundlichen Services kombinieren. Dabei komplettieren diverse Weinveranstaltungen vor Ort wie auch online das Einkaufserlebnis“, zitierte Engelhard aus der Jurybewertung.

Das Vineyard Weinlager Eimsbüttel legt sich als zweitplatzierter des Wettbewerbs ebenfalls mächtig für Weine aus deutschen Regionen ins Zeug. Nach Angaben der Jury punktet das junge, dynamische, gut ausgebildete Team unter der Führung von Elke Berner und Alexander Bolognino de Orth durch seine professionelle, kompetente Beratung, eine angenehme Einkaufs-Atmosphäre und viele kreative Weinveranstaltungen. Innerhalb Hamburgs werden die Weine auch persönlich zu den Kunden nach Hause geliefert.

Der Weinschmecker Ingolstadt überzeugte die Jury durch das freundliche, zuvorkommende Auftreten und die kompetente Beratung des Teams der Familie Nüssler. Das 400 qm große Weinfachgeschäft mit seiner angedockten Weinbar versprüht zudem ein modernes, einladendes Flair. Dort spielen die heimischen Weine eine zentrale Rolle und werden als Wein der Woche oder beim großen jährlichen Weinfest prominent in Szene gesetzt.

Die drei Gewinner des Fachhandelspreises erhalten neben Trophäen, Urkunden und Plaketten wertvolle Warengutscheine der Wettbewerbssponsoren „Zwiesel Kristallglas“ und „Howasped“ sowie Gutscheine für Mitarbeiterschulungen durch das DWI im Gesamtwert von 6.000 EUR. Zudem werden sie in die Jury zur Wahl der Deutschen Weinkönigin 2022 in Neustadt an der Weinstraße berufen.

Fachhandelspreis des Deutschen Weininstituts in Kooperation mit WEIN + MARKT – YouTube (https://www.youtube.com/playlist?list=PLF5v7VIvLj4iiXQnFY6U_NFhSLBywxaf-)

Pressekontakt:
Deutsches Weininstitut
Ernst Büscher
Platz des Weines 2
55294 Bodenheim
Tel: 06135 9323-156
E-Mail:[email protected]
www.deutscheweine.de
Original-Content von: Deutsches Weininstitut GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildGetränkeHandel
Previous Post

Für den Winter vorsorgen: Frostsichere Außenarmaturen verhindern Wasserrohrbruch

Next Post

Neue WE LOVE PLANTS-Desserts für die vegane Profiküche / Marktneuheiten für den Foodservice: HaYo – die Joghurtalternative und vegane Puddings in Großgebinden für den Foodservice

Next Post
Neue WE LOVE PLANTS-Desserts für die vegane Profiküche / Marktneuheiten für den Foodservice: HaYo – die Joghurtalternative und vegane Puddings in Großgebinden für den Foodservice

Neue WE LOVE PLANTS-Desserts für die vegane Profiküche / Marktneuheiten für den Foodservice: HaYo - die Joghurtalternative und vegane Puddings in Großgebinden für den Foodservice

Bundesverkehrsminister: BUS2BUS Special Edition als ideale Gelegenheit für Mobilitätsmacher

Bundesverkehrsminister: BUS2BUS Special Edition als ideale Gelegenheit für Mobilitätsmacher

14. April 2021
Generation Z sucht Sicherheit und Sinn im Job: Neue Trendstudie „New Work – Die Generation Z in der Arbeitswelt von morgen“

Generation Z sucht Sicherheit und Sinn im Job: Neue Trendstudie „New Work – Die Generation Z in der Arbeitswelt von morgen“

28. Juni 2021
Rebellen für bewussten Fleischkonsum

Rebellen für bewussten Fleischkonsum

7. April 2022
Branchendaten 2021: Verbraucher trinken weniger Mineralwasser / Deutsche Mineralbrunnen sind zuversichtlich

Branchendaten 2021: Verbraucher trinken weniger Mineralwasser / Deutsche Mineralbrunnen sind zuversichtlich

10. Februar 2022
Eine Brezel und andere gute Ideen für mehr Radverkehr / Wie die Initiative RadKULTUR Kommunen und Arbeitgeber unterstützt und die Lust auf das Radfahren weckt

Eine Brezel und andere gute Ideen für mehr Radverkehr / Wie die Initiative RadKULTUR Kommunen und Arbeitgeber unterstützt und die Lust auf das Radfahren weckt

20. Dezember 2021
Limbächer ist „World of Bike – Händler des Jahrzehnts 2010-2020“

Limbächer ist „World of Bike – Händler des Jahrzehnts 2010-2020“

2. August 2021
Grünes Licht für ILA Berlin 2022

Grünes Licht für ILA Berlin 2022

10. September 2021

Handytarife für junge Leute – bis zu 370 Euro Ersparnis möglich

5. April 2022

Mit Geschichten begeistern: So können Shop-Betreiber durch Storytelling Kunden gewinnen

3. Februar 2022

Faire demokratisiert und digitalisiert den Einzelhandel / US Online- und Großhandelsmarktplatz Faire positioniert sich als First Mover und stärkt nun auch in Deutschland den kleinen Einzelhandel

20. Oktober 2021

BIG direkt gesund gibt in 2020 pro Versicherten 6,4 Prozent mehr für Leistungen aus / Ausgeglichenes Jahresergebnis

27. August 2021

HNW-Gruppe: Bundesweiter Partner für ganzheitliche Wirtschaftsprüfung

11. Februar 2022

Bertrandt und voestalpine starten Projektzusammenarbeit / Skalierbare Batterieplattform mit Stahlgehäuse lässt sich einfach und effizient für verschiedene Baureihen anpassen

29. Juli 2021

Kommunikation im Betrieb: Dialog statt Monolog erhöht Arbeitssicherheit

23. Juni 2021

Neue EY-Studie: Co-Ownership ermöglicht jedem vierten Deutschen Eigentum an hochwertiger Ferienimmobilie

24. Februar 2022

Rallye Polen: Andreas Mikkelsen erobert im ŠKODA FABIA Rally2 evo den zweiten Platz

21. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside