Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Mai 27, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

3D-Druckverfahren bei ŠKODA AUTO erhält Auszeichnung des tschechischen Industrie- und Verkehrsverbands

Redaktion by Redaktion
13. Dezember 2021
in Auto / Verkehr
0
3D-Druckverfahren bei ŠKODA AUTO erhält Auszeichnung des tschechischen Industrie- und Verkehrsverbands
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) –

› ŠKODA AUTO nutzt 3D-Druckverfahren zur Herstellung von Komponenten, Ersatzteilen und Werkzeugen

› Additives Verfahren senkt Aufwand und steigert Flexibilität im Bereich Logistik und in der Lagerhaltung

› Projekt ‚Flexibler mit 3D-Farmen‘ vom Tschechischen Industrie- und Verkehrsverband als einer der innovativsten Ansätze im Bereich Industrie 4.0 ausgezeichnet

› ŠKODA AUTO setzt im Rahmen des Programms FORCE – Future Factory gezielt und umfassend auf Digitalisierung und Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0

› Video (https://www.skoda-media.de/content/press_files/media/Bildmaterial_SRC9025e3c587777702cb1bdc7d901b0057.mp4)vermittelt Eindrücke vom Einsatz des 3D-Drucks bei ŠKODA AUTO

ŠKODA AUTO setzt bei der Fertigung von Komponenten, Ersatzteilen und Werkzeugen auf 3D-Druck. Der tschechische Automobilhersteller nutzt sogenannte 3D-Farmen und stellt sich im Bereich Produktion und Logistik auf diese Weise flexibler und effizienter auf. Das Projekt ‚Flexibler mit 3D-Farmen‘ wurde bereits vom Tschechischen Industrie- und Verkehrsverband (Svaz průmyslu a dopravy České republiky) ausgezeichnet. Es zählt in der Tschechischen Republik zu den fünf innovativsten Ansätzen im Bereich Industrie 4.0 aus dem vergangenen Jahr.

Michael Oeljeklaus, ŠKODA AUTO Vorstand für Produktion und Logistik, betont: „Mithilfe des 3D-Drucks fertigen wir Komponenten und Werkzeuge bei ŠKODA AUTO schneller, effizienter und kostengünstiger und nutzen gezielt Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0. Somit setzen wir unser FORCE-Programm zur Future Factory um und treiben die Digitalisierung unserer Produktionsstandorte weiter voran. Deshalb freut es mich besonders, dass unser Projekt als einer der fünf innovativsten Ansätze im Bereich Industrie 4.0 in der Tschechischen Republik ausgezeichnet wurde.“

ŠKODA AUTO nutzt Vorteile des 3D-Drucks in vielen verschiedenen Bereichen

ŠKODA AUTO setzt das 3D-Druckverfahren etwa bei der Prototypenherstellung in der Pilothalle (http://www.skoda-media.de/press/detail/3589/) ein. Dabei kommt der 3D-Kunststoffdruck insbesondere in den Wartungsabteilungen in der Fahrzeugproduktion zum Einsatz. Darüber hinaus nutzt der Automobilhersteller die Technologie im Zentralen Technischen Service, zum Beispiel bei der Fertigung von Werkzeugen und Ersatzteilen oder bei der Erprobung neuer Materialien. Zudem kommt diese Technologie bei der Herstellung von Einzelanfertigungen oder Kleinserien zur Anwendung.

Hohe Flexibilität: Teile lassen sich anpassen, Lieferzeiten entfallen

Aktuell ermöglichen im Unternehmensbereich Produktion und Logistik bei ŠKODA AUTO insgesamt 50 3D-Drucker die Anwendung des additiven Verfahrens. Diese sind im Rahmen einer Arbeitsgruppe für Kunststoff-3D-Druck über ein spezielles Netzwerk miteinander verbunden. Die größte ‚3D-Farm‘, eine Gruppe von zehn Geräten, befindet sich im Karosseriebau im Stammwerk Mladá Boleslav. Die Technologie ermöglicht es, flexibel notwendige Werkzeuge herzustellen oder kurzfristig anfallende Reparaturen durchzuführen. Die Lieferzeit für nötige Werkzeuge und Ersatzteile ist dadurch deutlich kürzer und eine Vorratshaltung entfällt. Gedruckte Teile werden in einer Datenbank hinterlegt und lassen sich jederzeit nachproduzieren oder entsprechend anpassen.

Technologie ist vielseitig einsetzbar

Anfang April 2020 zeigte sich zu Beginn der COVID-19-Pandemie, wie vielseitig sich die Technik des 3D-Drucks verwenden lässt: In der Technischen Entwicklung, der unternehmenseigenen Akademie sowie in der Produktion an den Standorten Mladá Boleslav und Kvasiny fertigte ŠKODA AUTO innerhalb von zwei Monaten 1.400 Schutzschilde für die eigene Belegschaft und Angestellte verschiedener Hilfsorganisationen.

Digitalisierung fester Bestandteil der NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030

ŠKODA AUTO setzt gezielt und umfassend auf Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0 und nutzt in diesem Zusammenhang auch die Möglichkeiten des 3D-Drucks. Die konsequente weitere Digitalisierung von unternehmensinternen Abläufen und Prozessen im gesamten Unternehmen gehört zu den Eckpfeilern der NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungAutoBildDigitalisierungIndustrieUnternehmen
Previous Post

Wachstum in Portugal: valantic baut SAP-Expertise mit Abaco weiter aus / Ausbau und Stärkung der SAP Services

Next Post

Inspiration aus China für den deutschen Autohandel / Blick auf die zukünftigen Produkt- und Marketingtrends mit dem Digitalexperten YesAuto

Next Post
Inspiration aus China für den deutschen Autohandel / Blick auf die zukünftigen Produkt- und Marketingtrends mit dem Digitalexperten YesAuto

Inspiration aus China für den deutschen Autohandel / Blick auf die zukünftigen Produkt- und Marketingtrends mit dem Digitalexperten YesAuto

Zur IAA Mobility: YesAuto startet Kooperation mit Great Wall Motors / Elektromobilität und die Zukunft des Fahrens im Fokus – Einführung der beiden Trendmarken WEY und ORA in Europa

Zur IAA Mobility: YesAuto startet Kooperation mit Great Wall Motors / Elektromobilität und die Zukunft des Fahrens im Fokus – Einführung der beiden Trendmarken WEY und ORA in Europa

9. September 2021
Studie: Deutsche erwarten wachsende Bedeutung des eBikes als urbanes Verkehrsmittel / Bosch eBike Systems-Geschäftsleiter Claus Fleischer fordert eine positive und ganzheitliche Fahrradkultur

Studie: Deutsche erwarten wachsende Bedeutung des eBikes als urbanes Verkehrsmittel / Bosch eBike Systems-Geschäftsleiter Claus Fleischer fordert eine positive und ganzheitliche Fahrradkultur

25. März 2021
Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken „Saskia“ und „Lupilu“ in der aktuellen Stiftung Warentest / Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“

Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken „Saskia“ und „Lupilu“ in der aktuellen Stiftung Warentest / Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“

23. Juli 2021
Mehr Dienstreisen – aber nur im Mietwagen / Unternehmen nutzen trotz steigender Spritpreise vermehrt Autos für Geschäftstermine

Mehr Dienstreisen – aber nur im Mietwagen / Unternehmen nutzen trotz steigender Spritpreise vermehrt Autos für Geschäftstermine

21. April 2022
Validierung mit künstlicher Intelligenz des 3D-Druckes von Batteriezellen und Feststoffkörperbatterien

Validierung mit künstlicher Intelligenz des 3D-Druckes von Batteriezellen und Feststoffkörperbatterien

5. Oktober 2021
Zwei Drittel der Deutschen fürchten Betrug beim Gebrauchtwagenkauf

Zwei Drittel der Deutschen fürchten Betrug beim Gebrauchtwagenkauf

28. Januar 2022
Thyssengas feiert 2021 sein Jubiläum des 100-jährigen Bestehens: Eine wechselvolle Geschichte mit technischen Pionierleistungen und unermüdlichem Engagement für eine verlässliche Gasversorgung

Thyssengas feiert 2021 sein Jubiläum des 100-jährigen Bestehens: Eine wechselvolle Geschichte mit technischen Pionierleistungen und unermüdlichem Engagement für eine verlässliche Gasversorgung

30. Juni 2021

Simpel, sicher, schnell: AnyDesk stellt Version 7.0 vor

23. November 2021

Geschmacksexplosion auf Japanisch / Nissin Foods, Erfinder der Instant-Nudeln, startet dritte Welle der „Asian Blast“ Kampagne

10. März 2022

Reif fürs Treppchen: Mit der richtigen Home-Entertainment

3. Februar 2022

PENNY, Serviceplan Campaign und Olivia Jones zeigen, wie aufregend Sparen sein kann

16. Juni 2021

EBCONT und SiteFusion gründen IT Joint Venture in den USA – ANHÄNGE

24. Februar 2022

9. Cloud Unternehmertag 2022 im Kameha Grand Bonn / New Work – Erfolgreiche Unternehmensführung nach der Pandemie

7. April 2022

ŠKODA ENYAQ iV gewinnt Goldenes Lenkrad 2021 als bestes Elektro-SUV

10. November 2021

Herbert Diess informiert sich über zukünftige Entwicklung der Elektromobilität in Tschechien

11. Oktober 2021

Der No-Bullshit-Pflanzendrink: Berliner Start-up Blue Farm mischt den Hafermilch-Markt auf

16. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside