Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Zwei Drittel der Deutschen fürchten Betrug beim Gebrauchtwagenkauf

Redaktion by Redaktion
28. Januar 2022
in Auto / Verkehr
0
Zwei Drittel der Deutschen fürchten Betrug beim Gebrauchtwagenkauf
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wiesbaden/Bielefeld (ots) –

– Repräsentative Umfrage zeigt große Unsicherheit beim Autokauf
– Konsumenten misstrauen den Angaben des Verkäufers
– 28 Prozent glauben, dass mehr als die Hälfte der Gebrauchtwagen manipuliert wurden
– Vor allem zurückgedrehte Tachos werden als Problem gesehen
– Autolebenslauf CarCert schützt Konsumenten vor Betrug

Sieben Millionen Gebrauchtwagen werden im Jahr in Deutschland verkauft. Nach Schätzungen der Polizei ist bei jedem dritten, also rund zwei Millionen, der Kilometerstand zurückgestellt. Diese Einschätzung wird von der Mehrheit der Deutschen geteilt. Laut einer Umfrage des Bielefelder Meinungsforschungsinstituts Mentefactum im Auftrag von CarCert by Experian (CarCert) unter 1.000 repräsentativ ausgesuchten Bundesbürgern sehen 66% der Deutschen in möglichen Tachomanipulationen beim Autokauf ein Problem.

Die Hoffnung, dass die verstärkte Digitalisierung des „Autoinnenlebens“ hier zu größerer Käufersicherheit in den letzten Jahren führe, bestätigt sich nicht. Die Deutschen vermuten, dass durchschnittlich bei 35% der verkauften Gebrauchtwagen die Tachos manipuliert sind. 28% der Befragten glauben sogar, dass mehr als die Hälfte der zum Verkauf stehenden PKWs Kilometerunregelmäßigkeiten aufweisen. Manipulation, wohl um einen höheren Preis zu erzielen, ist nach Einschätzung der Befragten offenbar weit verbreitet.

Der Tachostand ist die sensibelste Angabe beim PKW-Verkauf: 68% der Deutschen hinterfragen diesen am ehesten. Auch eine vorgegebene ‚Mängelfreiheit‘ sowie den ‚Angaben zum Unfallgeschehen‘ wird mehrheitlich misstraut. Den ausgeführten Inspektionen, zumeist im Inspektionsheft belegt, wird dagegen noch das größte Vertrauen entgegengebracht.

„Die Umfrage zeigt, dass sich die Käufer von Gebrauchtwagen eine Lösung für das Problem von Betrug beim Autokauf wünschen. Sie fühlen sich zurecht unwohl beim Gebrauchtwagenkauf bzw. Verkauf“, sagt Patrick Scharwenka, Geschäftsführer von CarCert. CarCert bietet eine Lösung für dieses Problem: Ein ‚Auto-Lebenslauf‘. Dieser zeigt historische Kilometerstände, Hauptuntersuchungen, Rückrufe des Herstellers, die Erstzulassung sowie viele weitere Informationen. Damit erhalten potenzielle Käufer ein genaues Bild über die Historie des Autos und damit ein ‚gutes Gefühl‘ beim Autokauf. Der ‚Auto-Lebenslauf‘ wird von den Befragten der repräsentativen Umfrage als eindeutig positives Kauf-Argument angesehen, sich zugunsten eines Anbieters zu entscheiden. 77% der Befragten erwarten, als Verkäufer mit solch einem Zertifikat optimalen Preis erzielen zu können. Immerhin für 66% wäre der Verkäufer mit einem Zertifikat ‚glaubwürdiger‘.

Es besteht die Bereitschaft von PKW-Gebrauchtwagenkäufern, bei Vorlage eines ‚Auto-Lebenslaufs‘ mehr für ein solches Auto zu bezahlen: Kauf-Interessenten sind bereit im Durchschnitt 266 EUR für ein entsprechendes Zertifikat ausgeben.

Über CarCert

Die Experian CarCert GmbH („CarCert“) wurde 2021 gegründet. Experian, ein globaler Anbieter von Informationsdienstleistungen, und Bertelsmann-Tochter Arvato Financial Solutions sind Anteilseigner. CarCert selbst sieht sich als Corporate Start-Up. CarCert bietet einen „Auto-Lebenslauf“, in dem die wichtigsten Informationen und Daten des Fahrzeugs aufgeführt sind. Enthalten sind historische Kilometerstände des jeweiligen Fahrzeugs u.a. von offiziellen Prüfstellen, die Referenz-Laufleistung identischer Fahrzeug-Modelle, die Ergebnisse aller Hauptuntersuchungen des KFZ, die Erstzulassung, Rückrufe des Herstellers, die Basis- und Sonder-Ausstattungen, eine Art Import-Check sowie viele weitere Daten zum Fahrzeug.

– Company: www.carcert.net
– Befragung: www.carcert.net/umfrageergebnisse

Pressekontakt:
Young-In Sun, Experian, [email protected]
Wolfpeter Hocke, Hocke + Partner, +49 172 7668866
Guido Reinking, Hocke + Partner, +49 173 9286106
Klaus-Peter Schöppner +49521 52200789
Original-Content von: Experian CarCert GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildHandelUmfrageVerbraucher
Previous Post

20,1 Prozent mehr Absatz für GEPA-Schokoprodukte / 2021 Kakao-Plus-Preis eingeführt; Neue Kakaopartner in Ostafrika

Next Post

Vom Kraftakt zum Kinderspiel / Mit diesen AGR-Tipps wird der Reifenwechsel rückenfreundlich

Next Post
Vom Kraftakt zum Kinderspiel / Mit diesen AGR-Tipps wird der Reifenwechsel rückenfreundlich

Vom Kraftakt zum Kinderspiel / Mit diesen AGR-Tipps wird der Reifenwechsel rückenfreundlich

Für mehr Chancengerechtigkeit: Lidl und „Sallys Stiftung“ spenden 260.000 Euro an „Ein Herz für Kinder“

Für mehr Chancengerechtigkeit: Lidl und „Sallys Stiftung“ spenden 260.000 Euro an „Ein Herz für Kinder“

6. Dezember 2021
Epicode und Strive schließen sich für Wachstum in Europa zusammen

Epicode und Strive schließen sich für Wachstum in Europa zusammen

9. März 2022
HIGH END®2022 steht in den Startlöchern

HIGH END®2022 steht in den Startlöchern

17. März 2022
Mehr fürs Impfen – NORMA ruft zum Impfen auf und schließt sich deutschlandweiter Aktion an / Gerd Köber, Vorstandsvorsitzender des Discounters, geht mit gutem Beispiel voran

Mehr fürs Impfen – NORMA ruft zum Impfen auf und schließt sich deutschlandweiter Aktion an / Gerd Köber, Vorstandsvorsitzender des Discounters, geht mit gutem Beispiel voran

13. Dezember 2021
Das haben wir uns verdient: ALDI bietet Top-Qualitätsprodukte und den perfekten Frühlings-Groove

Das haben wir uns verdient: ALDI bietet Top-Qualitätsprodukte und den perfekten Frühlings-Groove

22. März 2021
DEKRA mit Umsatzsprung um 11 Prozent / Fokussierung auf digitale Sicherheit trägt erste Früchte

DEKRA mit Umsatzsprung um 11 Prozent / Fokussierung auf digitale Sicherheit trägt erste Früchte

26. April 2022
Umfrage zur E-Mobilität unter Verbraucherinnen und Verbrauchern / Die Bankkarte soll europaweit an die E-Ladesäule

Umfrage zur E-Mobilität unter Verbraucherinnen und Verbrauchern / Die Bankkarte soll europaweit an die E-Ladesäule

30. November 2021

Mehrheit will nicht länger als 62 arbeiten / Nur jede*r Achte Erwerbstätige will bis zur Regelaltersgrenze arbeiten / Mehrheit erwartet, dass Rente nicht ausreicht / Nur 18 % fit genug für Arbeit über 69

19. Oktober 2021

Klares Signal für Wachstumskurs: EURONICS verstärkt Vorstand um Michael Rook und Jochen Mauch

2. März 2022

Die nominierten Projekte für den Deutschen Fahrradpreis 2022 stehen fest / Digitale Preisverleihung am 17. Februar 2022, 15.00 Uhr

28. Januar 2022

Berufsschüler starten in die Testphase des Azubi Cars ŠKODA AFRIQ

10. Februar 2022

ANNKE verkündet Black Friday Angebote 2021 – bis zu 60 % Rabatt auf alle smarten Sicherheitslösungen

26. November 2021

Lanserhof bleibt international auf Erfolgskurs / Vier Auszeichnungen bei den World Spa Awards 2021

20. Oktober 2021

ŠKODA AUTO Group erzielt 2021 trotz Corona-Pandemie und Halbleitermangel eine Rendite von über 6 Prozent

22. März 2022

Motorradrennfahrer aus 17 Nationen sorgen für Hochspannung beim IDM-Saisonstart in Oschersleben

21. Mai 2021

Ericsson 5G-Portfolio-Update stellt Energieeffizienz in den Vordergrund

17. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside