Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, September 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Zeit für Fakten statt Fiktion: Neue Broschüre bietet alles Wissenswerte rund ums Thema Feuerwerk

Redaktion by Redaktion
13. Dezember 2021
in Handel
0
Zeit für Fakten statt Fiktion: Neue Broschüre bietet alles Wissenswerte rund ums Thema Feuerwerk
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ratingen (ots) –

Hätten Sie gewusst, dass allein das Grillen mit Familie und Freunden in Deutschland jährlich rund 500.000 Tonnen CO2 produziert? Wussten Sie schon, dass ein einziges Kreuzfahrtschiff an nur einem Tag 150 Tonnen Schweröl verbrennt und dabei fünf Tonnen Stickoxyde und 450 kg Feinstaub verursacht? Und haben Sie sich schon mal vorgestellt, dass allein die Raucher in Deutschland 738 Tonnen Feinstaub in die Luft blasen? Diese und viele andere wissenswerte Fakten stellt die neue Broschüre des VPI in Relation zum angeblichen „Klimakiller“ Feuerwerk – und regt damit zum Nachdenken an.

Wen wundert es. In Zeiten des Klimawandels hat sich die Wahrnehmung der Welt und damit auch des Feuerwerks in unterschiedlichen Ausprägungen geändert. Teils mit Recht, teils auch einfach nur aufgrund von falschen Annahmen, vorschnellen Vorurteilen oder bewusst geschürten Ängsten.

Feinstaub und angebliche Klimaschädlichkeit? Die Fragen nach möglicherweise vorhandenen Schadstoffen und zum Müllaufkommen nach der rauschenden Silvesternacht – diese immer wieder in der Politik und den Medien diskutierten Themen werden auf rund 30 Seiten wissenschaftlich, sachlich und in Relation zur Gesamtwirklichkeit in Deutschland beleuchtet. Dabei geht es selbstverständlich auch um das Thema Gesundheitsschutz, das nicht nur in Corona-Zeiten eine wichtige Rolle spielt. Meinungsumfragen in der Bevölkerung zur Einstellung gegenüber Feuerwerk und Maßnahmen zum Thema Tierschutz und Lautstärke sind weitere Schwerpunkt der Broschüre.

Dass den Mitgliedern des Verbandes der pyrotechnischen Industrie auch das Thema Forschung und Entwicklung – gerade und besonders im Zeichen der Umweltfreundlichkeit – am Herzen liegt, wird anhand von wegweisenden Fortschritten der letzten Dekade veranschaulicht. So setzen die Hersteller vermehrt auf lautstärkeärmeres Feuerwerk und haben eigens eine Kampagne für mehr Sicherheit im Umgang mit ihren Produkten ins Leben gerufen. Auch der Blick in die Zukunft lässt Gutes erahnen: Ab 2022 werden die Hersteller komplett auf die letzten Plastik-Teile von Raketen verzichten, damit die schon auf dem Kompost landen können. Die neue Broschüre finden Sie unter

https://www.feuerwerk-vpi.de/news/

Zum Verband

Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) ist das Sprachorgan für 21 Mitgliedsunternehmen aus Deutschland. Der VPI betreut Hersteller von Silvester-, Groß- und Bühnenfeuerwerken sowie Hersteller von pyrotechnischer Munition. Diese sind im gesamten Bundesgebiet ansässig. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik, der Wirtschaft und der Gesellschaft.

Pressekontakt:
RA Klaus Gotzen
Verband der pyrotechnischen Industrie
An der Pönt 48
40885 Ratingen
Telefon: 02102 / 186 200
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBrauchtumKlimaschutzUmweltVerbände
Previous Post

Pfandspendenaktion: Über 1,5 Millionen Euro für soziale Projekte

Next Post

Mehr fürs Impfen – NORMA ruft zum Impfen auf und schließt sich deutschlandweiter Aktion an / Gerd Köber, Vorstandsvorsitzender des Discounters, geht mit gutem Beispiel voran

Next Post
Mehr fürs Impfen – NORMA ruft zum Impfen auf und schließt sich deutschlandweiter Aktion an / Gerd Köber, Vorstandsvorsitzender des Discounters, geht mit gutem Beispiel voran

Mehr fürs Impfen - NORMA ruft zum Impfen auf und schließt sich deutschlandweiter Aktion an / Gerd Köber, Vorstandsvorsitzender des Discounters, geht mit gutem Beispiel voran

Start-up GoodBytz erhält 2,5 Mio. Euro, um Küchen mit Robotern zu revolutionieren / Oyster Bay Venture Capital ermöglicht Weiterentwicklung eines Küchenassistenz-Roboters

Start-up GoodBytz erhält 2,5 Mio. Euro, um Küchen mit Robotern zu revolutionieren / Oyster Bay Venture Capital ermöglicht Weiterentwicklung eines Küchenassistenz-Roboters

29. März 2022
Intelligenter Funk-Fenstersensor – Präventive Maßnahme vor der Einbruchssaison

Intelligenter Funk-Fenstersensor – Präventive Maßnahme vor der Einbruchssaison

22. November 2021
Dana Neu-Ulm und Bosch: Langfristiger Vertrag zur Produktion metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen Stacks

Dana Neu-Ulm und Bosch: Langfristiger Vertrag zur Produktion metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen Stacks

7. Oktober 2021
TISAX: Informationssicherheit für die Automobilbranche

TISAX: Informationssicherheit für die Automobilbranche

11. Mai 2021
Nina Splettstößer ist Licht-Test-Botschafterin 2021

Nina Splettstößer ist Licht-Test-Botschafterin 2021

10. September 2021
Postbank Wohnatlas 2021 / Prognose: Wo Wohneigentum bis 2030 an Wert gewinnt

Postbank Wohnatlas 2021 / Prognose: Wo Wohneigentum bis 2030 an Wert gewinnt

26. April 2021
Joachim Paul: „Tempolimit-Forderung für Autobahnen ist linksgrüne Ideologie aus der Mottenkiste“

Joachim Paul: „Tempolimit-Forderung für Autobahnen ist linksgrüne Ideologie aus der Mottenkiste“

7. Oktober 2021

Steueroase Deutschland? – Die Steuertricks von Google, Amazon und Co. machen’s möglich – der Amazon-Bestseller

8. Dezember 2021

ADAC: Eigene Mobile-Payment-App für Mitglieder / ADAC Finanzdienste launchen erstes volldigitales Produkt / ADAC Pay erleichtert Einstieg mit kostenloser Basis-Variante

23. März 2021

Inspiration aus China für den deutschen Autohandel / Blick auf die zukünftigen Produkt- und Marketingtrends mit dem Digitalexperten YesAuto

13. Dezember 2021

Bewusst wie: Gänsebraten am Martinstag: lieber vom Bauernhof oder aus dem Discounter?

10. November 2021

BearingPoint Studie NEWretail – Automatisierte Wertschöpfung im Einzelhandel durch Künstliche Intelligenz ist die Zukunft

27. September 2021

Alcatel-Lucent Enterprise führt neue DeskPhones ein

23. November 2021

Lidl kennzeichnet Wurstwaren mit der Haltungsform / Transparente Haltungskennzeichnung und höhere Tierwohlstandards im Wurstsortiment der Lidl-Eigenmarke „Metzgerfrisch“

7. Juli 2021

Countdown zur 2. Classics to Click: Promis, Shows und Live-Auktionen auf größter Oldtimer-Onlinemesse

23. März 2021

Ausgezeichnet: abcfinance bietet besten Kundenservice

24. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside