Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

500000 Unternehmen benötigen dringend einen Nachfolger – Zukunft der Arbeitsplätze!?

Redaktion by Redaktion
9. Dezember 2021
in Wirtschaft
0
500000 Unternehmen benötigen dringend einen Nachfolger – Zukunft der Arbeitsplätze!?
0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel und die weitere Verringerung von Ausbildungsplätzen ist wahrscheinlich. Dazu kommt die Kürzung von Teilzeitstellen und weniger Nebenjobs. Was ist der Grund: 500000 Unternehmen sind zukünftig von dem Thema der Unternehmensnachfolge betroffen. Bis Ende 2022 sind es laut Institut für Mittelstandsforschung (Bonn) bereits 150.000 Unternehmen! Damit einher gehen 2.4 Mio. betroffene Arbeitsplätze bis Ende 2022. Auch verringert sich deswegen das Steueraufkommen, weil nur aktive Unternehmen auch Steuern bezahlen. Gehen Unternehmen unter oder werden aufgelöst, weil kein Unternehmenskäufer den Kaufpreis bezahlen kann/will, entgehen dem Staat die geplanten Steuereinahmen bei Weiterführung des Unternehmens.

„Diese Probleme der Unternehmensnachfolge und des Unternehmenskauf müssen nicht sein“, sagt der Fördermittelberater und Sachverständige für öffentliche Förderprogramme Kai Schimmelfeder. Er verweist auf die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile aus den Fördergeldern, Fördermitteln und Zuschüssen, die Unternehmenskäufer nutzen können. Er erläutert: „Ohne die verstärkte Nutzung dieser staatlichen Mittel laufen wir als Gesellschaft in Gefahr, wesentliche Unternehmenszweige zu verlieren.“

Der demographische Wandel und damit Überalterung unserer Gesellschaft treibt die Zahl der betroffenen Unternehmen in die Höhe. Ein weiteres gesellschaftliches Problem, welches damit verbunden ist: Der Unternehmer und Inhaber selbst muss deswegen sehr oft auf einen Teil seiner Altersvorsorge verzichten.

„Der Verkauf eines Unternehmens soll dem Unternehmer seinen Lebensabend finanziell absichern, sagt Kai Schimmelfeder“. Er ergänzt weiter: „Kommt es aber zu keiner Nachfolge durch Verkauf, fließt auch kein Kaufpreis an den Verkäufer. Da die Zahl der familieninternen Nachfolgen immer weiter sinkt, ist auch die Lösung der Unternehmensnachfolge innerhalb der Familie eingeschränkt.“

Kai Schimmelfeder führt dazu weitere Studien und Analysen an: „Laut dem Nachfolgemonitor der KFW-Mittelstandsbank 2020 sehen bereits jetzt 16% der betroffenen Unternehmen eine Stilllegung als zwingend an.“ In über 46% aller Fälle der Unternehmensnachfolge (Studie 2020 IHK, „Gründe warum Unternehmenskäufe scheitern“), die durch einen Unternehmenskauf gelöst werden sollen, scheiterte die Kaufpreisfinanzierung des Käufers. Die Gründe beschreibt Kai Schimmelfeder wie folgt: „In der Regel ist es das zu geringe Eigenkapital des Käufers, welches die Transaktion zum Scheitern bringt. Ein weiterer Grund: die Finanzierungsstruktur für den Wunschpreis ist nicht mit den Standardfinanzmitteln aus der Bankenwelt zu lösen. Hinzu kommen die kurzen Laufzeiten bei den üblichen (Bank-)Refinanzierungen des Kaufpreises. Viele Käufer lasten sich dabei zu viel an Kreditbelastung auf die eigenen Schultern. Oftmals sind die Belastungen des Kaufpreises so groß, dass aus diese Finanzierungslasten ein Unternehmen wenige Jahre später in den wirtschaftlichen Untergang treibt.“

Kai Schimmelfeder, der seit über 25 Jahren mit seinem Team von feder consulting Unternehmen und Gründungen als Fördermittelberater begleitet empfiehlt deswegen: „Für die Probleme der Kaufpreisfinanzierung gibt es sinnvolle Lösungen in den Finanzierungsinstrumenten der öffentlichen Förderprogramme. Aus vielen tausend Förderprogrammen gibt es Eigenkapitalförderprogramme von geförderten Beteiligungsgesellschaften und von den Förderbanken können Unternehmenskäufer sinnvolle Förderkredite beantragen, die speziell für den Unternehmenskauf strukturiert sind. Um die Tilgungsbelastung gerade in den ersten Jahren auf null Euro zu reduzieren sind bis zu zwei tilgungsfreien Jahren vorhanden. Von den Bürgschaftsbanken gibt zusätzlich nutzbar Förderprogramme, die fehlende Sicherheiten ersetzen.“

Der als Mr. Fördermittel bekannte Experte beleuchtet dies nicht nur in der Fördermittelberatung, sondern liefert auch regelmäßig Know-how und Insider-Tipps in Vorträgen, Workshops und in seiner Fernsehsendung „KAI SCHIMMELFEDER EXKLUSIV – Das Fördermittel Magazin“.

Aus seiner Erfahrung aus über 11.000 begleiteten Förderprojekten ist seine Botschaft deswegen: „Mehr Erfolg im Unternehmen, durch die Nutzung öffentlicher Förderprogramme!“, und rät vor einer Investition immer zur Prüfung auf mögliche Förderprogramme für Unternehmen.

Pressekontakt:
Kai Schimmelfeder
0 40 / 611 359 29
[email protected]
www.kaischimmelfeder.de
Original-Content von: Kai Schimmelfeder, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMittelstandStudieUnternehmenUnternehmensberatung
Previous Post

Ford Mustang Shelby GT500 gewinnt Leserwahl zum „Auto Bild Sportscar des Jahres 2021“

Next Post

Neue Finanzierung für Lernplattform / HV Capital beteiligt sich weiter an simpleclub – Gründer von FlixBus, Schüttflix, sennder und CoachHub kommen als Angels hinzu

Next Post
Neue Finanzierung für Lernplattform / HV Capital beteiligt sich weiter an simpleclub – Gründer von FlixBus, Schüttflix, sennder und CoachHub kommen als Angels hinzu

Neue Finanzierung für Lernplattform / HV Capital beteiligt sich weiter an simpleclub - Gründer von FlixBus, Schüttflix, sennder und CoachHub kommen als Angels hinzu

Börlind zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Börlind zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

21. März 2022
28 BLACK auf Samplingtour / Energy Drink 28 BLACK wieder deutschlandweit an relevanten Touchpoints anzutreffen

28 BLACK auf Samplingtour / Energy Drink 28 BLACK wieder deutschlandweit an relevanten Touchpoints anzutreffen

1. März 2022
REWE Group erweitert Vorstand

REWE Group erweitert Vorstand

17. März 2022
Duales Studium bei Lidl lohnt sich / Lidl begrüßt 154 neue Studierende mit vielfältigen Perspektiven und Top-Vergütung

Duales Studium bei Lidl lohnt sich / Lidl begrüßt 154 neue Studierende mit vielfältigen Perspektiven und Top-Vergütung

1. Oktober 2021
ŠKODA POPULAR SPORT (1936): herausragender Erfolg bei der Rallye Monte Carlo

ŠKODA POPULAR SPORT (1936): herausragender Erfolg bei der Rallye Monte Carlo

1. Juni 2021
Es wird immer elektrischer: ADAC SE nimmt vollelektrischen Crossover Kia e-Niro ins Leasingangebot

Es wird immer elektrischer: ADAC SE nimmt vollelektrischen Crossover Kia e-Niro ins Leasingangebot

2. Juli 2021
Neue Spielregeln der Arbeitswelt: Gladwell macht Unternehmen fit für agiles Arbeiten

Neue Spielregeln der Arbeitswelt: Gladwell macht Unternehmen fit für agiles Arbeiten

4. April 2022

PHW-Gruppe begrüßt Vorstoß zum Ausbau der Haltungsstufe 3 für mehr Tierwohl

25. Juni 2021

Gastronomie-Preis für Qualität und Pioniergeist – Klüh erhält renommierten „Frankfurter Preis“ für Unternehmensleistung im Catering

12. Oktober 2021

CuteSolar stellt vor: Europas grüner und gesunder Obst- und Gemüsegarten

16. Juni 2021

Kraftstoffpreise sinken leicht / Super E10 im Schnitt um 1 Cent, Diesel um 0,8 Cent günstiger

28. April 2021

SAN Group erwirbt AniCon Labor GmbH, einen der führenden Hersteller von autogenen Vakzinen in Europa

17. Juni 2021

Donato Muro: Der Rundum-Experte für Arbeitssicherheit

12. April 2022

Hafen Straubing-Sand trotzt Corona / Keine Auswirkungen auf Umschlagszahlen dank resilienter Ansiedlerfirmen

17. März 2021

Autoaufbereitung Ostheide – VGB Automobile liefert Qualität und Verlässlichkeit

30. März 2021

Neue Lösung für die Gastronomie / Klüh launcht Beratungsangebot für nachhaltige und digitale Prozessoptimierung

26. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside