Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, April 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Weltbeste Startups für die zukunftsweisende Stadt mit dem Future Hamburg Award ausgezeichnet

Redaktion by Redaktion
11. Juni 2021
in Wirtschaft
0
Weltbeste Startups für die zukunftsweisende Stadt mit dem Future Hamburg Award ausgezeichnet
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) – Der Future Hamburg Award 2021 wurde im Rahmen des digitalen International Innovation Day von Plug-and-Play Hamburg am 10. Juni 2021 verliehen.

Die Startups „Breeze Technologies“, „traceless materials“ und „Infinite Mobility“ wurden mit Hamburgs internationalem Startup-Award ausgezeichnet. Mit ihren smarten Lösungen für die nachhaltige Stadt von morgen überzeugten die Startups aus Norwegen und Deutschland die Expertenjury. Die drei zukunftsweisenden Unternehmen werden zu einem maßgeschneiderten Programm durch Hamburg‘s Startup Unit in die Hansestadt eingeladen. Als Erstplatzierter nimmt Breeze Technologies am internationalen Accelerator-Programm von Plug-and-Play im Silicon Valley teil. Nachwuchsunternehmen aus 15 Nationen hatten sich beworben. Die Teams von KONVOI und Blue Atlas Robotics erhielten Bonuspreise durch den Award-Partner homePORT.

Gewinner des Future Hamburg Award 2021:

1. Platz: Breeze Technologies, Deutschland

Das Startup mit Sitz in Hamburg und Kopenhagen zählt bereits heute zu den Technologieführern für Luftqualitätssensoren, -daten und -analysen. Die Sensoren von Breeze bieten eine flächendeckende Überwachung der Luftqualität in Echtzeit; egal ob in Geschäftsräumen oder im städtischen Umfeld. www.breeze-technologies.de

2. Platz: traceless materials, Deutschland

Das Bioökonomie-Startup traceless materials hat einen umweltfreundlichen Ersatz für Plastik entwickelt und leistet somit einen Beitrag zur Lösung der globalen Plastikverschmutzung. Die Technologie ermöglicht, aus Nebenprodukten der Agrarindustrie lagerstabile Folien, feste Materialien sowie hauchdünne Beschichtungen herzustellen, die vollständig kompostierbar sind. www.traceless.eu

3. Platz: Infinite Mobility, Norwegen

Infinite Mobility entwickelt leichte, mit Solarenergie betriebene Fahrzeuge für die städtische Mobilität und könnte die innerstädtische Mobilität revolutionieren. Das Unternehmen will zu den UN Nachhaltigkeitszielen (SDG) sowie zur Nachhaltigkeit von Städten beitragen, indem das Design des Solar-Tuk-Tuks kostengünstig, sicher und platzsparend ist. www.infinite-m.no

Die Stadt Hamburg vergibt den Future Hamburg Award über die Hamburg Marketing GmbH seit 2019 zum zweiten Mal. Als internationales Zentrum für die Mobilität der Zukunft findet in Hamburg im Herbst der ITS Weltkongress 2021 statt. Hamburgs Metropolregion stellt sich zudem als zukunftsweisender Standort für grünen Wasserstoff im Herzen Europas vor. Als Nordeuropas wichtigste Handelsmetropole und zweitgrößte Stadt Deutschlands ist Hamburg mit rund 1,8 Millionen Einwohnern der ideale Ort, um neue Märkte mit innovativen Ideen zu erschließen.

Mehr Informationen unter: https://future.hamburg/award (https://future.hamburg/future-hamburg-award).

Pressekontakt:
Hamburg Marketing GmbH
Matthias Beer
[email protected]
Original-Content von: Hamburg Marketing GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildStartupTechnologieUnternehmen
Previous Post

Amazon erhöht den Einstiegslohn in Deutschland: Jetzt verdienen alle im Unternehmen mindestens 12 Euro pro Stunde

Next Post

Energieversorger Propan Rheingas setzt auf Green Aktiv als Partner bei Energieberatungen

Next Post
Energieversorger Propan Rheingas setzt auf Green Aktiv als Partner bei Energieberatungen

Energieversorger Propan Rheingas setzt auf Green Aktiv als Partner bei Energieberatungen

5 Tipps, wie Steuerberater neue Mitarbeiter gewinnen

5 Tipps, wie Steuerberater neue Mitarbeiter gewinnen

5. Oktober 2021
Fiat im Dieselabgasskandal wieder im Fokus

Fiat im Dieselabgasskandal wieder im Fokus

17. Januar 2022
Testsieger „Faires Pfund Bio Kaffee“ / Bestnote Sehr gut bei Kaffeeanbau u. Transparenz | Über die Hälfte der Kaffees fiel durch

Testsieger „Faires Pfund Bio Kaffee“ / Bestnote Sehr gut bei Kaffeeanbau u. Transparenz | Über die Hälfte der Kaffees fiel durch

28. Oktober 2021
PepsiCo überrascht und begeistert Marktbesucher in Hamburg und Berlin mit Kartoffelchips aus nachhaltiger Landwirtschaft

PepsiCo überrascht und begeistert Marktbesucher in Hamburg und Berlin mit Kartoffelchips aus nachhaltiger Landwirtschaft

12. Mai 2021
Messer errichtet „grüne“ Luftzerlegungsanlage in Texas, USA

Messer errichtet „grüne“ Luftzerlegungsanlage in Texas, USA

22. Februar 2022
Generationenwechsel an der Spitze / DEKRA richtet Aufsichtsrat und Vorstand neu aus

Generationenwechsel an der Spitze / DEKRA richtet Aufsichtsrat und Vorstand neu aus

8. April 2022
Ohne Kautschuk steht die Welt still – Reelle Gefahr oder übertriebene Angstmache?

Ohne Kautschuk steht die Welt still – Reelle Gefahr oder übertriebene Angstmache?

26. Januar 2022

Die Welt durch die digitale Brille / In seinem neuen Buch „Digital unplugged“ gibt Philipp Westermeyer Einblicke, wie die digitalisierte Welt funktioniert

30. August 2021

Abgasskandal: Schadensersatz für geleaste Flottenfahrzeuge trotz BGH-Urteil

22. September 2021

Carbriolet-Variante Dolcevita für alle Varianten des Fiat 500X verfügbar

8. Oktober 2021

Lebensmittelverluste engagiert bekämpfen / Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“: Verluste aus Abschriften gesunken, Handelsunternehmen machen Engagement sichtbar

28. September 2021

Hohe Staatsverschuldung schürt Geldsorgen der Deutschen

9. September 2021

Brillenkauf beim Weihnachtsshopping – brillen.de bringt volldigitalisierte Optikerläden als Pop-up-Stores in Einkaufszentren

3. Dezember 2021

Opel wird komplett elektrisch, geht nach China und bringt den Manta-e

9. Juli 2021

Elektrisierende Performance für Europa: Ford Mustang Mach-E GT feiert Online-Bestellstart

9. Juli 2021

Deutsche wollen mehr Kontrollen im Straßenverkehr

23. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside