Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

1 Million Euro für grüne Startups: Pitch-Finale bei der Postcode Lotteries Green Challenge / Deutsches Startup gewinnt 100.000 Euro bei der Green Challenge 2021

Redaktion by Redaktion
18. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
1 Million Euro für grüne Startups: Pitch-Finale bei der Postcode Lotteries Green Challenge / Deutsches Startup gewinnt 100.000 Euro bei der Green Challenge 2021
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

Fünf internationale Startups haben beim Finale der Postcode Lotteries Green Challenge ihre Unternehmensidee in einem dreiminütigen Pitch vorgestellt. Isabella Palmgren, Gründerin des schwedischen Startups Mimbly, gewann den ersten Platz und somit 500.000 Euro. Das Unternehmen entwickelt ein Gerät, welches das Waschmaschinenwasser recycelt, Energie spart und Mikroplastik aus Abwasserströmen herausfiltert. Den zweiten Platz und somit 200.000 Euro gingen an das Unternehmen The Tyre Collective aus Großbritannien. Gründer Hanson Cheng und sein Team verhindern durch ihre Idee, dass Reifenabrieb – und damit Mikroplastik – in die Umwelt gelangt. Alle weiteren Finalist*innen, darunter auch das deutsche Startup Der Warmduscher, erhielten jeweils 100.000 Euro.

Der Pitch zum Sieg

Durch die Postcode Lotteries Green Challenge sollen grüne Startups ermutigt und unterstützt werden, ihre Geschäftsidee auf die nächste Stufe zu heben. Das schwedische Startup Mimbly hat mit seiner Idee Waschmaschinenwasser zu recyceln die Jury überzeugt und somit 500.000 Euro gewonnen. Isabella Palmgren über den Gewinn: „Ein Hardware-Startup zu gründen ist extrem kapitalintensiv. Ein Prozent der Risikokapitalfinanzierung geht an Unternehmen mit weiblichen Gründerinnen, das war eine Herausforderung. Dieses Preisgeld wird uns helfen, mit unserem ersten Produkt im Markt Fuß zu fassen und eine Lösung für Endverbraucher voranzutreiben. Mikroplastik und Wasser zu sparen sollte keine Wahl sein; es sollte automatisch bei jedem neu gekauften Gerät integriert sein.“

Fünf Finalist*innen

Den zweiten Platz belegt das Clean-Tech-Startup The Tyre Collective aus Großbritannien und erhielt somit 200.000 Euro. Gründer Hanson Cheng überzeugte die Jury mit einem Gerät, das den Reifenabrieb direkt an der Quelle auffängt und somit den zweitgrößten Verursacher von Mikroplastik reduziert. Neben den beiden Erst- und Zweitplatzierten pitchten ebenfalls die Gründer von der Warmduscher GmbH aus Deutschland, dem niederländischen Startup Liion Power und ChargeBnB AS aus Norwegen ihre Ideen vor der internationalen Jury.

Sigrid van Aken, Vorsitzende der Jury, kommentiert das Ergebnis: „Isabella ist eine wunderbare Gewinnerin. Die Mimbox von Mimbly ist eine brillante Lösung, die der Welt helfen kann, nachhaltiger zu waschen. Mit dem internationalen Wettbewerb Green Challenge rücken wir seit 15 Jahren grüne Startups ins Rampenlicht. Diese jungen Unternehmer*innen spielen eine wichtige Rolle dabei, den Übergang zu einer nachhaltigen Lebensweise zu erleichtern. Genau dafür arbeiten unsere fünf Postcode Lotterien in den Niederlanden, Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen mit ihren 13 Millionen Teilnehmer*innen täglich.“

Postcode Lotteries Green Challenge

Um einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten, organisiert der Soziallotterieverbund der Postcode Lotterien seit 2007 die Postcode Lotteries Green Challenge. Hierbei handelt es sich um einen der weltweit größten jährlichen internationalen Wettbewerbe auf dem Gebiet nachhaltiger Unternehmenspläne. Der Wettbewerb richtet sich an grüne Startups mit Sitz in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Norwegen oder Schweden, die sich für eine nachhaltigere Welt einsetzen. Zu gewinnen gibt es insgesamt 1 Million Euro und ein sechsmonatiges Expertencoaching. Die neue Bewerbungsphase beginnt im Frühjahr 2022. Weitere Informationen finden Sie hier (https://greenchallenge.info/).

Über die Deutsche Postcode Lotterie

Die erste Ziehung der Deutschen Postcode Lotterie, die sich für Mensch und Natur einsetzt, fand im Oktober 2016 statt. Das Konzept ist einzigartig: Man spielt mit seinem Postcode, der sich aus der Postleitzahl des Teilnehmers sowie einem Straßencode zusammensetzt. Jeden Monat werden beim Monatsgewinn insgesamt 1,4 Million Euro ausgeschüttet – alle Lose im gewinnenden Postcode teilen sich 700.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls. So gewinnen ganze Nachbarschaften miteinander und tun zugleich Gutes.

30 Prozent von jedem Losbeitrag gehen an gute Zwecke in der Nähe der Teilnehmer*innen. Weil sie dabei sind, macht die Deutsche Postcode Lotterie einen wirklichen Unterschied: Sie unterstützt deutschlandweit bereits über 3.300 Projekte mit mehr als 100 Millionen Euro. Ein Beirat unter Vorsitz von Prof. Dr. Rita Süssmuth entscheidet über die Auswahl der Projekte. Weitere Informationen unter: www.postcode-lotterie.de/projekte.

Pressekontakt:
Deutsche Postcode Lotterie
Liza Fiedler
Event & CSR Coordinator
M: +49 162 216 30 20
E: [email protected]
Original-Content von: Deutsche Postcode Lotterie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildKlimaschutzLottoNachhaltigkeitStartupUmwelt
Previous Post

TÜV SÜD: Sicher mit dem Kinderwagen unterwegs

Next Post

Erster digitaler Wort & Bild PoS-Gipfel für erfolgreiche Produktkampagnen in der Apotheke bringt Expert:innen und Entscheider aus Handel, Marketing, Vertrieb, Pharmabranchen sowie Apotheken zusammen

Next Post
Erster digitaler Wort & Bild PoS-Gipfel für erfolgreiche Produktkampagnen in der Apotheke bringt Expert:innen und Entscheider aus Handel, Marketing, Vertrieb, Pharmabranchen sowie Apotheken zusammen

Erster digitaler Wort & Bild PoS-Gipfel für erfolgreiche Produktkampagnen in der Apotheke bringt Expert:innen und Entscheider aus Handel, Marketing, Vertrieb, Pharmabranchen sowie Apotheken zusammen

Globale Studie von IMA und ACCA zeigt Zehnjahreshoch: Vertrauen der CFOs in die wirtschaftliche Erholung so groß wie lange nicht mehr

Globale Studie von IMA und ACCA zeigt Zehnjahreshoch: Vertrauen der CFOs in die wirtschaftliche Erholung so groß wie lange nicht mehr

13. April 2021
„Wenn du was Pflanzliches isst, dann sag ich ‚Yay!‘, wenn du ’nen Ausrutscher hast, ist’s auch okay!“ / Oatly launcht erste eigene Mini-Serie: THE NEW NORM&AL SHOW

„Wenn du was Pflanzliches isst, dann sag ich ‚Yay!‘, wenn du ’nen Ausrutscher hast, ist’s auch okay!“ / Oatly launcht erste eigene Mini-Serie: THE NEW NORM&AL SHOW

17. Januar 2022
HR-Trends in Zeiten der Pandemie: Digitalisierung bleibt Thema Nr. 1 in deutschen Unternehmen

HR-Trends in Zeiten der Pandemie: Digitalisierung bleibt Thema Nr. 1 in deutschen Unternehmen

29. November 2021
Bruttoinlandsprodukt und Steuerlast: Der Staat langt zu

Bruttoinlandsprodukt und Steuerlast: Der Staat langt zu

28. September 2021
Sunny Cars rät zur frühzeitigen Mietwagen-Buchung – Spätentschlossene müssen mit hohen Preisen rechnen

Sunny Cars rät zur frühzeitigen Mietwagen-Buchung – Spätentschlossene müssen mit hohen Preisen rechnen

2. Februar 2022
ŠKODA AUTO liefert den ENYAQ iV bilanziell CO2-neutral an seine Kunden aus

ŠKODA AUTO liefert den ENYAQ iV bilanziell CO2-neutral an seine Kunden aus

3. Juni 2021
Ford Puma Hybrid Rally1-Fahrer Craig Breen/Paul Nagle rücken nach der Rallye Kroatien auf WM-Rang drei vor

Ford Puma Hybrid Rally1-Fahrer Craig Breen/Paul Nagle rücken nach der Rallye Kroatien auf WM-Rang drei vor

25. April 2022

Doppelte Ehrung für Lavera Naturkosmetik & Naturkosmetikhersteller Laverana als Finalist auf dem 14. Deutschen Nachhaltigkeitstag

6. Dezember 2021

ŠKODA KUSHAQ: Livestream zur Weltpremiere am 18. März

16. März 2021

Umfrage: So weiterbildungsfreundlich sind Deutschlands DAX-Konzerne / Bildungsurlaub für alle?

25. November 2021

75 Jahre Testkompetenz von Auto Motor und Sport: Jährlich 1,1 Millionen Testkilometer mit rund 350 Autos

23. April 2021

EVG Saarland: Protest gegen die Zerschlagung der Bahn / Auch Anke Rehlinger kompromisslos pro integrierten Konzern

14. November 2021

Goldbären bringen Vereinsfreude zurück: HARIBO startet bundesweite Mitmach-Aktion für Vereine

23. August 2021

Earth Day 2021: ŠKODA AUTO beteiligt sich an #Project1Hour

22. April 2021

Kontinuität im Vorstand: Gerresheimer verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Dr. Bernd Metzner vorzeitig um weitere fünf Jahre

9. September 2021

Jetzt für jedes Budget – Trotec mit neuer Hochleistungsluftreiniger-Generation

29. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside