Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Mai 21, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Windows-11-Notebooks im Test: COMPUTER BILD prüft acht Modelle ab 499 Euro

Redaktion by Redaktion
18. November 2021
in Handel
0
Windows-11-Notebooks im Test: COMPUTER BILD prüft acht Modelle ab 499 Euro
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Alles neu macht der Herbst: Microsoft stellt mit Windows 11 ein überarbeitetes Betriebssystem vor, und die Notebook-Hersteller liefern eine ganze Armada passender neuer Geräte. Wie schlagen sich die ersten Windows-11-Notebooks in der Preisklasse bis 1000 Euro im Test? Und ist Windows 11 wirklich schneller und effizienter?

Im Testfeld befinden sich die passenden Geräte für nahezu alle Anforderungen:

Die Klassiker sind 15- bis 16-Zoll-Geräte – bestens geeignet für den mobilen wie stationären Einsatz. Vier dieser Geräte sind in diesem Vergleichstest dabei. Weiterhin im Test: drei 13 bis 14 Zoll große Geräte – sie sind klein, leicht und dünn, ideal für unterwegs. Oder wie wäre es mit einem Convertible, das Notebook und Tablet in einem Gerät vereint? Auch so ein Modell befindet sich mit dem Envy 13 x360 von HP im Testfeld.

Egal wie groß, klein oder welche Bauart: Das Auge kauft mit, auf Billigheimern fühlt sich das Arbeiten einfach nicht gut an. Design und Verarbeitung sind daher wichtige Punkte bei der Kaufentscheidung. Richtig schick sehen die Testkandidaten Lenovo ThinkBook 13S G2, Pavilion Aero 13 und Envy 13 x360 von HP aus – und sie fühlen sich auch edel an. Das Thomson Neo 15 macht abgesehen vom Schriftzug des Herstellers auf dem Displaydeckel hingegen eher einen auf schlicht. Bei der ersten Berührung erschreckt der Käufer aber: Das Gehäuse besteht aus derart weichem Kunststoff, dass es sich schon bei wenig Druck verbiegt.

Da ist es nur ein schwacher Trost, dass das Thomson mit einem Gewicht von 1,55 Kilogramm zu den leichtesten 15-Zoll-Notebooks zählt. Und richtige Schwergewichte steigen in diesem Vergleichstest ohnehin nicht in den Ring – die Zwei-Kilogramm-Marke knackt nicht ein Prüfling. Herausragend beim Gewichtmachen ist das HP Pavilion Aero 13. Mit exakt 950 Gramm bleibt es sogar unter der Ein-Kilogramm-Marke.

Noch wichtiger als das Gewicht ist natürlich das Innenleben der Notebooks. Was dürfen Kunden heute von einem 1000 Euro teuren Notebook erwarten? Das Herz sollte mindestens ein Core-i5-, besser ein Core-i7-Prozessor von Intel sein, alternativ eine Ryzen-5- beziehungsweise eine Ryzen-7-CPU von AMD. Mehr ist besser lautet zudem die Devise beim Arbeitsspeicher. Im Notebook sollten daher mindestens 8 Gigabyte, besser 16 Gigabyte Arbeitsspeicher stecken. Und klar, in einem aktuellen Notebook darf keine lahme Festplatte mehr stecken. Eine SSD ist Pflicht. Und die sollte für Windows 11, Programme und Daten wie Fotos, Videos und Musik mindestens 500 Gigabyte, besser 1000 Gigabyte Speicher bieten.

Sind die geprüften Windows-11-Notebooks tatsächlich so ausgestattet? Wie schnell arbeiten sie? Und sind sie auch so sparsam, dass sie lange Akkulaufzeiten bieten?

Das und noch viel mehr erfahren Sie im vollständigen Notebook-Test in der aktuellen COMPUTER BILD-Ausgabe 24/2021, die ab 19. November 2021 im Handel verfügbar ist.

Pressekontakt:
COMPUTER BILD Digital GmbH
Andrea Starke
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: COMPUTER BILD, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildComputerHandelVerlag
Previous Post

Silvercrest-Küchenmaschine von Lidl ist Testsieger in der aktuellen Stiftung Warentest

Next Post

Größtes Wohnbau-e-Mobility-Projekt in Berlin geht in Betrieb

Next Post
Größtes Wohnbau-e-Mobility-Projekt in Berlin geht in Betrieb

Größtes Wohnbau-e-Mobility-Projekt in Berlin geht in Betrieb

„Unser Spielfeld ist der Baumarkt“ / toom wird offizieller Partner von ranNFL und präsentiert „Play of the Week“

„Unser Spielfeld ist der Baumarkt“ / toom wird offizieller Partner von ranNFL und präsentiert „Play of the Week“

9. September 2021
REWE Group erweitert Vorstand

REWE Group erweitert Vorstand

17. März 2022
Führt Behördenversagen zur Verurteilung unschuldiger Autofahrer?

Führt Behördenversagen zur Verurteilung unschuldiger Autofahrer?

30. März 2021
Kommunikation im Betrieb: Dialog statt Monolog erhöht Arbeitssicherheit

Kommunikation im Betrieb: Dialog statt Monolog erhöht Arbeitssicherheit

23. Juni 2021
Ab 1. Februar: Jahresvignetten 2021 nicht mehr gültig / Trotz Corona-Hochrisiko-Status Winterreisen ins Ausland möglich / Empfindliche Strafen bei fehlender oder ungültiger Vignette

Ab 1. Februar: Jahresvignetten 2021 nicht mehr gültig / Trotz Corona-Hochrisiko-Status Winterreisen ins Ausland möglich / Empfindliche Strafen bei fehlender oder ungültiger Vignette

25. Januar 2022
Studie Automobilbarometer 2021 – Verkehrswende muss bezahlbar sein

Studie Automobilbarometer 2021 – Verkehrswende muss bezahlbar sein

23. März 2021
Erneuter Preissprung: Heizöl so teuer wie zuletzt 2018

Erneuter Preissprung: Heizöl so teuer wie zuletzt 2018

2. Juli 2021

28 BLACK auf Samplingtour / Energy Drink 28 BLACK wieder deutschlandweit an relevanten Touchpoints anzutreffen

1. März 2022

Erstmalig CBD-Öle ausgezeichnet: Bestseller Award für die beliebten Hanfama CBD-Öle

25. Oktober 2021

Kundenmonitor: ALDI dominiert die Spitzenplätze

9. September 2021

50 Kilometer Zukunft: Eine Reise in die Geschichte des Volkswagen T2 Elektro-Bulli

26. April 2021

Neuer Cleaning-Auftrag – Klüh wird Facility-Dienstleister von Center Parcs im Allgäu

9. Dezember 2021

The Platform Group übernimmt Plattformen ApoNow und Doc.Green

11. August 2021

Thunderbird School of Global Management der Arizona State University kündigt globale Initiative zur Ausbildung von 100 Millionen Menschen bis 2030 an

24. Januar 2022

Connect & Protect von Munich Re / Schlüsselfertiger Innovations-Booster für die Versicherungsbranche

26. Oktober 2021

R-Biopharm intensiviert interne Kommunikation / Neue Info-Webseite „Gut zu wissen“ hält die Belegschaft über Forschungsprojekte und Kooperationen auf dem Laufenden

30. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside