Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Juni 10, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

300 Pkw-Modelle im Vergleich – Kfz-Versicherung für BMW X5/X6 am teuersten

Redaktion by Redaktion
9. September 2021
in Auto / Verkehr
0
300 Pkw-Modelle im Vergleich – Kfz-Versicherung für BMW X5/X6 am teuersten
0
SHARES
42
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots)

– Kfz-Haftpflichtversicherung für BMW X5/X6 und Mercedes E 220 teuer, günstig für SEAT Arona
– Typklassen ein wichtiger Faktor für Beitragsunterschiede
– 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Fragen rund um die Kfz-Versicherung

Halter*innen von teuren SUVs und Oberklasselimousinen müssen am meisten für ihre Kfz-Haftpflichtversicherung zahlen. In einer Berechnung mit den 300 am häufigsten über CHECK24 versicherten Pkw kostet die Kfz-Haftpflicht für einen BMW X5/X6 3.0 D mit 482 Euro im Jahr am meisten.1) Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Mercedes-Benz E 220 CDI (480 Euro) und der BMW 316i (393 Euro).

Ausschlaggebend für die unterschiedlichen Beiträge sind die Einstufung der Fahrzeuge in unterschiedliche Typklassen (https://www.check24.de/kfz-versicherung/typklassen/).

„Die Typklassen spiegeln unter anderem die Unfallbilanzen der Automodelle sowie die Reparaturkosten für geschädigte Unfallgegner wider“, sagt Dr. Rainer Klipp, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24. „Je höher die Einstufung, desto mehr Schäden wurden in den vergangenen Jahren gemeldet und reguliert und desto teurer ist die Kfz-Versicherung für das Modell.“

Hier klicken für die vollständige Liste der 300 betrachteten Pkw-Modelle (https://www.check24.de/files/p/2021/1/b/d/16947-2021_09_09_check24_tabelle_300_pkw-modelle.pdf)

SEAT Arona und VW Polo am günstigsten

Die niedrigsten Kfz-Haftpflichtbeiträge werden für den SEAT Arona 1.0 (147 Euro) und den VW Polo VI 1.0 TSI (165 Euro) fällig. Aber auch größere Fahrzeuge, wie der Skoda Karoq 1.5 TSi (167 Euro) oder der VW Tiguan 2.0 TDI (180 Euro), sind vergleichsweise günstig versicherbar.

300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung

Bei allen Fragen rund um die Kfz-Versicherung beraten die CHECK24-Versicherungsexpert*innen persönlich per Telefon, Chat oder E-Mail. Zudem werden CHECK24-Kund*innen in vielen Serviceanliegen rund um die Uhr durch unseren Chatbot unterstützt. In ihrem persönlichen Versicherungscenter verwalten Kund*innen ihre Versicherungsverträge – unabhängig davon, bei wem sie diese abgeschlossen haben. Sie profitieren dadurch von automatischen Preis- und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz einfach optimieren und gleichzeitig sparen.

Vergleichsportale fördern den Anbieterwettbewerb – Gesamtersparnis von 318 Mio. Euro im Jahr

Vergleichsportale fördern den Wettbewerb zwischen Anbietern von Kfz-Versicherungen. So sparten Verbraucher*innen durch den Wechsel innerhalb eines Jahres insgesamt 318 Mio. Euro. Das ergab eine repräsentative Studie der WIK-Consult, einer Tochter des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK).2)

1)Basis: über 100.000 Testangebote aller über CHECK24 abschließbarer Kfz-Versicherungstarife, Testprofil: Versicherungswechsel, Mann (55 Jahre), verheiratet, Angestellter, Halterzulassung: September 2020, Versicherungsbeginn: September 2021, Gebrauchtwagen, Barkauf, Nutzung: nur privat (inkl. Arbeitsweg), 12.000 km/Jahr, Fahrer: nur Versicherungsnehmer, kein Wohneigentum, Stellplatz: Straße (öffentlich), Haftpflicht (SF 15), jährliche Beitragszahlweise; Erstwagen, Fahrzeughalter = Versicherungsnehmer, keine Punkte, 26721 Emden

2)Quelle: WIK-Consult (https://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf)

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Edgar Kirk, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1175,
ed[email protected] Daniel Friedheim, Director Public Relations,
Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildVerbraucherVersicherung
Previous Post

Motorradreiniger im KÜS Test: Waschtag fürs Bike / Große Unterschiede bei der Reinigungsleistung und den Preisen

Next Post

MarcS: Die Zukunft der Solarenergie gestalten / GOLDBECK SOLAR bringt den Solarbogen auf den Markt, der die Photovoltaik-Industrie verändern wird | Sieger des Intersolar Awards 2021

Next Post
MarcS: Die Zukunft der Solarenergie gestalten / GOLDBECK SOLAR bringt den Solarbogen auf den Markt, der die Photovoltaik-Industrie verändern wird | Sieger des Intersolar Awards 2021

MarcS: Die Zukunft der Solarenergie gestalten / GOLDBECK SOLAR bringt den Solarbogen auf den Markt, der die Photovoltaik-Industrie verändern wird | Sieger des Intersolar Awards 2021

ŠKODA AUTO beteiligt sich zum zehnten Mal an der ,Earth Hour‘

ŠKODA AUTO beteiligt sich zum zehnten Mal an der ,Earth Hour‘

28. März 2022
Studie: Deutsche erwarten wachsende Bedeutung des eBikes als urbanes Verkehrsmittel / Bosch eBike Systems-Geschäftsleiter Claus Fleischer fordert eine positive und ganzheitliche Fahrradkultur

Studie: Deutsche erwarten wachsende Bedeutung des eBikes als urbanes Verkehrsmittel / Bosch eBike Systems-Geschäftsleiter Claus Fleischer fordert eine positive und ganzheitliche Fahrradkultur

25. März 2021
ULBRICHTS Protection zeigt auf der Fachmesse Enforce Tac in Nürnberg zahlreiche Neuheiten

ULBRICHTS Protection zeigt auf der Fachmesse Enforce Tac in Nürnberg zahlreiche Neuheiten

28. Februar 2022
PAYBACK Group gründet Inclusion & Diversity Board

PAYBACK Group gründet Inclusion & Diversity Board

17. Mai 2021
Sprichwörtlich unglaublich! Der neue Energietarif von E WIE EINFACH

Sprichwörtlich unglaublich! Der neue Energietarif von E WIE EINFACH

21. September 2021
Mittelständische, regional starke Nutzfahrzeugvermieter und Digital-Experte gründen das Vermiet-Netzwerk Fleetloop

Mittelständische, regional starke Nutzfahrzeugvermieter und Digital-Experte gründen das Vermiet-Netzwerk Fleetloop

16. März 2021
Opel-Chef strebt nach China / Michael-Lohscheller im Interview mit CAPITAL: Konkrete Prüfung über China-Einstieg ist im Gange

Opel-Chef strebt nach China / Michael-Lohscheller im Interview mit CAPITAL: Konkrete Prüfung über China-Einstieg ist im Gange

16. März 2021

Weihnachten: Engpässe treiben Preise beliebter Geschenke in die Höhe

11. November 2021

ŠKODA liefert ersten ENYAQ iV an Kunden aus

27. April 2021

Umfrage zu Camping in Coronazeiten / Die Mehrheit schätzt Urlaub mit dem Wohnmobil als besonders sicher ein

4. Januar 2022

Mehrweglösungen für Pflanzentransport bei toom / Kölner Baumarktkette nimmt erneut nachhaltige Vorreiterrolle ein

31. März 2022

(K)ein Fall für den Abschleppdienst: Frauen riskieren eher eine Autopanne als Männer

25. April 2022

So gut sind Bremsscheiben aus dem Zubehörhandel / ADAC Test zeigt: Qualität muss nicht teuer sein

1. Juli 2021

Wie Logistik die Versorgung sichert / Aktionstag am 21. April

8. April 2022

DocuSign verkündet Partnerschaft mit Zoom: Verträge sicher und live unterschreiben

15. Februar 2022

Hohe Spritpreise: Zusammen zur Arbeit fahren, Benzinkosten teilen und Steuern sparen

14. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside