Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Winterreifen: Preise steigen aufgrund von Corona

Redaktion by Redaktion
16. September 2021
in Auto / Verkehr
0
Winterreifen: Preise steigen aufgrund von Corona
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Preise für Winterreifen im August 2021 sechs Prozentpunkte über Vorjahresmonat
– Anbietervergleich: bei Testsiegerreifen bis zu 44 Prozent Sparpotenzial
– CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Fragen zu Autoreifen

Corona lässt die Preise für Winterreifen (https://reifen.check24.de/winterreifen) steigen. Zwischen August 2020 und August 2021 stiegen die Preise der 100 über CHECK24 meistverkauften Winterreifen um sechs Prozentpunkte. Diese Entwicklung ist ungewöhnlich. Normalerweise fallen die Preise für Winterreifen im Sommer. So lag das Preisniveau im August 2020 um 1,3 Prozent unter Vorjahresmonat.

„Die Coronapandemie hat die Rohstoffpreise für die Reifenproduktion deutlich steigen lassen“, sagt Christine Mäenpää, Geschäftsführerin Autoteile bei CHECK24. „Außerdem zögern viele Händler aufgrund von erwarteten Lieferproblemen mit den im Sommer üblichen Preissenkungen, um nicht mit leeren Lagern dazustehen. Trotzdem sollten Verbraucher*innen nicht mit dem Reifenkauf warten, die Preise könnten weiter steigen.“

Anbietervergleich: bei Testsiegerreifen bis zu 44 Prozent Sparpotenzial

Gerade bei steigenden Reifenpreisen aufgrund der Coronapandemie lohnt sich für Verbraucher*innen der Vergleich verschiedener Angebote. CHECK24 hat dazu das Sparpotenzial für sechs von Fachmagazinen ausgezeichneten Winter- und Ganzjahresreifen (https://reifen.check24.de/ganzjahresreifen) betrachtet.1) Für den Winterreifen Goodyear Ultra Grip Performance Plus zahlen Verbraucher*innen 44 Prozent bzw. 260 Euro pro Reifensatz weniger, wenn sie den günstigsten statt den teuersten Anbieter aus dem Vergleich wählen. Beim Ganzjahresreifen Continental AllSeasonContract beträgt das Sparpotenzial 36 Prozent bzw. 148 Euro pro Reifensatz.

Bei Verbraucherfragen beraten die CHECK24-Reifenexpert*innen

Kund*innen, die Fragen zu ihren Pneus haben, erhalten bei den CHECK24-Reifenexpert*innen eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. Im digitalen Kundenkonto sehen und verwalten Verbraucher*innen ihre Bestellungen.

1)Betrachtete Tests: Auto Bild Allrad Winterreifentest 2020: 255/55 R17 101V; Auto Motor Sport Winterreifentest 2020: 225/50 R17; Auto Bild Winterreifentest 2020: 245/45 R18; Auto Zeitung Ganzjahresreifen 2021: 205/55 R16; Auto Bild Allrad Ganzjahresreifen 2021: 215/65 R17

Pressekontakt:
Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169, [email protected]
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildVerbraucher
Previous Post

Die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl zeigen, dass Kunst nicht teuer sein muss / XXXLutz bietet Originalgemälde zum kleinen Preis an

Next Post

Der neue Ford Fiesta: Der moderne, bestens vernetzte und selbstbewusste Kleinwagen ist bereit für die Zukunft

Next Post
Der neue Ford Fiesta: Der moderne, bestens vernetzte und selbstbewusste Kleinwagen ist bereit für die Zukunft

Der neue Ford Fiesta: Der moderne, bestens vernetzte und selbstbewusste Kleinwagen ist bereit für die Zukunft

Die Auflösungsphase des Unternehmens – Startschuss für den Neubeginn

Die Auflösungsphase des Unternehmens – Startschuss für den Neubeginn

27. Juni 2022
CMS Berlin 2021 mit neuem digitalen Angebot – 2023 findet die CMS wieder live auf dem Messegelände statt

CMS Berlin 2021 mit neuem digitalen Angebot – 2023 findet die CMS wieder live auf dem Messegelände statt

16. April 2021
Great Wall Motor eröffnet Zentrale in München / Automobilkonzern wählt süddeutsche Metropole als Hauptsitz für Europa

Great Wall Motor eröffnet Zentrale in München / Automobilkonzern wählt süddeutsche Metropole als Hauptsitz für Europa

22. November 2021
Grünes Licht für ILA Berlin 2022

Grünes Licht für ILA Berlin 2022

10. September 2021
Impact Diaries: Neue Plattform für Projekte für existenzsichernde Einkommen startet

Impact Diaries: Neue Plattform für Projekte für existenzsichernde Einkommen startet

11. Juni 2021
„This is not my car, this is myEuropcar“: / Europcar startet neues Auto-Abo für Privatkunden in Deutschland

„This is not my car, this is myEuropcar“: / Europcar startet neues Auto-Abo für Privatkunden in Deutschland

5. Januar 2022
EOS Chatbot-Studie 2021: Zwei Drittel der deutschen Unternehmen nutzt bereits Chatbots im Kund*innenservice

EOS Chatbot-Studie 2021: Zwei Drittel der deutschen Unternehmen nutzt bereits Chatbots im Kund*innenservice

17. November 2021

Ein Novum in der Tiefkühltruhe / Gustavo Gusto bringt erste vegane Tiefkühlpizza zum selbst Belegen / Die ‚Pura‘ besteht „nur“ aus dem auf Lavastein vorgebackenen Boden und der hauseigenen Tomatensoße

22. März 2022

Pfandspendenbox: über eine Million Euro für regionale Projekte

21. Juni 2021

Der Bazaar Berlin ist zurück

21. September 2021

ASB Hamburg wählt Prof. Dr. Anja Behrens-Potratz in den Aufsichtsrat

6. Januar 2022

Zwei Jahre Investitionen in die Zukunft der Energy2market

7. Juni 2021

Jetzt mit Blitzer.de direkt an der Zapfsäule bezahlen / Die Android-Versionen der App integrieren Connected Fueling und ermöglichen damit das mobile Bezahlen der Tankrechnung

28. März 2022

Wirksame Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit für 2,6 Millionen Menschen/ Jahresbericht 2020 von Islamic Relief Deutschland

29. November 2021

René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands

24. Juni 2021

illy ESE, die kompakte und nachhaltige One-Touch-Kaffeemaschine, ist ab sofort in einer Edition mit schwarzem Gehäuse erhältlich.

3. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside