Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Mai 20, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

70 Jahre Hauptuntersuchung in Deutschland: Elementarer Baustein der Verkehrssicherheit

Redaktion by Redaktion
29. November 2021
in Auto / Verkehr
0
70 Jahre Hauptuntersuchung in Deutschland: Elementarer Baustein der Verkehrssicherheit
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stuttgart (ots) –

– Seit 1. Dezember 1951 ist die HU verpflichtend
– Plakette erleichtert seit 1961 die Kontrolle
– 2020 wurden in Deutschland fast 30 Millionen Fahrzeuge geprüft

Seit 70 Jahren ist die Hauptuntersuchung (HU) an Pkw Pflicht. Mit dem Stichtag 1. Dezember 1951 wurde die regelmäßige Überprüfung aller zugelassenen Pkw, Lkw, Busse und Motorräder in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Schon zuvor existierten zwar vielerorts Vorgaben für die Überprüfung von Fahrzeugen auf ihre Verkehrstauglichkeit; flächendeckend verbindlich wurde die HU erst 1951. Knapp zehn Jahre später wurde die bis heute vertraute HU-Plakette eingeführt, um die Kontrolle zu erleichtern. „Die Hauptuntersuchung ist eine absolute Erfolgsgeschichte für die Verkehrssicherheit“, betont Jann Fehlauer, Geschäftsführer der DEKRA Automobil GmbH.

In den Anfangszeiten der Hauptuntersuchung war die Fahrzeugflotte noch recht überschaubar: Rund 700.000 Pkw waren zum Stichtag 1951 in der Bundesrepublik zugelassen; 70 Jahre später sind es laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im vereinten Deutschland fast 70-mal so viele, nämlich gut 48 Millionen. Hinzu kommen mehr als drei Millionen Lkw, außerdem Motorräder, Busse und Anhänger. Sie alle müssen regelmäßig zur HU.

Rund jedes dritte Fahrzeug fällt mit Mängeln auf

Allein im Jahr 2020 wurden insgesamt fast 30 Millionen Hauptuntersuchungen in Deutschland durchgeführt, davon mehr als 21 Millionen an Pkw. Die KBA-Statistik weist aus, dass bei rund jedem dritten Fahrzeug Mängel festgestellt wurden. Mehr als 5,5 Millionen Pkw Fahrzeuge hatten erhebliche Mängel – mit der Folge, dass die HU-Plakette verweigert wurde. Dasselbe gilt für rund 167.000 Fahrzeuge, denen gefährliche Mängel bescheinigt wurden, und weitere 13.000, die als verkehrsunsicher eingestuft wurden und nicht mehr weiterfahren durften.

„Der technische Zustand der Fahrzeuge auf unseren Straßen hat einen ganz elementaren Einfluss auf die Verkehrssicherheit“, so Jann Fehlauer. „Schon allein die Existenz der Hauptuntersuchung sorgt dafür, dass viele Fahrzeughalter sich anders um die Wartung kümmern als das ohne HU wohl der Fall wäre. Entscheidend sind also nicht nur die Mängel, die bei der Hauptuntersuchung festgestellt werden, sondern auch diejenigen, die deshalb schon vorher behoben werden. 70 Jahre Hauptuntersuchung sind aus unserer Sicht eine Erfolgsgeschichte und ein Vorbild für andere Länder.“

DEKRA ist Marktführer in Deutschland und weltweit die Nummer 1

Seit der Anerkennung als Überwachungsorganisation im Jahr 1961 bietet DEKRA Hauptuntersuchungen für jedermann an. Schon zuvor hatte die Organisation – wie seit der Gründung im Jahr 1925 – die Fahrzeuge aus den Fuhrparks der eigenen Mitglieder geprüft. Heute ist DEKRA mit etwas mehr als einem Drittel aller insgesamt durchgeführten Hauptuntersuchungen Marktführer in Deutschland. Mehr als 6.000 DEKRA Prüfingenieure sind im Einsatz – bundesweit flächendeckend an gut 600 eigenen Prüfstandorten, aber auch in Tausenden von Werkstätten.

Auch international ist DEKRA in Sachen Fahrzeugprüfung die Nummer 1: „Jährlich führen unsere Experten insgesamt etwa 27 Millionen Fahrzeugprüfungen in 23 Ländern durch – von den USA bis Neuseeland, von Schweden bis Südafrika“, erklärt Christoph Nolte, Executive Vice President der DEKRA Gruppe und Leiter der Service Division Vehicle Inspection. „Allein in diesem Jahr sind wir mit Mexiko, Chile und Finnland in drei Märkten neu in die Fahrzeugprüfung eingestiegen. Und wir wollen weiter auf Wachstumskurs bleiben.“

Pressekontakt:
DEKRA e.V.
Konzernkommunikation
Wolfgang Sigloch
0711.7861-2386
0711.7861-742386
[email protected]
Original-Content von: DEKRA SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildDienstleistungHistorischesVerkehr
Previous Post

Volunta fordert kostenfreie ÖPNV-Nutzung für Freiwillige in Hessen / #freiefahrtfuerfreiwillige: Aktionstag am 3. Dezember 2021

Next Post

Neuzugang im E-Sports: Kaufland Hangry Knights

Next Post
Neuzugang im E-Sports: Kaufland Hangry Knights

Neuzugang im E-Sports: Kaufland Hangry Knights

Der ŠKODA KUSHAQ: alle Infos zum ersten Serienfahrzeug des Projekts INDIA 2.0

Der ŠKODA KUSHAQ: alle Infos zum ersten Serienfahrzeug des Projekts INDIA 2.0

18. März 2021
PiNCAMP: Die Top 100 der beliebtesten Campingplätze Deutschlands und Europas / Deutschland ist das beliebteste Campingland / Camping- und Ferienpark Wulfener Hals bleibt beliebtester Campingplatz

PiNCAMP: Die Top 100 der beliebtesten Campingplätze Deutschlands und Europas / Deutschland ist das beliebteste Campingland / Camping- und Ferienpark Wulfener Hals bleibt beliebtester Campingplatz

22. Oktober 2021
Papierindustrie wieder im Aufschwung

Papierindustrie wieder im Aufschwung

29. Juli 2021
Neue Analyse von ImmoScout24 zeigt: Wohnungs-Kaufpreise stiegen in den deutschen Großstädten deutlich stärker als die Mieten

Neue Analyse von ImmoScout24 zeigt: Wohnungs-Kaufpreise stiegen in den deutschen Großstädten deutlich stärker als die Mieten

2. November 2021
Erstmalig CBD-Öle ausgezeichnet: Bestseller Award für die beliebten Hanfama CBD-Öle

Erstmalig CBD-Öle ausgezeichnet: Bestseller Award für die beliebten Hanfama CBD-Öle

25. Oktober 2021
TaskRabbit jetzt deutschlandweit verfügbar / Pandemie beschert der Plattform für Haus- und Heimwerkerjobs hohe Wachstumsraten

TaskRabbit jetzt deutschlandweit verfügbar / Pandemie beschert der Plattform für Haus- und Heimwerkerjobs hohe Wachstumsraten

20. Juli 2021
Größter öffentlicher Schnellladepark Europas für alle E-Autos: EnBW baut Flagship-Standort am Kamener Kreuz

Größter öffentlicher Schnellladepark Europas für alle E-Autos: EnBW baut Flagship-Standort am Kamener Kreuz

23. April 2021

Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen bekommt neue Rechtsgrundlage / Für Wohnmobile und Wohnwagen wird eine separate Prüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung verpflichtend

11. Januar 2022

Resilienz-Studie: Unternehmen reagieren oft nur auf Krisen, statt wirklich aus ihnen zu lernen

8. April 2021

Sunny Cars rät zur frühzeitigen Mietwagen-Buchung – Spätentschlossene müssen mit hohen Preisen rechnen

2. Februar 2022

BNW-Vorstand gewählt: Produzierende Unternehmen des deutschen Mittelstands stärken Bundesverband

1. November 2021

Ford E-Transit kurz vor Markteinführung – bereits jetzt testen Flotten das voll-elektrische Nutzfahrzeug auf der Straße

23. August 2021

Nachhaltigkeit ist für deutsches Top-Management noch immer in erster Linie ein Marketing-Thema

31. Januar 2022

FRUIT LOGISTICA SPECIAL EDITION 2021 findet nicht statt

18. März 2021

Start des Online-Marktplatzes auf kaufland.de

9. April 2021

Bilanz 2021: Arla Foods bleibt trotz volatiler Marktbedingungen auf Wachstumskurs

10. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside