Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Wissen bringt Sicherheit: Fünf Forscherideen, die Kindern helfen, den Straßenverkehr besser zu verstehen

Redaktion by Redaktion
9. August 2021
in Auto / Verkehr
0
Wissen bringt Sicherheit: Fünf Forscherideen, die Kindern helfen, den Straßenverkehr besser zu verstehen
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Am 17. August enden in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Damit sind wieder mehr Mädchen und Jungen auf den Straßen unterwegs. Sicherheit auf dem Weg zur Kita oder Schule ist deshalb ein wichtiges Thema. Autos und Fahrräder zählen, Wege optimieren oder Hindernisse überwinden: Wer mit den Mädchen und Jungen gemeinsam den Verkehr unter die Lupe nimmt, hilft ihnen dabei, sich sicherer in diesem zu bewegen. Hier gibt es die besten Ideen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, um mit Kindern im Kita- und Grundschulalter auf die schnellste Entdeckungsreise des Jahres zu gehen.

1. Wie viel Verkehr hat auf der Straße Platz?

Mit dem Auto oder dem Fahrrad, mit dem Bus oder zu Fuß – Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten zur Kita oder zur Schule zu kommen. Wer nutzt welche und warum? Und was ist sonst noch los da draußen. Haben auf der Straße und dem Gehweg vor der Kita oder Schule alle Fußgänger und Fahrzeuge genügend Platz? Lassen Sie die Kinder den Verkehr beobachten.

Verkehrsbeobachtung starten (https://www.haus-der-kleinen-forscher.de/de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/exp/wie-viel-verkehr-hat-auf-der-strasse-platz)

2. Auf die Räder, fertig los!

Kinder bewegen sich jeden Tag fort: Sie gehen und rennen, fahren mit dem Rad, Roller, Laufrad oder Skateboard oder bei Erwachsenen im Auto mit. Dabei stellen sie immer wieder fest, dass Rad nicht gleich Rad ist. Mit welchen Fortbewegungsmitteln kommen Kinder wo am besten voran? Finden Sie es gemeinsam heraus!

Testfahrten beginnen (https://www.haus-der-kleinen-forscher.de/de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/exp/auf-die-raeder-fertig-los)

3. Informatik trifft Streckenplanung: Der optimale Rundweg

Bei einem Zoobesuch möchten wir gern alle Tiere sehen und trotzdem nicht unnötig weit laufen – wir suchen also einen optimalen Rundweg. Hinter dieser Überlegung, die im Alltag immer mal wieder auftaucht, verbirgt sich eine der wichtigsten ungelösten Herausforderungen in der Informatik. Informatikerinnen und Informatiker suchen auch heute noch nach schnellen Verfahren, die bei Routen mit sehr vielen Zwischenstopps die kürzeste finden. Suchen Sie mit!

Jetzt den optimalen Weg finden (https://www.haus-der-kleinen-forscher.de/de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/exp/schnelle-rundreise-wege-optimieren)

4. Piktogramme: Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte

Auch diese Forscheridee stammt aus der informatischen Bildung. Piktogramme sind kinderleicht zu verstehen, denn man muss nicht lesen können, um den Sinn der Bilder zu erfassen. Gehen Sie mit den Kindern auf Entdeckungstour zum Thema „Piktogramme“. Im Straßenverkehr, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Gebäuden entdecken die Mädchen und Jungen viele Symbole und Zeichen, die Hinweise, Verbote oder allgemeine Informationen vermitteln. Wofür stehen sie?

Zur Forscheridee (https://www.haus-der-kleinen-forscher.de/de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/exp/piktogramme-wofuer-steht-das-bild)

5. Freie Bahn für alle: Barrieren überwinden

Nicht alle Menschen kommen im Straßenverkehr problemlos voran. Welche Barrieren entstehen, wenn sich Menschen nicht gut bewegen, sehen oder hören können? Und wie ließen sich Hindernisse beseitigen? Starten Sie einen Versuch!

Jetzt Hindernisse überwinden (https://www.haus-der-kleinen-forscher.de/de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/exp/freie-bahn-barrieren-ueberwinden)

Pressekontakt:
Stiftung Haus der kleinen Forscher
Katharina Hanraths
Referentin für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitRungestr. 18
10179 Berlin
Tel 030 23 59 40 -207
[email protected]
www.haus-der-kleinen-forscher.de
Original-Content von: Stiftung Haus der kleinen Forscher, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBildungKinderRatgeberStiftungVerkehr
Previous Post

Flott in Flandern: M-Sport Ford schickt vier Fiesta zum WM-Debüt der Ypern-Rallye Belgien

Next Post

Dieselabgasskandal 2.0 der Volkswagen AG beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Oberlandesgericht Oldenburg mit weiterem verbraucherfreundlichem Urteil?

Next Post
Dieselabgasskandal 2.0 der Volkswagen AG beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Oberlandesgericht Oldenburg mit weiterem verbraucherfreundlichem Urteil?

Dieselabgasskandal 2.0 der Volkswagen AG beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Oberlandesgericht Oldenburg mit weiterem verbraucherfreundlichem Urteil?

Resilienz-Studie: Unternehmen reagieren oft nur auf Krisen, statt wirklich aus ihnen zu lernen

Resilienz-Studie: Unternehmen reagieren oft nur auf Krisen, statt wirklich aus ihnen zu lernen

8. April 2021
Die Plattform zur Optimierung von komplexen Liefer- und Logistikvorgängen der letzten Meile

Die Plattform zur Optimierung von komplexen Liefer- und Logistikvorgängen der letzten Meile

23. Juni 2021
insglück setzt mit neuem Eigentümer auf Wachstum

insglück setzt mit neuem Eigentümer auf Wachstum

5. Mai 2021
Der Sommer kann kommen: Burger King® läutet Eis-Saison mit neuem King Fusion Have it your way ein

Der Sommer kann kommen: Burger King® läutet Eis-Saison mit neuem King Fusion Have it your way ein

27. April 2021
Studie: Preise durch Corona deutlich gestiegen

Studie: Preise durch Corona deutlich gestiegen

17. März 2021
Jetzt wird abserviert: PepsiCo schickt klare Botschaft per Himmelsschreiber an die Konkurrenz in Berlin

Jetzt wird abserviert: PepsiCo schickt klare Botschaft per Himmelsschreiber an die Konkurrenz in Berlin

11. Mai 2021
Velocity Global erwirbt iWorkGlobal, um die Plattform für Remote-Arbeit und globale Expansion zu beschleunigen; 100 Mio. US-Dollar Wachstumsinvestition von FFL Partners

Velocity Global erwirbt iWorkGlobal, um die Plattform für Remote-Arbeit und globale Expansion zu beschleunigen; 100 Mio. US-Dollar Wachstumsinvestition von FFL Partners

7. April 2021

NORMA senkt ab sofort Preise auf Küchentücher und Toilettenpapier / Papierwaren werden im März 2021 deutlich günstiger

12. März 2021

Rohde & Schwarz richtet Geschäftsentwicklung konsequent auf weiteren Erfolg aus

3. November 2021

Sonnenbrillen aus recyceltem Meeresplastik für die Kleinsten – eine Vision präsentiert vom dänischen Kinderartikelhersteller FILIBABBA

6. April 2022

Kommt jetzt Dieselgate 2.0 der Daimler AG?

8. November 2021

Tarifrunde #Chemie22: Verhandlungen in Baden-Württemberg ergebnislos vertagt / Chemie-Arbeitgeber fürchten um Standort / Forderungen zurückgewiesen

9. März 2022

Countdown zur Mehrwegpflicht in der Gastronomie: Kostenloses Mehrwegsystem Vytal startet in neuem Gewand mit großer Plakat Kampagne sowie neuen Tech-Integrationen

25. Januar 2022

TÜV SÜD: Immer sicherere Autos, Sorgenkinder Licht und Achsen

10. November 2021

Gap Year Programm Oetker-Gruppe startet im Oktober 2021 / Bachelorabsolventen können sich jetzt bewerben

17. März 2021

Abgasskandal bei der Daimler AG: Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung als Prüfstandserkennung bei Mercedes-Benz-Fahrzeug erkannt

19. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside